Bürgerinitiative

Beiträge zum Thema Bürgerinitiative

Ein starkes Team hinter einem erfolgreichen Event! v.l. Katharina Sandler, Elisabeth Renner, Nora Ehn, Susanne Kunz und Karin Braith.  | Foto: Alejandra Ortiz
56

Naturschönheit und Genuss
Der Pflanzenmarkt begeistert in Mattersburg

Ein strahlender Frühlingstag begrüßte die Besucher des Pflanzenmarkts mit Pflanzentauschbörse, veranstaltet von der Bürgerinitiative Lebenswertes Mattersburg. Am vergangenen Samstag lockte das sonnige Wetter trotz einer leichten Brise zahlreiche Gartenliebhaber und Genussenthusiasten zum Verkehrserziehungsplatz beim Viadukt in Mattersburg. MATTERSBURG. Die Bürgerinitiative Lebenswertes Mattersburg lud zu einem einzigartigen Pflanzenmarkt mit Pflanzentauschbörse ein und lockte damit zahlreiche...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Mit dem Ausbau der Bahninfrastruktur soll es zu kürzeren Fahrtzeiten kommen. Der Einspruch einer Bürgerinitiative verzögert nun den Baustart für die "Schleife Ebenfurth". | Foto: ÖBB-Kajetan Steiner
2

Weiter warten
Baustart für "Schleife Ebenfurth" verzögert sich

Mit der "Schleife Ebenfurth" soll sich die Fahrtzeit mit dem Zug von der Landeshauptstadt nach Wien deutlich verkürzen. Trotz positiver Umweltverträglichkeitsprüfung erhob die Bürgerinitiative "IG Schleife Ebenfurth/Unter Au" Einsruch gegen das Projekt. Der geplante Baustart für 2025 werde sich nun verzögern, heißt es seitens der ÖBB. NORDBURGENLAND. Betroffen von der Verzögerung sind hunderten Pendlerinnen und Pendlern aus den Bezirken Eisenstadt und Mattersburg. Thomas Hoffmann,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
4

Großbau-Projekt Mattersburg
Teilerfolg für Bürgerinitiative

Es bewegt sich etwas: Volles Haus bei der Bürgerinfo zum Innenstadt-Großprojekt in der Bauermühle Mattersburg. Jetzt, nachdem die Bürgerinitiative über Flyer und Medienkanäle die Bürgerinnen und Bürger von Mattersburg auf die bevorstehende Umsetzung eines Mega-Baus am ehemaligen "Pucher-Areal" aufmerksam gemacht haben, war das Interesse groß - und die Kritik an zu wenig oder gar keiner Information seitens der Gemeinde ebenso.  „Wir haben gesehen, wie groß das Interesse, aber auch die Kritik an...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • uschi zezelitsch
Die Bürgerinitiative "Lebenswertes Mattersburg" erreichte mit der Vertagung des Gemeinrat-Punktes "Teilbebauungsplan" ihren ersten Erfolg | Foto: Bürgerinitiative Lebenswertes Mattersburg
Aktion 3

Rathaus Mattersburg
Entscheidung über Teilbebauungsplan wurde vertagt

Die Diskussion um den Bau des Mattersburger Rathauses geht weiter. Nun wurde eine Bürgerinitiative gegründet, welche Widerstand gegen die Teilbebauungspläne leistet. Die Entscheidung über diese wurde nun in der gestrigen Gemeinderatssitzung vertagt. MATTERSBURG. Sieben Stockwerke, 28 Meter hoch, die Gebäude dicht an dicht, kaum Grünraum und viel mehr Verkehr - all das befürchtet die neu gegründete Bürgerinitiative "Lebenswertes Mattersburg" und teilt sich somit die Befürchtung mit der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Bewohner von Pöttelsdorf hoffen auf einen Baustopp für einen weiteren Silo. | Foto: Isabella Rameder
3

Siloausbau in Pöttelsdorf
"Silo macht uns psychisch fertig"

Der Ausbau des Silos der Firma vitakorn Biofuttermittel in Pöttelsdorf schlägt hohe Wellen die Bezirksblätter berichteten. Die Anrainer, die seit vielen Jahren unter der Geruchs- und Lärmbelästigung leiden, setzen sich zur Wehr. PÖTTELSDORF. Wie sehr die Lebensqualität der Pöttelsdorfer unter dem Getreidelager und dem erhöhten Verkehrsaufkommen gemindert wird, wurde bisher wenig thematisiert. Viele Bewohner versuchen seit vielen Jahren mit den Belastungen klarzukommen. Dass der Zubau nun über...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Isabella Rameder
Die Grünen wollen gemeinsam mit der Bürgerinitiative „Wir habens eulig“ das Natura-2000-Gebiet zur Gänze erhalten. | Foto: Archiv
2

Streit um Natura-2000-Gebiet in Forchtenstein

Geplante Umwidmung in Bauland sorgt für heftige Proteste der Grünen in Forchtenstein. FORCHTENSTEIN (wk). Als Natura 2000 werden EU weit Schutzgebiete bezeichnet, in denen gefährdete Tier- und Pflanzenarten vorkommen. Nun sollen in Forchtenstein am Rand des Natura-2000-Gebiets Mühlgraben 19 Bauplätze entstehen. „Seit 2009 sind wir intensiv damit beschäftigt dafür zu sorgen, dass für unsere Jugend Bauplätze zur Verfügung stehen. Das sind jetzt fünf Jahre. Wir haben schon Familien, die woanders...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Toni Moravec, Mitglied der BI, mit Hund Pauline im Natura 2000 Schutzgebiet Forchtenstein. | Foto: Uschi Zezelitsch
2

Letzte Chance für Natura-2000-Gebiet

Noch im April diesen Jahres soll der Beschluss zur Verbauung in Forchtenstein gefasst werden. FORCHTENSTEIN. Seit ca. einem Jahr setzt sich die Bürgerinitiative „Wir haben’s eulig“ für den Erhalt der gesamten Fläche des europaweit bedeutenden Natura-2000-Gebietes in Forchtenstein ein. Die Gemeinde will einen Teil dieses Schutzgebietes zur Verbauung freigeben. Auf den Streuobstwiesen zwischen Forchtenstein und Wiesen soll eine ganz neue Einfamilienhaussiedlung entstehen. „Sachverständige...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Pro Natura-2000: Uschi Zezelitsch, Anton Moravec, Erika Weibl, Juliane Bogner, Johann Gallis, Norbert Leitner und Sonja Sieber | Foto: Privat

Rettung des Natura-2000- Gebiets in Forchtenstein

FORCHTENSTEIN. Im Laufe des vergangenen Sommers formierte sich im Raum Forchtenstein eine überparteiliche Bürgerinitiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, das Natura-2000-Gebiet in Forchtenstein vor Verbauung und anderen Zerstörungen zu schützen. Die Mitglieder der BI „Wir haben’s eulig“ möchten in den nächsten Monaten die Bevölkerung auf die Pläne der Gemeinde Forchtenstein aufmerksam machen, die im Frühjahr des heurigen Jahres einen Grundsatzbeschluss gefasst hat, um eine...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.