Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Bürgermeister Stadler und Gemeinderat Thomas Kainz gratulieren Michaela Rudolf zum Weltmeistertitel. | Foto: Josef Vorlaufer

Weltmeistertitel für Harlanderin: Bürgermeister gratulierte persönlich

Bei einem Empfang am 21. November im Rathaus gratulierte Bürgermeister Matthias Stadler der St. Pöltner Triathletin Michaela Rudolf zu ihrem Ironman Age Group Weltmeistertitel. ST. PÖLTEN (red). Michaela Rudolf, die im Stadtteil Harland lebt und von Beruf Lehrerin ist, ist seit Jahren die beste Triathletin in St. Pölten. Nach ihrem Sieg in ihrer Altersklasse beim Ironman 70.3 in St. Pölten konnte sie Anfang Juli beim Ironman Austria-Kärnten als Siegerin in ihrer Altersklasse das Ticket zu den...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Barbara Edinger ist im Film die 16-jährige Ella. | Foto: privat
2

Dialog mit dem toten Ich

St. Pöltnerin dreht einen emotionalen, fünfminütigen Kurzfilm zum Thema "Zwangsstörungen". ST. PÖLTEN. "Ich bin mir abnormal vorgekommen", erzählt Marisa Ambichl im Gespräch mit den Bezirksblättern. Die 23-jährige St. Pöltnerin litt acht Jahre lang, also von ihrem zwölften bis zu ihrem zwanzigsten Lebensjahr, unter Zwangsstörungen. "Es sind Gedanken, die sich aufdrängen, und je mehr du sie los werden willst, desto mehr kommen sie", so die Produzentin. "Man gibt Eigenverantwortung ab und...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Franz Neuwirth, Sabine Schagerl und Gernot Binder | Foto: Werilly
4

Eröffnung: Firma Schagerl begrüßt mit offenen Türen

ST. PÖLTEN. Am Donnerstag eröffnete Schagerl-Türenlager die Pforten des neuen Schauraumes. Bei Sekt, Wein und einem großen Buffet konnten die geladenen Gäste die Neuheiten bewundern. Bis 25. September gibt es für Kunden, neben Würstel und Bier, noch zahlreiche Eröffnungs-Aktionen.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Friedrich Ofenauer, Johann Hintermeier und Johann Neidhart | Foto: Werilly
37

Geburtsfeier vom Spitzenbier

Da Bier bekanntlich glücklich macht, lud die Spitzenbrauerei zur Feier ein ST. PÖLTEN. Freitagabend fand am Gelände der Living City, in der ehemaligen Spitzenfabrik, die Geburtsfeier des Spitzenbieres statt. Zahlreiche Gäste, darunter auch mehrere Politiker, waren dabei als es hieß: O'zapft is'. Johann Hintermeier, der Braumeister, war sichtlich stolz beim Bieranstich des ersten St. Pöltner Gerstensaftes. Musikalisch begleitet wurde der Abend von Ralph Nail, und Moderator Christian Trinkl...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Bürgermeister Matthias Stadler freute sich mit den Kapitänen der geehrten Mannschaften über die Meistertitel. | Foto: Wolfgang Mayer

Beste Jungfußballer im Rathaus geehrt

Am 13. September wurden die Meister der Jugendhauptgruppe-West/Mitte mitsamt ihren Betreuern und Funktionären im Rathaus empfangen und geehrt. ST. PÖLTEN (red). Beim traditionellen alljährlichen Empfang wurden die siegreichen Mannschaften von Bürgermeister Matthias Stadler geehrt, die in der vergangenen Saison in ihrer jeweiligen Spielklasse den Meistertitel erringen konnten. Meister in der Jugendhauptgruppe-West/Mitte wurden die U10 NSG Harland St. Pölten Süd, die U13 SKN St. Pölten, die U15...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Bürgermeister Johann Hell mit Geschäftsführer Andreas Hausmann bei der Besichtigung der Schulungsräumlichkeiten. | Foto: privat

