Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

5

Wahl 2021 in Oberösterreich
Die Stadt Grieskirchen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In der Stadt Grieskirchen tritt Bürgermeisterin Maria Pachner (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Die SPÖ schickt ihren Bezirksparteivorsitzenden Thomas Antlinger ins Rennen. GRIESKIRCHEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 musste die ÖVP 8,5 Prozent einbüßen und kam auf ein Ergebnis von 40,7%. Die SPÖ verlor 3,5 Prozent der Stimmen (17,3%). Starke Zuwächse verzeichneten die FPÖ und Die Grünen bei der Wahl. Die FPÖ konnte ihr Ergebnis um 10,1% auf 28,9% steigern. Die Grünen kamen auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: BRS Grafik
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Pötting wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Pötting bereitet man sich bereits auf die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl im Herbst vor. PÖTTING. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gab es nur bei den Stimmen eine minimale Verschiebung. Die ÖVP bußte 1,2 Prozent ein und kam auf ein Ergebnis von 82,5%. Die SPÖ steigerte sich um 1,2 Prozent auf 17,6%. Die Mandatsverteilung – elf für die ÖVP, zwei für die SPÖ – blieb unverändert. Wahlbeteiligung: 92,2%. Bei der Bürgermeister-Direktwahl kam Peter Oberlehner von der ÖVP auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: BRS Grafik

Wahl 2021 in Oberösterreich
Wendling wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Wendling bereitet man sich bereits auf die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl im Herbst vor. WENDLING. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 schrumpfte die ÖVP um 4,7% und ein Mandat, holte aber ein immerhin deutliches Ergebnis von 60,2 Prozent. Die FPÖ wiederum verbuchte ein Plus von 4,7% auf ein Ergebnis von 39,9% und erhielt ein zusätzliches Mandat. Wahlbeteiligung: 87,5%. Bei der Bürgermeister-Direktwahl holte Christian Perndorfer von der ÖVP 85,5% der Stimmen. Bezirk...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: BRS
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Stroheim wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Stroheim laufen die Vorbereitungen für die Wahlen im Herbst. STROHEIM. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 musste die ÖVP deutlich Federn lassen. Die Volkspartei verlor 17,1 Prozent der Stimmen (45, 7%). Deutliche Verluste gab es auch für die SPÖ (11,1%). Die Bürgerliste mea (miteinander) fuhr ein sehr respektables Ergebnis von 29,2 Prozent ein. Die Liste Rudi Mayrhofer (14,0%) konnte ihr Ergebnis mehr als verdoppeln. Bei der Bürgermeister-Direktwahl setzte sich derKandidat...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: BRS
5

Wahl 2021 in Oberösterreich
Die Stadt Eferding wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Eferding tritt Bürgermeister Severin Mair bei der Wahl 2021 an. Die Grünen schicken mit Christa Außerwöger die allererste Bürgermeisterkandidatin ins Rennen. EFERDING. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 verlor die ÖVP 2,0 Prozent, hielt schlussendlich bei 34,5 Prozent. Erhebliche Verluste erlitt die SPÖ (- 8,1%), die damit auf 31,0 Prozent fiel. Der Gewinner der Wahl war die FPÖ (+ 5,4%), die damit 18,6 Prozent der Stimmen einfuhr. Ebenfalls erfolgreich verlief die Wahl für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: BRS
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Neukirchen am Walde wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Neukirchen am Walde tritt Bürgermeister Raphael Hofinger bei der Wahl 2021 an. NEUKIRCHEN AM WALDE. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 hielt die ÖVP ihr starkes Wahlergebnis von 63,8 Prozent aus dem Jahr 2009. Auch die SPÖ freute sich über ein nahezu identes Ergebnis von 21,4 Prozent (+ 0,1 %). Die Freiheitlichen konnten 2015 deutlich zulegen und zwar auf  14,8 Prozent (+ 6,0 %).  Bei der Bürgermeister-Direktwahl setzte sich ÖVP-Kandidat Kurt Kaiserseder durch. Er gewann 80,9...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: BRS Grafik

