Bürmoos

Beiträge zum Thema Bürmoos

v.l.n.r.: Tamara Bürzer, Kathrin Ehrmann, Julia Grill, Julia Gimmelsberger, Nadine Hainz
2

Musik für ein schöneres Lächeln - Charity-Event zugunsten des SOS Kinderdorfes

Mit einer ganz besonderen Aktion laden 5 Schülerinnen der BHAK Oberndorf zu einem großen Charity-Event am Sonntag, den 8. Oktober um 14 Uhr in den Festsaal des Gemeindezentrums Bürmoos ein. Die 5 sozial äußerst aktiven jungen Damen, Tamara Bürzer, Kathrin Ehrmann, Julia Grill, Julia Gimmelsberger, Nadine Hainz, planten und setzen nunmehr das Ganze Im Rahmen ihrer Diplomarbeit um und veranstalten gemeinsam mit dem SOS Kinderdorf einen musikalischen Nachmittag, der eine Theater- sowie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
3

90jähriges Jubiläumsfest des SV Bürmoos

Mit einem großen Fest unter der Teilnahme zahlreicher Vereine aus Bürmoos und der Umgebung feiert der SV Bürmoos am 23. September 2017 sein großes, 90jähriges Jubiläumsfest. Festprogramm: 15:00 Uhr Eintreffen der Vereine und Festgäste in der See-Arena 16 Uhr Abmarsch zum Gemeindezentrum 16:30 Uhr Offizieller Teil im Gemeindezentrum 17:00 Uhr Geselliger Teil mit der TMK Bürmoos 21.00 Uhr Die Rainer Der Eintritt ist kostenlos!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Der Vorstand und die Mitglieder des SV Bürmoos...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
Das erste Team des SV Bürmoos | Foto: Archiv Kurt Winkler
7

90 Jahre SV Bürmoos – der viertälteste Fußballverein Salzburgs feiert

Bürmoos steht in diesem Jahr im Zeichen der Jubiläen. Stand Ende Juni das 50jährige Bestandsjubiläum der Gemeinde im Mittelpunkt, sind es nunmehr die Fußballer, die den September mit ihrem 90jährigen Jubiläum bestimmen. Gerade in einer sehr schwierigen Zeit, wo die Sorge der Arbeitsplätze nach dem Niedergang der Glasindustrie Bürmoos im Vordergrund stand, waren es einige Männer, die eine große Leidenschaft für das runde Leder hatten und alles versuchten, im eigenen Ort einen Fußball-Club zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
Im Bild von links Peter Malata und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Neumayr/Leo

Haslauer besuchte W&H Dentalwerk

BÜRMOOS (buk). Dem W&H Dentalwerk in Bürmoos und dessen Geschäftsführer Peter Malata hat Landeshauptmann Wilfried Haslauer einen Besuch abgestattet. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter, davon 650 in Salzburg. Rund 95 Prozent der Produkte werden in 110 Länder exportiert. "Das W&H Dentalwerk steht für Produkte von höchster Qualität", ist Haslauer überzeugt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Mario Bergmüller, der Bürmooser Torjäger erzielt die 1:0 Führung | Foto: Arnold Bergmüller
3

Bürmoos weiterhin ungeschlagen - jetzt wartet im Stiegl Landes-Cup der USK Anif

Auch nach der 5. Runde in der Salzburger Liga bleibt der SV Bürmoos weiterhin ungeschlagen und damit im Spitzenfeld der Liga. Im Topspiel der Runde gegen den TSV Neumarkt erreichte man ein 2:2 Unentschieden. In der ersten Halbzeit war Neumarkt klar überlegen, scheiterte aber an der mangelnden Chancenauswertung bzw. mit Pech bei Lattenschüssen. Wie aus dem Nichts gelang dann Mario Bergmüller mit einem sehenswerten Tor das 1:0 für die Heimischen. Kurz vor Halbzeitpfiff kam Neumarkt dann nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
Bgm. Peter Eder und der Obmann des Torferneuerungsvereines eröffnen mit Kindern die neue Bockerlbahn.
2

