Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Der SC BauerBikes Weiz besiegte Tabellenführer Hertha Wels mit 3:1.   | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
41

Regionalliga Mitte
SC BauerBikes empfing Tabellenführer Hertha Wels

Schon vor Anpfiff war für die Heimmannschaft klar, dass es gegen den Tabellenführer Hertha Wels aus Oberösterreich alle Kräfte zu bündeln gab, um zu Bestehen. Die Mannen des SC BauerBikes Weiz gaben ihr Bestes am Spielfeld. WEIZ. Es war das erste Heimspiel der Frühjahrssaison für die Weizer in der Strobl Arena. Mit voller Zuversicht starteten sie ins Match. Wollte sich doch die Mannschaft auch dem neuen Führungsteam des SC BauerBikes Weiz von seiner besten sportlichen Seite zeigen. Und den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die neue Volksschule in Birkfeld wurde feierlich am Wochenende eingeweiht. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
34

Neueröffnung
Mehr Platz für die Volksschulkinder in Birkfeld

Groß war das Interesse bei der Eröffnung der neuen Volksschule in Birkfeld. Nach den feierlichen Ansprachen der Ehrengäste konnte die Räumlichkeiten besichtigt werden. Es entstanden Klassen auf dem neuesten Standard. BIRKFELD. Schon bei seiner Eröffnungsrede verwies Bürgermeister Oliver Felber auf die Wichtigkeit des neue entstandenen Bautrakts neben der Peter Rosegger Halle in Birkfeld. Er erzählte auch aus den Anfangszeiten des von 1934 bis 1938 erbauten Volksschule als Bürgermeister Robert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Rinderschau war auch ein Programmhöhepunkt beim Rindfleischfest in Fischbach. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
74

Rindfleischfest
Volksfeststimmung und beste Kulinarik in Fischbach

Das bereits elfte Rindfleischfest in Fischbach ist bereits wieder Geschichte. Es fand bereits zum dritten Mal im Joglland statt. Beste Kulinarik und echte Volksfeststimmung waren garantiert. FISCHBACH. Die Ägydiblos, der Musikverein Fischbach, das Apfellandtrio, die O'Kellys Irish Dance Company, Zenz und seine Freunde, sowie die Koglhofer Plattermädels sorgten mit ihrer Musik und den Darbietungen für Staunen und beste Unterhaltung bei den zahlreichen Gästen. Auch die Jungrinderschau im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bürgermeister Johannes Hiebler-Texer (m.) ist bei der Thannhausner Bevölkerung äußerst beliebt. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
28

Tag der offenen Tür
Bilanz über 366 Tage Bürgermeister in Thannhausen

Die Gemeinde Thannhausen öffnete ihre Türen für einen besonderen Tag der offenen Tür, zu dem Bürgermeister Johannes Hiebler-Texer geladen hatte. Nach einem Jahr im Amt zog er eine Bilanz seiner bisherigen Amtszeit, beantwortete die Fragen der Bürger und nahm sich Zeit für deren Anliegen, Wünsche und Anregungen. Hiebler-Texer berichtete über bereits umgesetzte Projekte und erläuterte zukünftige Pläne und Ziele. THANNHAUSEN. Im Jahr 2023 traten mehrere langjährige Bürgermeister von ihrem Amt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Bezirksleiter Mirko Franschitz, Ortsstellenleiter Reinhard Köck und Finanzreferent Hubert Reitbauer (v.l.) bei der Fahrzeugübergabe in Birkfeld. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
17

Rotes Kreuz
40 Jahre Sozialdienst Birkfeld mit Tag der offenen Tür

Bei der Ortsstelle Birkfeld wurde jetzt zu einem Tag der offenen Tür geladen. Dabei stand auch das 40 jährige Jubiläum des Sozialdienstes im Mittelpunkt. BIRKFELD. Der Wettergott meinte es mit den Veranstaltern des Jubiläumsfestes gut. Strahlender Sonnenschein über das Areal des Roten Kreuz in Birkfeld bescherten den Gastgebern einen vollen Hof bzw. volle Hallen. Das Interesse war enorm, kann es doch jederzeit vorkommen, das auch wir die Hilfe des Roten Kreuz in Anspruch nehmen muss. Der Anlass...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bürgermeister Erwin Eggenreich (r.) überreichte Faschingskanzler Ewald Wild den begehrten Rathausschlüssel. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
63

