Baby

Beiträge zum Thema Baby

Jasmin Sieberer, Sabine Kleinhofer, Valentina Krug, Judith Gwercher. | Foto: EKiZ St. Johann
2

EKiZ St. Johann
Hebammen berichteten über "außerklinische Geburt"

Vier Hebammen luden ins EKiZ St. Johann zum interessanten Infoabend zur außenklinischen Geburt. ST. JOHANN. Sabine Kleinhofer hatte schon 20 Hausgeburten, sie lebt seit einem Jahr in Fieberbrunn, "somit haben wir nun auch eine Hausgeburtshebamme im Bezirk", so Miriam Steiger vom EKiZ. Im Vortrag erzählte Jasmin Sieberer von ihren zwei Hausgeburten. Die Hebammen Valentina Krug und Sabine Kleinhofer berichteten über Ihre Erfahrungen in Geburtshäusern und bei Hausgeburten. Auch Judith Gwercher war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Familienfreundliche Aktivitäten im Sommer  | Foto: Foto: ©Bernhard Treitl
Aktion 3

Familienfreundliche Region Pielachtal
Nun werden die Weichen für das Virtuelle Eltern-Kind-Zentrum gestellt

Für das Pielachtal ist eine virtuelle Variante des Eltern-Kind-Zentrums geplant. Angeboten werden vor allem Kurse, Vorträge, Beratungen, Workshops, Treffen für (werdende) Eltern und kleinere Kinder.  PIELACHTAL. Die Umsetzung der geplanten Maßnahmen im Rahmen der Familienfreundlichen Region Pielachtal schreitet voran. Auditbeauftragte und Amsleiter und Amtsleiterinnen aus allen Gemeinden trafen sich zum Arbeitsgespräch in Kirchberg an der Pielach. Cornelia Janker vom Regionalbüro und Marisa...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Anzeige

Großes Glück und die Herausforderungen - Das erste Lebensjahr

Aus der Vortragsreihe "Familie heute - Vielfältige Herausforderungen" findet am Mittwoch, 15. November der zweite Vortrag von PSN über Babys im ersten Lebensjahr statt. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek Knittelfeld. Vortragende ist Diplomsozialarbeiterin Elisabeth Waibel-Krammer, sie ist Mitarbeiterin der PSN Psychosoziales Netzwerk GmbH. Wann: 15.11.2017 18:30:00 Wo: Stadtbibliothek, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Stadtgemeinde Knittelfeld
Foto: NÖGKK

Wenn ein Baby kommt

Infos im Doppelpack gab es am 31. Mai 2017 für werdende Mütter (und Väter): Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) eine Schwangerenberatung in Baden. NÖGKK-Experte Martin Nossek informierte über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochengeld und zum neuen Kinderbetreuungsgeld-Konto. Darüber hinaus berichtete Hildegard Gehringer von der AKNÖ über die Bestimmungen rund um Mutterschutz, Karenz,...

  • Baden
  • Maria Ecker
Symbolfoto | Foto: (Foto: Baby Smile)

Vortrag: Unruhezustände bei Babys und Kleinkindern

GMÜND. Am 11. April findet um 9 Uhr im Seminarraum der Freiwilligen Feuerwehr Gmünd ein Vortrag von Karin Opelka zum Thema "Unruhezustände bei Babys und Kleinkindern". Im Rahmen unseres Projekts "Kleinregion Junior" laden wir alle Eltern herzlich zum Vortrag von Frau Karin Opelka, Ergotherapeutin, Still- und Trageberaterin und Cranio Sacral Therapeutin, ein. Abendliches Schreien? Schlaflos? Zornausbruch oder Essensverweigerung? Wenn Selbstregulation Kindern schwer fällt und wie wir Eltern sie...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Wenn ein Baby kommt - Infoabend in der AK Telfs

TELFS (bine). Ob Karenz, Kündigungsschutz, das Kinderbetreuungsgeld NEU oder der lang geforderte Papamonat: Seit 1. März gelten wichtige neue Vorschriften, die werdende Eltern kennen sollten. Deshalb veranstaltet die AK Telfs am 4.4. um 19.30 Uhr den kostenlosen Infoabend „Wenn ein Baby kommt ... Infos und Tipps für werdende Eltern“, damit Sie den Überblick nicht verlieren. Experten von AK und TGKK klären auch zu Familienbeihilfe und Beschäftigungsverboten auf. Anmeldung erforderlich unter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Ätherische Öle - gut gewappnet durch die kalte Jahreszeit!

Mit ätherischen Ölen nehme ich mein Wohlbefinden und das meiner Kinder selbst in die Hand. Bei diesem Vortragsabend zeige ich auch Dir gern, wie einfach das geht! Themen: • Viren und Bakterien natürlich bekämpfen • Immunsystem stärken • Verdauung verbessern • Unterstützung bei Schmerzen • Stress mindern und Ausgleich und Entspannung schaffen • Energie und Konzentration fördern Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos und mit keinerlei Verpflichtungen verbunden. Ich freue mich auf Dich!...