BBB - Bockerl Bahn Bürmoos eröffnet

Der Torferneuerungsverein Bürmoos, mit Obmann Reinhard Kaiser an der Spitze hat mit der Errichtung der Bockerlbahn im Europaschutzgebiet ein Stück der Geschichte von Bürmoos wieder aufleben lassen. Diese Bahn, die in vielen Arbeitsstunden von den Mitgliedern des Torferneuerungsvereines errichtet worden ist, bringt jenes Feeling, das jahrzehntelang das Bürmooser Moor, während des industriellen Torfabbaues wieder zurück, das Interessierte auf einer Rundstrecke von ca. 400 Metern hautnah erleben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
Auf geht's in die neue Saison | Foto: Arnold Bergmüller

Erster Saisonhöhepunkt beim SV Bürmoos

In einem ausgesprochenen Schlagerspiel empfängt am Freitag, 28. Juli um 20 Uhr in der See-Arena der SV Bürmoos im Rahmen der 3. Runde des Salzburger Stiegl-Landes-Cup den FC Bergheim. Dabei treffen zwei Teams aufeinander, die mit großen Ambitionen in die neue Saison der Salzburger Liga starten. In der ersten Runde besiegte Bürmoos den USV Scheffau mit 9:3 und Bergheim behielt mit einem 3:2 bei Union Henndorf die Oberhand. In der zweiten Runde gewann Bürmoos beim USC Faistenau mit 5:2 und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
Franz Rückl ist mit zwei Hunden im Gepäck im Gebirge unterwegs. | Foto: Rückl
2 2

Mit Hund und Hüttenpass in die Berge

BÜRMOOS (buk). "Manche schneiden den Stil der Zahnbürste ab, um Gewicht zu sparen. Ich nehme meinen 14 Kilo schweren Junghund im Rucksack mit", verrät Franz Rückl über seine Bergtouren. Klar, dass hier auch der Hüttenpass der Bezirksblätter im Gepäck nicht fehlen darf.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Im Bild von links: Lokführer Moritz Schrempf, Elfi Steinkellner, Wolfgang Höllbacher, Cornelia Ecker und Walter Blachfellner. | Foto: Neumayr/Leo
3

1.500 Pensionisten wanderten durch Bürmoos

SALZBURG/BÜRMOOS (buk). Erstmals mit Sonderzügen der Salzburger Lokalbahn sind rund 1.500 Menschen zum Landeswandertag der Salzburger Pensionisten angereist. Dabei ist es gemeinsam mit Pensionistenverbands-Landespräsident Walter Blachfellner nach Bürmoos gegangen. "Aufbruchstimmung" hat dabei die Postmusik Salzburg vor Ort am Itzlinger Lokalbahnhof verbreitet. Zwei Routen zur Auswahl In Bürmoos ist es dann zur Begrüßung ins Festzelt am Seegelände gegangen – passend zum 50-Jahr-Jubiläum der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Rund neun Monate hat Vizebgm. Fritz Kralik (links im Bild mit Bgm. Peter Eder) in die Vorbereitung der Feierlichkeiten investiert.

Bürmoos feiert 50. Geburtstag

Die jüngste Gemeinde Salzburgs hat sich vom Arbeiterviertel zum modernen Ort entwickelt. BÜRMOOS (buk). Mit der Lokalbahn als "Lebensader" und städtebaulichen Strukturen in Kombination mit Natur- und Umweltschutz hat sich Bürmoos zu einer "modernen Aufbruchsgemeinde" entwickelt, ist Bürgermeister Peter Eder überzeugt. Und das, obwohl die jüngste Gemeinde Salzburgs erst seit 50 Jahren besteht. "Damals war Bürmoos noch das Armenhaus Lamprechtshausens und St. Georgens", erzählt Eder offen. Für ihn...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Zahlreiche Aufgaben wurden den Jugendlichen bei ihrem ersten 24-Stunden-Einsatz gestellt. | Foto: RK Salzburg
5

