Baby

Beiträge zum Thema Baby

Ein besonderer Spielraum "Strandgut nach Ute Strub"

Beim Strandgut haben Kleinstkinder die Möglichkeit in einem eigens eingerichteten Raum ungestört mit dem Sand zu experimentieren. Der Sand darf rieseln - nach Herzenslust! Es kann gekocht, geschöpft und natürlich auch Sand-Kaffee oder Sand-Suppe zubereitet werden. Eltern und Begleitpersonen können nach Lust und Laune mitspielen, die großen und kleinen TeilnehmerInnen werden dabei von einer erfahrenen Gruppenleiterin begleitet. Anmeldung unter spielraum@salzburgmuseum.at. Alter: Ab 18 Monaten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Elternberatung für Mütter und Väter

Elternberatung für Mütter und Väter mit ihren Kindern ab der Geburt bis zum dritten Lebensjahr. Themen: Wachstums- und Gewichtskontrollen auf Wunsch, Information und Kurzberatung zu all Ihren Fragen und Anliegen rund um Ernährung, Babypflege, Stillen, kindliche Entwicklung, Schlafen, Schreien, Eltern-Kind-Bindung, Alltagsbewältigung, etc., Austausch mit anderen Eltern möglich; keine Anmeldung erforderlich. Wann: 10.04.2017 14:30:00 bis 10.04.2017, 16:30:00 Wo: Elternberatungszentrum ,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
3

Elementare Musikerziehung für Babys und Kleinkinder, Perchtoldsdorf

HELLBUNTE KLÄNGE NEUE KURSE starten am 21.2.2017 (Semesterkurs) SCHNUPPERTAG --> 14.2.2017 BABYS VON 4-18 MONATEN: UHRZEIT: 09:45-10:00 Uhr (Ankommen) 10:00 Uhr Kursstart, Dauer: ca. 40 Minuten KLEINKINDER VON 18 MONATEN - 3 JAHREN: UHRZEIT: 10:45-11:00 Uhr (Ankommen) 11:00 Uhr Kursstart, Dauer: ca. 40 Minuten KURSORT: Aufmachen Zentrum, Marktplatz 17, 2380 Perchtoldsdorf KURSLEITERIN: Elisabeth Hell Infos, Termine und Preise: www.hellbunteklaenge.com, Anmelden für den Schnuppertag oder...

  • Mödling
  • Elisabeth Hell

REVAN-Ernährungsvortrag "Babys erstes Löffelchen - Ernährung im 1. Lebensjahr des Kindes"

REVAN Kärnten lädt zum kostenfreien Ernährungsvortrag für werdende Eltern - ideal im letzten Drittel der Schwangerschaft – sowie für alle frisch gebackenen Eltern und deren Angehörige. Dauer zweieinhalb Stunden. Anmeldungen unter Telefon 050-5855-2409 oder via Mail an revan@kgkk.at. Nähere Informationen unter www.revan-kaernten.at. Wann: 27.10.2016 09:00:00 Wo: Lavanthaus/Lavantlounge, St. Michalerstrasse 2, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Marina Wieser

REVAN-Ernährungsvortrag "Babys erstes Löffelchen - Ernährung im 1. Lebensjahr des Kindes"

REVAN Kärnten lädt zum kostenfreien Ernährungsvortrag für werdende Eltern - ideal im letzten Drittel der Schwangerschaft – sowie für alle frisch gebackenen Eltern und deren Angehörige. Dauer zwei Stunden. Anmeldungen unter Telefon 050-5855-2409 oder via Mail an revan@kgkk.at. Nähere Informationen unter www.revan-kaernten.at. Wann: 23.06.2016 09:00:00 Wo: Lavanthaus/Lavantlounge, St. Michalerstrasse 2, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Marina Wieser

REVAN-Ernährungsvortrag "Babys erstes Löffelchen - Ernährung im 1. Lebensjahr des Kindes"

