Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Anlässlich des Gemeindetages wurde auch der Dank und die Anerkennung für besonders langjährige und verdienstvolle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die dieses Amt über zwei Jahrzehnte ausüben, zum Ausdruck gebracht. Verdienstmedaille erhielten Bgm. Adolf Hinterhauser (Dorfbeuern), Bgm. Ing Franz Eder (Maishofen), Bgm. Johann Habersatter (Untertauern), Bgm. Ing. Johann Mühlbacher (Anthering), Bgm. Josef Weikinger (Strobl) und Bgm.in Sonja Ottenbacher (Stuhlfelden). Im Bild mit Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll | Foto: Mike Vogl
3

Salzburger Bürgermeister ausgezeichnet
Finanzielle Besorgnis beim Salzburger Gemeindetag

Beim diesjährigen Gemeindetag am Donnerstag, den 22. Februar, wurden angesichts des wachsenden Unterschieds zwischen den Kostenpflichten und den Einnahmen der Salzburger Gemeinden fünf Maßnahmenvorschläge erbracht. Zudem wurden langjährige Bürgermeister für ihr Engagement ausgezeichnet. SALZBURG. Am Donnerstag den 22. Februar fand in Wals-Siezenheim der Salzburger Gemeindetag statt. Dabei warnte Günther Mitterer, Präsident des Salzburger Gemeindeverbandes und Bürgermeister von St. Johann im...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf gratuliert Günther Mitterer.

Günther Mitterer erhält als Bestätigung die Wiederwahl

ST. JOHANN (ms). Einziger Bürgermeister, der sich im Pongau gegen drei andere Kandidaten behaupten musste, war Günther Mitterer (ÖVP) aus St. Johann. Mit 59,1 % der Stimmen sitzt Mitterer nun für die nächste Periode wieder am Bürgermeistersessel der Bezirkshauptstadt. "Ich war sehr zuversichtlich, dass ich die Wahl wieder gewinnen werde", erklärt der Bürgermeister. "Die Höhe der erhaltenen Stimmen zeigt mir, dass in den letzten Jahren alles richtig gelaufen ist. Und das soll auch weiterhin so...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
Der Hausherr fachsimpelt mit dem Bezirksjägermeister: Bgm. Mitterer mit Bgm. Rohrmoser

Weidmannsdank bei Hegeschau

Nicht ohne Stolz präsentiert die Pongauer Jägerschaft ihre Wildtrophäen aus dem Jagdjahr 2011. ST. JOHANN (ar). „Im Zentrum der Bemühungen eines Jägers steht nicht der Abschuss, sondern die Wildpflege“, betont Bezirksjägermeister Bgm. Jakob Rohrmoser im Rahmen der Hegeschau im Kultur- und Kongresshaus in St. Johann. Und diese Pflege nahm im heurigen Winter nicht wenig Zeit der Pongauer Jäger in Anspruch, denn die Schneemassen wurden des Öfteren zur Gefahr für die Tiere. „Wenn das Wild im Schnee...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Die Schüler der HAK und des BORGs St. Johann standen für Informationen „Spalier“.

Zukunft „selbstgemacht“

Nach der Matura studieren, arbeiten oder doch noch eine Lehre beginnen? Viele Jugendliche konnten sich beim ersten Pongauer Berufs- und Studieninformationstag über diese Fragen klar werden. Unter den interessierten Augen von Hausherrn Bürgermeister Günther Mitterer, der Abgeordneten zum Nationalrat Rosa Lohfeyer, Landesschulrat Herbert Gimpl und dem Bezirks-obmann des Wirtschaftsbundes Hans Scharfetter, ging der erste Berufs- und Studieninformationstag „Create Your Future“ im St. Johanner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
30.000 Fahzeuge frequentieren die B311 täglich.Foto: Julia Baumgärtner

Gemeinde will "50er" behalten

Die geplante Fußgängerunterführung gibt vermutlich Anlass, die 50er-Zone auf der B311 Höhe Palfengasse aufzuheben. Anrainer melden Bedenken im Ausfahrtsbereich an. Auch die Stadtpolitik steht nicht hinter der 80km/h-Beschränkung – aber: „Das ist die Entscheidung des Landes“, so Bgm. Mitterer. Bald soll sie weg sein, die 50 km/h-Beschränkung auf der B311 Pinzgauer Straße bei der Kreuzung Gerbergasse und Palfengasse (Mc Donald's). Dort will das Land mit der Errichtung einer Fußgänger-unterführung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.