Bürmoos

Beiträge zum Thema Bürmoos

Die Jubilarin freut sich über den Geburtstagsbesuch von Bgm. Peter Eder und Vbgm. Fritz Kralik | Foto: Gemeinde Bürmoos
3

Seniorenwohnheim Bürmoos: Johanna Mosovsky feierte 107. Geburtstag

Einen ganz besonderen, weil sehr seltenen Geburtstag, nämlich ihren 107. konnte Johanna Mosovsky vor kurzem im Seniorenwohnheim Bürmoos feiern. Sie ist damit eine der ältesten Salzburgerinnen, und auch österreichweit gibt es nicht viele die auf mehr Lebensjahre verweisen können. Die hochbetagte Jubilarin erfreut sich einer guten Gesundheit und nimmt noch aktiv am Leben der Gemeinschaft im Seniorenwohnheim teil. So gehören leichte sportliche Übungen und vor allem aktives Singen mit zu ihren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
Konzentration ist wichtig beim Billard
3

Bürmoos: Tolle Sammelaktion von Kindern des Kids Club

Zu einem kurzweiligen Treffen zwischen Jugendlichen und Bürgermeister Peter Eder ist es im Jugendzentrum von Bürmoos gekommen. Gemeinsam mit Vizebürgermeister Fritz Kralik informierte sich Peter Eder vor Ort über die überaus erfolgreiche Tätigkeit der Verantwortlichen, mit Lukas Schmidlechner an der Spitze. Mit integriert in das Jugendzentrum ist ja auch der Kids Club, in dem Kinder sehr flexibel betreut werden. Derzeit sind 60 Kinder für diese Betreuung, die neben Mittagessen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
Peter Malata mit Berufstitel "Kommerzialrat" gewürdigt. | Foto: Peter Malata

Peter Malata mit Berufstitel "Kommerzialrat" gewürdigt

BÜRMOOS (et). Der 58-jährige Peter Malata, Vizepräsidenten der Industriellenvereinigung Salzburg, ist mit dem Berufstitel Kommerzialrat gewürdigt worden. Peter Malata ist Geschäftsführer des Familienunternehmens W&H Dentalwerk mit Sitz in Bürmoos, welches zu den weltweit führenden Herstellern von zahnmedizinischen Geräten gehört. Neben seinem Engagement für die Standesvertretung liegt Malata besonders die Ausbildung des technischen Nachwuchses am Herzen. So ist W&H Dachsponsor der Spürnasenecke...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze
Im Bild von links: Obmann-Stv. Doris Witzmann, Obmann Wolfgang Filip, Miele-Werk-Bürmoos-Geschäftsführer Manfred Neuhauser und Aktion-Leben-Salzburg-Geschäftsführerin Hemma Schöffmann-Engels. | Foto: Aktion Leben

Bürmooser Miele Werk spendet an "Aktion Leben"

BÜRMOOS (buk). 1.500 Euro hat Miele-Werk-Geschäftsführer Manfred Neuhauser an den Verein "Aktion Leben Salzburg" übergeben. Das Bürmooser Werk hat Weihnachten 2016 erneut auf den Versand von Kundengeschenken verzichtet. "Wir wollen damit Wertschätzung und Anerkennung zeigen und deren Wertvolle Arbeit unterstützen", sagt Neuhauser. Vereins-Geschäftsführerin Hemma Schöffmann.Engels will den Betrag unter anderem für Stromrechnungen und offene Mieten der Klienten nützen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Voller Tatendrang haben sich die Kinder für ihre Mitmenschen eingesetzt. | Foto: Kids Club Bürmoos
2

Kinder sammelten für den Sozialen Lieferservice

BÜRMOOS (buk). Ganz im Zeichen der Solidarität mit den Mitmenschen hat der Bürmooser Kids Club die ersten Schulwochen nach den Semesterferien gestellt. Dabei haben die Kinder binnen kurzer Zeit eine große Menge lang haltbarer Lebensmittel für den Sozialen Lieferservice gesammelt. In der örtlichen Billa-Filiale wurden die Bürmooser voller Begeisterung und Tatendrang dazu gebracht, das Projekt zu unterstützen. "Insgesamt waren wir dort vier Mal unterwegs", erzählt Betreuer Lukas Schmidlechner. Am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
3

