Bürger

Beiträge zum Thema Bürger

Liquiditäts-Wüsten durch EZB, FMA & Geistesgleiche
Was will die Abschaffung des Bargelds aktuell zur Zeit? Dritter Streich; Der EU/EZB- Kontext

Ohne überheblich & allzu wichtig erscheinen zu wollen, waren wir nicht unter den ersten, die sich gleich nach unserem Beitritt zur Europäischen Union schon mit den Wägbarkeiten eines EU-Austritts beschäftigt haben als Teil-Essay im RECHT ZUM WIDERSTAND-BUCH von 1997, Berlin Verlagshaus Duncker & Humblot ?!? Dort heisst es auf Seite 136 op. cit.: Wenn man sich nun fragt, ob ein einseitiger Austritt aus der Union rechtlich möglich ist und ob die Mitgliedstaaten noch "Herren der Verträge" sind,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
VVT-Tickets für Waidringer Bevölkerung. | Foto: Kogler

Waidring - Gemeinderat - VVT
VVT-Tickets von Gemeinde Waidring angekauft

WAIDRING. Der Waidringer Gemeinderat hat beschlossen, für Personen mit Hauptwohnsitz ab Dezember zwei Tickets für den Verkehrsverbund Tirol (VVT) anzubieten. Die Tickets wurden von der Gemeinde angekauft und werden BürgerInnen gegen ein geringes Enthelt tageweise zur Verfügung gesellt. Mit den Tickets können alle öffentlichen Verkehrsmittel in Tirol genutzt werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Straßensituation in Winkl-Sonnseite. | Foto: privat
9

St. Johann - Gemeinderat
Anrainer wehren sich gegen Straßenneubau

St. Johanner Gemeinderat beschloss einen Straßenbau; betroffene Anrainer fühlen sich sprichwörtlich "überfahren". ST. JOHANN. Zu Unstimmigkeiten führte in der letzten Gemeinderatssitzung der laufenden Periode der Punkt "Abschluss von Verträgen – Stefan Lindner (Vereinbarung zu einer Neuerrichtung einer Erschließungsstraße)". Die Beschlüsse in drei betroffenen GR-Ausschüssen (Straßen, Kanal, Landwirtschaft) seien einstimmig für den Straßenbau im Bereich Winkl-Sonnseite ausgefallen, berichteten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Diskussionen rund um die Wörgler Wasserwelt reißen nicht ab und spalten den Gemeinderat.  | Foto: BB Archiv

Wörgler Wasserwelt
Wave bleibt weiter umstrittenes Thema im Gemeinderat

Wie schon seit geraumer Zeit ist und bleibt das Wörgler Wave Gesprächsthema. Der Gemeinderat ist sich uneins. Nun meldet sich Andreas Taxacher vom Team Wörgl zu Wort und stellt einiges infrage. Er ist für den Erhalt der Wasserwelt und ganz und garnicht Einverstanden mit der Vorgehensweise von Bürgermeisterin Hedi Wechner.  WÖRGL (red). Das Wave ist seit 18 Jahren aus Wörgl nicht mehr wegzudenken. Jung und Alt verbringen ihre Freizeit in den Wörgler Wasserwelten. Es ist als einziges Hallenbad im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Für ÖVP Gemeinderat Michael Riedhart sei eine Volksbefragung über den Erhalt der Wörgler Wasserwelt unumgänglich.  | Foto: Clemens Joast/BB Archiv
3

Wörgler Wasserwelt
Volksbefragung zum Wave sei unumgänglich

Der Wörgler Gemeinderat Michael Riedhart fordert eine Volksbefragung bezüglich der Erhaltung des Waves. Außerdem wirft er der Stadtregierung vor, zu wenig Taten sprechen zu lassen.  WÖRGL (red). Vor etwas mehr als einem Jahr wurde die finanziell angespannte Lage der Wörgler Wasserwelt erstmals im Gemeinderat diskutiert. Wörgls Bürgermeisterin hatte auch erst vor Kurzem ein Gespräch mit Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler, über die Problembereiche des Waves.  500.000 Euro für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Gesperrte Brücke war Thema im Schwendter Gemeinderat. | Foto: Kogler

Schwendt - Brücken-Streit
Zank um Aufschnaiterbrücke, nun wieder geöffnet

SCHWENDT. Zu einem "Brücken-Streit" kam es zwischen Gemeinde Schwendt und TVB mit einem Bürger im Sommer. Der Mann sperrte die Aufschnaiterbrücke. Es ging dabei um eine Vereinbarung, dass die Brücke für einen Radweg öffentlich genützt werden kann, was der Bürger in Abrede stellte. Er verlangte zudem eine Haftungsübernahme für die Brücke, um nicht bei Unfällen haften zu müssen. Für solche Wege bestünde bereits eine Versicherung beim TVB, wie GV Leonhard Ballsberger feststellte. Eine Erklärung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Westendorf soll ein umfangreiches Mobilitätskonzept erhalten. | Foto: Kogler

Westendorf
Mobilitätskonzept: Entwurf wird am 7. Mai präsentiert

WESTENDORF (red.). Der Entwurf des Mobilitätskonzepts wird in einer Bürgerversammlung am 7. Mai um 19.30 Uhr im Alpenrosensaal vorgestellt. In Sitzungen, Workshops und Dorfrundgang wurden aktuelle Fragen zum Thema Mobilität in Westendorf vom Bürgerrat gemeinsam mit Experten disksutiert. Es gab Verkehrserhebungen und diverse Verbesserungsvorschläge für das örtliche Verkehrsgeschehen. "Manche der Ideen erwiesen sich als nicht durchführbar oder weniger geeignet, aber zahlreiche Vorschläge haben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Wenig Zuhörer, aber viele Fragen

Politik stellte sich bei Gemeindeversammlung den Anliegen der Wörgler WÖRGL (mel). Als "Rechenschaftsbericht" über die vergangene Legislaturperiode bezeichnete Bgm. Hedi Wechner die Gemeindeversammlung am Donnerstag im VZ Komma. Neben konkreten Maßnahmen, wie u. a. der Ausgliederung der Jugendagenden in den Verein komm!unity, der Eröffnung der Galerie am Polylog, der Sanierung des Pfarrkindergartens, der Mobilitätsbefragung und dem Weiterbau der Nordtangente bis Wörgl-Mitte, wurden auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.