Bad Erlach

Beiträge zum Thema Bad Erlach

SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Michaela Binder, Trainer Harry Fass, Frauensprecherin der SPÖ Bad Erlach Nicole Luger-Göttl. | Foto: SPWN
3

Selbstverteidigung
Bad Erlacher SP-Frauen wollten's wissen

Die SPÖ Frauen Bad Erlach zeigen Initiative: Ein Tag mit zwei Kursen, zwei Trainern und über 50 motivierten Teilnehmern. BAD ERLACH. DIe SPÖ-Frauen Bad Erlachen wollten es wissen. Daher veranstalteten sie kürzlich einen Selbstverteidigungsworkshop im Kinderfreundehaus mit Harry Fass, dem Europameister und WM-Dritten im Kickboxen, und dem Obmann des 1. Karate Kickbox Club Union Wiener Neustadt Hans Schneeweis. Mit enormem theoretischem Wissen und Tipps, spielerischem Herangehen für die Kleinsten...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: LPD NÖ
2

Bad Erlach/Pittental
Polizei sucht Vergewaltiger

BEZIRK WIENER NEUSTADT/PITTENTAL. Bereits 2x schlug der Täter zu. Einmal blieb es beim Versuch, einmal vollendete er die Tat. Bereits am 5. Juni, gegen 1.30 Uhr versuchte ein Mann im Alter zwischen 50 und 60 Jahren eine Frau zu vergewaltigen. Das Opfer konnte den kräftigen Mann von bulliger Statur abwehren, wurde aber verletzt. Am 24. Juni, gegen 0.45 Uhr, wurde abermals eine Frau überfallen, die mit dem Hund unterwegs war. Der Täter zerrte die Frau in ein Gebüsch und verging sich an ihr....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kinder- und Jugendreha kokon in Bad Erlach hat einen ausgewiesenen Schwerpunkt zum Thema Übergewicht und begleitet junge Menschen mehrere Wochen hinweg bei ihrem Ziel, ihr Gewicht zu reduzieren, ihre Lebensqualität und ihr Selbstvertrauen nachhaltig zu verbessern.  | Foto: kokon
4

Von der Isolation in die Isolation
Corona verstärkt Übergewicht bei jungen Menschen

Kinder und Jugendliche sind die Altersgruppe, die von den Corona- Maßnahmen am meisten betroffen sind. Als wahrer Brandbeschleuniger wirkt sich die seit knapp zwei Jahren andauernde Pandemie bei Übergewicht und Adipositas aus. Und die Zahlen sind besorgniserregend: Fast ein Viertel der 7- bis 14-Jährigen in Österreich ist aktuellen Erhebungen zufolge übergewichtig oder adipös, bei den über 15-Jährigen ist es die Hälfte. BAD ERLACH. Die Kinder- und Jugendreha kokon in Bad Erlach hat einen...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Frauenteam Bad Erlach (v.l.): Abgeordneter zum NÖ Landtag, Franz Rennhofer, Andrea Engelschall, Monika Jasansky und Bärbel Stockinger (Frauenteam Bad Erlach); Angelika Swoboda-Moser (Klimabündnis NÖ), Franziska Kunyik (Amt der NÖ Landesregierung); Vizebürgermeister Alois Hahn. | Foto: Katrin Euller
2

Kulturzentrum in Bad Erlach
Frauen-Teams mit globalen Nachhaltigkeitszielen ausgezeichnet

In Niederösterreich gibt es bereits viele Frauen, die die globalen Nachhaltigkeitsziele, kurz SDGs, in der Praxis umsetzen. Das Land Niederösterreich holte in Bad Erlach Vorreiterinnen vor den Vorhang. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Zwei der Preisträgerinnen kommen aus dem Bezirk Wiener Neustadt-Land: das Frauenteam Bad Erlach und Theresa Mai aus Gutenstein. In Bad Erlach packen die beiden Gemeinderätinnen Bärbel Stockinger und Andrea Engelschall sowie die Biogärtnerin und Leiterin des...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
07.06.2022 Foto: Feuerwehr
18

Starkregen verwüstete nicht nur blühende Natur!
Sturzbach-Alarm im Bezirk

"Maya" war gar nicht gnädig! Nach den Verwüstungen des Tiefs „Maya“ von 05. auf den 06.06.2022 ließ der Starkregen nicht lange auf sich warten und wütete ebenfalls weiter... Am 07.06.2022 traten einige Bäche im Bezirk WN und Bezirk NK über die Ufer und bahnten sich die Wege durch die Ortschaften, über die Straßen, durch die blühende Natur und über die bewirtschafteten Ackerflächen! So kam es auch zwischen Bad Erlach, Walpersbach und Bromberg zu Überflutungen. Der Leidingbach wurde zum...