Jugendliche waren 24 Stunden im Einsatz

BÜRMOOS (buk). Hautnah miterleben konnte der Nachwuchs einen inszenierten Verkehrsunfall, einen Fahrzeugbrand, einen Gaseinsatz und eine Personensuche im Wald beim "Action Day 2017". Hier waren die Jugendgruppe Flachgau Nord des Roten Kreuzes und die Bürmooser Jugendfeuerwehr gemeinsam 24 Stunden im Einsatz. Neben den Fachkenntnissen aus dem Bereich "Erste Hilfe" konnten die Jugendlichen auch selbst testen, wie es sich anfühlt gerettet und versorgt zu werden. Dabei wurden sie auch von der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Der Spatenstich ist bereits erfolgt. Am 15. September soll die zusätzliche Gruppe stehen. | Foto: Gemeinde Bürmoos
2

Bürmoos erweitert seinen Kindergarten

Im März hat Gemeinde vom Bedarf erfahren, im September wird eröffnet BÜRMOOS (buk). Gerade einmal sechs Monate soll es in Bürmoos von der Meldung des zusätzlichen Bedarfs bis zur fertigen Kindergarten-Erweiterung dauern. "Ende März haben wir gemerkt, dass es knapp wird, im September wollen wir bereits eröffnen", sagt Bürgermeister Peter Eder, der dabei einen einstimmigen Beschluss der Gemeindefraktionen im Rücken hat. Vizebürgermeister Fritz Kralik ergänzt: "Die Grundaussage unserer Gemeinde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
4

Guten Morgen Österreich war zu Gast in Bürmoos

Aus einem Dorf in die Welt – vom Torfstich zur High-Tech-Industrie: Forschung und Industrie, das war das „Tagesthema“ der ORF „Guten Morgen Österreich-Sendung“ in Bürmoos. Wissenschafter, als Stars der Zukunft: zu Gast waren die Verhaltensbiologin Elisabeth Oberzaucher, auch bekannt aus den „Science Busters“, und Lisa Buttinger, eine junge Ars-Electronica-Preisträgerin die über die zunehmende Bedeutung einer fundierten wissenschaftlich-technischen Ausbildung schon von Kindesbeinen weg sprachen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
Die Darsteller der Theatergruppe Bürmoos. | Foto: Gerhard Riedl

Kellertheater Bürmoos spielt "Vom Werden des Sein"

BÜRMOOS. Pünktlich zum 50-Jahr-Jubiläum der Gemeinde Bürmoos hat die Theatergruppe Bürmoos ein Theaterstück über die Gründung der Gemeinde erarbeitet. Das Stück mit dem Titel "Vom Werden des Sein" hat am Sonntag, dem 28. Mai um 18:00 Uhr im Atrium-Haus Premiere. Weitere Termine sind der Sa. 03.06. (18:00 Uhr), So. 04.06. (18:00 Uhr), So. 11.06. (18:00 Uhr) Im Stück geht es natürlich um Bürmoos. Um die Wochen und Monate vor dem 1. Juli 1967. Um den Widerstand der Bürmooser gegen eine eigene...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert

Kellertheater Bürmoos spielt "Vom Werden des Sein"

BÜRMOOS. Pünktlich zum 50-Jahr-Jubiläum der Gemeinde Bürmoos hat die Theatergruppe Bürmoos ein Theaterstück über die Gründung der Gemeinde erarbeitet. Das Stück mit dem Titel "Vom Werden des Sein" hat am Sonntag, dem 28. Mai um 18:00 Uhr im Atrium-Haus Premiere. Weitere Termine sind der Sa. 03.06. (18:00 Uhr), So. 04.06. (18:00 Uhr), So. 11.06. (18:00 Uhr) Im Stück geht es natürlich um Bürmoos. Um die Wochen und Monate vor dem 1. Juli 1967. Um den Widerstand der Bürmooser gegen eine eigene...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Reinhold Uebelhörs Lieblingsplätze befinden sich am Bürmooser See, beim Torffeld und in der Umgebung der Gemeinde. Die "herrliche Naturlandschaft" hat es ihm angetan.
2 3

