Bad Erlach

Beiträge zum Thema Bad Erlach

Engelbert Tauchner, Martin Fochler, Johann Giefing, Wilhelm Brandstetter, Wolfgang Bauer, Constantin Luger, Walter Putz, Michael Luef beim Reparaturcafé. | Foto: Preineder
1 6

Nachhaltigkeitsprojekt
Lebensdauer verlängern - beim Reparaturcafé

Ein zweites Leben für Toaster, Staubsauger und Fernseher BAD ERLACH. Seit 2020 gibt es in Bad Erlach jeden 1. Samstag im Monat ein Reparaturcafé. Michael Luef hat diesen Treffpunkt für Reparaturen ins Leben gerufen. Er erzählt: „Oft sind nur Kleinigkeiten zu machen. Da helfen wir gerne.“ In den Räumlichkeiten der Kinderfreunde sind Kuchen und Kaffee liebevoll hergerichtet. Nachhaltigkeit ist hier kein leeres Schlagwort, sondern hier findet man Hilfe bei einem kaputten Haushaltsgerät. Cornelia...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Peter Schlappal (GF SG Südraum), Jennifer Kreitner mit Levi Koutnik, Kevin Koutnik mit Linus Koutnik, Landesrat Martin Eichtinger, Bürgermeister Hans Rädler und Mustafa Halilovic.
 | Foto: NLK Burchhart

Wohnbau
Symbolische Schlüsselübergabe in Bad Erlach

BAD ERLACH. Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger übergab 6 Reihenhäuser an die Mieterinnen und Mieter in der Dorfgasse 19. „Der gemeinnützige Wohnbau ist eine tragende Säule für die Konjunktur. Dadurch wird in Niederösterreich ein Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro ausgelöst und 30.000 Jobs gesichert“, so Landesrat Eichtinger.

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Bürgermeister Johann Rädler bittet die Bevölkerung um Mithilfe. | Foto: Halilovic

Vandalenakt auf Bad Erlachs gläsernem Kreuzweg

BAD ERLACH. Das gesamte Areal rund um den Waldfriedhof und der Ulrichskirche ist in ein Ort des Friedens, der Stille und des Gedenkens. Man sucht diesen Ort auf, um in Ruhe den Toten zu gedenken. Leider wurde diese Ruhestätte in der Vergangenheit schon mehrfach von Vandalen aufgesucht. Im aktuellen Anlassfall kommt zusätzlich noch ein Missfallen gegen die von der Bundesregierung erlassenen Covid-19 Schutzmaßnahmen hinzu. Jene Unruhestifter hinterließen deren Unmut in schändlicher Art und Weise...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
3

Bad Erlach startet durch

BAD ERLACH. In der Marktgemeinde laufen die Planungen auf Hochtouren: Bad Erlach soll in den nächsten drei Jahren ein neues Ortszentrum erhalten. Dazu hat die Gemeinde den "Kattingerhof" gekauft, eine Arbeitsgruppe wird gemeinsam mit der Bevölkerung planen, für die Umsetzung wird ein Architektenwettbewerb ausgeschrieben. Bürgermeister Johann Rädler: "Ziel ist es, die alte Substanz des Hofes zu erhalten und neue Einrichtungen einzufügen. So etwa einen Arzt, das Gemeindeamt, Geschäfte,...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer

Bad Erlach wird zentrale Impfstelle der Region

BAD ERLACH. Ab 18. Jänner 2022 wird in der Marktgemeinde Bad Erlach eine zentrale Impfstelle für die gesamte Region zur Verfügung stehen. Geimpft wird ohne Anmeldung am Gemeindeamt, jeweils Dienstag und Donnerstag zwischen 14 und 18 Uhr. Bürgermeister Johann Rädler: "Mit dieser Initiative wollen wir den Regionsbewohnern die Möglichkeit einer unbürokratischen Impfstelle bieten. Unser Ziel ist, gerade im Hinblick auf die steigenden Corona-Zahlen, die Impfrate zu steigern. Für Fragen zum Ablauf...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Gemeinderätin Bärbel Stockinger und Bürgermeister Hans Rädler unterstützen Mindestpensionisten. | Foto: VP Bad Erlach

Hilfe für Mindestpensionisten

BAD ERLACH. Ein für alle durchaus schwieriges Jahr geht zu Ende. Die Volkspartei Bad Erlach nutzt diese letzten Tage vor Weihnachten, um Mindestpensionisten im Ort zu besuchen und frohe Weihnachten zu wünschen. Dabei werden von Parteiobfrau Bärbel Stockinger und Bürgermeister Hans Rädler Gutscheine im Wert von 750 Euro überreicht.

