bürgermeisterin eva schmidinger

Beiträge zum Thema bürgermeisterin eva schmidinger

Nun haben in Pernegg die Narren das Sagen! | Foto: Gemeinde Pernegg
3

Gemeinde Pernegg
Zu Faschingsbeginn wurde die Gemeinde gestürmt

Ri -Ri -Rittiti! Pünktlich zu Faschingsbeginn am 11. November haben die Narren das Pernegger Rathaus gestürmt. PERNEGG. Am 11. November um exakt 11.11 Uhr war es so weit: Die Pernegger Faschingsfreunde haben erstmals das Gemeindeamt Pernegg an der Mur gestürmt, den Schlüssel geholt und damit offiziell die närrische Herrschaft übernommen! Jetzt ist die fünfte Jahreszeit in Pernegg an der Mur eröffnet – die Faschingssaison kann beginnen! Das könnte dich ebenfalls interessieren: Lichterfenster...

Zur Eröffnung des Generationenparks waren wirklich alle Generationen gekommen. | Foto: Kern
17

Generationenpark Pernegg
"Wir haben einen Platz für Menschen geschaffen"

Am vergangenen Donnerstag wurde bei strahlendem Sonnenschein der neue Generationenpark in Pernegg eröffnet. PERNEGG. Passend zum Namen des neuen Parks trafen sich am vergangenen Donnerstag zur offiziellen Eröffnung des neuen Generationenparks in Pernegg wirklich alle Generationen: von Babys, Kindergarten- und Volksschulkindern, über Eltern bis hinauf zu Pflegeheimbewohnern waren alle gekommen. Und er lädt auch alle zum Verweilen ein, denn es gibt verschiedenste Spiel- und Klettermöglichkeiten...

Pünktlich noch vor dem nächsten Regenguss fand der Spatenstich in der Pernegger Jobstmannsiedlung statt. | Foto: Kern
7

Marktgemeinde Pernegg
Jobstmannsiedlung wird komplett umgestaltet

Mit einer Spatenstichfeier begann am Donnerstag die Umgestaltung der Jobstmann-Siedlung in Pernegg. PERNEGG AN DER MUR. Zwei Termine hätten vergangene Woche große Freude in Pernegg bringen sollen – einer davon, nämlich die Eröffnung des Generationenparks – ist leider wetterbedingt im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen. Der andere fand planmäßig statt, und das freute Bürgermeisterin Eva Schmidinger natürlich ganz besonders, geht es doch um die Erfüllung eines langgehegten Wunsches:...

Gemeinsames Gruppenbild am Beginn der Veranstaltung. | Foto: Paller
3

Sozialhilfeverband Bruck-Mürzzuschlag
15. Pflegekongress stellte die Mitarbeiter in den Fokus

Unter dem Motto "Ich.Pflege.Mich." fand am Donnerstag der 15. Pflegekongress im Brucker Stadtsaal statt. BRUCK AN DER MUR. "Nur wer sich selbst gut pflegt, kann andere gut pflegen...". Mit diesen Worten lud der Sozialhilfeverband Bruck-Mürzzuschlag am vergangenen Donnerstag in den Brucker Stadtsaal; Grund dafür war der 15. Pflegekongress, der nach einer coronabedingten Pause im Vorjahr heuer wieder wie gewohnt stattfinden konnte und diesmal nicht die Klienten und deren Bedürfnisse, sondern die...

Bei der Eröffnungsfeier der Naturwelten: Franz Mayr-Melnhof, Hans Seitinger, Eva Schmidinger und Hermann Schützenhöfer. | Foto: Monika Mehlmauer
2

Ortsreportage Pernegg
Pernegg blüht jetzt so richtig auf

Bürgermeisterin Eva Schmidinger in Pernegg hat derzeit viel zu tun, aber auch Grund zur Freude. Die Eröffnung der Naturwelten Steiermark in Pernegg vor wenigen Tagen war nicht nur für die Jägerschaft, sondern auch für die Gemeinde Pernegg ein großer Freudentag. "Wir merken schon jetzt, dass das Angebot sehr gut angenommen wird, es waren schon einige Schulklassen zu Führungen da und es läuft offensichtlich gut. Wir als Gemeinde freuen uns natürlich ganz besonders darüber, dass wir jetzt endlich...

Eva Schmidinger, Bürgermeisterin von Pernegg
15

Ortsreportage Pernegg
Gemeinde Pernegg wächst und gedeiht

In der Zuzugsgemeinde Pernegg hat man in den letzten Jahren einige Projekte erfolgreich auf Schiene gebracht. Die Gemeinde Pernegg gewinnt durch seine zentrale Lage in der Steiermark als Zuzugsgemeinde, aber auch im Bereich Tourismus immer mehr an Bedeutung. "Ich höre immer wieder dass Pernegg so ideal liegt; man hat nicht weit nach Graz oder in die Südsteiermark und ist auch schnell am Ring in Spielberg. Das ist den Menschen offenbar immer wichtiger", freut sich Bürgermeisterin Eva...