Hausmann Bauphysik in Böheimkirchen schult die Baubranche

Die Luftdichtheit ist das Qualitätsmerkmal der Zukunft. BÖHEIMKIRCHEN (red). Die Firma Hausmann OG Bauphysik arbeitet bereits seit Jahren erfolgreich in den Bereichen Luftdichtheit und Energieausweisberechnung. Durch die Konfrontation mit den verschiedensten Ausführungsfehlern während der Bauphase im Zuge der Luftdichtheitsmessungen entstand die Idee, Schulungen zu diesem Thema abzuhalten. Mittlerweile hat sich daraus eine Seminarreihe mit mehreren Modulen entwickelt. Es konnten bereits mehr...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Ein kleiner „Hupfer“ für den Bürgermeister und sein Baustellen Team, aber ein großer Sprung für die St. PöltnerInnen: Der Bau des Universitätsklinikums biegt in die Zielgerade und deshalb werden von der Stadt auch die Vorflächen am Dunantplatz neu gestaltet und an die neuen Gegebenheiten angepasst. | Foto: Wolfgang Mayer
6

Bürgermeister versorgt Bauarbeiter mit alkoholfreiem Bier

Jedes Jahr gibt es im Sommer zahlreiche Baustellen in der Landeshauptstadt, um sie noch schöner zu machen und um nachhaltig die Infrastruktur für die Zukunft zu rüsten.  ST. PÖLTEN (red). An drei Terminen ist Bürgermeister Matthias Stadler diesen Sommer für eine Baustellen Rallye in St. Pölten unterwegs und versorgt dabei die Bauarbeiter mit einem alkoholfreien Egger Zisch. Bei der ersten Etappe machte das Stadtoberhaupt an sieben Infrastruktur-Baustellen in der Landeshauptstadt Halt. Maria...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die Vorfreude steht dem Bürgermeister und dem Direktor schon ins Gesicht geschrieben: In der Innenstadt entstehen 80 geförderte Wohnungen. | Foto: Josef Vorlaufer
2

Eine neue Heimat in St. Pölten finden

Die gemeinnützige Wohnbau Gesellschaft mbH. „Heimat Österreich“ verwirklicht aktuell in der niederösterreichischen Landeshauptstadt mehrere attraktive Wohnbauprojekte. ST. PÖLTEN (red). Direktor Otto Straka zeigte bei einer Baustellentour Bürgermeister Matthias Stadler jene Bauvorhaben, bei denen man mit der „Heimat Österreich“ eine neue Heimat in St. Pölten finden kann. „Die Heimat Österreich legt die Messlatte für ihre Bauprojekte grundsätzlich sehr hoch, um nicht nur den Erwartungen der...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Stadtarchäologe Ronald Risy, Grabungsleiter Volker Lindinger, Geschäftsführer der WWE Robert Hahn und Bürgermeister Matthias Stadler bei der Betrachtung von Fundstücken aus dem Zwangsarbeiterlager.
5

WWE-Gründe erwachen aus ihrem Schlaf

Im Norden St. Pöltens, südlich des Viehofner Sees, wird derzeit an einem Bebauungskonzept für die WWE-Gründe gearbeitet. Als Vorraussetzung für die Umsetzung des Bauprojektes muss eine archäologische Erkundung des Untergrundes erfolgen. ST. PÖLTEN (red). Auf dem Areal befand sich im zweiten Weltkrieg vermutlich das größte Zwangsarbeiterlager, welches um die 600 Personen beherbergt hatte, im Stadtgebiet St. Pölten. Es handle sich um einen Historischen Boden dessen Geschichte nun für die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Bürgermeister und Vizebürgermeister der Gemeinden des Gerichtsbezirks Purkersdorf mit Bezirkshauptmann Josef Kronister (Mitte), und Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder.
1 15

Bürgermeister des Bezirks St. Pölten trafen sich erstmals in Purkersdorf

Die 45 Bürgermeister des Bezirks St. Pölten trafen erstmalig in Purkersdorf zur Bezirks-Bürgermeisterkonferenz aufeinander. PURKERSDORF/BEZIRK ST. PÖLTEN. "Ich darf Sie herzlich zur ersten gemeinsamen Bürgermeister-Konferenz im mittlerweile vergrößerten Bezirk St. Pölten begrüßen", eröffnete Bezirkshauptmann Josef Kronister. Der Purkersdorfer Stadtsaal war gut gefüllt, als die Bürgermeister, Vizebürgermeister und Amtsleiter aus allen 45 Gemeinden des Bezirks St. Pölten am Freitag Vormittag...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.