  • Hollabrunn
  • Verena Pfeifer

Alles rund ums Kindergeld & Co.

KITZBÜHEL. Im EKiZ gibt es bei einem Vortag am Do, 1. 12., 19 Uhr, Informationen zu Themen rund um die Geburt (Kindergeld, Karenz uvm.). Veranst. kostenlos, Anmeldung erforderlich. Info/Anm.: 05356/75280-560, ekiz@sozialsprengel-kaj.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Ulla Kiesling

"Sensorische Integration im Dialog" nach Ulla Kiesling

Sensorische Integration ist das Zusammenspiel aller Sinne. Im integrativen Prozess werden einlaufende Informationen gehemmt, verstärkt und bewertet. Ulla Kiesling versteht Sensorische Integration im Dialog nicht als reine Technik, sondern mehr als Idee einer ganzheitlichen Sichtweise der Kindesentwicklung bzw. der menschlichen Entwicklung. Lebendig und lebensnah verwebt Ulla Kiesling ein kompliziertes Fachgebiet; einfach und verständlich ausgedrückt mit zahlreichen Beispielen und kleinen...

  • Korneuburg
  • Bildungshaus Schloss Großrußbach

Geburtsvorbereitung

Geburtsvorbereitung Wann: 27.06.2016 17:00:00 Wo: Elternberatungszentrum , Erzherzog-Johann-Gasse 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Workshop: "Babys erstes Löffelchen"

Ernährung im Beikostalter. Anmeldung erforderlich unter: 0316/8035-1131 Wann: 08.06.2016 14:30:00 Wo: Elternberatungszentrum , Erzherzog-Johann-Gasse 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Leopoldstadt: Infos zu Erste Hilfe bei Kinderunfällen

Am 12. März startet um 11.30 Uhr die Babyfee in die neue Saison: In Kolariks Praterfee, Prater 121, hält die Ärztin Gerda Kosnar-Dauz einen Vortrag über "Kinderunfälle vermeiden und Erste Hilfe geben". Der Eintritt ist frei. Reservierung unter 01/729 4999. Wann: 12.03.2014 11:30:00 Wo: Kolariks Praterfee, Prater 121, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Baby auf Weltreise

Roland Sonderegger erzählt bei seinem Vortrag in Bad Schallerbach eine ganz besondere Geschichte: "Bevor wir überhaupt wussten, dass Andrea schwanger war, haben Frauen im Iran uns immer angesprochen, dass wir einen Sohn bekommen würden. Schmerzbedingt kontaktierte Andrea dann in Indien einen Frauenarzt, der uns bestätigte, dass sie schwanger war - nach 20 kinderlosen Ehejahren! Wir entschieden uns, dass unser Kind in Nepal das Licht der Welt erblicken sollte. Die Geburt unseres Sohnes in Nepal,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Erste Hilfe bei Säuglings- und Kindernotfällen - Vortrag im FamilienZentrum Gross und Klein | Foto: istockphoto/wojciech_gajda

Erste Hilfe bei Säuglings- und Kindernotfällen

Die wichtigsten Grundlagen und Tipps und Tricks bei der Erste-Hilfe-Leistung bei Säuglings- und Kindernotfällen werden erklärt und modellhaft gezeigt. Anhand von Erfahrungsbeispielen wird erläutert, wie und welche Maßnahmen zu setzen sind, um eine kindgerechte Erstversorgung durchführen zu können. Viele haben den letzten Erste-Hilfe-Kurs beim Führerschein gemacht und in den Jahren wieder vieles vergessen. Ohnehin, ein Baby- bzw. Kinderkörper ist nicht gleich zu behandeln, wie der eines...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Ein Großteil der Kinder besucht die Krabbelstube ein Jahr lang. | Foto: pressmaster

Eltern mit Linzer Krabbelstuben "sehr zufrieden"

830 Kinder besuchen in Linz eine Krabbelstube, drei Viertel davon eine städtische Einrichtung. Wie zufrieden die Eltern mit der Betreuung sind, wollte die Stadt im vergangenen Jahr herausfinden. Dazu wurde ein Fragebogen an alle Familien ausgeschickt, deren Kinder gerade die Krabbelstube verlassen haben. Das Ergebnis ist erfreulich: 98 Prozent waren mit der Betreuung zufrieden, 87 Prozent sogar sehr zufrieden. "Die guten Ergebnisse verdanken wir vor allem dem Engagement der Mitarbeiter", sagt...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Messe in Graz - Zwergensprache Babyzeichen schnuppern!

Am Samstag 30.04.2011 findet auf der Frühjahrs-Messe in Graz ein Zwergensprache-Vortrag um 12.30 und 14.30 Uhr statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Babyzeichen LIVE in der Halle A kennenzulernen! Für Fragen ist reichlich Zeit und wir freuen uns auch auf bekannte Zwergensprache-Gesichter! Wann: 30.04.2011 10:00:00 bis 30.04.2011, 18:00:00 Wo: Messe Graz, Conrad von Hötzendorf Straße, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Katharina Gasteiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.