Babys

Beiträge zum Thema Babys

PEKiP

für Menschen ab der 7. Woche bis zum sicheren Laufen In Zusammenarbeit mit der Mutter-Eltern-Beratung für Tirol: PEKiP bedeutet den sensiblen Prozess des Zueinanderfindens von Eltern und Babys im ersten Lebensjahr zu begleiten und zu unterstützen. Mein Ziel ist es gemeinsam mit dir die momentane Situation und Entwicklung deines Babys wahrzunehmen. Die Beziehung zwischen deinem Baby und dir zu begleiten und zu vertiefen. Platz für Erfahrungsaustausch sowie Beratung wird geboten. Kontakte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Julia Cottogni
1 16

Die Babys der Woche

Die WOCHE Leibnitz gratuliert allen stolzen Eltern zum Nachwuchs!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Auch kontinuierliches Tragen ist KEIN Verwöhnen des Kindes | Foto: EKIZ Völkermarkt

Workshop "Tragen auf dem Rücken"

Für Eltern und Babys ab ca. 4 Monaten bis Ende Tragealter. Du trägst dein Baby bereits vor dem Bauch, aber es möchte inzwischen gerne mehr sehen? Vor dem Bauch getragen ist dir dein Baby inzwischen zu schwer? Du möchtest dein Baby auf dem Rücken tragen, um mehr Bewegungsfreiheit für diverse Arbeiten und Geschwisterkinder zu haben? Inhalt des Workshops: - die Rucksacktrageweise im Tuch wird intensiv geübt - bei Bedarf werden mitgebrachte Tragehilfen besprochen Der Workshop findet am Dienstag,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Peball
Dieser Workshop hilft dir die beste Trageweise für dich und dein Baby zu finden | Foto: KK

Workshop “Tragen vor dem Bauch”

Durch das Tragen wird das Grundbedürfnis des Babys nach Nähe und Geborgenheit erfüllt und gleichzeitig hat man beide Hände frei, um den Alltag zu bewältigen. Ein getragenes Baby erinnert sich an die Zeit in Mamas Bauch und kann sich so an die noch „fremde Welt“, in die es geboren wurde, gewöhnen. Das Baby fühlt sich dadurch sicher und erlebt Bindung. Tragen stärkt das Urvertrauen und das Selbstvertrauen und ist somit weit mehr als eine gute Alternative zum Kinderwagen! Auch du möchtest dein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Peball
David ist der ganze Stolz seiner Eltern Martina Lobnig und Robert Graimann aus Haimburg | Foto: babysmile
2

Willkommen im Bezirk Völkermarkt!

Auch diese Woche gibt es wieder einen Grund zur Freude: Nachwuchs im Bezirk Völkermarkt. BEZIRK. Über die Geburt von David freuen sich seine Eltern Martina Lobnig und Robert Graimann aus Haimburg. Der ganze Stolz seiner Eltern, Sabrina Klatzer und Mario Morri, ist Leo. Er wird in Völkermarkt aufwachsen. Die WOCHE Völkermarkt gratuliert den frischgebackenen Eltern!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham

Elternwerkstatt "Aller Anfang ist spannend"

Unser Kind von 0 bis 3 Jahren - durch Information und Erfahrungsaustausch mit Eltern wollen wir über wichtige seelische Entwicklungsthemen des ganz jungen Menschen nachdenken und Perspektiven für ihn und seine Familie – für uns selbst – entwickeln. Termin: Dienstag, 22.10.2013 Zeit: 19.30 Uhr Weitere Termine: 29.10., 12./26.11. Anmeldungen sind unbedingt notwendig und werden unter der Nummer: 0680/3123954 oder 05332/81463 bzw. mail: office@familientreff-kirchbichl.at angenommen. Weitere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Mein Baby und ich - Gut durchs erste Jahr. Workshop im FamilienZentrum Gross und Klein. | Foto: istockphoto/SergeyMikhailov

Mein Baby und ich - Gut durchs erste Jahr: Baby, warum weinst du nur?

Besonders das erste Lebensjahr ist geprägt von vielen kleinen und großen Entwicklungsschritten des Babys und Herausforderungen an die Eltern. In dieser Workshopreihe erhältst du wichtige Informationen rund ums Baby und Handlungsstrategien auf Basis der Bindungstheorie. Wissen, dass dir und deinem Baby das Leben leichter machen, sowie dich und eure Bindung stärken. Termine & Themen: 19.11.2013 (09:30 – 11:00) - Baby, warum weinst du nur? 10.12.2013 (09:30 – 11:00) - Wie Babies sich entwickeln...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Mein Baby und ich - Gut durchs erste Jahr. Workshop-Reihe im FamilienZentrum Gross und Klein. | Foto: istockphoto/SergeyMikhailov