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
ürgermeister Hans Rädler mit VS-Obmann GR Harald Wrede bei der symbolischen Übergabe der Heimatbücher für die 3. Klassen.

 | Foto: ©Mustafa Halilovic / Gemeinde Bad Erlach

Heimatbücher für die 3. Klassen

BAD ERLACH. „Wissen über Bad Erlach vermitteln, aber auch Lesens- und Liebenswertes über unsere Gemeinde vermitteln, mit diesem Ziel haben wir das Heimatbuch gestaltet. Mit einem Heimatbuch für jede Schülerin und jeden Schüler der dritten Klasse wollen wir den Sachunterricht noch interessanter und anschaulicher gestalten!“ so Bürgermeister Hans Rädler bei der coronabedingt, symbolischen Übergabe der Heimatbücher an Volksschulobmann GR Harald Wrede. Wrede dazu: „Die Marktgemeinde Bad Erlach...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Die drei Gemeinderätinnen Bärbel Stockinger,  Sabine Hauer und Sabine Saufnauer. | Foto: M. Halilovic

Bad Erlacher Adventfenster öffnet sich wieder

Im letzten Winter hat sich die Gemeinde Alternativen überlegt, um mit dem notwendigen Abstand dennoch einen gemeinsamen schönen Advent haben zu können. Dabei wurde die Aktion der Adventfenster ins Leben gerufen. BAD ERLACH. 24 Familien, Unternehmerinnen, Institutionen haben sich bereit erklärt, ein Fenster in der Gemeinde zu schmücken. Wie bei einem Adventkalender erstrahlte dann ab 1. Dezember jeden Tag ein weiteres Fenster und lud  so zu einem Spaziergang durch ein weihnachtliches Bad Erlach...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
EUROSPAR-Markt Bad Erlach: Zeitgemäße Nahversorgung – so wird der neue EUROSPAR in Bad Erlach aussehen. Geplant ist die Eröffnung für den Frühling 2022.
  | Foto: SPAR/Avisu
2

Mehr Platz, mehr Auswahl, mehr Arbeitsplätze: Eurospar Uher Bad Erlach kommt!

Moderne Nahversorgung und regionale Verankerung – so kann man das aktuelle Projekt der SPAR-Kaufmannsfamilie Uher auf den Punkt bringen. BAD ERLACH. Im nächsten Jahr entsteht in Bad Erlach ein neuer EUROSPAR-Markt mit rund 1.200 m² Verkaufsfläche und einem Sortiment von rund 18.000 Artikeln. Geplant ist die Eröffnung für Mai nächsten Jahres. Zeitgemäße Nahversorgung DieKunden erwartet im neuen EUROSPAR-Markt in Bad Erlach ein innovatives Einkaufserlebnis. Das umfangreiche Angebot von rund...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
vlnr: Stefan Herzog, Carina Wenninger, Nicole Billa, Johann Rädler und Sarah Puntigam. | Foto: Mustafa Halilovic

ÖFB Frauen zum heißen Herbst in Bad Erlach

BAD ERLACH. Bei strahlendem Sonnenschein startete das ÖFB Frauen Nationalteam vergangene Woche in Bad Erlach mit den Vorbereitungen in einen heißen Herbst. Zum ersten Mal seit genau einem Jahr schlugen die Damen wieder Ihre Zelte im Kurort auf. Wie im letzten Jahr spielt man erneut im nahen Wiener Neustadt und trifft dort im Rahmen der Qualifikation zum FIFA Women's World Cup 2023 vor eigenem Publikum auf Luxemburg. Mit Ausnahme von ÖFB-Teamkapitänin Viktoria Schnaderbeck, die ihr Comeback...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Stefan Nowatschka, BA (Hoteldirektor), Lukas Dallinger (Koch), Mattias Kögler (Koch), Manuel Ungersböck (Gastronomiefachmann), Ing. Walter Kois, MBA (Geschäftsführer)
vorne:
Marie Merz (Restaurantfachfrau), Smruti Posch (Restaurantfachfrau), Chiara Bakodi (Gastronomiefachfrau), Katharina Samm, ausgelernte Gastronomiefachfrau,
Meriam Abdi (Köchin, ehemaliger Lehrling), Andrea Jandrisevits (HR-Assistentin | Foto: LinsbergAsia
3

