Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Martin Rauckenberger: bald Bürgermeister oder völlig fort aus dem Gemeinderat in Schwarzau/Gebirge. | Foto: Santrucek
2

Schwarzau im Gebirge
Einer von beiden wird gehen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachdem der SPÖ-Vizebürgermeister seinem SPÖ-Bürgermeister den Thron streitig machen will, steht fest: nach dem 28. Februar wird einer der beiden ausscheiden. "Der Gemeinderat steht hinter mir", zeigt sich Bürgermeister Michael Streif zuversichtlich über die Loyalität seines Gemeinderates. Andererseits war auch sein Amtskollege Günter Wolf in Schwarzau am Steinfeld sicher, dass er die volle Unterstützung in den eigenen Reihen hat – und ein abtrünniger SPÖ-Mandatar verhalf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael Streif.
Aktion

Schwarzau im Gebirge
Eine klare Sympathie-Auskunft der Leser, wer Chef sein soll

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stimmung zwischen Bürgermeister und Vizebürgermeister in dem 646 Einwohner-Örtchen ist schon seit längerem angespannt. Ein Online-Voting lotete die Sympathiepunkte für Michael Streif und Martin Rauckenberger aus. Vizebürgermeister Martin Rauckenberger (SPÖ) will Michael Streif (SPÖ) den Bürgermeister-Sessel streitig machen. Grund: Rauckenberger holte mehr Vorzugsstimmen bei der Gemeinderatswahl als Streif. Eine Entscheidung fällt bei einer internen Parteisitzung am 28....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Thomas Pickl, Vizebgm. Martin Fasan, Bgm. Herbert Osterbauer, StR Peter Teix, StR Günther Kautz (v.l.) mit dem Voranschlag 2020. | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Immer noch Schulden, aber deutlich weniger pro Neunkirchner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die gute Nachricht: Neunkirchen ist um den Schuldenabbau redlich bemüht. Die schlechte: es wird noch ein paar Jährchen dauern. Dafür zeigten Neunkirchens Schwarz, Grün und Rot ungewohnt Einigkeit. Zuletzt saß ein Vertreter der FPÖ bei der Präsentation des Budgetvoranschlags für die Bezirkshauptstadt mit ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer, Finanzstadtrat Peter Teix (ÖVP) und Grüne-Vizebürgermeister Martin Fasan vor der versammelten Presse. Dieses Mal fehlte die FPÖ, dafür fand...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Marktgemeinde Payerbach

Payerbach
67 Jahre als Ehepaar durch Dick und Dünn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Payerbacher Ehepaar Hedwig und Ing. Friedrich Heissenberger feierte seinen 67. Hochzeitstag. Ein Anlass zu dem sich unter anderem Payerbachs Bürgermeister Edi Rettenbacher und sein Vizebürgermeister Jochen Bous als Gratulanten einstellten. Aber auch von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen wurden beste Glückwünsche übermittelt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Ternitz
Spatenstich für Wohnbau-Projekt im Ortsteil Rohrbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Um rund 310.000 Euro pro Haus wird Familien in Ternitz-Rohrbach ein 117 Quadratmeter großes Reihenhaus in Holzmassivbauweise aufgestellt. Die Spatenstichfeier mit GED-Wohnbau-Geschäftsführer Dietmar Geiger, Bürgermeister Rupert Dworak, Landtagsabgeordneten und Vizebürgermeister Christian Samwald und Stadtrat Karl Pölzelbauer fand am 4. Oktober auf dem Grundstück zwischen der Rohrbacherstraße 8 und der Gartengasse 5 statt. Innerhalb eines knappen Jahres sollen die vier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Obmann KommR Andreas Holzmann mit den Ehrengästen beim Spatenstich für Haus Nr. 3: BM Ing. Michael Fadler (Geschf. Seidl-Bau), Vorstandsmitglied BG Mödling Gerhard Buchleitner, Obmann KommR Andreas Holzmann, Bgm. Mag. Sylvia Kögler, LAbg. Vizebgm. Mag. Christian Samwald, LAbg. Hermann Hauer, Bgm. Rupert Dworak, StR. Karl Pölzelbauer, GR Andreas Schönegger, StR. Franz Stix, StR. Erwin Scherz (v.l.). | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz-Pottschach
Schöner wohnen: Spatenstich für 3. Wohnhaus

Nachdem im Juli dieses Jahres 41 geförderte Wohnungen der Baugenossenschaft Mödling in Pottschach an ihre Bewohner übergeben wurden, erfolgte nun der Spatenstich für das 3. Wohnhaus. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Obmann Andreas Holzmann konnte diesen symbolträchtigen Akt gemeinsam mit dem Ternitzer Landtagsabgeordneten und Vizebürgermeister Christian Samwald, dem Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Bürgermeister Rupert Dworak und einer Reihe von Festgästen setzen. 21 geförderte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kult-Band "Flimp" zog 300 Zuhörer in den Bann.
14