Faschingsausklang in Bürmoos

Vor einigen Jahren war Bürmoos die Hochburg zum Faschingsausklang. Neben einem Faschingsumzug gab es dann zum Abschluss den Kehraus im legendären Kinosaal. Faschingsausklang Der SV Bürmoos will in seinem 90. Jubiläumsjahr und auch dem Gemeindejubiläum entsprechend, diese Tradition wieder aufleben lassen, und zwar mit 3 Veranstaltungen in den Räumlichkeiten am Sportplatz. Den Auftakt bildet am Samstag, 25. 2. ab 19 Uhr die Weiberroas, bei der ab 23 Uhr auch Männer Zutritt erhalten. Am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör

Bauernkrapfen backen" in Bürmoos

BÜRMOOS. Das Katholische Bildungswerk veranstaltet am 11.2. (10:00 Uhr) einen Kurs zum Thema "Bauernkrapfen backen" mit Irena Aberer im Gemeindeamt. Anmeldung bei Anita Humer unter Tel. 0680-5537889 (begrenzte Teilnehmerzahl!). Wann: 11.02.2017 10:00:00 Wo: Gemeindeamt, Ignaz-Glaser-Straße 59, 5111 Bürmoos auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert

SPÖ fordert: Ein Viertel der gewidmeten Baugründe für Sozialen Wohnbau

Für NR Conny Ecker der beste Weg zu leistbarem Wohnen. BÜRMOOS (lin). SPÖ-Nationalratsabgeordnete Conny Ecker fordert, ein Viertel der Grundstücke, die von der öffentlichen Hand in Baugrund umgewidmet werden, für "förderbare Wohnungen" zu reservieren. In keinem anderen Bundesland seien die Wohnpreise in den vergangenen Jahren so stark angestiegen wie in Salzburg. Laut Ecker ist das Wohnbaupaket der Bundesregierung eine Chance für Salzburg, endlich eine Verbesserung auf dem Wohnungsmarkt zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Viel Spaß am Eis des Bürmooser Sees hatten viele Kinder beim Karneval am See

Karneval am Eis - das etwas andere Faschingsvergügen

Großen Zuspruch fand der Karneval am Eis am Bürmooser See letzten Samstag. Viele Kinder mit ihren Eltern folgten der Einladung des Bürmooser Event- und Veranstaltungsvereines unter Obmann Horst Maier. Nach vielen Jahren ist der Bürmooser See heuer mit einer dicken Eisdecke überzogen, somit stand dem Spaß am Eis nichts entgegen. Dazu trug auch ein perfektes Wetter mit Sonnenschein pur bei. Bürgermeister Peter Eder ließ es sich nicht nehmen, für die teilnehmenden Kinder eine großzügige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
2

Bürmooser Seelauf der Flachgauer Moorperchten

Wenn die echten, uralten Moorperchten aus dem Nebel aufsteigen um den Moorgeist zu jagen, rinnt es selbst hartgesottenen Kameraden kalt den Rücken hinunter... Dies ist die letzte Gelegenheit um diese besonderen Gestalten noch einmal in freier Natur zu erleben, bevor sie sich für viele Monate wieder ins Moor zurückziehen. Ganz unter diesem Motto steht am Donnerstag, 5. Jänner ab 18 Uhr der Brauchtumslauf der Flachgauer Moorperchten, mit 5 Gastgruppen und den St. Geogener Schnalzern. Der Lauf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
2

Bürmooser Seelauf der Flachgauer Moorperchten

Wenn die echten, uralten Moorperchten aus dem Nebel aufsteigen um den Moorgeist zu jagen, rinnt es selbst hartgesottenen Kameraden kalt den Rücken hinunter... Dies ist die letzte Gelegenheit um diese besonderen Gestalten noch einmal in freier Natur zu erleben, bevor sie sich für viele Monate wieder ins Moor zurückziehen. Ganz unter diesem Motto steht am Donnerstag, 5. Jänner ab 18 Uhr der Brauchtumslauf der Flachgauer Moorperchten, mit 5 Gastgruppen und den St. Geogener Schnalzern. Der Lauf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
Trainerin Evelyn Pernthaner ist stolz auf Lilly Kirschner und Hengst "Rajou".
3