Linsberg Asia holt die Lehrlinge vor den Vorhang

Linsberg Asia setzt auf solide Aus- und Weiterbildung und holt die Lehrlinge vor den Vorhang! Schwerpunkt Lehrlingsausbildung im Hotel & Spa Linsberg Asia****S BAD ERLACH. Beim Lehrlings-Dinner im Restaurant „das Linsberg“ zeigten kürzlich die Lehrlinge aus dem Hotel & Spa Linsberg Asia****S ihr Können und begeisterten Eltern, Geschäftsführung und Abteilungsleiter mit einem raffinierten 4-Gänge-Menü nach dem Motto „Asien trifft Österreich“. Veranstaltungen wie der Lehrlingsabend sind eine sehr...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Die Gemeinderätinnen Bärbel Stockinger und Sabine Saufnauer freuen sich auf junge Famillien. | Foto: Halilovic

Gemütlicher Treff für junge Familien

BAD ERLACH. Seit dem 5. Oktober können sich junge Mütter und Väter mit ihrem Kleinkindern nun wieder jeden zweiten Dienstag im Hacker Haus treffen. "Gerade in der letzten Zeit haben wir gesehen, wie wichtig der Austausch und die gemeinsame Zeit mit alten und neuen Freunden ist. Daher stellt die Gemeinde den Jungeltern einen Raum zur Verfügung indem sich die Eltern ungezwungen unterhalten und die Kinder miteinander spielen können", so die Gemeinderätinnen Bärbel Stockinger und Sabine Saufnauer....

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
4

Internationaler Tag gegen Lebensmittelverschwendung

In Österreich werden jährlich bis zu 521.000 Tonnen an genießbaren Lebensmitteln und damit bis zu 800 Euro pro Haushalt entsorgt. BAD ERLACH. Durch die NMS Bad Erlach, die sich als Schwerpunktsetzung unter anderem dem Thema ÖKO und somit auch dem bewussten Mitgestalten der Welt gewidmet hat wurden zwei durch GR Saufnauer organiesierte Workshops durchgeführt. Die Kinder der dritten und vierten Klassen wurden an zwei Nachmittagen im Zuge eines Tut Gut Projektes über den Ökologischen Fußabdruck...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer

Dick, weil die Seele traurig ist

Jedes vierte Kind ist bereits übergewichtig. In der Kinderreha "kokon" Bad Erlach wird jungen Menschen geholfen. BAD ERLACH. Übergewicht und Fettsucht sind bei Jugendlichen ein Thema, die Tendenz krankhaft Übergewichtiger ist steigend. Corona hat noch ein Übriges dazu beigetragen. "Kein Schulsport, kein Austausch in Sportvereinen, keine Motivation, sich allein zu bewegen", sagt Anna Maria Calvini, Primaria und Ärztliche Leiterin der Kinderreha Kokon in Bad Erlach. Anna Maria Calvini weiß, wovon...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
BGM Hans Rädler bei Grabungen der Glasfaserleitung. | Foto: Gemeinde

JA! Zu Glasfaser für Bad Erlach

BAD ERLACH. Glasfaser ist die Infrastruktur der Zukunft. Erfolgreiches Wirtschaften ohne schnelles Internet ist heute kaum mehr vorstellbar. Auch im Privatleben spielt die Digitalisierung eine immer wichtigere Rolle. "Deshalb setzen wir in Bad Erlach auf Glasfaser und wollen gemeinsam mit unseren Bürgerinnen und Bürgern das Ziel von 40% Zustimmung für einen Glasfaserausbau in Bad Erlach erreichen! Bei den Glasfaser Infoveranstaltungen am 07. Juli um 19 Uhr beim Gasthaus Fink in Brunn, am 08....