Auf Schloss Stixenstein
Flimp lieferte gediegenen Rock

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Kult-Band der 70-er "Flimp" schlug im Schloss Stixenstein Rock-Klänge an. Ein Highlight, das 300 Besucher in den Bann zog – unter anderem Stadtrat Peter Spicker, Bundesrätin Andrea Kahofer, Ternitz Stadtchef Rupert Dworak, Gloggnitz Stadtvize Erich Santner sowie Forstdirektor Andreas Januskovecz. Aber auch Reinhard Suttner, Gerlinde Hanus und Sissi Stangl genossen den Abend.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Landjugend Kirchberg
3

Kirchberg
Achtung, Maibaum fällt!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Landjugend Kirchberg am Wechsel lud zum traditionellen Maibaumumschnitt auf die Liftwiese. Bereits am Vorabend fand die Maibaum-Party statt. Die LEGRUS sorgten für den guten Klang. Am späten Nachmittag wurde der Maibaum von Bürgermeister Dr. Willibald Fuchs und Ortsvize Hubert Haselbacher unter Beifall umgeschnitten. Familie Aigner aus Feistritz gewann das Schätzspiel und durfte sich über einen Geschenkkorb und den Maibaum als Hauptpreis freuen. "Wir bedanken uns bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Teix, Herbert Osterbauer, Martin Fasan (v.l.).

Finanzstadtrat jubelt
Rechnungsabschluss Neunkirchen: Überschuss Dank Bedarfszuweisung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinsam präsentierten ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer, Grüne-Vizebürgermeister Martin Fasan und ÖVP-Finanzstadtrat Peter Teix am 1. März einen erfreulichen Rechnungsabschluss für 2018 im Neunkirchner Rathaus. Mit Hilfe der Bedarfszuweisungen des Landes in der Höhe von 1,5 Mio. € konnte nämlich sogar ein Überschuss in der Höhe von über 500.000 Euro erwirtschaftet werden. "Der wesentliche Punkt ist: die Ergebnisverbesserung für den Rechnungsabschluss 2018 ist hauptsächlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebgm. Jochen Bous.

Payerbach
Bürgermeister und Vizebürgermeister rekonvaleszent

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass sich zwei Oberhäupter ein und derselben Gemeinde gleichzeitig schonen müssen, ist ungewöhnlich. Eben das ist aber nun in Payerbach der Fall. Bürgermeister Edi Rettenbacher geht nach einer Knie-OP auf Krücken (die BB berichteten). Und sein Vizebürgermeister Jochen Bous trägt den rechten Arm in der Schlinge. "Sehnenriss", so Bous. Eine kleine Narbe am Daumen der rechten Hand verrät außerdem noch eine OP. Der Ortsvize: "Das war die Daumensehne, die beim Footballspiel...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Kommentar
Aufarbeitung ja, aber nicht öffentlich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Da stehen sie jetzt also, der Bürgermeister der Bezirkshauptstadt und sein Stadtamtsdirektor. Beide müssen mit Argwohn und Misstrauen umgehen. Ternitz SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak empfiehlt ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer gar den Rücktritt. Interessant: kaum war der Bericht online wurden Stimmen laut, dass diese Empfehlung dann auch für SPÖ-Politiker aus Kärnten und Wr. Neustadt gelten müsse, die mit einer Diversion davon gekommen sind. Meine Meinung: ja, müsste....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FPÖ Ternitz
3 3

Freiheitliche auf Benefiz eingestellt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ternitzer Freiheitlichen rund um Stadtrat Erwin Scherz und Gemeinderat Michael Reiterer luden am 15. Dezember zu ihrem traditionellen Benefiz-Weihnachtsstand im Bereich des Watschinger Stegs. Mit dabei: LA Jürgen Handler, der Ternitzer Stadtchef Rupert Dworak, LA Vizebgm. Christian Samwald sowie die Stadträte Karl Pölzelbauer und Peter Spicker. Die zahlreichen Spenden der Besucher werden einem karitativen Zweck zugeführt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Josef Bauer (l.) und Vize Bernhard Brunner (r.) bei der Kindergarten-Visite mit den Bezirksblättern.

