Baby

Beiträge zum Thema Baby

Geburtsvorbereitung für Paare

HERMAGOR. Am Samstag, 8. März, findet von 9 bis 17 Uhr im EKIZ ein Wochenend-Geburtsvorbereitungskurs für Paare statt. Dieses Angebot richtet sich an Paare, die sich gemeinsam auf die spannenden Abenteuer Geburt und Elternsein vorbereiten wollen. In entspannter Atmosphäre sprechen wir über geburtserleichternde Maßnahmen und Körperhaltungen, wir probieren einiges davon aus und überlegen uns, wie beziehungsfördende Babypflege („bonding“) aussehen kann. Mit Barbara Suntinger Dipl. Hebamme Kosten:...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: Baby Smile

Herzlich Willkommen!

SPITTAL. Die Bezirkshauptstadt ist um eine Einwohnerin reicher. Elena Staudacher hat vor kurzem das Licht der Welt erblickt. Mit ihren 49 Zentimetern und 3314 Gramm bereitet sie ihren Eltern Kerstin und Mario sowie ihrer Schwester Leoni ganz viel Freude.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Lara und Lina Peischl aus Rohr zählen zu den 164 Babies, die 2013 im Bezirk Güssing zur Welt gekommen sind. | Foto: Privat

Geburtenzahlen 2013 leicht rückläufig

Jennersdorf eine der beiden Ausnahmen Im Burgenland sind 2013 um 1,6 % weniger Kinder zur Welt gekommen als 2012. Die Anzahl der Geburten ist laut Statistik Österreich von 2.126 auf 2.091 gesunken. Zu den einzigen zwei Bezirken mit Geburtenzuwächsen zählte der Bezirk Jennersdorf. Hier wurden 108 Kinder geboren, im Jahr zuvor waren es 105. Um 3,0 % ging hingegen die Zahl der Geburten im Bezirk Güssing zurück. im Jahr 2013 kamen 164 Kinder zur Welt, im Jahr 2012 waren es 169.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

"Weinen & was mir mein Baby damit sagen will"

Vortrag: „Weinen & was mir mein Baby damit sagen will!“ Alle Babys weinen hin und wieder. Manche mehr, manche weniger. Es gehört zur grundlegenden Ausdruckssprache von Babys. Fakt ist, dass das Weinen für alle Eltern alarmierend klingt und auf Dauer (untröstliches Weinen) nur schwer auszuhalten ist. In meinem Vortrag erhalten Sie umfangreiche Hintergrundinformationen: - Warum Babys weinen…& Bonding - Die verschiedenen Arten des Weinens: needs crying, memory crying, self activated crying,… - Die...

  • Melk
  • Manuela Simoner - Schindler
Foto: babysmile

Nora Luise erblickte das Licht der Welt

BAD KLEINKIRCHHEIM. Mit Nora Luise Prägant darf sich Philipp über ein kleines Schwesterchen freuen. Die neue Erdenbürgerin war bei ihrer Geburt 51 Zentimeter groß und brachte 3.326 Gramm auf die Waage. Besonders stolz sind natürlich die Eltern Kerstin und Michael Prägant. Bei ihnen im Heimatort Bad Kleinkirchheim wird auch die kleine Nora Luise aufwachsen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Foto: KK

Kiano erblickte das Licht der Welt

Der kleine Kiano kam am 24. Dezember 2013 um 6.48 Uhr im Krankenhaus Spittal/Drau zur Welt. Mit 3.256 Gramm und und einer Größe von 52 Zentimetern war der kleine Mölltaler das beste Geschenk für Mario und Erika Ebner und Schwester Xenia (2 Jahre).