Mein Baby und ich - Gut durchs erste Jahr: Wie Babies schlafen

Besonders das erste Lebensjahr ist geprägt von vielen kleinen und großen Entwicklungsschritten des Babys und Herausforderungen an die Eltern. In dieser Workshopreihe erhältst du wichtige Informationen rund ums Baby und Handlungsstrategien auf Basis der Bindungstheorie. Wissen, dass dir und deinem Baby das Leben leichter machen, sowie dich und eure Bindung stärken. Termine & Themen: 29.10.2013 (09:30 – 11:00) - Wie Babies schlafen 19.11.2013 (09:30 – 11:00) - Baby, warum weinst du nur?...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein

Eferding/Grieskirchen: Freie Plätze bei Tagesmüttern

Eferding/Grieskirchen: Freie Plätze bei Tagesmüttern liebevoll – individuell – leistbar Melanie Hermüller aus Hinzenbach (Bezirk Eferding) und Renate Klostermann aus Peuerbach (Bezirk Grieskirchen) sind ausgebildete Tagesmütter des OÖ Familienbundes. Sie haben diesen Beruf gewählt, da sie Kinder sehr gerne haben und es schön finden, Kinder bei sich zu Hause zu betreuen. „Unsere qualifizierten Betreuerinnen kümmern sich liebevoll um die Kleinen. Als Teil einer Tagesfamilie fühlen sie sich im...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Zwergensprache-Babykurs (Babyzeichensprache) in Mattersburg ab 30.9.2013

Die Zwergensprache dient der Verständigung zwischen Eltern bzw. Betreuern und ihren Babys, bevor die Kleinen sprechen können. Ab Montag, 30.9.2013 findet in Mattersburg wieder ein Eltern-Kind-Kurs statt für alle, die ihr Kind auf dem Weg zur Sprache optimal begleiten wollen. Durch einfache Handzeichen, die parallel zur Sprache eingeführt werden, können sich die Babys verständlich machen und ihre Bedürfnisse ausdrücken. Die Babyzeichensprache verringert den Frust für Babys und erleichtert den...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Gabriele Koller

Trageberatung - kostenlose Infoveranstaltung

Trageworkshop für Mütter mit ihren Babys bis zum Sitzalter Gemeinsam übt es sich leichter und es macht Spaß! In diesem Workshop könnt ihr: - in einer kleinen Gruppe etwas übers Tragen von Babys und Kleinkindern erfahren - euch einen Überblick im "Tragehilfendschungel" verschaffen - Tragetücher und/oder Tragehilfen ausprobieren - ihr lernt die Wickelkreuztrage, eine der wichtigsten Trageweisen in den ersten Lebensmonaten Ich bin ausgebildete Trageberaterin (AK der Trageschule® Österreich und...

  • Triestingtal
  • Cathrin Mittermüller
3

8h-Babysitter-Kurs in Wels

8h-Babysitter-Kurs in Wels Am 9. Februar findet der eintägige Babysitterkurs im Familienbundzentrum Wels statt. Wer gerne auf Kinder aufpasst und sich gut darauf vorbereiten möchte, ist hier goldrichtig. In nur acht Unterrichtseinheiten lernt man allerlei Interessantes zur Spielpädagogik, zur kindlichen Entwicklung sowie zur Ersten Hilfe bei Kleinkindern. „Alle, die unsere Ausbildung machen, sind anschließend landesweit anerkannte Babysitter. Das hat den Vorteil, dass Familien die...

  • Linz
  • Markus Aspalter
2

Eltern-Kind-Kurse

Am 16.3.2012 gibt es eine Schnupperstunde in Zwergensprache in Neusiedl/See! Für alle interessierten Mamis und Papis mit Babys ab ca. 6 Monaten Lernen Sie gemeinsam mit Ihrem Baby einfache Handzeichen, die die Kommunikation mit Ihrem Kind im Alltag erleichtern. In spielerischer Atmosphäre bringen wir Ihnen die wichtigsten Grundlagen der Babyzeichensprache näher, zusammen singen, spielen und einander kennenlernen stehen im Vordergrund, genau so wie der Austausch untereinander. Schnupperstunde am...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Sandra Rebl

Eltern-Kind-Café im Jugendservice Spittal

Ein neues Angebot im Jugendservice! Junge Eltern erleben den Alltag mit Babys oft isoliert und schätzen die Gelegenheit, beim Eltern-Kind-Cafe „Gleichgesinnte“ kennen zu lernen. Das Eltern-Kind-Café ist ein offener und fröhlicher Treffpunkt für junge Mütter und Väter mit ihren Kindern. Hier können ungezwungen Erfahrungen rund um das Elternsein ausgetauscht und Freundschaften geschlossen werden. In gemütlicher Atmosphäre plaudern, spielen, entspannen und Zeit für sich und die Kinder genießen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.