Elfjährige schaffte Außenseiter-Sieg bei den "Youngest Rider"

Lilly Kirschner konnte sich bei den Mevisto Amadeus Horse Indoors gegen die starke Konkurrenz durchsetzen. Und das mit einem "Leihpferd". BÜRMOOS (buk). Mit dem Finalsieg im Bewerb "Youngest Rider" hat die elfjährige Bürmooserin Lilly Kirschner bei den Mevisto Amadeus Horse Indoors aufhorchen lassen. Sie ist in der Gruppe der unter-Zwölfjährigen als absolute Außenseiterin an den Start gegangen – und das mit einem "Leihpferd". "Anfangs war ich schon sehr nervös", erzählt Lilly über ihr erstes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

2017 Jubiläumsjahr für Bürmoos - 50 Jahre eigene Gemeinde

Ein ganz besonderes Jubiläum feiert die Gemeinde Bürmoos im Jahr 2017. Genau am 1. Juli 1967 wurde Bürmoos, dessen Gebiet bis dahin auf die Gemeinden Lamprechtshausen und St. Georgen aufgeteilt gewesen ist, eigene Gemeinde, mit Karl Zillner als ersten Bürgermeister. Seit Gemeindegründung erlebte Bürmoos einen stetigen Aufschwung und ist heute einer der zentralen Orte im nördlichen Flachgau. Dies wird natürlich der Anlass sein, dieses Jubiläum entsprechend zu begehen. An den Feierlichkeiten zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
Anzeige
Zentrale Ortslage am Georg Rendl Weg 2-, 3-, und 4- Zimmer Eigentumswohnungen. | Foto: Viktoria Haus Immobilien- und Bauträger GmbH

Jetzt neu in Bürmoos- Optimal für Selbstnutzer und Anleger!

In sonniger Ortslage von Bürmoos, errichtet die Viktoria Haus Immobilien- und Bauträger GmbH, ein erfolgreiches Bauträgerunternehmen aus Wals-Siezenheim, zwei anspruchsvolle Mehrfamilienwohnhäuser der Extraklasse. Die Eigentumswohnungen von 43 m² bis 92 m² Wfl., verfügen über großzügige Privatgärten, Terrassen und Balkone, Tiefgarage, Lift und geräumige Kellerabteile. Verfügbar sind noch 2- und 4-Zimmer Wohnungen. Die Fertigstellung der attraktiven Wohnungen ist mit Sommer 2017 geplant. Für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze
Der Spatenstich ist bereits erfolgt. Im Bild von links: WSB-Geschäftsführer Josef Pultar, WSB-Obmann Bürgermeister Franz Tiefenbacher, Salzburg-AG-Vorstandssprecher Leonhard Schitter und Salzburg-AG-Vorstand Horst Ebner. | Foto: Andreas Kolarik

Wasserverband baut neue Leitung in Anthering

ANTHERING (buk). Einen Baustein zur Sicherung der Wasserversorgung stellt die neue Leitung des Wasserverbandes Salzburger Becken (WSB) dar. Hier ist nun in Anthering der Spatenstich für eine neue, fünf Kilomter lange Leitung gefallen. Bislang wurde die Wassermenge für das Seengebiet bis Obertrum und Seeham und in Richtung Bürmoos durch das Antheringer Ortsnetz geleitet, das nun aufgrund des steigenden Wasserbedarfs nicht mehr ausreicht. 2,5 Millionen Euro investiert "Mit der neuen Leitung vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Marco Kern konnte sich bei der Berufs-Staatsmeisterschaft duchsetzen. | Foto: W&H

