Regionalliga Mitte
SC BauerBikes empfing Tabellenführer Hertha Wels

Der SC BauerBikes Weiz besiegte Tabellenführer Hertha Wels mit 3:1.   | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
41Bilder
  • Der SC BauerBikes Weiz besiegte Tabellenführer Hertha Wels mit 3:1.
  • Foto: MeinBezirk/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Schon vor Anpfiff war für die Heimmannschaft klar, dass es gegen den Tabellenführer Hertha Wels aus Oberösterreich alle Kräfte zu bündeln gab, um zu Bestehen. Die Mannen des SC BauerBikes Weiz gaben ihr Bestes am Spielfeld.

WEIZ. Es war das erste Heimspiel der Frühjahrssaison für die Weizer in der Strobl Arena. Mit voller Zuversicht starteten sie ins Match. Wollte sich doch die Mannschaft auch dem neuen Führungsteam des SC BauerBikes Weiz von seiner besten sportlichen Seite zeigen. Und den Schwung des letzten Sieges wollten die Weizer unbedingt in die Strobl Arena mitnehmen.
Nach 20 Minuten erzielte Robert Schmerleib per Kopf den Führungstreffer zum 1:0.  Kurze Zeit später wurde die Chance zum Ausbau der Führung quasi verschossen, als die Elinstädter den Ball vom "Fünfer" in den "Achten Stock" katapultierten. So blieb es beim Pausenstand von 1:0.

Auch der ehemalige Obmann Werner Laschober ließ sich das Spiel in der Strobl Arena nicht entgehen. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
  • Auch der ehemalige Obmann Werner Laschober ließ sich das Spiel in der Strobl Arena nicht entgehen.
  • Foto: MeinBezirk/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Weiter nach Vorne

Der SC BauerBikes Weiz kam voll motiviert aus den Kabinen. Und bereits drei Minuten nach Wiederbeginn erzielte abermals Robert Schmerleib mit einem Kopfballtor seinen zweiten Treffer zum 2:0. Danach waren die Steirer dem nächsten Treffer näher, doch Simon Gasperlmair verkürzte in der 73. Minute zum 2:1. Die Weizer drängten zum nächsten Tor und in der 87. Minute war es endlich so weit. Thomas Fink verwandelte nach einem Foul im Strafraum den Elfmeter zum 3:1 Siegestreffer. 
Mit dem zweiten Sieg im zweiten Frühjahrsspiel klettert der SC BauerBikes Weiz auf den neunten Platz in der Tabelle der Regionalliga Mitte und steht bei 22 Punkten und entfernt sich Schritt für Schritt aus der gefürchteten Abstiegszone. Der FC Hertha Wels bleibt trotz der Niederlage mit 35 Punkten an der Spitze in der Regionalliga Mitte.
Die Ballspende kam diesmal vom Weizer Bürgermeister Reisinger.
Auch die zweite Mannschaft vom Bezirk Weiz, der FC Gleisdorf 09 siegte am Freitag beim DSV in Leoben. Sie gewannen durch Treffer von Michael Loder in der neunten Spielminute bzw. durch Toni Barisic (81. Minute). Das Tor für den DSV Leoben schoss Okan Aydin (23. Spielminute). Nach diesem Sieg sind die Gleisdorfer nun am 11. Tabellenrang mit 17 Punkten angekommen.

Immer für das beste Wohl der Gäste im VIP Club zuständig, das junge Team aus Weiz. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
  • Immer für das beste Wohl der Gäste im VIP Club zuständig, das junge Team aus Weiz.
  • Foto: MeinBezirk/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller


Lösbare Aufgaben

Die nächsten Spiele für die Weizer und Gleisdorfer finden am Samstag, dem 15. März, statt. 
Der FC Gleisdorf 09 empfängt um 19 Uhr den SV Wildon im Solarstadion Gleisdorf. Die Wildoner liegen derzeit am letzten Platz der Tabelle.
Die Weizer müssen am Samstag auswärts ab 15 Uhr gegen den SK Treibach antreten. Treibach liegt mit 17 Punkten drei Ränge hinter den Steirern auf Platz Zwölf.

Auch das Fußballnachwuchszentrum Weiz (FNZ) warb in der Pause für den Fussballnachwuchs in Weiz. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
  • Auch das Fußballnachwuchszentrum Weiz (FNZ) warb in der Pause für den Fussballnachwuchs in Weiz.
  • Foto: MeinBezirk/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

 
Mehr Regionalliga Mitte:

Der SC BauerBikes hat neuen Vorstand bestellt
SK Sturm verteilt keine Gastgeschenke

SC BauerBikes schickte Wallern mit vier Toren heim
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.