Foto: SC 1960 Pernegg
2

Vorstand des SC 1960 Pernegg wurde bestätigt

Die Wiederwahl des Vorstandes geschah einstimmig. Günter Gallaun als Obmann und Christoph Stadlhofer als sein Vertreter wurden gemeinsam mit dem gesamten Vorstand anlässlich der ordentlichen Mitgliederversammlung Anfang Jänner  einstimmig wiedergewählt.  Der Bericht der Obmänner zeigt fünf sehr aktive Sektionen mit rund 420 Mitgliedern, davon drei Sektionen in der Meisterschaft (Fußball, Schach, Stocksport). Auch Probleme der Zukunft wurden bei der Sitzung angesprochen, darunter Jugendarbeit...

Der Um- und Zubau der Volksschule Pernegg liegt voll im Zeitplan, im Herbst 2020 soll alles fertig sein.
17

Um- und Zubau Volksschule Pernegg
Alles läuft genau nach Plan

Der Um- und Zubau der Volksschule Pernegg liegt im Zeitplan, am Donnerstag gab es die Gleichenfeier. Mit einer Gleichenfeier, ganz so wie es die Tradition am Bau vorsieht, wurde am vergangenen Donnerstag die Dachgleiche an der Volksschule Pernegg gefeiert: mit Gleichenbaum, Verlesung des Gleichenspruches direkt auf dem Gebäude und anschließendem Trinken auf das Wohl der Hausbesitzer – dass das Glas beim Runterschmeissen dann auch wirklich gebrochen ist, spiegelte den Projektverlauf wider, denn:...

Der 13. Altenpflegekongress ging wieder bei vollem  Brucker Kulturhaus über die Bühne. | Foto: Maili

13. Altenpflegekongress in Bruck an der Mur
Auf den Spuren der "Würze des Lebens"

Das Brucker Kulturhaus war am Donnerstag Schauplatz des 13. Altenpflegekongresses. Unter dem Titel "Alter – Auslaufmodell oder Würze des Lebens" fand im Brucker Kulturhaus vergangenen Donnerstag der mittlerweile 13. Altenpflegekongress des SHV (Sozialhilfeverband) Bruck-Mürzzuschlag statt – bei wie gewohnt ausverkauftem Haus. Die Eröffnung übernahm SHV-Geschäftsführer Oliver Wunsch mit den Worten: "Es ist überwältigend, hier zu stehen". Gleichzeitig bedauerte er jedoch ein wenig, dass bei...

Landesjägermeister Franz Mayr-Melnhof Saurau ist Initiator des Projektes "Naturwelten Steiermark" in Mixnitz. | Foto: Steirische Jägerschaft
2

Naturwelten Steiermark
Das Thema "Jagd" erlebbar machen

Die Steirische Jägerschaft plant in Mixnitz ein großes Projekt: die "Naturwelten Steiermark". Der Ortsteil Mixnitz, Gemeinde Pernegg, entwickelt sich in den nächsten Monaten zu einem ganz speziellen Zentrum: nämlich zu einem Zentrum zum Thema "Jagd". Die Steirische Landesjägerschaft errichtet quasi am Fuße der Bärenschützklamm auf einem etwa drei Hektar großen Areal die "Naturwelten Steiermark", bestehend aus einer Waldwerkstatt für Kinder und Jugendliche, einem zeitgemäßen Bildungszentrum der...

77

Die "Füchse" haben einen neuen Bau

Unter Beisein von LH Hermann Schützenhöfer wurde der Kindergarten Mixnitz in Pernegg offiziell eröffnet. von Angelika Kern Die Kinder des Kindergartens Mixnitz in Pernegg haben einen ganz besonderen Bezug zur Natur, denn: "Wir gehen jeden in den Wald bzw. ins Freie", bringt es Kindergartenleiterin Bettina Pircher auf den Punkt. Der Grund dafür ist der waldpädagogische Schwerpunkt, der hier angeboten wird. Dadurch können sich die Kinder täglich an den natürlichen Wundern erfreuen, Geheimnisse...

1 19

Die "Straße der Musik" verbindet nun zwei Bezirke

Über 40 Kilometer von Pernegg über Breitenau und Gasen nach Birkfeld gibts musikalische Aktivitäten. Gelebtes Brauchtum zu bewahren und innovativ weiterzuentwickeln ist das Ziel der neuen "Straße der Musik", nach einer Idee von Bürgermeister Erwin Gruber vom gleichnamigen Verein unter Geschäftsführerin Elfi Willingshofer ins Leben gerufen. Eröffnet wurde die über 40 Kilometer lange Themenstraße, die in Pernegg beginnt und über Breitenau und Gasen nach Birkfeld führt, am Donnerstag. Mit dabei...

Gutes Miteinander: Vize-Bgm. Heinz Hammer und Bgm. Eva Schmidinger.

Gutes Miteinander im neuen Pernegger Team

Nach einem Jahr als Bürgermeisterin kann Eva Schmidinger eine sehr positive Bilanz ziehen. "Die Umbruchstimmung von April 2015 ist nach wie vor spürbar, wird arbeiten transparent, es wird mit allen Parteien über alles geredet und ich glaube auch deshalb gibt es ein angenehmes Klima im Gemeinderat", fasst Eva Schmidinger, seit exakt einem Jahr Bürgermeisterin von Pernegg, ihre bisherige Arbeit mit dem gesamten Team, darunter explizit auch die Gemeindearbeiter, sehr positiv zusammen. Gemeinsam...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.