Bürgermeisterwechsel

Beiträge zum Thema Bürgermeisterwechsel

Nach Rücktritt von Johann Öhlinger
Neuer Bürgermeister in Niederthalheim gewählt

Niederthalheim hat einen neuen Bürgermeister: Daniel Sturmair (ÖVP) wurde am Dienstag, 14. Oktober 2025, vom Gemeinderat gewählt und folgt damit Johann Öhlinger nach. NIEDERTHALHEIM. Bereits am 30. September 2025 hatte der bisherige Bürgermeister Öhlinger sein Amt niedergelegt. Daraufhin übernahm Vizebürgermeister Daniel Sturmair die laufenden Amtsgeschäfte und die Vertretung der Gemeinde. In der gestrigen Gemeinderatssitzung wurde er nun mit 10 von 13 Stimmen in das Amt gewählt. „Ich...

Politik
Bradler legt Amt zurück

Ein Bürgermeisterwechsel steht in Straß an: Die Wahl erfolgt im April im Gemeinderat. STRASS i. A. Bürgermeister Markus Bradler (VP) wird am 31. März nach 22 Jahren sein Amt zurücklegen. Sein Nachfolger soll der 45-jährige Thomas Mayrhofer werden. Die Wahl erfolgt im April im Gemeinderat, in dem die ÖVP elf Mandate inne hat (SPÖ 1, FPÖ 7). "Ich glaube, dass es der richtige Zeitpunkt ist, die Verantwortung als Bürgermeister abzugeben und Platz zu machen für zukünftige Verantwortungsträger",...

Josef Six (l.) überreicht nach 13 Jahren als Bürgermeister das Zepter an seinen Nachfolger und Namensvetter Alois Six.  | Foto: Gemeinde Vöcklamarkt
5

Bürgermeisterwechsel in Vöcklamarkt
Josef Six übergibt an Alois Six

Der Vöcklamarkter Gemeinderat wählt Alois Six zum neuen Bürgermeister.  VÖCKLAMARKT. In der Gemeinderatssitzung vom 15. Oktober wurde Alois Six (VP) mit 25 von 30 Stimmen zum neuen Bürgermeister gewählt. Er folgt damit seinem Namensvetter Josef Six nach, der das Amt nach 13 Jahren zurückgelegt hat. Bezirkshauptmann Johannes Beer nahm die Angelobung des neuen Bürgermeisters vor. Die nächste reguläre Bürgermeisterwahl findet kommenden Herbst statt. In schwierigen ZeitenDer selbstständige Tischler...

Bürgermeisterwechsel
Neukirchen: Fellinger folgt Zeilinger nach

Franz Zeilinger (ÖVP) übergab das Bürgermeisteramt nach 13 Jahren an Adelheid Fellinger. NEUKIRCHEN/VÖCKLA. Bürgermeisterwechsel in Neukirchen an der Vöckla: Adelheid Fellinger (57) wurde in der Vorwoche im Gemeinderat zum Nachfolger von Franz Zeilinger gewählt. Neuer VP-Gemeindevorstand ist Andreas Schneeweiß. Seit 2009 in der PolitikAdelheid Fellinger ist seit 2009 im Neukirchner Gemeinderat und war unter anderem für den Ausschuss Jugend und Sport verantwortlich. Im vergangenen Juli wurde sie...

Alois Six | Foto: Six
2

Politik
Alois Six statt Josef Six

Der Gemeinderat von Vöcklamarkt wählt am Donnerstag, 15. Oktober, einen neuen Bürgermeister. VÖCKLAMARKT (csw). "Aufhören muss man, wenn es am schönsten ist", sagt Bürgermeister Josef Six (VP). Der 63-Jährige wird in der Gemeinderatssitzung am 15. Oktober sein Amt niederlegen. Gleich darauf kommt es zur Neuwahl: Die ÖVP setzt auf Alois Six, ein Gegenkandidat wurde bis Anfang dieser Woche nicht nominiert. Damit scheint die Wahl des 52-jährigen Tischlermeisters fix zu sein. Die ÖVP hat 17 von 31...