Fasching 2024
Der Rathaussturm in Weiz zum 100-jährigen Jubiläum

Bereits seit 100 Jahren wird in Weiz der Fasching gefeiert. Auch die 25. Faschingssitzung wurden heuer an drei Terminen ausgerichtet. Außerdem ist Weiz 2024 die Landeshauptstadt der gesamten Steiermark. WEIZ. Jeden letzten Donnerstag vor dem Faschingsdienstag wird das Rathaus am Hauptplatz von den Weizer Narren gestürmt. Dabei wird die Herausgabe vom Rathausschlüssel des Bürgermeisters gefordert, um bis zum Faschingsdienstag die Stadt zu führen und die Regentschaft für die nächsten Tage zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die St. Vereiner luden zur 19. Faschingssitzung nach St. Kathrein am Offenegg. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
87

St. Vereiner
Faschingssitzung im Kathreinerhaus in St. Kathrein/O.

Die St. Vereiner sind eine Vereinsgemeinschaft, bei dem alle Kathreiner Vereine zusammen die Veranstaltung gestalten und das eingenommene Geld für das Kathreinerhaus verwendet wird. Jetzt gab es an drei Tagen die bereits 19. Faschingssitzungen. SANKT KATHREIN AM OFFENEGG. Wie in den vergangenen 18 Faschingssitzungen waren auch heuer die drei Termine ausverkauft. Bei den Aufführungen erfährt man – oft auch unter vorgehaltener Hand und für den Fasching aufbereitet – Neuigkeiten, Tratsch und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mamabeda unterhielten die Gäste mit ihrem Musikkabarett in Thannhausen. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
20

Musikkabarett
Mamabeda vertonten Texte von Peter Rosegger

Im Gemeindezentrum Thannhausen gab es am Wochenende ein Musikkabarett von Feinsten gepaart mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region. Die Grundlage für den Abend legte schon vor Jahrzehnten Heimatdichter Peter Rosegger. THANNHAUSEN/WEIZ. Die Musiker von "Mamabeda", Gitarrist Marko Zeiler, Johannes Kölbl auf seiner Harmonika, Kontrabassist Maximillian Ranzinger und Schlagzeuger Hans-Peter Kirbisser haben mit ihren Geschichten und ihrer Musik die Gäste von Anfang in ihren Bann gezogen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1. Vizebürgermeister Hans Kalcher, Bezirkshauptmann HR Mag. Dr. Heinz Schwarzbeck, Bürgermeister Franz Nöhrer, Gemeindekassier Rupert Hütter
86

St. Ruprecht/Raab hat einen neuen Bürgermeister

Am 13. April wurde Franz Nöhrer im Rahmen der Gemeinderatssitzung zum neuen Bürgermeister von St. Ruprecht/Raab gewählt. Die Angelobung erfolgte durch den Bezirkshauptmann Mag. Dr. Heinz Schwarzbeck. Nöhrer war bereits seit 3 Jahren der 1. Vizebürgermeister und tritt nun in die Fußstapfen von Herbert Pregartner. Pregartner hatte das Bürgermeisteramt 24 Jahre lang inne. Durch den Bürgermeisterwechsel mussten auch der 1. Vizebürgermeister sowie der Gemeindekassier neu gewählt werden. Das Amt des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Festgäste durchschnitten das Band und eröffneten offiziell die Südspange. | Foto: Iris Bloder
187

St. Ruprecht/Raab
"Herbert Pregartner-Brücke" wurde feierlich eröffnet

Sie ist bereits seit einigen Wochen befahrbar - die Südspange, ein Millionenprojekt der Gemeinde St. Ruprecht an der Raab. ST. RUPRECHT/R. Vergangenen Samstag wurde die Südspange nun feierlich eröffnet. Zugleich wurde der Abschied in die Polit-Pension von Bürgermeister Herbert Pregartner gefeiert, der Anfang April sein Amt an (Noch)-Vizebürgermeister Franz Nöhrer übergeben wird. Pregartner kann auf 24 Jahre im Bürgermeisteramt zurückblicken - und das mit Stolz. "Eine Brücke ist ein Symbol für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Das neue Feuerwehrauto
46

