Bürgermeisterwahl

Beiträge zum Thema Bürgermeisterwahl

Anton Hamedinger tritt für FPÖ als Spitzenkandidat an. Für ihn ist St. Aegidi nicht nur Sauwalderdäpfel-Gemeinde. | Foto: FPÖ

"St. Aegidi ist nicht nur St. Erdäpfel"

Anton Hamedinger gibt überraschend seine Kandidatur für die FPÖ bei der Bürgermeisterwahl bekannt. ST. AEGIDI (ebd). Im Exklusiv-Interview spricht der sechsfache Vater und Ortsparteiobmann über seine Ambitionen, fehlende Infrastruktur und was ihm sauer aufstößt. Herr Hamedinger, sie sind 2009 als politischer Quereinsteiger gleich im Gemeinderat gelandet, seit 2011 Ortsparteiobmann und nun stellen Sie sich als Spitzenkandidat zur Verfügung. Was treibt Sie an? Hamedinger: Ich bin damals nicht der...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Ernst Seitz hat in der Gemeinde noch viel vor – unter anderem will er eine 30er-Zone im Bereich der Volksschule.

Langzeit-Ortschef steigt noch einmal in den "Ring"

SUBEN (ebd). Seit 1997 ist Ernst Seitz Bürgermeister in Suben. Von 1991 bis 1997 war er bereits ÖVP-Vizebürgermeister. Wie Seitz zur BezirksRundschau sagt, wird er trotzdem noch einmal für das höchste Amt in der Gemeinde kandidieren. Zahlreiche Vorhaben "Positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung und der Fraktion haben mich überzeugt." An Vorhaben mangelt es dem Ortschef ohnehin nicht. So soll Betreubares Wohnen in der Gemeinde umgesetzt werden. Zudem will Seitz vermehrt Arbeitsplätze schaffen....

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermesiter Josef Gruber (r.) übergibt sein Amt an den bisherigen ÖVP-Vizebürgermeister Paul Freund. | Foto: Ebner
12

Bürgermeister werden in Taufkirchen auf der Toilette gemacht

Bürgermeister Josef Gruber übergibt Amt an Paul Freund – und warnt bei Abschied seinen Nachfolger. TAUFKIRCHEN (ebd). Im Kreise von Weggefährten und Freunden verabschiedete sich Gruber im Maader Hof nach knapp zwölf Jahren als Bürgermeister. Wie er in seiner Abschiedsrede betont, ist es das erste Mal seit 80 Jahren, dass in Taufkirchen eine vorzeitige Amtsübergabe stattfindet. Dabei war es ausgerechnet Freund, der Gruber 2003 zum Bürgermeisteramt überredet hatte, nachdem der damalige...

  • Schärding
  • David Ebner
Reinhard Waizenauer (Mitte) stellt sich mit seinem Team der heurigen Bürgermeisterwahl. | Foto: FPÖ Taufkirchen

Taufkirchen: Waizenauer will auf Bürgermeistersessel

Taufkirchens Freiheitliche stellen Weichen für besvorstehende Wahlen. TAUFKIRCHEN (ebd). FPÖ-Fraktionsobmann Reinhard Waizenauer will es wissen und tritt zur Bürgermeisterwahl im September als Freiheitlicher Spitzenkandidat an. Die Weichenstellung dazu fand am Wochenende im Rahmen einer zweitägigen Klausur statt. Ebenso wurden die Themenschwerpunkte festgelegt. Demnach will sich die FPÖ für mehr Sicherheit und Schutz des Eigentums in Taufkirchen einsetzen. "Um den Bereich Sicherheit zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Bernhard Brait macht es um seine Wiederwahl spannend – eine Entscheidung fällt im Frühjahr.
3

Gemeindeväter planen völlig neuen Ortsplatz

Bürgermeister Bernhard Brait (ÖVP) kündigt den Plan für die Schaffung eines neuen Ortsplatzes an. ST. FLORIAN (ebd). Im Interview spricht Brait über Neubau der Volkschule sowie des Gemeindeamtes, Schmutzkübeln und von was es abhängt, dass er sich der Wiederwahl stellt. Herr Brait, werden Sie bei der Bürgermeisterwahl wieder kandidieren? Brait: Das wird der Parteitag im Frühjahr zeigen. Denn das ist bei uns nicht die Willkürakt eines Einzelnen, sondern eine Teamentscheidung. Mal sehen, was...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Peter Pichler machte es spannend – ehe er seine Wiederkandidatur verkündete. Er ist seit 1991 im Gemeinderat. | Foto: Ebner
1

12 Jahre nicht genug: Pichler wagt's nochmal

Vor versammeltem SPÖ-Team verkündete Ortschef Peter Pichler erneute Kandidatur – in ungewohnter Manier. ANDORF (ebd). Zugegeben, spannend hat es Pichler bereits im Vorfeld gemacht. Mit einer kryptischen Pressemitteilung, in der das Gemeindeoberhaupt von einer "sehr geheimen Information aus erster Hand" sprach, lud er zu einer Pressekonferenz ins Gasthaus Bauböck. Und auch dort machte es das Gemeindeoberhaupt im Kreise seiner Weggefährten spannend. Er ließ, wie eigentlich bei Abschiedsreden...