Wahl 2021 in Oberösterreich
Pram wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Pram bereitet man sich bereits auf die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl im Herbst vor. PRAM. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 wuchs die ÖVP um 2,3 Prozent auf 45,6%. Die SPÖ verlor 4,7% der Stimmen und kam auf ein Ergebnis von 20,2%. Zuwachs auch bei der FPÖ (+2,4%) auf 34,2% der Stimmen. Wahlbeteiligung: 82,3%.   Bei der Stichwahl zum Bürgermeister setzte sich Katharina Zauner von der ÖVP mit 60,1 Prozent durch.  Bezirk Grieskirchen wählt Gemeinderat, Bürgermeister und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: BRS
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Pollham wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Pollham laufen die Arbeiten für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im Herbst 2021. POLLHAM. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 musste die Liste des ehemaligen Bürgermeisters Johann Giglleitner herbe Verluste einstecken: Sie verlor gegenüber 2009 fast die Hälfte ihres Stimmenanteils und rettete sich nur knapp über die 20-Prozent-Marke (20,4%). Die SPÖ musste einen leichten Stimmenverlust von 1,0 Prozent verkraften, erlangte damit 7,5 Prozent. Die FPÖ verschlechterte sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: BRS

Wahl 2021 in Oberösterreich
Bezirk Eferding wählt Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bei der Landtagswahl 2015 erreichte die ÖVP im Bezirk Eferding 36,35 Prozent, die FPÖ 31,74%. Auf dem dritten Platz lag die SPÖ mit 18,41% mit deutlichem Abstand vor den Grünen: 9,50%. Von den 25.601 Wahlberechtigten gaben 21.379 Personen ihre Stimme ab. Die Wahlbeteiligung lag damit bei 85,90%. BEZIRK EFERDING. Alle sechs Jahre werden in Oberösterreich Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister neu gewählt. Bei der Wahl im September 2015 erreichte die ÖVP im Bezirk Eferding 36,35 Prozent. Die SPÖ...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: BRS Grafik
5

Wahl 2021 in Oberösterreich
Bezirk Grieskirchen wählt Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bei der Landtagswahl 2015 erreichte die ÖVP im Bezirk Grieskirchen 37,06 Prozent, die FPÖ 34,30 %. Auf dem dritten Platz lag die SPÖ mit 14,67 % dahinter die Grünen mit 9,82 %. 43.306 Personen waren wahlberechtigt, die Wahlbeteiligung lag bei 86,74 Prozent. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Alle sechs Jahre werden in Oberösterreich Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister neu gewählt. Bei der Wahl im September 2015 erreichte die ÖVP im Bezirk Grieskirchen 37,06 Prozent. Die SPÖ kam auf 14,67%. Rund ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: BRS Grafik
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Neumarkt im Hausruckkreis wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Neumarkt im Hausruckkreis bereitet man sich bereits auf die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl im Herbst vor.  NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 verlor die ÖVP 2,3% der Stimmen und brachte es auf ein Ergebnis von 41,2%. Verluste gab es auch für die SPÖ (-5,5%), die sich 22,9% holte. Zuwachs bei der FPÖ: Sie steigerte sich um 7,8% auf ein Wahlergebnis von 35,9% und damit zwei zusätzliche Mandate. Wahlbeteiligung: 83,1%.  Bei der Bürgermeisterwahl...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Einigkeit herrscht in allen Gemeinden darin, in Zukunft mehr zusammen als gegeneinander zu arbeiten.

Bei manchen Stichwahlen war es knapp

BEZIRKE (raa). Die Zeit der Wahlen ist vorbei. Vorerst. Fast. Nur in Eferding muss sich Severin Mair am Sonntag noch einer Ja-Nein-Abstimmung stellen. In den restlichen fünf Gemeinden der beiden Bezirke ist die Zeit des Zitterns vorbei. Ein rotes "Wunder", wie es Friedrich Kirchsteiger betitelte, gab es in Geboltskirchen. Während man dort im Gemeinderat nur auf knapp 25 Prozent kam und damit weit hinter der ÖVP liegt, lief es in der Stichwahl für den Roten überraschend gut. "Ich glaube, ich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Bürgermeister Johann Hartl hat sein Amt per 1. Jänner 2012 zurückgelegt. | Foto: Gemeinde

Bürgermeisterwahl in Fraham

FRAHAM. Der Termin für die Bürgermeisterneuwahl in Fraham steht nun fest. Die Bürger werden am Sonntag, 3. Juni zur Wahlurne gebeten. Sollte es zu einer Stichwahl kommen, so wird diese am Sonntag, 17. Juni stattfinden. Der bisherige Ortschef Erwin Hartl hat seine Bürgermeister-Funktion per 1. Jänner 2012 aus gesundheitlichen Gründen zurückgelegt. Vizebürgermeister Harald Schick führt derzeit Amtsgeschäfte.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.