Frühschoppen - Feuerwehr Prebuch

Zum 90-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Prebuch fand am Sonntag der traditionelle Frühschoppen mit Fahrzeugsegnung statt. Im bis zum letzten Platz gefühlten Festzelt wurden vor Bürgermeister Robert Schmierdorfer und zahlreichen Ehrengästen (darunter Nationalratsabgeordneter Klaus Uwe Feichtinger und Landtagsabgeordneter Erich Hafner) die Kameraden der FF Prebuch für ihre Dienste geehrt und das neue Dienstfahrzeug gesegnet.  Für ausgezeichnetes Essen und Getränke sowie für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Jürgen Schinagl
Bei der Abschnittsübung auf dem ehemaligen Firmengelände Tagger wurde auch ein Unfall nachgestellt.
2 89

Abschnittsübung der FF Pöllau / Gl. beim Areal der ehemaligen Fa. Tagger

Eine große angelegte Übung mit den 7 Feuerwehren und 94 Mann des Abschnittes Sinabelkirchen fand auf dem Gelände der ehemaligen Firma Tagger statt. Am Samstag dem 29.10.2016 veranstaltende die Wehr Pöllau / Gl. die Abschnittsübung. Übungsannahme war: Zwei Verkehrsunfälle mit 5 verletzten Personen, unter ihnen ein Baby, und ein Wohnhausbrand mit 4 vermissten Personen. Um das Nebengebäude und den angrenzenden Wald zu schützen wurden 3 Tragkraftspritzen im Relais betrieben und eine ca. 800 Meter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
1 52

NMS Ratten feiert Dachgleiche

Die Gemeinde Ratten lud zur Gleichenfeier auf das Baustellengelände der NMS Ratten. Zahlreiche Vertreter der eingeschulten Gemeinden, Verantwortliche für den Bau, die Leiterinnen der NMS und der VS und die Bauarbeiter folgten gerne der Einladung. Seit März dieses Jahres wird an der Umsetzung des Grossprojektes Neue Mittelschule, Volksschule und Nachmittagsbetreuung Ratten gearbeitet. "Nun ist es an der Zeit", so Bürgermeister Thomas Heim, "den Verantwortlichen Bauarbeitern, Lehrlingen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Birgit Kandlbauer
Erwin Gruber bekam von Vizebürgermeister Peter Pölzl und GK Helfried Straßegger die Goldene Ehrennadel der Gemeinde Gasen überreicht.
148

Ein Fest mit der Familie, Freunden und Wegbegleitern

Angehörige, Freunde, politische Wegbegleiter, Vereine, Gratulanten aus Wirtschaft und Tourismus folgten der Einladung von Bürgermeister und LAbg. Erwin Gruber und seiner Familie zur Feier anlässlich seines 50. Geburtstages, nach Gasen. Beginnend mit einem Dankgottesdienst in der Pfarrkirche, feierlich zelebriert von Pfarrer Robert Schneeflock, folgte eine stimmige Agape im Kirchhof, umrahmt von der örtlichen Blasmusikkapelle, bevor es zum Festplatz am Bauhofgelände ging. Gruber, der seit 1998...

144

Bürgermeister Franz Doppelhofer feiert seinen 60. Geburtstag

Den würdigen Rahmen für das Geburtstagsfest vom Gemeindeoberhaupt von Fischbach bot der Teufelsteinsaal in Fischbach. Und alle geladenen Gäste folgten der Einladung. So feierte Franz Doppelhofer im Kreise seiner Familie, seinen Freunden und Wegbegleitern, seinen politischen KollegInnen und den Abordnungen der Fischbacher Vereine und Institutionen, den Gemeinderäten und Gemeindebediensteten. Zu den Gratulanten zählten auch LH-Stv. Hermann Schützenhöfer und LAbg. Erwin Gruber. Nahezu alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.