Baby

Beiträge zum Thema Baby

Die Eltern wurden am Freitag in die Justizanstalt Josefstadt eingeliefert. (Archiv) | Foto:  Franz Gruber / KURIER / picturedesk.com
2

Eltern in U-Haft
Neuigkeiten im Fall des toten Säuglings in Wien

Im Fall des kürzlich verstorbenen Säuglings nach einem mutmaßlichen Schütteltrauma gibt es Neuigkeiten. Die Eltern bleiben in U-Haft. Der Tathergang bleibt bisweilen ungeklärt. WIEN. Am Dienstag kam es zu einem Todesfall im Wiener AKH. Am Samstag zuvor war eine Mutter mit ihrem Baby ins Krankenhaus gekommen, es wies tödliche Gehirnverletzungen auf und starb innerhalb weniger Tage. Die Verletzungen deuteten auf ein Schütteltrauma hin. Deswegen verständigten die Ärzte die Polizei, welche die...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Silvia Marega präsentiert ihr erstes Buch "Baby, Kleinkind und Job - Ein Wegweiser zur Kinderbetreuung von 0 bis 3 Jahre".  | Foto: Verena Kriechbaum
3

"Baby, Kleinkind, Job"
Eltern-Ratgeber von Wiener Autorin Silvia Marega

Junge Eltern, die ihren Berufen nachgehen möchten, müssen viele Entscheidungen treffen. Frühbetreuung, Kinderkrippe oder Tagesmutter. Au-pair oder Nanny. Oder doch die Großeltern einspannen. Silvia Marega gibt eine Orientierungshilfe.  WIEN/OTTAKRING/FAVORITEN. Mit ihrem Sachbuch "Baby, Kleinkind und Job - Ein Wegweiser zur Kinderbetreuung von 0 bis 3 Jahre" unterstützt die Autorin Silvia Marega junge Eltern bei der Entscheidungsfindung, um Familie und Beruf zu vereinbaren.  Nach einem Jahr...

  • Wien
  • Ottakring
  • Verena Kriechbaum
Insgesamt kamen im St. Josef Krankenhaus Wien 4.119 Babys zur Welt – mehr als in jedem anderen österreichischen Krankenhaus. | Foto: Alek Kawka
1 Aktion 2

Mehr als 4.000 Babys
St. Josef Krankenhaus Wien meldet Geburtenrekord 2022

Einen besonderen Rekord vermeldete das St. Josef Krankenhaus Wien: in keinem Spital Österreichs kamen im vergangenen Jahr mehr Babys auf die Welt! WIEN/HIETZING. Jede Geburt ist einzigartig – zumindest für die Eltern, besonders natürlich die Mütter. Doch im Krankenhaus ist sie eine Routine, kommt häufig vor. Das gilt besonders für das St. Josef Krankenhaus Wien in Hietzing. Denn dieses vermeldete nun einen besonderen Rekord: insgesamt 4.119 Babys kamen in der Klinik im Jahr 2022 auf die Welt....

  • Wien
  • Hietzing
  • RegionalMedien Wien
Eltern sind auf der Neonatologie des St. Josef Krankenhauses Teil des Teams, das sich um die Neugeborenen kümmert. | Foto: Alek Kawka
4

Weltfrühgeborenentag
Familienzentrierte Betreuung im St. Josef Krankenhaus

Der 17. November ist der Weltfrühgeborenentag. In der Neonatologie des St. Josef Krankenhauses in Hietzing setzt man auf familienzentrierte Betreuung - frühgeborene Babys brauchen vor allem Nähe und Zuwendung der Eltern. WIEN/HIETZING. "Für eine gesunde Entwicklung brauchen frühgeborene Babys vor allem die Nähe und Zuwendung der Eltern" – das ist das Motto der Neonatologie im St. Josef Krankenhaus Wien in der Auhofstraße 189. Bei der familienzentrierten Betreuung des Ordensspitals werden die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky

Politik
Geschrei und...

Heute verbrachte ich über 2 Stunden in einem Wartesaal. Was mich nun bedrückt, ist nicht die lange Wartezeit, denn es ging wirklich nicht schneller. - Es waren viele junge Familien da. Die Eltern haben mehrheitlich in ihre Smartphones gestarrt. Die Kleinkinder und Babies bekamen deswegen keine Zuwendung. Ich konnte auch nicht mit mehreren auf einmal kommunizieren. - Irgendwann wird so ein alleingelassenes Kind natürlich unruhig und versucht, mit Geschrei die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3

Bernadette Németh liest aus ihrem Reiseführer "111 Orte für Kinder in Wien" - musikalisch begleitet von der Band "Die Donaupiraten"
111 Orte für Kinder in Wien, die man gesehen haben muss

Die gängigsten Sehenswürdigkeiten findet man in diesem Buch bewußt nicht - und auch keine allzu teuren. Dafür hat Bernadette Németh 111 Schmankerln aus allen Bezirken zusammengetragen, die noch nicht jeder kennt! Am 20.05.2019 liest die Autorin in der Buchhandlung Herder, Wollzeile 33, 1010 Wien, um 19 Uhr aus ihrem Buch. Musikalisch wird sie von der Band "Die Donaupiraten" begleitet, die aus dem Kinderbuch "ASAGAN" von Wolfgang Hartl bekannt sind. Der Eintritt ist frei - freie Sitzplatzwahl...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Bernadette Grohmann-Németh

Glück und Wohlbefinden im Al-Chile!