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

Pränatale Diagnostik - hilfreiche Broschüre des Familienministeriums

Die Schwangerschaft und Geburt eines Kindes stehen heute zunehmend unter dem Einfluss spezieller vorgeburtlicher Untersuchungen. Neben den üblichen Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen nimmt die Pränataldiagnostik (PND) in psychosozialer wie ethischer Sicht zunehmend einen hohen Stellenwert ein. In der aktuellen Broschüre erhalten Frauen bzw. Paare eine Basisinformation über die Pränataldiagnostik. Sie werden über Chancen und Risiken der Pränataldiagnostik und Untersuchungsmethoden informiert und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Foto: babysmile

Juliana Elisabeth erblickte das Licht der Welt

DÖBRIACH. Juliana Elisabeth Breuer ist der ganze Stolz der frischgebackenen Eltern Magdalena Breuer-Stinig und Stefan Breuer. Der kleine Sonnenschein brachte bei der Geburt 2.746 Gramm auf die Waage und war 49 Zentimeter groß. Aufwachsen wird der neue Erdenbürger bei seinen Eltern in Döbrich. Die WOCHE gratuliert der ganzen Familie.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

App für Infos nach Geburt - NEU

HELP4BABY Die neue App des Bundeskanzleramtes fasst alle wichtigen Termine für Ihr Baby übersichtlich zusammen und liefert dazu die passenden Informationen von Help.gv.at zum Thema Geburt direkt auf Ihr Handy. Insgesamt zeigt der Kalender von Help4Baby 62 Termine an, von der 1. Mutter-Kind-Passuntersuchung über arbeits- und namensrechtliche Informationen bis hin zu Tipps für den Kindergarten. Ziel des Bundeskanzleramtes war es, eine App zu entwickeln, die Sie übersichtlich und bequem durch die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

App f. Infos nach Geburt - NEU

HELP4BABY Die neue App des Bundeskanzleramtes fasst alle wichtigen Termine für Ihr Baby übersichtlich zusammen und liefert dazu die passenden Informationen von Help.gv.at zum Thema Geburt direkt auf Ihr Handy. Insgesamt zeigt der Kalender von Help4Baby 62 Termine an, von der 1. Mutter-Kind-Passuntersuchung über arbeits- und namensrechtliche Informationen bis hin zu Tipps für den Kindergarten. Ziel des Bundeskanzleramtes war es, eine App zu entwickeln, die Sie übersichtlich und bequem durch die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Alexander erblickte das Licht der Welt

BALDRAMSDORF. Einen neuen Erdenbürger darf Baldramsdorf begrüßen. Der kleine Sonnenschein Alexander Daroß hat am 15. November das Licht der Welt erblickt. Bei seiner Geburt brachte Alexander 3.420 Gramm auf die Waage und war 52 Zentimeter große. Besonders stolz sind natürlich die beiden Elternteile Verena Daroß und Stefan Hopfgartner.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Foto: babysmile

Maxima heißt der kleine Sonnenschein

SPITTAL. Die Stadtgemeinde Spittal kann einen neuen Erdenbürger begrüßen. Am 19. November um 2.21 Uhr kam die kleine Maxima Rauter zur Welt. Bei der Geburt war der kleine Sonnenschein 51 Zentimeter groß und brachte 3.100 Gramm auf die Wage. Besonders stolz auf ihren Nachwuchs sind natürlich die überglücklichen Eltern Cornelia Rauter und Oswald Hohenberger.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Ewa Daniecs Arbeitszimmer ist mit den Bildern zahlreicher Kinder, bei deren Geburt sie geholfen hat, dekoriert.
2

Eine Hebamme aus Leidenschaft

Ewa Daniec hat in 26 Jahren als Hebamme schon rund 1.500 Geburten begleitet und betreut. KLOSTERNEUBURG/RIEDERBERG. Die Bezirksblätter haben mit einer Hebamme der Region über die nun kostenlose Beratungsstunde für Schwangere gesprochen. Wie ist Ihre Meinung zur kostenlosen Beratungsstunde? Ewa Daniec: "Das setzt einen wichtigen ersten Schritt, doch eine umfassende, individuelle Beratung ist in vielen Fällen sicher nicht mit einer Stunde abgeschlossen. Ein Hausbesuch dauert bei mir oft vier...