  • Wiener Neustadt
  • Ursula Anna Polgar
Bürgermeister aus Lanzenkirchen Bernhard Karnthaler mit Gattin Martina Karnthaler, Anna Karnthaler, Bürgermeister Hans Rädler. | Foto: Mustafa Halilovic / Gemeinde Bad Erlach

Anna Karnthaler feierte Ihren 85. Geburtstag

BAD ERLACH/LANZENKIRCHEN.Anlässlich des 85. Geburtstages von Frau Anna Karnthaler, die Mutter des Nachbar-Bürgermeisters Bernhard Karnthaler aus Lanzenkirchen, besuchte Bürgermeister Hans Rädler die Jubilarin im Mater Salvatoris. Überreicht wurden ein Buch mit Bildern aus der Buckligen Welt sowie eine Ehrenurkunde.

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Willkommen im neuen EUROSPAR! SPAR-Kauffrau Birgit Wessely-Uher, SPAR-Geschäftsführer Alois Huber, Bürgermeister Johann Rädler und Bärbel Stockinger (geschäftsführende Gemeinderätin). | Foto: Spar/Brunnbauer

Neueröffnung
Bad Erlach: Eurospar Uher ist neu da

BAD ERLACH. Noch größer, noch moderner und noch regionaler – so kann man den neuen EUROSPAR der SPAR-Kaufmannsfamilie Uher am besten beschreiben. Aus dem bisherigen SPAR-Supermarkt in der Wiener Neustädter Straße 14 wurde ein großer EUROSPAR-Markt. 1.200 m² Verkaufsfläche, ein Sortiment von rund 18.000 Artikeln und 120 Komfort-Parkplätze erwarten die Kundinnen und Kunden ab sofort am neuen Standort. 
Wertschöpfung und Arbeitsplätze in der Region
Geführt wird der neue EUROSPAR-Markt Birgit...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: Andrewyoung

Hacker Haus
Andrew Young mit Ukraine-Benefiz in Bad Erlach

BAD ERLACH. BAD ERLACH. Er ist einer der bekanntesten und beliebtesten Musiker unserer Tage: Nach den sensationellen Erfolgen der letzten Jahre gibt der virtuose Saxophonist Andrew Young 2022 in Bad Erlach ein Benefizkonzert zugunsten der Vertriebenen aus der Ukraine. Termin: 13. Mai um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Hacker Haus. Kartenverkauf im Kulturzentrum Hacker Haus während der Öffnungszeiten und per Reservierung unter office@hacker-haus.at

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer

Hacker Haus
Ein Blick in den weiblichen Kleiderkasten

Ein Kleiderkasten kann den Reichtum eines Lebens enthalten. Neben Röcken, Blusen, Kostümen, Jacken und Co. finden sich Erinnerungen, Assoziationen und Ideen, die uns im Leben wie ein flauschiger Wollmantel wärmen und beglücken können. Die Ausstellung nähert sich in sieben Stationen den verschiedenen Lebensphasen, Gefühlen, Vorbildern, Farben, der Persönlichkeit und schlussendlich auch der Frage der Nachhaltigkeit. BAD ERLACH. Die Sonderausstellung „Mein Kleiderkasten – weibliche Lebensfreude...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer

Neuer Lebensretter für Bad Erlach

BAD ERLACH. Über 60.000 gefahrene Kilometer im Jahr und mehr 2.000 Ausfahrten, um Leben zu retten - und das seit zehn Jahren. Keine Frage, es war an der der Rotkreuz Ortsstelle Bad Erlach dringend an der Zeit, ein nagelneues, topmodernes Rettungsfahrzeug in den Dienst zu stellen. Letzten Freitag war es soweit, der neue Rotkreuzwagen wurde von Bad Erlachs Pfarrer Gerhard Eichinger feierlich geweiht. Aber auch die "Mannschaft und Frauschaft, die aus Liebe zum Menschen miteinander im Einsatz...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
 Friedhofsverwalter Roland Schwarzer, VB Michael Weinzettel, BGM Hans Rädler, GGR Karl Stachel, GGR Martin Fochler. | Foto: Mustafa Halilovic / Gemeinde Bad Erlach