  • Schärding
  • David Ebner
Die große Unbekannte bei der Wahl bleiben die Kleinparteien wie BZÖ und Neos. | Foto: Christian Schwier/Fotolia
5

"Ich erwarte gegen uns schmutzige Angriffe"

2015 ist Wahljahr. Doch wo liegen Schwerpunkte und Vorhaben der Parteien? Hier die Antworten. BEZIRK (ebd). Für SPÖ-Bezirkschef Werner Stadler wird 2015 ein spannendes Jahr. "Ich erwarte mir viele Kontakte und Gespräche mit den Bürgern. Die Wichtigkeit der Wahlen soll im Bewusstsein der Menschen verstärkt werden." Für ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger liegt der Schlüssel zum Erfolg ebenfalls in der Bürgernähe. "Wie jedes Jahr werden die rund 1500 ÖVP-Funktionäre im Bezirk 2015 auf die...

  • Schärding
  • David Ebner
FPÖ-Obmann Harald Wintersteiger. | Foto: FPÖ
2

FPÖ für Neubau der Volksschule

Bei Klausur stellt FPÖ Weichen für Wahlen – Baulandsicherung gefordert ST. FLORIAN (ebd). Demnach wurde Obmann Harald Wintersteiger nun auch offiziell, mit 100 Prozent der Stimmen, zum freiheitlichen Bürgermeisterkandidat gekürt. "Im Zuge der Klausur haben wir uns auch Gedanken darüber gemacht, wie wir in der Gemeinde richtungsweisende Arbeit leisten können." Großes Thema soll die Baulandsicherung sein. "Wir verfügen in der Gemeinde zwar über genügend Bauland, es steht aber nicht zur...

  • Schärding
  • David Ebner
Kopfings Bürgermesiter präsentiert den Umbauplan für den Friedhof – und kündigt im selben Atemzug seine Amtsmüdigkeit an. | Foto: Ebner

Kopfinger Ortschef: "Ich glaube, zwölf Jahre sind genug"

Kopfings Bürgermeister spricht nach zwölf Jahren von Abschied – nicht zuletzt wegen eines Virus. KOPFING (ebd). Wie Straßl der BezirksRundschau sagt, denkt er laut übers Aufhören nach. Daran hindert ihn eigentlich nur ein Problem, wie er im Exklusiv-Interview verrät. Herr Straßl, was tut sich in Kopfing? Welche Herausforderungen liegen knapp ein Jahr vor der nächsten Bürgermeisterwahl noch vor Ihnen Straßl: Was ansteht ist der Bau des neuen Friedhofes mit neuen Grabanlagen und Urnengräbern, der...

  • Schärding
  • David Ebner
Thomas Strauß stellt sich zum ersten Mal der Bürgermeisterwahl. | Foto: SPÖ St. Florian/I.

Strauß kämpft erstmals um Bürgermeistersessel

ST. FLORIAN (ebd). Jetzt ist es amtlich: St. Florians SPÖ-Vizebürgermeister Thomas Strauß hat sich der eigenen Fraktion zur Wahl gestellt. Bei einer dreitägigen Fraktionsklausur in Spital am Pyhrn wurde der 49-jährige Polizeibeamte einstimmig zum SPÖ-Spitzenkandidat für die Bürgermeisterwahl 2015 gewählt. Strauß, der bereits seit mehr als zehn Jahren erfolgreich das Vizebürgermeisteramt in seiner Heimatgemeinde ausübt, wird 2015 zum ersten Mal für das höchste Amt in der Marktgemeinde...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Estermann
6

Bürgermeisterwahlen: Aus für drei Ortschefs

Für drei ÖVP-Ortschefs heißt es "Aus" – die weiblichen Kollegen überlegen noch und der Orangene bleibt dem BZÖ treu. BEZIRK (kpr). BEZIRK (kpr). Die Bürgermeister des Bezirks müssen in diesem Jahr eine wichtige Entscheidung treffen: Stellen Sie sich im nächsten Jahr bei den anstehenden Kommunalwahlen ein weiteres Mal für das Ortschefamt zur Verfügung? “Zehn Jahre sind genug“ Bei den vier roten Bürgermeistern des Bezirks ist es eine eindeutige Sache: „Nach heutigem Stand werden sich alle wieder...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Bürgermeister Franz Hochegger hat gut lachen – seine Gemeinde boomt und 2014 läuft Mega-Straßenbauprogramm an.
4

In Enzenkirchen wartet Straßen-"Monsterprojekt" auf Umsetzung

Enzenkirchens Ortschef plant für 2014 größtes Straßenbauprojekt der letzten 20 Jahre – und lüftet ein Geheimnis. ENZENKIRCHEN (ebd). Seit 1992 schwingt Bürgermeister Franz Hochegger das Zepter in der Gemeinde. Und wie er der BezirksRundschau exklusiv sagt, wird er als einer der ohnehin schon dienstältesten Ortschefs im Bezirk auch 2015 wieder für das Amt kandidieren. "Vorausgesetzt, ich bleibe gesund", so Hochegger. Verwunderlich ist das nicht, denn die Gemeinde steht vor großen...

  • Schärding
  • David Ebner
Stadtchef Franz Angerer bekrittelt unter anderem die englische Bezeichnung des Projekts. | Foto: privat
5

Schärdings Stadtoberhaupt will's 2015 nochmals wissen

Franz Angerer wird 2015 wieder als Bürgermeister kandidieren. Die Gründe dafür klingen plausibel. SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht der Stadtchef über Radarbilanz, pöbelnde Nachtschwärmer und seinem größten Wunsch. Wieso haben Sie sich dazu entschlossen, 2015 nochmals als Bürgermeister zu kandidieren? Gestaltungswille und Verantwortungsbewusstsein stehen bei mir im Vordergrund. Ich arbeite gerne für Schärding und habe das beste Team an meiner Seite. Gerade in einer schwierigen Zeit hat sich...

  • Schärding
  • David Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.