Am Dienstag, 20. März, von 10-20h begeht Wiens erstes Happy Cafe den International Day of Happiness mit Austauschprogrammen zum Thema Glück und Wohlbefinden für Eltern mit Babies, Lehrern, Sprachentandems und alle die sich in Projekten engagieren wollen. Freier Eintritt, keine Konsumpflicht. Info und Anmeldung: https://www.facebook.com/alchile.info/ https://www.facebook.com/events/200802154004863/ Wann: 20.03.2018 10:00:00 Wo: Al-chile!, Gumpendorfer Str. 71, 1060 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thomas Schuster
Humorvoller Anti-Ratgeber. In Alina Rheindorfs neuem Buch über die Mühen des elterlichen Alltags kommt die Gesellschaftskritik über die Hintertür. | Foto: Cornelia Grobner

Mutter(un)glück – ein Buch gegen die rosa Wölkchen

Die Purkersdorfer Journalistin Alina Rheindorf blickt in ihrem neuen Buch mit Humor aufs Elternsein – und mit einem mahnenden Seitenblick auf den Rest der Gesellschaft. PURKERSDORF/WIEN. Die Journalistin Alina Rheindorf hat ihr drittes Buch veröffentlicht. Es ist ein Anti-Ratgeber für Jung-Eltern geworden, in dem sie mit viel Pragmatismus und Humor auf die Anstrengungen im Leben mit Kindern schaut. Schon der Titel "Die schlechteste Mama der Welt: und ihre unbeantworteten Fragen an die...

  • Purkersdorf
  • Cornelia Grobner

Beruhigte Eltern - zufriedene Kinder

1x wöchentlich stattfindender Elterntreff für frischgebackene (und leicht fortgeschrittene ;) ) Eltern! Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie verunsichert manchmal junge Eltern sind, weil sie zu einem Thema viele verschiedene Meinungen hören. Ich weiß auch, wie gut es tut sich mit anderen austauschen zu können und als Leiterin dieses Kurses stelle meine jahrelange Erfahrung und meinen Wissensschatz gerne zur Verfügung, um Eltern ihre Sorgen zu nehmen und ihre Kompetenzen zu stärken. Ihre...

  • Wien
  • Landstraße
  • Stephanie Niederhuber
BABY DAY | Foto: BOGI PARK
3 2

Österreichs größtes Baby-Treffen im BOGI-Park Wien

Jeden Montag dreht beim „Baby Day“ in Österreichs größtem Indoor-Spielplatz, dem BOGI Park Wien, alles um Schnuller, Windeln, Fläschchen & Co. Frischgebackene Mamas und Papas, aber auch werdende Eltern sind eingeladen, sich in der 5000 Quadratmeter großen, kunterbunten Fantasiewelt (Gutheil-Schoder-Gasse 17, Wien 23) zum Erfahrungsaustausch zu treffen. Am Programm des „größten Baby-Treffen Österreichs“ stehen kostenlose Vorträge von Kinderkrankenschwestern, Stillberatern, Kinderpädagogen und...

  • Wien
  • Liesing
  • Peter F. Hickersberger

Klassik Cool! Babykonzerte : Tastenzauber für Babys

Auf dem Kuscheldecke oder auf einen Sessel, sitzen, liegen, krabbeln, herumgehen, klatschen: Klassik Cool! Babykonzerte sind kurzweilig, entspannend, anregend, abwechslungsreich. Schon die Jüngsten reagieren mit Interesse bis Begeisterung auf die komplexen Töne, wiegen sich zum Rhythmus der Musik und lassen sich von der Musiklust der Eltern anstecken. Nach dem tolle Start: Mozart für Babys, das nächste Babykonzert: Tastenzauber für Babys Als bunte Bausteine fügen sich Musikstücke von Brahms,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Szilvia Hegyi
Foto: © Katharina Schiffl
2 3

Play & Learn: Q19 Kinderkurse starten ins neue Semester

Nach dem großen Erfolg der Kinderkurse in den letzten Jahren startet das Q19 mit 10 Kursen und vielen neuen Eltern-Workshops in das Wintersemester. Ab 8. September erwartet die Besucher ein unter Österreichs Einkaufszentren einmaliges und vielfältiges Kursprogramm für Babys, Kinder und deren Eltern. Für ein Kind kann jeder Tag zum Abenteuer werden, daher bietet das Q19 zahlreiche Möglichkeiten um Interessen zu fördern, Talente zu wecken oder in Gruppen auf spielerischem Weg erste soziale...

