Bürger

Beiträge zum Thema Bürger

Manfred Hofer ist seit Juni 2017 Sicherheitsbeauftragter in Wörgl. Der 60-Jährige setzt all seine Erfahrung ein, um zwischen den verschiedenen Parteien zu vermitteln und um gemeinsame Lösungen zu entwickeln.
3

"Gemeinsam.Sicher"
Einfach beim Sicherheitsbeauftragten melden

Im Rahmen von "Gemeinsam.Sicher" versuchen Sicherheitsbeauftragte von der Polizei mit den Bürgerinnen und Bürgern in Dialog zu treten, um gemeinsam Probleme frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu erarbeiten. BEZIRK KUFSTEIN. Mit dem Projekt "Gemeinsam.Sicher" möchte die Polizei einen niederschwelligen Zugang für die Bevölkerung, Gemeinden, Unternehmen oder sonstigen Organisationen bieten. Hier kann sich jede/r melden, der irgendwo ein sicherheitsrelevantes Problem entdeckt hat...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Bevölkerung im Bezirk Kufstein hält sich laut den Bürgermeistern in den meisten Fällen vorbildlich an die verordneten Maßnahmen gegen die uneingeschränkte Verbreitung des Coronavirus. Direkte soziale Kontakte und Treffen auf Spielplätzen, wie jenem in Kirchbichl, sind derzeit Tabu.  | Foto: Barbara Fluckinger
5

Corona-Regelungen
Bürger im Bezirk Kufstein halten sich an die Maßnahmen

Werden die neuen Regelungen durch die Corona-Krise weitest gehend eingehalten? Diesen Fragen und mehr gehen die BEZIRKSBLÄTTER im Gespräch mit verschiedenen Bürgermeistern auf den Grund. KUFSTEIN, WÖRGL, BRIXLEGG (bfl/mag). Wie geht es der Bevölkerung in Wörgl, Kufstein und Brixlegg mit den verordneten Maßnahmen durch das Coronavirus? Halten sich alle an die Ausgangssperren? Die BEZIRKSBLÄTTER wandten sich an das jeweilige Gemeindeoberhaupt und fragten nach.  In Kufstein haben fast alle Bürger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Michaela Wolfsberger durfte mit der ersten neuen FestungsCard auf das Kufsteiner Wahrzeichen. | Foto: Stadt Kufstein/Kleinheinz
2

"FestungsCard" jetzt aus Plastik
Kufsteiner fahren jetzt auch gratis auf die Festung

Kufsteiner können sich im Rathaus die neue "FestungsCard" ausstellen lassen, mit der sie weiterhin freien Zugang zur Festung bekommen. Die digitale Karte sei "zeitgemäß und bringt neue Vorteile",so die Stadt. KUFSTEIN (red). Die "FestungsCard" ermöglicht den Bürgern der Festungsstadt das ganze Jahr über den kostenlosen Besuch des Wahrzeichens. Die bisherige Karte in Papierform hat nun ausgedient und wird durch eine moderne Chipkarte ersetzt. Ausgabestelle für die FestungsCard ist weiterhin das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Zehn Bürger der Stadt Kufstein bekommt den "Auftrag" im Jahr 2019 so viel Kufsteiner Kunst wie nur möglich zu konsumieren. (Symbolfoto) | Foto: Fluckinger

Stadt Kufstein sucht Künstler-Jury

KUFSTEIN (red). Im Jahr 2020 wird die Stadt Kufstein erstmals eine „Künstler-Ehrung“ veranstalten. Im Zuge einer feierlichen Gala sollen dabei in verschiedenen Kategorien die herausragendsten künstlerischen Leistungen des Jahres 2019 gewürdigt werden. Eine unabhängige Jury bestehend aus zehn Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Kufstein bekommt den Auftrag im Jahr 2019 so viel Kufsteiner Kunst wie nur möglich zu konsumieren: Theater, Konzerte, Vernissagen, etc. Die Mitglieder der Jury erhalten von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Geschäftsführer Max, Gesellschafter Daniel und Musiker Peter (Mitte) testeten den Pizzaofen.
4

Eine Werkstatt für Genuss und Party

Neues Kufsteiner Event-Gastro-Center bietet "alles außer Reparaturen". KUFSTEIN. Mit der Neueröffnung des neuen Event-Gastro-Centers "Werkstatt" kann sich Kufstein über einen neuen kulinarischen Treffpunkt freuen. Die im vergangenen Jahr neu gestalteten Werkstätten in Rankweil und Imst gelten als Vorzeigeobjekte der modernen Event-Gastro-Kultur. Gemeinsam mit Unterberger Immobilien wurde das Konzept nun auch im Unterberger Park realisiert. Auf 700 Quadratmetern inklusive Terrasse wird den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Noggler
1 4

Wasserpreise in unseren Gemeinden

Die Anschluss-, Benützungs- und Zählergebühren der einzelnen Gemeinden im Vergleich. BEZIRK (nos/mel). Im ersten Teil des großen Gemeinderankings listen wir die Wassergebühren in unseren Gemeinden auf. Dazu zählen die Wasseranschlussgebühr, die Wasserbenützungsgebühr sowie die jährliche Zählermiete. Der Verbrauch macht‘s aus Rund 50 Kubikmeter Wasser (50.000 Liter) verbraucht ein durchschnittlicher Haushalt pro Jahr und Person. Die Wasserbenützungsgebühren der 30 Gemeinden im Bezirk Kuf­stein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

An alle Kufsteiner: Gemeindeversammlung am 25. April!

KUFSTEIN. Die im Gesetz vorgeschriebene öffentliche Gemeindeversammlung findet für das Jahr 2012 am Mittwoch, den 25. April 2012 um 19.00 Uhr in der Kufstein Arena statt. Bgm. Martin Krumschnabel wird in dieser öffentlichen Gemeindeversammlung über die wichtigen Angelegenheiten die die Gemeinde seit der letzten Gemeindeversammlung im Mai 2011 betroffen haben, berichten und einen Ausblick auf die weiteren Vorhaben geben. Im Anschluss daran, wie gewohnt die Diskussion zu Fragen die den Anwesenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.