Naturbestattung
Bestattung im Wald der Ruhe

BAD ERLACH/KIRCHBERG. Eine Delegation bestehend aus den Gemeinderäten Karl Stachel,  Martin Fochler, Bürgermeister Hans Rädler und Friedhofsverwalter Roland Schwarzer informierten sich im sogenannten Klosterwald in Kirchberg am Wechsel über die Möglichkeiten für eine naturnahe Baumbestattung. Bürgermeister Rädler: „Immer öfter wird an uns dieses Anliegen der Möglichkeiten für eine naturnahe Bestattung auf unserem Waldfriedhof herangetragen. Ab Sommer werden wir diese Bestattungsmöglichkeit am...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Bürgermeister Hans Rädler mit der JubilarinTheresia Heidinger. | Foto: Mustafa Halilovic / Gemeinde Bad Erlach

Älteste Bad Erlacherin
Thersia Heidinger feiert ihren 100. Geburtstag

BAD ERLACH. Bürgermeister Hans Rädler besuchte die nunmehr älteste Gemeindebürgerin Frau Theresia Heidinger anlässlich ihres 100. Geburtstages. Dabei berichtete die Jubilarin bei einem Gespräch mit dem Bürgermeister von der schweren Nachkriegszeit über die Ereignisse im zweiten Weltkrieg. Nachdem er derzeit an einem Buch „Lebenszeiten in Bad Erlach“ arbeitet, führte der Bürgermeister ein umfangreiches Gespräch über die Erfahrungen der Jubilarin in unserer Gemeinde. Das dabei Berichtete wird in...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
2

Corona, Krieg, Klima
Was unsere Kinder jetzt brauchen

Zuerst Corona, jetzt Krieg in Europa - was macht das mit Kinderseelen? "Hier im kokon sehen wir einen deutlichen Anstieg von psychischen Erkrankungen. Sie reichen von Depressionen, Angst- und Essstörungen über Schulverweigerung bis hin zur Sozialphobie", beschreibt Anna Maria Cavini, Primaria und Ärztliche Leiterin der Kinder- und Jugendreha kokon in Bad Erlach die Situation. BAD ERLACH. "Die Isolation während der Pandemie beeinträcht deutlich den Entwicklungsprozess von Kindern und...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Susanne Schmid, Bezirksleiterin von "Wir Niederösterreicherinnen". | Foto: VPNÖ

Endlich wieder eine Frauenmesse

Die "Wir Niederösterreicherinnen- ÖVP Wr. Neustadt" freuen sich sehr, den Termin für die heurige Frauenmesse „Selbst ist die Frau-kreativ &sein“ bekanntgeben zu dürfen. BAD ERLACH. "Endlich ist es wieder möglich Veranstaltungen durchzuführen", freut sich Susanne Schmid, Bezirksleiterin von "Wir Niederösterreicherinnen". Die Messe findet am 30. April und 1. Mai 2022 in Bad Erlach statt. Schmid: "Der Zeitpunkt wurde so gewählt, dass es sich wieder um das Wochenende vor dem Muttertag handelt, also...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Stefan Herzog mit Vertreter von Celtic Glasgow. | Foto: Mustafa Halilovic / Gemeinde Bad Erlach

Fußball
Die Schotten sind los

BAD ERLACH. Das Bad Erlach als Standort für Fußballtrainingslager hohes Ansehen genießt, ist längst kein Geheimnis mehr. Am späten Sonntagabend begrüßte Stefan Herzog im Beisein des SV Bad Erlach die Vertreter von Celtic Glasgow. Was die Schotten vorfanden, stieß schon nach einem kurzen Rundgang auf große Gegenliebe. Die Zufriedenheit war den Offiziellen aus Glasgow durchwegs anzusehen. Einem baldigen Wiedersehen steht somit nichts mehr im Weg. „Es ist noch zu früh um Vollzug zu vermelden, aber...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Brigitte Tauchner (künstlerische Leitung Hacker Haus) mit  Maler Theo Woltran. | Foto: Simhofer
9