  • Wien
  • Döbling
  • Peter F. Hickersberger

Zwei- und Mehrsprachigkeit in der Kindererziehung

"Zwei- und Mehrsprachigkeit" ist das Thema der morgigen Schnullerkonferenz, zu der noch ein paar Plätze frei sind. Die Schnullerkonferenz ist eine Art Baby/Elterntreff, bei der verschiedene Themen aus dem Alltag aufgegriffen und in einer gemütlichen, ungezwungenen Atmosphäre besprochen werden. Babys und Kinder sind dabei herzlich willkommen! Anmeldung bitte unter mama@mamalogin.at oder 0664 7510 3763 Weitere Infos auf www.mamalogin.at Kosten: EUR 7,00 pro Erwachsenem WO: Therapiezentrum...

  • Wien
  • Margareten
  • Die Mamalogin

Knutsch-und-Knet-Schnupperstunde

Knutschen und Kneten ist bei Neugeborenen und Babys ausgesprochen beliebt. Warum die Berührung so wichtig ist und wieso häufiger Körperkontakt die geistige, körperliche und gesundheitliche Entwicklung der Babys fördert erfahrt Ihr in der Schnupperstunde. Darüber hinaus wird gezeigt, welche Finger- und Massagespiele schon ab der 3. Lebenswoche gespielt werden können. Auch Elemente der Babymassage fließen in der Knutsch-und-Knet-Stunde mit ein. Weitere Informationen auf www.mamalogin.at Wann: am...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Die Mamalogin
Anzeige
Neues Kurskonzept für alle, die praktische Inputs rund ums Baby wollen!
5

Baby-Führerschein© ab Mi, 12.März im Kika Wien-West

Bedürfnisse des Babys erkennen und erfüllen, sichere Eltern-Kind-Bindung aufbauen, nonverbale Kommunikation und Körpersprache verstehen, emotionale Offenheit, Rhythmus finden, Spielen und Bespielen, sich als Elternteam arrangieren, Baby+Partnerschaft uvm. In diesem Kurskonzept mit insgesamt 18 Seminareinheiten als Vormittags-Kurs am Mittwoch, wird sehr einfühlsam auf die Bedürfnisse des Babys und der Eltern eingegangen. Vieles ist neu, viele Fragen treten auf in der ersten Zeit mit dem Baby....

  • Wien
  • Liesing
  • Sylvia Sedlak Geburtsallianz
Anzeige
Jeder Tag bringt die Möglichkeit, einmal einen anderen Weg zu probieren.
5

Eltern-Führerschein© ab Mi,30.April im Kika Wien-West

Kindliche Kommunikation verstehen, versteckte Botschaften wahrnehmen, emotionale Entlastung schaffen durch Aktives Zuhören, Kommunikationssperren erkennen und beheben, Grenzen setzen, Konfliktmanagement im Kinderzimmer, Geschwisterstreit, uvm. In diesem Kurskonzept mit insgesamt 18 Seminareinheiten, entweder als Wochenend-Kurs am Samstag oder als Vormittags-Kurs immer mittwochs, wird sehr praxisbezogen auf elterliche Ressourcen aufgebaut. Oft handeln Eltern aus Zeitdruck, Stress oder...

  • Wien
  • Penzing
  • Sylvia Sedlak Geburtsallianz

Leopoldstadt: Infos zu Erste Hilfe bei Kinderunfällen

Am 12. März startet um 11.30 Uhr die Babyfee in die neue Saison: In Kolariks Praterfee, Prater 121, hält die Ärztin Gerda Kosnar-Dauz einen Vortrag über "Kinderunfälle vermeiden und Erste Hilfe geben". Der Eintritt ist frei. Reservierung unter 01/729 4999. Wann: 12.03.2014 11:30:00 Wo: Kolariks Praterfee, Prater 121, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

ABC BABYführerschein - Herbsttermine

Für einen guten Start ins Abenteuer Familie für werdende und junge Eltern Sicher und stressfrei von Anfang an die Weichen richtig stellen Die Geburt eines Kindes ist für junge Mütter und Väter ein einschneidendes Erlebnis, das ihr bisheriges Leben ganz schön auf den Kopf stellen kann. Geburtsvorbereitung, Hebamme und Kinderarzt, sie alle sind für Sie da. Aber wer sagt Ihnen, wie Sie das Leben mit Ihrem über alles geliebten Baby sicher und stressfrei leben können? Der ABC-Babyführerschein mit...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maria Neuberger-Schmidt
Marianne Kolarik

Leopoldstädter Baby-Plauderei

Marianne Kolarik lädt am 7. August um 11.30 Uhr in die Praterfee, Prater 121. Eltern tauschen sich über ihre Kleinkinder aus.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

ABC BABYführerschein

Mehr Freude, weniger Stress ABC-Babyführerschein® Alles zum Thema „Leben mit einem Baby von 0 –18 Monate“ für werdende und junge Eltern, Babysitter, etc. Der Elternbildungskurs mit dem pädagogisch-entwicklungspsychologischen Schwerpunkt bietet in 18 Stunden praktisches und psychologisch fundiertes Handwerkszeug … damit die Zeit mit Ihrem Baby zur schönsten Zeit in Ihrem Leben wird. Dauer: 3 Samstage, jeweils 10-17 Uhr: 1. Februar, 8. Februar, 1. März 2014 Kosten: Für eine Person € 180,-*) Für...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maria Neuberger-Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.