Marco Kern holte Berufs-Staatsmeistertitel nach Bürmoos

BÜRMOOS (buk). Den Berufs-Staatsmeistertitel in der Kategorie "CNC-Drehen" hat sich heuer Marco Kern, Mitarbeiter des W&H-Dentalwerks, gesichert. Damit löste er sein Ticket für die Berufs-Weltmeisterschaft 2017 in Abu Dhabi. Zudem knüpft Kern auch nahtlos an den Erfolg von Alexander Wagner an, der 2014 ebenfalls den Staatsmeisterschafts-Titel für W&H ergatterte. "Vernetztes Denken im Fokus" Für Kern war die Teilnahme keine Premiere. 2014 konnte er sich die Bronze-Medaille sichern. Erstmals...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Der Bürmooser Oberstimmenchor. | Foto: Rita Höller

Bürmooser Advent

BÜRMOOS. Das Bürmooser Adventkonzert findet am 4. Dezember um 17.00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Bürmoos statt. Mitwirkende sind Oberstimmenchor, Bürmooser Spatzenchor, Sparrows ultd. sowie die Heubod`n Musi. Die Gesamtleitung hat Eva Neumayr. Eintritt: Freiwillige Spenden Wann: 04.12.2016 17:00:00 Wo: Pfarrkirche Bürmoos, 5111 Bürmoos auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Conny Ecker wurde einstimmig gewählt. | Foto: Arne Müseler/Salzburger SPÖ

Conny Ecker ist neue Bezirksvorsitzende

BÜRMOOS (buk). Mit 100 Prozent wurde Conny Ecker, Abgeordnete zum Nationalrat, bei der SPÖ-Bezirkskonferenz zur neuen Bezirksvorsitzenden des Flachgaus gewählt. Die Bürmooser Unternehmerin und Gemeindevertreterin tritt damit die Nachfolge von Bürgermeister Peter Eder an. Ecker sieht den Flachgau als jenen Bezirk, "mit dem größten Zukunfspotential aller Salzburger Bezirke" – vor allem aufgrund der besonderen geographischen Lage mit der Nähe zu Deutschland, der Stadt Salzburg und zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Archiv Polizei

Mehrere tausend Euro von 62-Jähriger gestohlen

Bargeld wurde einer 62-jährigen Frau in Dorfbeuern gestohlen. Sie zeigte die Vorfälle bei der Polizei an, die nun zwei Verdächtige ausforschen konnte. Bereits Anfang September zeigte die 62-jährige Frau Bargelddiebstähle aus ihrem Wohnhaus in Dorfbeuern an. Die Polizei konnten nun die 61-jährige Pflegerin des Opfers und einen 58-Jährigen aus Bürmoos ausforschen, die die Diebstähle begangen haben sollen. Die Pflegerin gab bereits zu, mehrere tausend Euro gestohlen zu haben. Der Mann verweigerte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze
Bürgermeister Peter Eder, GV Eylem Yildiz und Vbgm. Fritz Kralik freuen sich über 2.377 € Spendenerlös für den Sozialfonds.

2.377,- € für den Bürmooser Sozialfonds

Mit einer äußerst erfreulichen Überraschung konnte das Team der interkulturellen Frühstücke in Bürmoos bei einem Jahresabschlussessen, zu dem die Gemeinde die HelferInnen eingeladen hat, aufwarten. Gemeindevertreterin Eylem Yildiz, die für diese sehr gelungene Projekt im Zeichen der Integration hauptverantwortlich zeichnet, konnte Bürgermeister Peter Eder und Vizebürgermeister Fritz Kralik für den Sozialfonds der Gemeinde den Betrag von 2.377,- € überreichen. Dieser Betrag kam durch die Spenden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
Dr. Wolfgang Meighörner – Juryvorsitz und Direktor Tiroler Landesmuseum Jutta Ramböck – Museumsleiterin Torf-Glas-Ziegel Museum Dr. Wolfgang Muchitsch - Direktor Universalmuseum Joanneum  | Foto: Margit Fröhlich – Landesmuseum Burgenland