Hacker Haus
Theo Woltran: Ausstellungseröffnung ohne Künstler

BAD ERLACH. Theo Woltran ist eigentlich ein Glückspilz, dennn seine Bilder sind faszinierend und begeisternd. Doch auch ein Glückspilz hat mitunter Pech: just drei Stunden vor seiner Vernissage im Hackerhaus erlitt er einen Sehnenriss. Die Vernissage fand daher leider ohne den Künstler statt, doch seine Familie, allen voran Ehefrau Rita, Kinder und Schwiegerkinder legten sich gehörig ins Zeug, um den vielen begeisterten Gästen die Sichtweise von Theos Kunst zu vermitteln. Humoriges von Kishon...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Der beliebte Familientreff findet ab März wieder statt. | Foto: M. Halilovic/Gemeinde Bad Erlach

Bad Erlach
Wieder geöffnet: Familientreff Storchennest

BAD ERLACH. Coronabedingt musste der Familientreff Storchennest leider im letzten Quartal 2021 ausfallen. Umso mehr freuen sich die Gemeinderätinnen Sabine Saufnauer und Bärbel Stockinger auf ein Wiedersehen am Dienstag, 01. März 2022 von 09:00-11:00 im Hacker Haus, Hauptstraße 10, 2822 Bad Erlach.

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
vlnr: Bürgermeister Hans Rädler, Grünraumbeauftragte Fahrudin Halilovic, UmweltGR Andrea Engelschall, GR Sabine Hauer. | Foto: Mustafa Halilovic / Gemeinde Bad Erlach

Bad Erlach
Fahrudin Halilovic wird neuer Grünraumbeauftragter

Zum Aufgabenbereich des Bauhofes gehören nicht nur die Beseitigung der anfallenden Reststoffe oder Wertstoffe, sondern auch die Erhaltung der Flora innerhalb des Ortsgebietes. Nach einem vorliegenden Konzept der Grünraumgestaltung wird in Zukunft die Flora, in Kooperation mit der Gärtnerei & Floristik Glanz, die Hauptagenda des Bauhofmitarbeiters Fahrudin Halilovic sein. „Ich möchte mich herzlichst bei Fahrudin Halilovic bedanken, der diese verantwortungsvolle Aufgabe übernimmt und auch...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Brigittte Tauchner und Theo Woltran mit dessen Ansicht Bad Erlachs. | Foto: Simhofer

Theo Woltran
Kraftvolle Bilder im Hacker Haus

Im Hacker Haus laufen die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren: Am 26. September um 18 Uhr findet die Vernissage einer neuen Sonderausstellung statt, in der Werke von Theo Woltran zu sehen sind. Seit mehr als 25 Jahren hat sich der Bad Erlacher der Malerei verschrieben. BAD ERLACH. Zunächst waren es Grafiken und Mischtechniken, mit denen der Künstler seinen akribischen Zugang zu Motiven fand, wie etwa eine Ansicht von Bad Erlach nach der Markterhebung. Später begann er mit Acryl zu...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Gemeindevertreter (li) übernahmen die Spende der Fa. Fürst. | Foto: Halilovic

Erfolgreiches Jahr für Fürst in Bad Erlach

BAD ERLACH. Ein erfolgreiches Jahr 2021 feierte der Meisterbetrieb für Heiztechnik und Baddesign Josef Fürst aus Bad Erlach. Und so meldete sich die Firma bei der Marktgemeinde Bad Erlach, um eine finanzielle Unterstützung für Familien in Not anzubieten. Der Finanzzuschuss in Höhe von  1.000 Euro erging an eine Bad Erlacher Familie. "Uns geht es gut und wir freuen uns, wenn wir etwas von unserem Erfolg weitergeben können", meint Josef Fürst zur großzügigen Spende.