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Tortenübergabe: Traditionswirt Harald Fink, Vizebürgermeister Alois Hahn, Ortsvorsteher Birgit Jeitler, GGR Bärbel Stockinger, GR Christoph Stelzer. | Foto: GR Mustafa Halilovic.

Linsberg und Brunn seit 150 Jahren Teil von Bad Erlach

BAD ERLACH. Anlass für die Übergabe einer Torte durch die VP Bad Erlach gab es am Kirtag in Brunn am Sonntag. Übergeben wurde sie durch Vizebürgermeister Alois Hahn, Ortsvorsteherin Birgit Jeitler, GGR Bärbel Stockinger und GR Christoph Stelzer. Der Grund der Spende: Linsberg und Brunn sind seit 150 Jahren Teil von Bad Erlach. Traditionswirt Harald Fink spendete für alle Kirtagsbesucher Kaffee für den Kuchen. Für gute Stimmung sorgte die Pittentaler Blasmusik.

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: Asia Resort Linsberg
4

Linsberg
Lehrlings-Casting 2021: Lehrlingsausbildung im Asia Resort

Kürzlich lud das Asia Resort Linsberg zum „Lehrlings-Casting 2021“ ein. HR-Assistentin Andrea Richter begrüßte zahlreiche BewerberInnen und Anwärter für die freien Lehrstellen ab Herbst 2021.
 BAD ERLACH. Bei der Organisation des „Lehrlingstages“ war es besonders wichtig, den Tag praktisch und interessant zu gestalten, sodass sich die motivierten Jugendlichen ein Bild der Lehrberufe machen konnten und hinter die Kulissen blicken können. Ausgebildet wird in den Berufen Koch/Köchin,...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Die Kinder waren mit großem Eifer dabei. | Foto: Halilovic
2

Sicher im Straßenverkehr

BAD ERLACH. Der Verkehr auf den Straßen ist für die Erwachsenen schon Alltag. Doch es gibt noch Erdenbürger, die das Verhalten auf der Straße noch lernen müssen. So haben sich die beiden Polizisten Lechner und Binder der PI Bad Erlach auf den Weg in den Kindergarten gemacht, um den Vorschulkindern eine Lehrstunde in Verkehrserziehung abzuhalten. Mit dabei war seitens der Gemeinde auch GGR Bärbel Stockinger. Sie überbrachte dem Kindergarten die zuvor von Vizebürgermeister Alois Hahn besorgten...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Die Gartenhütte stand in Vollbrand. | Foto: FF Bad Erlach

Bad Erlach: Nächtlicher Feuerwehreinsatz

In der Nacht zum Muttertag wurden viele Bewohner Bad Erlachs aus dem Schlaf gerissen. Der Grund: In den frühen Morgenstunden in Bad Erlach in einer Gartenhütte ein Feuer aus. BAD ERLACH (Bericht und Fotos: FF Bad Erlach). Die Feuerwehr Bad Erlach wurde um 1 Uhr  alarmiert und traf bereits nach kurzer Zeit beim Einsatzort ein. Die Gartenhütte stand zu diesem Zeitpunkt in Vollbrand, das Feuer hatte zu diesem Zeitpunkt auch schon auf den Dachstuhl einer angrenzenden Garage übergegriffen. Durch den...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Bürgermeister Hans Rädler, GGR Bärbel Stockinger, Sabrina Wrba mit Tochter Emma, Vizebürgermeister Alois Hahn. | Foto: Gemeinde

Überraschung für Mütter in Bad Erlach

BAD ERLACH. Das letzte Jahr war nicht einfach für Mütter. Aus diesem Grund haben Bürgermeister Hans Rädler, Gemeinderätin Bärbel Stockinger und Vizebürgermeister Alois Hahn anlässlich des Muttertages heuer zum ersten Mal Blumen verteilt in Bad Erlach. Sie haben dazu den letzten Schultag vor dem Wochenende genutzt und die Mütter überrascht, die ihre Kinder von der Volksschule abholten. Bärbel Stöckinger: 2Auf einer Karte, die wir überreicht haben, habe ich auch meine Gedanken zu diesem Muttertag...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Das Anlegen der Schutzkleidung muss sein. | Foto: Mater Salvatoris
3