Bürmooser Museum erhielt das Österreichische Museumsgütesiegel

Im Rahmen des Österreichischen Museumstages in Eisenstadt Anfang Oktober wurde das Museumsgütesiegel an das ehrenamtlich geführte Torf-Glas-Ziegel Museum in Bürmoos, in Anwesenheit der Museumsleiterin Jutta Ramböck überreicht. Das österreichische Museumsgütesiegel weist besonders ausgezeichnete Museumsarbeit aus und wird gemeinsam von den beiden Verbänden ICOM Österreich und Museumsbund Österreich für jeweils fünf Jahre vergeben. Es steht dafür, dass das Museum seine Verantwortung zur Bewahrung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze

Flohmarkt in Bürmoos

BÜRMOOS. Der Flohmarkt der katholischen Pfarrgemeinde Bürmoos findet am 5.11. (8:00-15:00 Uhr) im Gemeindezentrum statt. Schnäppchenjäger kommen während der Happy Hour zwischen 14:00 und 15:00 Uhr auf ihre Kosten: 1 Sack für € 7,- Sachspenden werden am Freitag, 04. 11. ab 13.00 Uhr im Gemeindezentrum entgegengenommen. Für Auskünfte stehen gerne zur Verfügung: Sophie Seilern-Aspang, Tel. 06274-6665 oder 0664-2051840 Anita Frenkenberger-Dorfer, Tel. 0699-11153845 Die Einnahmen werden für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Bürmooser Moor | Foto: Kogler Klaus
8

Engagement für den Naturschutz

Acht Flachgauer, darunter drei Bürgermeister, wurden mit dem Umwelt-Verdienstzeichen ausgezeichnet Flachgau (et). Unter den Ausgezeichneten sind auch drei Bürgermeister von Flachgauer Gemeinden: Johann Ganisl, Johann Grießner und Markus Kurcz haben erfolgreich Naturschutzanliegen in die Gemeindearbeit integriert und damit dazu beigetragen, die reichhaltige Struktur an Lebensräumen mit den darin beheimateten Tier- und Pflanzenarten zu erhalten. Dem Bürgermeister von Nußdorf, Johann Ganisl, ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze
Kurator Martin Mericka, Vbgm. Fritz Kralik, Bgm. Peter Eder, Pfarrer Wolfgang Rehner und Architekt Reinhard Mack (v. l. n. r.) freuen sich über das gelungene Werk.
1 1 7

Neugestalteter Vorplatz der Lukaskirche, Neugestaltung Karl-Zillner-Platz

Letzten Sonntag konnte nach den Umbauarbeiten während des Sommers der neugestaltete Vorplatz der evangelischen Lukaskirche im Rahmen einer kleinen Feierstunde offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. Umrahmt wurde diese Feier, bei der neben Kurator Martin Mericka auch Pfarrer Wolfgang Rehner und Bgm. Peter Eder kurz das Wort ergriffen, von der Trachtenmusikkapelle Bürmoos. Auch zahlreiche Mitglieder der Bürmooser Gemeindevertretung, Vertreter der bauausführenden Firmen sowie viele...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 13:00
  • Torf-Glas-Ziegel Museum
  • Bürmoos

"Die Kugel rollt" Kugel- und Murmelbahnausstellung

Wer kennt sie nicht die Murmelbahn aus vergangenen Kindertagen. Denn auch als Erwachsener fasziniert dieser Klassiker immer wieder. Lassen Sie in der aktuellen Ausstellung die Kugel rollen und entdecken Sie dabei die vielen Wege und Effekte, bis die Kugel das Ziel erreicht. Wir freuen uns auf Euren Besuch

Reise ins Spielzeugland | Foto: Jutta Ramböck
  • 23. Juni 2024 um 13:00
  • Torf-Glas-Ziegel Museum
  • Bürmoos

"Reise ins Spielzeugland" der 50er, 60er und 70er Jahre

Begeben Sie sich auf eine spannende Reise und entdecken Sie Spielsachen, Spiele und Kinderbücher aus den 50er, 60er und 70er Jahren. Vom Puppenhaus bis zur Autorennbahn, Kindheitserinnerungen wohin das Auge sieht. Unter dem Motto "Spiel mit" können die Besucher mit Spielen und Spielsachen von damals spielen. Infos und Veranstaltungen unter www.tgz-museum.at Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.