Bürgermeisterwechsel in Gampern
Stockinger legt Amt nach 18 Jahren zurück

Ende Juni endet in der Gemeinde Gampern die Ära von Bürgermeister Hermann Stockinger. GAMPERN. "Nach 18 Jahren als Bürgermeister, vier Jahren als Vizebürgermeister und insgesamt 29 Jahren als Gemeinderat der Gemeinde Gampern lege ich meine Ämter mit 30. Juni 2020 zurück", informiert Bürgermeister Hermann Stockinger (ÖVP). Designierter Nachfolger ist Gemeindevorstand Jürgen Lachinger. Manuela Gschwandtner übernimmt das Amt der Vizebürgermeisterin von Evelyn Schobesberger, die künftig als...

Wechsel
Wolfgang Kaiß ist neuer Redlhamer Bürgermeister

Wolfgang Kaiß (55) folgt Johann Forstinger nach, der 17 Jahre die Geschicke der Gemeinde gelenkt hatte. REDLHAM. Wolfgang Kaiß (ÖVP) ist neuer Bürgermeister von Redlham. Kaiß (55) ist von Beruf Polizist, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Der Bürgermeister wurde in der vorwöchigen Gemeinderatssitzung in geheimer Wahl gekürt. Bei einer Mandatsverteilung von zwölf ÖVP, fünf SPÖ und zwei FPÖ erhielt Kaiß 14 Stimmen, fünf Gemeinderäte stimmten dagegen. Seine Nachfolgerin im Amt des...

Rudolf Hemetsberger, Bürgermeister Johann Reiter, Gerald Egger und Claudia Hauschildt-Buschberger (v.l.).
1

Neuer Bürgermeister in Seewalchen
Johann Reiter übergibt an Gerald Egger

Seewalchener Gemeinderat wählt im Jänner neuen Bürgermeister. SEEWALCHEN. Nach mehr als 22 Jahren als Bürgermeister der Marktgemeinde Seewalchen wird Johann Reiter (ÖVP) in der Gemeinderatssitzung am 12. Dezember, an seinem 65. Geburtstag, seinen Rücktritt erklären. "Da ich im vergangenen Jahr massive Probleme mit meiner Wirbelsäule hatte, ist es nun an der Zeit, am 1. Jänner meinen Ruhestand anzutreten", begründet Reiter die Entscheidung. Als Nachfolger präsentierte er den 46-jährigen...

Heinz Leprich (l.) folgt als Bürgermeister auf Johann Baumann. | Foto: Helmut Klein
5

Neuer Bürgermeister
Klare Mehrheit für Heinz Leprich

Die Frankenburger Gemeinderäte wählten gestern, Dienstag, Heinz Leprich als neuen Bürgermeister. FRANKENBURG. Nach dem Rücktritt von Bürgermeister Johann Baumann Ende September, führte Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner gestern, Dienstag, im Gemeinderat die Wahl des neuen Bürgermeisters durch. Dieser Wahl stellten sich Heinz Leprich (SPÖ) und Norbert Weber (ÖVP). Heinz Leprich erhielt bereits im ersten Wahlgang die Mehrheit. 20 Gemeinderäte stimmten für ihn und neun für Norbert Weber, zwei...

Wahl im Gemeinderat
Josef Wendtner ist neuer Bürgermeister in Mondsee

Nach dem Rücktritt von Karl Feurhuber (ÖVP) übernimmt sein bisheriger Vize Josef Wendtner. MONDSEE. Gestern, Montag, wählte der Gemeinderat in Mondsee ein neues Gemeindeoberhaupt, weil Bürgermeister Karl Feurhuber nach zehn Jahren sein Amt zur Verfügung gestellt hatte. Der Wahl stellte sich nur der bisherige ÖVP-Vizebürgermeister Josef Wendtner. In der geheimen Abstimmung stimmten 20 Gemeinderäte für Wendtner, fünf enthielten sich. „Ich bedanke mich für die große Zustimmung. Mein klares...

