In Enzenkirchen wartet Straßen-"Monsterprojekt" auf Umsetzung

- Bürgermeister Franz Hochegger hat gut lachen – seine Gemeinde boomt und 2014 läuft Mega-Straßenbauprogramm an.
- hochgeladen von David Ebner
Enzenkirchens Ortschef plant für 2014 größtes Straßenbauprojekt der letzten 20 Jahre – und lüftet ein Geheimnis.
ENZENKIRCHEN (ebd). Seit 1992 schwingt Bürgermeister Franz Hochegger das Zepter in der Gemeinde. Und wie er der BezirksRundschau exklusiv sagt, wird er als einer der ohnehin schon dienstältesten Ortschefs im Bezirk auch 2015 wieder für das Amt kandidieren. "Vorausgesetzt, ich bleibe gesund", so Hochegger. Verwunderlich ist das nicht, denn die Gemeinde steht vor großen Herausforderungen. Laut Hochegger steht für nächstes Jahr der größte Siedlungsstraßenbau der letzten 20 Jahre auf dem Programm. "Es werden fünf Straßen entstehen, um neue Siedlungen in der Gemeinde zu erschließen. Damit können künftig weitere 30 Einfamilienhäuser entstehen." Kostenpunkt der Aufschließung: 700.000 Euro, inklusive der Ausgaben für die Baugründe. Weiters soll die dritte Bauetappe der Schulsanierung auf Schiene gebracht werden. "Der letzte Bauabschnitt betrifft den Innenausbau der Schule und soll rund eine Million Euro kosten."
Zudem ist nach der Schulsanierung der Neubau des Kindergartens geplant. "Erste Gespräche finden in den nächsten Tagen statt." Ein weiteres Ziel ist der Ausbau der Landesstraße von Jagern nach Andorf. "2014 wird der Kreuzungsbereich in Jagern fertiggestellt. In den nächsten zwei bis drei Jahren stehen wir also vor gewaltigen Straßenbaumaßnahmen."
Leisten kann sich die Gemeinde die Vorhaben allemal, denn Enzenkirchen verfügt über einen entsprechenden finanziellen Polster. "Wir waren noch nie Abgangsgemeinde", verkündet das Gemeindeoberhaupt stolz.
So viele Wohnhäuser wie nie
Die Infrastrukturmaßnahmen schlagen sich auch immer mehr in der Einwohnerentwicklung nieder. Hatte Enzenkirchen 1991 knapp 1700 Einwohner, sind es jetzt 1850. Auch in Sachen Wohnbau boomt die Gemeinde. 468 Wohnhäuser standen 1991 auf Gemeindegebiet – aktuell sind es bereits 650. "1991 hatten wir nicht eine einzige Wohnung in der Gemeinde. Heute bauen wir den sechsten ISG-Wohnblock", sagt Hochegger.
Bald über 400 Arbeitsplätze
Und auch das 2006 geschaffene Betriebsbaugebiet erfreut sich größter Beliebtheit. 14 Betriebe haben sich dort bereits angesiedelt, die 100 Arbeitsplätze sichern. "Vermutlich werden wir demnächst sogar die Schwelle von 400 Arbeitsplätzen in der Gemeinde überschreiten", freut sich das Gemeindeoberhaupt. Noch mehr Infos über die Gemeinde finden Sie unter: www.enzenkirchen.ooe.gv.at




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.