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer

Glücksmomente im Alltag

BAD ERLACH. Das neue Geschäft „Letter&Soul“ schmückt seit Anfang Dezember 2021 die Wiener Neustädter Straße 4 mit verschiedensten Handwerksprodukten sowie personalisierte Unikate. Im Gespräch erzählt Katharina Schmiedicke über eine sehr erfolgreiche und turbulente Weihnachtssaison, wo sie mit ihrer Mutter über 800 kalligrafische Weihnachtskugeln anfertigen musste. Schmiedicke: „Mir war gar nicht bewusst, dass ein solcher Bedarf an Handwerkskunst gegeben ist. Ohne meiner Mama hätte ich es nie...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Engelbert Tauchner, Martin Fochler, Johann Giefing, Wilhelm Brandstetter, Wolfgang Bauer, Constantin Luger, Walter Putz, Michael Luef beim Reparaturcafé. | Foto: Preineder
1 6

Nachhaltigkeitsprojekt
Lebensdauer verlängern - beim Reparaturcafé

Ein zweites Leben für Toaster, Staubsauger und Fernseher BAD ERLACH. Seit 2020 gibt es in Bad Erlach jeden 1. Samstag im Monat ein Reparaturcafé. Michael Luef hat diesen Treffpunkt für Reparaturen ins Leben gerufen. Er erzählt: „Oft sind nur Kleinigkeiten zu machen. Da helfen wir gerne.“ In den Räumlichkeiten der Kinderfreunde sind Kuchen und Kaffee liebevoll hergerichtet. Nachhaltigkeit ist hier kein leeres Schlagwort, sondern hier findet man Hilfe bei einem kaputten Haushaltsgerät. Cornelia...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Peter Schlappal (GF SG Südraum), Jennifer Kreitner mit Levi Koutnik, Kevin Koutnik mit Linus Koutnik, Landesrat Martin Eichtinger, Bürgermeister Hans Rädler und Mustafa Halilovic.
 | Foto: NLK Burchhart

Wohnbau
Symbolische Schlüsselübergabe in Bad Erlach

BAD ERLACH. Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger übergab 6 Reihenhäuser an die Mieterinnen und Mieter in der Dorfgasse 19. „Der gemeinnützige Wohnbau ist eine tragende Säule für die Konjunktur. Dadurch wird in Niederösterreich ein Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro ausgelöst und 30.000 Jobs gesichert“, so Landesrat Eichtinger.

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Bürgermeister Johann Rädler bittet die Bevölkerung um Mithilfe. | Foto: Halilovic

Vandalenakt auf Bad Erlachs gläsernem Kreuzweg

BAD ERLACH. Das gesamte Areal rund um den Waldfriedhof und der Ulrichskirche ist in ein Ort des Friedens, der Stille und des Gedenkens. Man sucht diesen Ort auf, um in Ruhe den Toten zu gedenken. Leider wurde diese Ruhestätte in der Vergangenheit schon mehrfach von Vandalen aufgesucht. Im aktuellen Anlassfall kommt zusätzlich noch ein Missfallen gegen die von der Bundesregierung erlassenen Covid-19 Schutzmaßnahmen hinzu. Jene Unruhestifter hinterließen deren Unmut in schändlicher Art und Weise...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Linsberg Asia
  • 31. Mai 2024 um 09:00
  • Hotel & Spa Linsberg Asia, Thermenplatz 1
  • Bad Erlach

Linsberg Asia - Lange Nacht der Therme

Linsberg Asia - Lange Nacht der Therme Genießen Sie den einmaligen Mitternachtsaufguss bei der „Langen Nacht der Therme“ und verlängern Sie Ihre Entspannungsphase bis zum späten Badeschluss um 0.40 Uhr! Die Therme hat bis 01.00 Uhr geöffnet. Spezielle Nachtschwärmer Abendkarte ab 20.00 Uhr um nur € 31,50 Sie haben spezielle Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne: therme@linsbergasia.at 02627/48000-330

Foto: Marktgemeinde Bad Erlach
  • 3. Juni 2024 um 15:00
  • Gemeindesaal
  • Bad Erlach

Spielenachmittag für alle Generationen

Spielenachmittag für alle Generationen Jugend, Schul- und Kinderveranstaltung, Senioren Beim Spielenachmittag für alle Generationen können „Alt und Jung“ die gemeinsame Zeit mit diversen Brett- und Kartenspielen verbringen. Wer will kann auch gerne sein Lieblingsspiel mitbringen! Die Marktgemeinde Bad Erlach und Bürgermeisterin Bärbel Stockinger laden Euch herzlich ein! Die Beaufsichtigungspflicht während der Veranstaltung obliegt den Erziehungsberechtigten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.