Regionaut Reinhold Uebelhör stellt die Menschen in den Mittelpunkt – #einfachnäherdran

Regionaut (Leserreporter) Reinhold Uebelhör war selbst lange in der Medienbranche tätig und er hält sehr viel vom Regionauten-System der Bezirksblätter: "Dadurch kann die Zeitung bei fast jedem Hund-Erschlagen dabei sein." Name: Reinhold Uebelhör Regionaut seit: 10.02.2011 Heimatbezirk: Flachgau, Salzburg Lebensmotto: "Genieße jeden Tag, als ob es dein letzter wäre!" #einfachnäherdran an: Besonders gerne schreibt Reinhold Uebelhör über aktuelle Geschehnisse, bei denen Menschen im Mittelpunkt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
7

Guten morgen Österreich zu Gast in Bürmoos

Am 19. Mai sendet der ORF von 6 bis 9 Uhr live aus Bürmoos (Vorplatz der Lukaskirche) die beliebte Sendung "Guten morgen Österreich" Aus einem Dorf in die Welt – Vom Torfstich zur High-Tech-Industrie: Forschung und Industrie, das ist das „Tagesthema“ in Bürmoos. Wissenschafter, die Stars der Zukunft: zu Gast sind die Verhaltensbiologin Elisabeth Oberzaucher, auch bekannt aus den „Science Busters“, und Lisa Buttinger, eine junge Ars-Electronica-Preisträgerin. Stargast: Sabine Petzl die bekannte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör

SV Bürmoos, Sektion Fussball: Neuwahl des Vorstandes

Die Sektion Fussball des SV Bürmoos hat vor kurzem ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen abgehalten. Erfreulicherweise konnten zahlreiche Mitglieder begrüßt werden. Vizebürgermeister Fritz Kralik, der auch die Wahl leitete, bedankte sich vor allem für die Jugendarbeit, insgesamt werden beim SV Bürmoos 120 Jugendliche betreut, eine Tatsache, die gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Präsident: Hans Sauer Obmann: Mag. Robert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
Im nördlichen Flachgau kann man stilvoll im Oldtimerbus von Museum zu Museum reisen. | Foto: Karin Ahamer Photography

Auf geht‘s zur Museums-Roas!

LAMPRECHTSHAUSEN/ARNSDORF/BÜRMOOS. Am 21. Mai, dem Tag der Salzburger Regionalmuseen bieten das Stille Nacht Museum in Arnsdorf, das Hochzeitsmuseum in Göming und das Torf-Glas-Ziegel Museum in Bürmoos von 10:00 bis 17:00 Uhr bei freiem Eintritt Führungen und Ausstellungen an. Die Museums-Roas wird stilecht mit einem Oldtimer-Bus, es handelt sich um einen Mercedes O 321 H, Baujahr 1963. angetreten. Die Fahrt ist für die Museumsbesucher gratis. Auf den Spuren von Franz Xaver Gruber Die drei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Feierlich eröffnet wurde die Zentrale von Heikko Kyöstilä, Peter Malata, Klaus Maier und Bastian Diebald (von links). | Foto: W&H Dentalwerk
5

Bürmooser eröffneten Bürozentrale in Indien

Das W&H Dentalwerk hat gemeinsam mit der finnischen Planmeca Oy in Bangalore ein modernes Gebäude bezogen. BÜRMOOS/BANGALORE (buk). Offiziell eröffnet wurde nun die gemeinsame Bürozentrale der W&H India und der Planmeca India durch W&H-Präsident Peter Malata und Planmeca-Präsident Heikko Kyöstilä. Bereits seit September 2016 sind die beiden Familienunternehmen W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH und der finnische Dentalgerätehersteller Planmeca Oy auf dem indischen Dentalmarkt vertreten. Mit der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
3