REVAN Kärnten lädt zum kostenfreien Ernährungsvortrag für werdende Eltern - ideal im letzten Drittel der Schwangerschaft – sowie für alle frisch gebackenen Eltern und deren Angehörige. Dauer zwei Stunden. Anmeldungen unter Telefon 050-5855-2409 oder via Mail an revan@kgkk.at. Nähere Informationen unter www.revan-kaernten.at. Wann: 13.10.2016 09:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) Seeboden, Treffling 200, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Marina Wieser
Als Geschenk der EKIZ-Plattform überreichte Vizepräsidentin Manuela Nagler (rechts außen) ein Bild an Familienministerin Sophie Karmasin.
17

Wenn die Ministerin ins EKIZ kommt

Sophie Karmasin machte sich ein Bild von den Kinderbetreuungseinrichtungen in Kramsach und Kundl BEZIRK (mel/flo). Hoher Besuch am Donnerstag in den Eltern-Kind-Zentren Kramsach und Kundl: EKIZ-Geschäftsführerin Barbara Lechner konnte in Kramsach Familienministerin Sophie Karmasin, Nationalrätin Elisabeth Pfurtscheller, die Landtagsabgeordneten Bettina Ellinger, Andrea Krumschnabel, Barbara Schwaighofer und Alois Margreiter sowie Kramsachs Bürgermeister Bernhard Zisterer und Vizebürgermeisterin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

REVAN-Ernährungsvortrag "Babys erstes Löffelchen - Ernährung im 1. Lebensjahr des Kindes"

REVAN Kärnten lädt zum kostenfreien Ernährungsvortrag für für werdende Eltern - ideal im letzten Drittel der Schwangerschaft – sowie für alle frisch gebackenen Eltern und deren Angehörige. Dauer zwei Stunden. Anmeldungen unter Telefon 050-5855-2409 oder via Mail an revan@kgkk.at. Nähere Informationen unter www.revan-kaernten.at. Wann: 10.03.2016 09:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) Seeboden, Treffling 200, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Marina Wieser

REVAN-Ernährungsvortrag "Babys erstes Löffelchen - Ernährung im 1. Lebensjahr des Kindes"

REVAN Kärnten lädt zum kostenfreien Ernährungsvortrag für für werdende Eltern - ideal im letzten Drittel der Schwangerschaft – sowie für alle frisch gebackenen Eltern und deren Angehörige. Dauer zwei Stunden. Anmeldungen unter Telefon 050-5855-2409 oder via Mail an revan@kgkk.at. Nähere Informationen unter www.revan-kaernten.at. Wann: 27.10.2016 15:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) Hermagor, Rotkreuzgasse 4, 9620 Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Marina Wieser

REVAN-Ernährungsvortrag "Babys erstes Löffelchen - Ernährung im 1. Lebensjahr des Kindes"

REVAN Kärnten lädt zum kostenfreien Ernährungsvortrag für für werdende Eltern - ideal im letzten Drittel der Schwangerschaft – sowie für alle frisch gebackenen Eltern und deren Angehörige. Dauer zwei Stunden. Anmeldungen unter Telefon 050-5855-2409 oder via Mail an revan@kgkk.at. Nähere Informationen unter www.revan-kaernten.at. Wann: 23.06.2016 15:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) Hermagor, Rotkreuzgasse 4, 9620 Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Marina Wieser

Tipps zur Wahl der perfekten Schwimmhilfen: So entspannen auch Sie als Eltern

Wenn die 6 Monate alte Annika freudvoll auf dem Wasser schwebend rückenschwimmt, dann hat ihre Mutter mit Hilfe von Schwimmtrainerin Elvira Ilming die für Ihre Tochter perfekte Wahl getroffen. Jetzt, wo die kälteren Tage kommen, starten Familien mit Kindern gerne einen Ausflug ins Hallenbad oder in eine Therme. Besonders bei kleineren Kindern sind Eltern in Sachen richtige Bekleidung und Schwimmmaterial unsicher. Am Montag 7. Dezember findet im Elternkindzentrum Figulystraße in Linz um 9:30 ein...