Johann Baumann möchte an Heinz Leprich übergeben, Karl Feurhuber an Josef Wendtner (v.l.). | Foto: Cserkits, Schwertl
3

Bürgermeisterwechsel
Etliche Rücktritte stehen bald bevor

In Mondsee und Frankenburg wählen die Gemeinderäte kommende Woche neue Bürgermeister. BEZIRK (rab). Nach der Wahl ist vor der Wahl: Zwei Jahre dauert es noch, bis in Oberösterreich ein neuer Landtag gewählt wird. Damit ist nun der Zeitpunkt gekommen, an dem der Gemeinderat über den Nachfolger des Bürgermeisters bestimmen kann, wenn dieser sein Amt zurücklegt. Der erste, der diese Möglichkeit wahrgenommen hat, ist Johann Baumann (62) aus Frankenburg. Der SPÖ-Bürgermeister trat vergangene Woche...

Johann Stockinger neuer Bürgermeister von Zell am Pettenfirst

ZELL AM PETTENFIRST. VP-Bürgermeister Max Dollberger (65) hat nach zwölf Jahren in der Vorwoche sein Amt niedergelegt. Zu seinem Nachfolger wählte der Gemeinderat kurz darauf den bisherigen Vizebürgermeister Johann Stockinger (51). Als Vizebürgermeister wurde Josef Krautgasser (52) angelobt. Stockinger, von Beruf Schlosser und Landwirt, betonte in seiner Antrittsrede, stets das Gemeinsame vor das Trennende stellen zu wollen. Er werde seinem Nachfolger bei Bedarf gerne mit Rat und Tat zur Seite...

Die neue Bürgermeisterin Nicole Eder wurde von Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner angelobt
3

Nicole Eder ist siebte Bürgermeisterin im Bezirk

STEINBACH. Nachdem Bürgermeister Franz Kneißl Anfang April alle seine Ämter zurückgelegt hatte, wurde gestern, Donnerstag, die 40-jährige Nicole Eder einstimmig vom Gemeinderat zu seiner Nachfolgerin gewählt. Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner bedankte sich bei Franz Kneißl für seinen langjährigen Einsatz für die Gemeinde und die gesamte Region. Kneißl war knapp 40 Jahre im Gemeinderat tätig, davon zwölf als Bürgermeister. Gschwandtner wünschte zudem Nicole Eder, die nun als siebte Frau im...

Hausleithner ist Bürgermeister

OBERWANG. Nachdem Wilhelm Waldl (ÖVP) mit Ende Dezember nach elf Jahren sein Amt als Bürgermeister zurücklegte, wurde vergangene Woche sein Parteikollege Matthias Hausleithner als sein Nachfolger gewählt. Der 55-jährige Leiter der Autobahnmeisterei Seewalchen engagiert sich seit 2003 in der Gemeindepolitik und war zuletzt im Gemeindevorstand tätig.

Ernst Pachler neuer ÖVP-Bürgermeister von Berg im Attergau

Einstimmig zum Nachfolger von Franz Steinbichler gewählt. BERG. Nach dem Rücktritt des langjährigen Bürgermeisters Franz Steinbichler ist Ernst Pachler vom Gemeinderat einstimmig zum neuen Ortschef von Berg im Attergau gewählt worden. Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Anton Hüttmayr gratulierte Pachler zur Wahl und bedankte sich bei Steinbichler für die jahrzehntelange gute jahrzehntelange Zusammenarbeit in der Kommunalpolitik. Steinbichler hatte das Bürgermeisteramt mehr als 17 Jahre...

Anzeige

Bürgermeister Franz Sieberer geht in den Ruhestand

19 Jahre lang war Franz Sieberer Bürgermeister der Gemeinde Frankenburg. Die Geschäfte übernimmt interimsmäßig Konsulent Johann Baumann von der SPÖ Frankenburg. Er war bisher bereits gemeinsam mit Anton Hochrainer (VP) Vizebürgermeister. Weiterlesen auf www.frankenburg.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.