  • Klosterneuburg
  • Tanja Waculik

Wir bekommen ein Kind – Elternkalender

Der AK Elternkalender zeigt Ihnen Monat für Monat, worauf Sie vom Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende des Kinderbetreuungsgeldes achten sollten. Sie erhalten auch Informationen über die rechtlich korrekte Vorgangsweise, wenn Sie Elternteilzeitarbeit in Anspruch nehmen möchten. Ihr interaktiver Wegweiser durch Schwangerschaft, Karenz und Elternteilzeit von der Arbeiterkammer zum Kalender: gespostet von Forum Familie - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

MINI MED Studium: „Gesundenuntersuchung“ im Mutterleib

Wie man Krankheiten schon vor der Geburt erkennt Beim dritten MINI MED Studium des Herbstsemester in Mistelbach, am Dienstag, 19. November ab 19 Uhr, geht es um das Thema „Gesundenuntersuchung“ im Mutterleib. Prim. Priv.-Doz. Dr. Felix Stonek, MBA, Leiter der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Landeskrankenhaus Mistelbach – Gänserndorf, referiert leicht verständlich über die Möglichkeit, schon im Mutterleib Krankheiten zu erkennen und zu behandeln. Die Erfüllung des Kinderwunsches...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Geburtshelfer besuchen Moritz und Mama Cornelia Koch im Krankenhaus. (v.l.n.r.) Philipp Korn (NAW), Florian Havel (RTW), Dr. Isabella Holub (NAW), Benjamin Petutschnig (NAW), Cornelia Koch, Moritz, Julius Gruber (RTW), Christoph Vejdovsky (RTW) und Wolfgang Schröter (NAW). | Foto: privat

Moritz hatte es eilig

Die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes wurden kürzlich unvermutet zu Geburtshelfern in einem Badezimmer in Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. Wie jetzt gemeldet, mussten Anfang Oktober Sanitäter des Roten Kreuz Klosterneuburg spontan als Geburtshelfer einspringen: Am 6. Oktober, kurz nach 9 Uhr, wurde ein Rettungswagen (RTW) alarmiert. Bei Cornelia Koch hatten die Wehen eingesetzt. Während Vater Markus Koch noch mit der Leitstelle telefoniert entscheidet der Disponent auch den Notarztwagen (NAW) zu...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Foto: babysmile

Marie Elisabeth ist der ganze Stolz der Eltern

Über Nachwuchs freuen sich Andrea Reichhold und Josef Heiß aus Rennweg am Katschberg. Ihre Tochter Marie Elisabeth Reichhold erblickte das Licht der Welt. Bei der Geburt war der kleine Sonnenschein 47 Zentimeter groß und brachte 3.010 Gramm auf die Waage. Aufwachsen wird Marie Elisabeth in Rennweg. Die WOCHE Spittal gratuliert den frisch gebackenen Eltern.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Zur Geburt des 500. Babys am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf gratulierten Rene und Jutta Danzinger Pflegedirektor DGKP Josef L. Strobl, akad. PD, Prim. Priv. Doz. Dr. Felix Stonek, MBA, der Ärztliche Direktor Prim. Univ. Doz. Dr. Otto Traindl, die leitende Hebamme Gabriele Springer und die Stationsschwester der Gynäkologie DGKS Edith Jakob (v.l.). | Foto: LKH

Felix ist das 500ste Baby am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf

Schon 500 Kinder haben heuer an der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf das Licht der Welt erblickt. Das Jubiläumsbaby ist Felix Danzinger aus Mistelbach. Der kleine Felix Danzinger wurde vor kurzem als 500stes Baby im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf geboren. Er ist das zweite Kind von Jutta und Rene Danzinger aus Mistelbach. „Auch wir freuen uns mit den Eltern und dem großen Bruder Lukas, ist doch Felix das bereits 500. Baby, das im...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: gespag

Die Geburt im LKH Kirchdorf

KIRCHDORF. Die Ankunft eines neuen Familienmitgliedes und die dazugehörigen Vorbereitungen sind allen Müttern und Vätern ein großes Anliegen. Das Landes- Krankenhaus Kirchdorf bietet deshalb wieder einen Informationsabend für werdende Eltern am Donnerstag, 3. Oktober, 19.30 Uhr an. Das kompetente Team aus ÄrztInnen und Hebammen referiert über Themen wie Schwangerschafts- und Geburtsverlauf und die erste Zeit mit dem Baby. Selbstverständlich nehmen sich die ExpertInnen auch genügend Zeit, um...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Eltern werden -Paar bleiben - Vortrag im FamilienZentrum Gross und Klein in Gattendorf | Foto: istockphoto/4774344sean