  • Linz
  • Elvira ILMING
Foto: Stadt Kufstein/Kleinheinz
3

Großer Empfang für kleine Kufsteiner

KUFSTEIN. 57 Kleinkinder tummelten sich am 7. November im Rathaussaal, denn die Stadtgemeinde Kufstein hatte wieder zum „Kleinkindempfang" geladen, eine Aktion im Rahmen der "familienfreundlichegemeinde". Neben einer Lese.Start-Tasche bekam jedes Kleinkind auch eine besondere Überraschung: eine Handpuppe, die Brigitte Weninger (Kinderbuchautorin und Mitinitiatorin des Empfangs) „Lesemaus" getauft hat. Sie soll die Kinder beim Lesen begleiten. Stadträtin und Familienreferentin Brigitta Klein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

KLASSIK COOL! Babykonzerte

MOZART für Babys Mozart! Das heißt wunderbar melodische, mitreißende Stücke, welche Kinder und Erwachsene gleichermaßen fesseln. :-) Dauer: ca 30 Minuten Am Klavier: Zita Nauratiyll Nach dem Konzert gibt es Tee, Kaffee und frisches Gebäck sowie Zeit zum Spielen, wickeln, stillen, plaudern, sich zu vernetzen. Auf dem Kuscheldecke oder auf einen Sessel, sitzend oder liegend, krabbelnd, herumgehend, klatschend: Klassik Cool! Babykonzerte sind kurzweilig, entspannend, anregend, abwechslungsreich....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Szilvia Hegyi

30. Juli - Neueröffnung Billes Naturwaren in Imst

Billes Naturwaren erweitert und eröffnet das Ladengeschäft mit Flair in Imst 30. Juli 2015 9.00 bis 18.00 am Gottsteingelände / Einfahrt alter Billa Bundesstraße 3, Imst Tolle Eröffnungsangebote individuelle Beratung Auf Euer Kommen freut sich Bille Kammerlochner-Geiger & Team Billes Naturwaren Wann: 30.07.2015 09:00:00 bis 30.07.2015, 18:00:00 Wo: Billes Naturwaren, Bundesstraße 3, 6460 Gemeinde Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Isabella Polka
Sicherheitshalber brachten die Ollersdorfer Neugeborenen auch ihre Mamas mit. | Foto: SPÖ Ollersdorf
2

Babies hatten ihr erstes Jahrgangstreffen

Dass Jahrgangstreffen nicht nur etwas für die ältere Generation sein müssen, zeigte die SPÖ-Ortsgruppe Ollersdorf unter Sylvia Heschl. Beim ersten Neugeborenen-Treff des Jahrganges 2014/15 konnten Sebastian Raaber, Lena Kranz-Gansfusz, Lenard Kindler und Nico Dragosits ihre gleichaltrigen Kollegen Sarah Wukovits, Jasmin Paier, Magdalena Klaus und Johannes Nikles kennenlernen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kangatrainerin Claudia Wittmann mit ihrer "Co-Trainerin" Kimberly bei einer der Übungen des Trainingsprogrammes. | Foto: privat
2

Bezirk Lilienfeld ist im "Känguru-Fieber"

Claudia Wittmann trainiert mit Jungmüttern und deren Babys Zugehörigkeitsgefühl und Fitness. BEZIRK. Was haben Hollywood-Stars wie Nicole Kidman oder Heidi Klum mit jungen Müttern gemeinsam? Sie wollen nach der Schwangerschaft die überflüssigen Pfunde loswerden. Genau dabei hilft eine Trainingsmethode aus Wien. Kanga ist gerade der Trendsport unter den Mamis. Mit Claudia Wittmann hat auch der Bezirk seine "Fitnesstrainerin". "Das Baby wird bei den Einheiten in einem Tragetuch oder einer...

  • Lilienfeld
  • Daniel Butter

SPIELGRUPPE BIMBULI - BABYZEICHENSPRACHE

Baby.Sprach.Club Für Babys von 0-18 Monate Wir möchten gemeinsam Spielen, Basteln und Singen. Ausgefallene abwechslungsreiche Spiele für die Kleinsten mit Anteilen an festen Ritualen (Begrüßung, Ablauf, Verabschiedung) runden unsere gemeinsame Stunde ab. Babyzeichensprache findet ebenso Platz in unserer Spielgruppe! Verschiedene Materialien dürfen ausprobiert werden und nebenbei haben die Eltern Zeit um sich auszutauschen. Kurs 1302: Kursbeginn: Freitag, 21.11. Dauer: 9x, Kosten: 72 € Wann:...