Ereignisreiches verlängertes Wochenende in Bürmoos

Ein ereignisreiches Wochenende gibt es in Bürmoos vom 28. April bis zum 1. Mai. Den Auftakt bilden die Fussballmeisterschaftsspiele am Freitag, 28. April Bürmoos 1b - USV Michaelbeuern um 17 Uhr, und um 19:30 empfängt der SV Bürmoos mit dem SV Straßwalchen ein Spitzeteam in der Salzburger Liga. Besonders für Bürmoos ein ganz entscheidendes Spiel, denn Abstand zu den Abstiegsplätzen wurde in den letzten Wochen gefährlich geringer. Am Samstag, den 29. April findet von 14 - 18 Uhr im Gemeindesaal...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
"Birden" ist bei Familien besonders beliebt. Eh klar. | Foto: Foto: BirdLife
1 1 4

BirdLife lädt zum 24-Stunden-Vogelrennen

"Birden" für den guten Zweck FLACHGAU (lin). Zum 14. Mal steigt in ganz Österreich das sogenannte BirdRace. Bei diesen 24-Stundenrennen am 6. und 7. Mai (Startschuss: 15:00 IUhr) sind alle Hobbyornithologen des Landes aufgerufen, Teams zu bilden und um die Wette Vögel zu zählen. Selbstverständlich darf bei diesem Rennen mit Feldstecher und Fernrohr, kein Auto verwendet werden. Ein Team besteht aus mindestens zwei Leuten. Ziel ist, so viele Arten wie möglich zu beobachten und zu registrieren....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer

Lokalbahn erfasste Pkw

BÜRMOOS (jrh). Durch einen Zusammenstoß mit der Lokalbahn wurde ein 20-jähriger Autofahrer verletzt. Er ist bei Rotlicht über den Bürmooser Bahnübergang gefahren, wie die Polizei berichtet. Dabei wurde er vom herannahenden Zug erfasst, der trotz sofortiger Notbremsung nicht mehr rechtzeitig stehen bleiben konnte. Der Lenker wurde von der Rettung ins Krankenhaus Oberndorf gebracht. Sein 18-jährige Bruder am Beifahrersitz blieb unverletzt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Es kam wieder jede Menge achtlos entsorgter Unrat zusammen

Bürmoos: Frühjahrsreinigungsaktion durch Groß und Klein im Ortsgebiet

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder unter zahlreicher Teilnahme der örtlichen Vereine die vom Umweltausschuss initiierte Frühjahrsreinigungsaktion im Gemeindegebiet von Bürmoos statt. Gesäubert wurden die Flächen neben den Straßen und Spazierwegen, das Seeufer und diverse Waldstücke. Und wie jedes Jahr war es erstaunlich, was man so alles an Weggeworfenem gefunden hat. Erfreulichereweise hat sich das Umweltbewusstsein, was die illegale Ablagerung von alten Autoreifen über Kühlschränke bis hin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 13:00
  • Torf-Glas-Ziegel Museum
  • Bürmoos

"Die Kugel rollt" Kugel- und Murmelbahnausstellung

Wer kennt sie nicht die Murmelbahn aus vergangenen Kindertagen. Denn auch als Erwachsener fasziniert dieser Klassiker immer wieder. Lassen Sie in der aktuellen Ausstellung die Kugel rollen und entdecken Sie dabei die vielen Wege und Effekte, bis die Kugel das Ziel erreicht. Wir freuen uns auf Euren Besuch

Reise ins Spielzeugland | Foto: Jutta Ramböck
  • 23. Juni 2024 um 13:00
  • Torf-Glas-Ziegel Museum
  • Bürmoos

"Reise ins Spielzeugland" der 50er, 60er und 70er Jahre

Begeben Sie sich auf eine spannende Reise und entdecken Sie Spielsachen, Spiele und Kinderbücher aus den 50er, 60er und 70er Jahren. Vom Puppenhaus bis zur Autorennbahn, Kindheitserinnerungen wohin das Auge sieht. Unter dem Motto "Spiel mit" können die Besucher mit Spielen und Spielsachen von damals spielen. Infos und Veranstaltungen unter www.tgz-museum.at Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.