Hoffeld Aspangberg-St. Peter
Holz-Kindergarten ist ein Paradies für Kids

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gemeinde Aspangberg-St. Peter ließ über Architekt Christian Farcher einen hellen und freundlichen Kindergarten im Ortsteil Hoffeld planen. Zahlreiche regionale Professionisten bauten an dem Kindergarten aus Holz mit. Der neue Kindergarten spielt wird am 5. Dezember offiziell eröffnet. Mehr dazu in Kürze in Ihren Bezirksblättern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer
9 2

"Drifter" und urinierender Mann nerven Anrainer

Lange Beschwerdeliste: Keine Ruhe am "alten Zirkusplatz" in Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass der alte Zirkusplatz an der Peischingerstraße Neunkirchen gerne als Müllhalde genutzt wird, ist von einem Anrainer-Pärchen bereits heftig kritisiert worden (die BB berichteten). Und der Ärger um diese Gstetten flacht nicht ab. "Am Parkplatz wurde nach rund einem halben Jahr wieder gemäht.Aber der Müllberg wurde wieder nicht entsorgt und wächst", schildert Natascha Jezek. Kein Licht Laut Jezek wird...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 26./27. Juli – natürlich kostenlos! Welches Give-Away von Manfred Baba sorgte in Neunkirchen für Verstimmung? Wie heißt der Vizebürgermeister von St. Corona am Wechsel? Wie viele Straßenkilometer trennen Kirchberg am Wechsel von Willendorf? Welche Feuerwehr organisiert im August das 47. Gartenfest? Welcher Bürgermeister aus der Wechselregion macht bis 31. Juli Urlaub?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Weiß die Neunkirchner Wirtschaft wirklich nicht was sie will?

Über 2.000 Unterschriften liegen vor – Stadtgemeinde meint will ein Gespräch mit den Unternehmern – Morgen, am 27. September. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie soll der Verkehr künftig im Stadtkern fließen? Über den Hauptplatz? Durch die Herrengasse? Durch eine umgedrehte, neue Einbahnregelung in der Wiener-Straße? Geredet wird viel. Und die Neunkirchner Wirtschaft sammelte eifrig Unterschriften, damit endlich eine Entscheidung herbeigeführt wird. Gespräch am Dienstag Und obwohl für SPÖ-Stadtrat Günther...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Sportehrennadel in Gold für Herbert Alber

Neunkirchner Parade-Sportler ausgezeichnet. BEZIRK NEUNKIRCHEN (kohn). Mit der Verleihung der Sportehrennadel in Gold wurde am 19. Oktober Herbert Alber für seine langjährigen sportlichen Leistungen gewürdigt. Herbert Alber hat über Jahre hinweg Spitzenplatzierungen im Skilauf und Tennis erbracht, besonders hervorzuheben sind der 2. Platz bei der österreichischen Seniorenmeisterschaft im Tennis 2004, der 1. Platz bei der Weltmeisterschaft Consulation und der 3. Platz beim Mixed Double 2013 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Robert Unger

Das war der Almkirtag auf der Pottschacherhütte

TERNITZ (unger). Obmann Rupert Langer und sein Team und Hüttenwirt Erich Fuchsjäger konnten am 23. August bei bestem Wanderwetter Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald, Stadtrat Franz Stix und die Gemeinderäte Andreas Schönegger und Manfred Ofenböck begrüßen. Für gute Stimmung sorgte die Band „Die Chaoten“. Alle Bänke waren bis auf den letzten Platz gefüllt, und es wurden Grillhuhn und Rehgulasch verkauft.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Altersvorsitzende Karl Graf-Hofer (l.) mit Michael Gruber, der wenige Minuten nach dieser Aufnahme zum Bürgermeister gewählt wurde.
5

St. Coronas Neuer bestätigt

Am 9. März wählte der Gemeinderat St. Corona Michael Gruber (39) zum neuen ÖVP-Bürgermeister. ST. Corona. Mit 13 von 13 Stimmen wurde Michael Gruber (ÖVP) zum neuen Bürgermeister gewählt. Ebenfalls einstimmig verlief die Wahl von Gerald Bachler (ÖVP) zum Vizebürgermeister. Eine kleine Diskussion gab's bei der Stimmenauszählung für den Neovize, weil bei einer Stimme der falsche Vorname dabei stand. Allerdings entschied man sich dafür, dass die Stimme zählt, weil der Familienname richtig...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Darf ich bitten: Bürgermeister Josef Pichler (r.) posiert mit Vize in spe Rupert Erlach.

Rupert Erlach wird neuer Vize in Altendorf

Er arbeitet bereits seit zehn Jahren im Gemeinderat mit. Am 23. Februar konstituiert sich Altendorfs Gemeinderat neu. Dabei folgt auch eine Änderung an der Spitze: Rupert Erlach folgt Josef Vosel als Vizebürgermeister nach. Mehr dazu in Ihren Bezirksblättern am 18./19. Februar – natürlich kostenlos!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.