  • Baden
  • Daniela Karuza
2

Musikalische Entdeckungsreise für Eltern und Kinder ab 6 Monaten - 3Jahren, 3-5 J

Im Sommer finden heuer zum ersten Mal musikalische Früherziehungskurse in der Kinderklangwelt statt. Ab Freitag 13.Juni starten die Kurse für Babys und Kleinkinder. Ab 26.6 sind die Kurstage immer Donnerstag Nachmittags. Babys 14.30 - 15.15, Kleinkinder ab 18M 15.45 - 16.30 Ein Sommerblock 5 Stunden kostet 40€, 7 Termine stehen zur Auswahl. Für 3-5 Jährige gibt es am 26.6 einen Workshop Klanggeschichten zum Thema Wetter. Hier können sich die Kinder verschiedene Orff Instrumente ansehen und...

  • Wien
  • Simmering
  • Marion Furtner
1 4

Ausbildung zum Babysitter beim Roten Kreuz

Das Rote Kreuz bietet wieder eine Baby-Fit-Ausbildung an. Dabei erlernen die meist jugendlichen Teilnehmer/innen alles Wissenswerte über Babys und Kleinkinder, bekommen viele Tipps und lernen wie kleine Kinder „ticken“. Dieser Babyfit-Kurs macht Jugendliche (ab 14 Jahren) zu ausgebildeten Babysittern. Sie erfahren Inhalte und den aktuellen wissenschaftlichen Stand zur Betreuung und Begleitung von Kleinkindern in Theorie und Praxis. Diese 16-Stündige Ausbildung umfasst sowohl die Entwicklung von...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau
Foto: Stadt Kufstein
3

Erster Kleinkind-Empfang im Kufsteiner Rathaus

Am 16. November hallten zum zweiten Mal in kurzer Zeit fröhliche Kinderstimmen durch den ehrwürdigen Kufsteiner Rathaus-Saal: nach dem Baby-Empfang im September, den 49 Familien besuchten, waren diesmal 67 Kleinkinder mit ihren Eltern und Geschwistern gekommen. KUFSTEIN. Familien-Stadträtin Brigitta Klein und die KUFSTEIN LIEST!-Initiatoren Tom und Brigitte Weninger begrüßten die kleinen Ehrengäste beim Kleinkinder-Empfang und dankten den Eltern für ihre Bereitschaft, den Kindern regelmäßig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Erste Hilfe bei Säuglings- und Kindernotfällen - Vortrag im FamilienZentrum Gross und Klein | Foto: istockphoto/wojciech_gajda

Erste Hilfe bei Säuglings- und Kindernotfällen

Die wichtigsten Grundlagen und Tipps und Tricks bei der Erste-Hilfe-Leistung bei Säuglings- und Kindernotfällen werden erklärt und modellhaft gezeigt. Anhand von Erfahrungsbeispielen wird erläutert, wie und welche Maßnahmen zu setzen sind, um eine kindgerechte Erstversorgung durchführen zu können. Viele haben den letzten Erste-Hilfe-Kurs beim Führerschein gemacht und in den Jahren wieder vieles vergessen. Ohnehin, ein Baby- bzw. Kinderkörper ist nicht gleich zu behandeln, wie der eines...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Kleinkind-StillTreff im FamilienZentrum Gross und Klein in Gattendorf | Foto: istockphoto/yaruta

Kleinkind-StillTreff

Dein Kind ist bereits über ein Jahr alt oder einiges älter und ihr stillt noch. Ihr seid nicht die Einzigen! In einer gemütlichen Runde mit Gleichgesinnten hast du die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen. Unkostenbeitrag: € 5,- (inkl. Kaffee & Kekse) Keine Anmeldung erforderlich, komm einfach vorbei - wir freuen uns auf Deinen Besuch! Link zu unserer Homepage FamilienZentrum auf facebook Wann: 23.10.2013 14:00:00 bis 23.10.2013, 15:30:00 Wo: FamilienZentrum Gross und Klein, Untere Hauptstr....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.