Die Corona-Krise zeigt dringenden Handlungsbedarf in der Pflege auf

Mater Salvatoris genießt als Pflegeheim einen sehr guten Ruf. Die Bewohnerinnen und Bewohner sowie ihre Angehörigen schätzen das wertschätzende Klima, den hohen Einsatz der Mitarbeitenden, die Kreativität und das Engagement in der Betreuung und nicht zuletzt die ganz besondere Lage am „Krampenstein“ mitten in der Natur. BAD ERLACH. Die Corona-Krise hat man bisher recht gut überstanden. Zwar sind auch in Mater Salvatoris immer wieder Fälle aufgetreten, zuletzt im März, wo sogar ein...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
6

Hurra, die Roten Nasen sind da!

BAD ERLACH. Josefine ist blond, lustig und immer in Begleitung von Norbert, ihrem Krokodil. Und natürlich von ihrem komischen Onkel Igor Schlawinsky, einem sehr berühmten Gitarrenspieler. "Onkel" und "Nichte" haben einiges gemeinsam: Sie haben "Rote Nasen" und bringen als "Clowndoctor" die kleinen Patienten der Kinderreha Kokon zum Lachen. Seit eineinhalb Jahren sind sie Stammbesucher im Kokon und dabei etwa 800 Kindern ein Lachen ins Gesicht gezaubert. "Es ist eine wundervolle Aufgabe" sagt...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Bernhard Treibenreif, neuer RK-Ortschef und Notfallssanitäterin Sabina Doria. | Foto: Treilaf

Bad Erlach: Cobra-Chef wird Rot-Kreuz-Ortsleiter

BAD ERLACH/LANZENKIRCHEN/WALPERSBACH (treilaf): 68.802 zurückgelegte Kilometer, 2063 Rettungseinsätze im Jahr 2020 und 96 First Responser Einsätze sind die Eckdaten der Rettungsfahrten der Ortsstelle Bad Erlach. Nach über 20 Jahren Ortsstellen-Leitung und Gründung durch Bürgermeister Hans Rädler war es an der Zeit zu übergeben. Bernhard Treibenreif wurde als Ortsstellen-Leiter, Josef Breitsching als Stellvertreter einstimmig vom Ortsausschuss gewählt, darunter die für die drei Gemeinden...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
GGR Bärbel Stockinger mit Umweltgemeinderätin Andrea Engelschall.
 | Foto: Halilovic

Müllsammeln ist auch in Coronazeiten erlaubt

„Die Corona-Pandemie wird unsere Flurreinigung nicht verhindern!“, gab sich Umweltgemeinderätin Andrea Engelschall kurz vor Beginn der Müllsammel-Aktion zuversichtlich. BAD ERLACH. Dieses Jahr wird die Flurreinigung ein wenig anders ablaufen, als gewohnt. Die Pandemie macht es unmöglich, in Gruppen zum Mistsammeln aufzubrechen. Deshalb können nun Einzelpersonen oder Familien am Bauhof Mistsäcke abholen und dann bei Spaziergängen, all die achtlos weggeworfenen Sachen, die sich in den letzten...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktgemeinde Bad Erlach
  • 25. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindezentrum
  • Bad Erlach

Storchentreff

Storchentreff Alle zwei Wochen an einem Dienstagvormittag findet der Storchentreff statt. Dieser bietet die Gelegenheit zum unkomplizierten Austausch und Kennenlernen zwischen jungen Mütter und Vätern mit ihren Kleinkindern. Seit Jahren ergeben sich in diesem Rahmen langjährige Freundschaften!

Foto: Marktgemeinde Bad Erlach
  • 1. Juli 2024 um 15:00
  • Gemeindesaal
  • Bad Erlach

Spielenachmittag für alle Generationen

Spielenachmittag für alle Generationen Jugend, Schul- und Kinderveranstaltung, Senioren Beim Spielenachmittag für alle Generationen können „Alt und Jung“ die gemeinsame Zeit mit diversen Brett- und Kartenspielen verbringen. Wer will kann auch gerne sein Lieblingsspiel mitbringen! Die Marktgemeinde Bad Erlach und Bürgermeisterin Bärbel Stockinger laden Euch herzlich ein! Die Beaufsichtigungspflicht während der Veranstaltung obliegt den Erziehungsberechtigten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.