Eltern werden - Paar bleiben

Die Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes gehört zu den schönsten Erlebnissen des Lebens. Trotzdem kann diese Zeit neben einer großen Freude auch offene Fragen und Zweifel hervorrufen, sowie die Partnerschaft belasten. Wir beschäftigen uns mit dem Rollenverständnis von Mutter und Vater und mit der eigenen Erziehungshandschrift. Wir lernen verschiedene Erziehungsstile kennen und erarbeiten gemeinsam Tricks um die eigenen Energievorräte zu füllen. Ein Überblick über die Entwicklung des...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Shiatsu bei der Geburt - Workshop im FamilienZentrum Gross und Klein | Foto: istockphoto/LuckyBusiness

Shiatsu bei der Geburt

Shiatsu entstammt alten fernöstlichen Heilmethoden und arbeitet mit Druck auf Meridiane und Akupunkturpunkte. Es hilft zu entspannen, bewusst zu atmen und die Energie in die richtige Richtung zu lenken. In dem Workshop gibt es eine kleine theoretische Einführung bzgl. den energetischen Veränderungen bei der Geburt und vor allem praktische Übungen, die Ihnen in der Geburtsphase helfen, und dem Partner einige einfache Handgriffe vermitteln, mit denen er Sie gut unterstützen kann. Deatails &...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Das Rotkreuz-Team besuchte die stolze Familie bereits im Krankenhaus. | Foto: Aichinger

GEBURT IM RETTUNGSAUTO

Donnerstagnacht hatte es die kleine Melinda besonders eilig, das Licht der Welt zu erblicken. WAIDHOFEN. "Kurz bevor die Rettung Weyer in Begleitung des Waidhofner Notarztteams das Krankenhaus erreichen konnte, kam Melinda im Rettungsauto zur Welt", erzählt Petra Aichinger vom Roten Kreuz Waidhofen. Eigentlich wollten die werdenden Eltern selbst mit dem Auto von Altenmarkt nach Waidhofen ins Landesklinikum fahren. „Doch dann ging alles ganz schnell“, erzählt die überaus glückliche Mutter. Kurz...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger

Jonas erblickte das Licht der Welt

Einen neuen Erdenbürger kann man in der Gemeinde Bad Kleinkirchheim begrüßen. Der kleine Jonas Mitterer erblickte am 27. Juli das Licht der Welt. Bei seiner Geburt brachte Jonas 3.090 Gramm auf die Waage und maß 51 Zentimeter. Er ist der ganze Stolz von seinen Eltern Rosemarie und Norbert Mitterer. Aufwachsen wird Jonas mit seiner Familie in Bad Kleinkirchheim.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Die ersten Erkundungsgänge eines der Luchsbabys. Wer der Vater ist, bleibt wohl ein Geheimnis. | Foto: Tierpark Haag
2

Ein Babyboom im Tierpark

Nach den Löwenbabys sorgen jetzt fünf kleine Luchse für die nächste Überraschung im Tierpark. HAAG. Fünf kleine Luchse sorgen im Tierpark Haag für die nächste Überraschung. "Vor knapp fünf Wochen entdeckten die Tierpfleger in der großen Anlage der Rotluchse ein neugeborenes Kätzchen. Es blieb aber nicht bei dem einen, es kam ein weiteres zum Vorschein, später noch ein drittes, ein viertes, ja sogar ein fünftes Luchsbaby war für die Tierpfleger zu entdecken", berichtet Herbert Stoschek vom...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
2
  • 27. Juni 2024 um 14:00
  • EKIZ Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Mama sein - gemeinsam statt einsam

Der Kraftort für Baby-MamasJede Woche erwartet dich ein Mix aus Fachwissen, Coaching-Tools, Gesprächsrunden und Meditationen. Gemeinsam gehen wir durch die Höhen und Tiefen des Mama-Seins, tauschen Erfahrungen aus und stärken deine Mama-Identität.  Lerne andere Mamas kennen Freundschaften knüpfen, Erfahrungen austauschen und füreinander da sein. Hole dir Fachwissen in Impulsvorträgen Themen: Muttertät, Selbstfürsorge, Hormone, After-Birth-Body, Bonding, Psychische Gesundheit, Familie und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.