Bad Häring

Beiträge zum Thema Bad Häring

VertreterInnen von über 20 Organisationsteams waren bei der gestrigen Feier anwesend.  | Foto: Sabine Thaler-Haubelt
8

Elf Jahre Repair Cafés
Ein Meilenstein für Tirols Kreislaufwirtschaft

Seit 2014 wurden in 76 Tiroler Gemeinden 500 Repair Cafés abgehalten, die nicht nur die Kreislaufwirtschaft förderten, sondern auch über 36.000 Besucher anzogen – ein Erfolg, der nun mit engagierten Freiwilligen gefeiert wurde. TIROL. Kaffeemaschine, Radio oder Tasche defekt? Statt gleich zu entsorgen, bieten die Repair Cafés in Tirol eine nachhaltige Lösung. Seit der ersten Veranstaltung 2014 in Pill wurden bereits 500 Reparatur-Treffen abgehalten. Zum Jubiläum wurde kürzlich in Innsbruck eine...

  • Tirol
  • Michael Kendlbacher
Thomas Danzl (Landeskulturfonds), Matthias Mair (Tiroler Almrind-Projekt), Martina, Marius und Matthias Ager und LHStv Josef Geisler ziehen in Bad Häring eine positive Bilanz.  | Foto: Barbara Fluckinger
Video 7

Almrind
Landeskulturfonds unterstützt Betriebe mit 122 Millionen Euro

Der Landeskulturfonds fördert betriebliche Investitionen sowie das Qualitätsfleischprogramm "Tiroler Almrind": Ein positives Beispiel für beides ist der "Lengauerhof" in Bad Häring.  BAD HÄRING, TIROL. Direkt im Herzen von Bad Häring im Tiroler Unterland befindet sich der "Lengauerhof" von Martina und Matthias Ager. Sie betreiben unter der Marke "Ochs am Berg" Direktvermarktung mit Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Produktion.  Umstellung auf Aufzucht Dabei hatten sie eigentlich 2016 den Hof...

LH Anton Mattle, LHStv. Georg Dornauer und LHStv. Josef Geisler bei der Klausursitzung. | Foto: Land Tirol
5

Regierungsklausur
Tirol Konvent und Landesbauprogramm vorgestellt

In Bad Häring hat die Landesregierung die Schwerpunkte nach der Regierungsklausur vorgestellt. Der Tirol-Konvent ist das Zukunfstkonzept üfride Tiroler Landesverwaltung und das reguläre Landesbauprogramm dient als Konjunkturmotor für das regionale Bau- und Baunebengewerbe.  INNSBRUCK/BAD HÄRING. Zu Beginn des Jahres findet traditionell die Klausur der Tiroler Landesregierung statt. Festgelegt werden dabei abseits der Tagespolitik Schwerpunkte, die für die Entwicklung des Landes ausschlaggebend...

Die Tiroler Landesregierung fand sich heute, Dienstagnachmittag, in Bad Häring zur zweitägigen Regierungsklausur ein. | Foto: Land Tirol
2

Frühjahrsklausur in Bad Häring
Land Tirol will regionale Bauwirtschaft stärken

Nach dem Sonderlandtag zu TIWAG steht für die Mitglieder der Tiroler Landesregierung die Frühjahrsklausur auf dem Programm. Im Fokus der zweitägigen Regierungsklausur in Bad Häring stehen der Tirol-Konvent und das Regelbauprogramm des Landes für 2024 und 2025. Das Land Tirol forciert regional abgestimmte Bautätigkeiten zur Belebung der heimischen Konjunktur. INNSBRUCK/BAD HÄRING. Beim Tirol-Konvent geht es darum, dass gemeinsam mit BürgerInnen und ExpertInnen ein Zukunftskonzept für die Tiroler...

Bei der "Gesundheitsvorsorge Aktiv" wird die körperliche sowie auch die mentale Gesundheit gezielt gestärkt. | Foto: Hannes Dabernig
3

Prävention
"Kur neu" mit Fokus auf körperlicher und mentaler Gesundheit

2018 wurde das neue Kur-Programm "Gesundheitsvorsorge Aktiv" eingeführt. Um falschen Erwartungen vorzubeugen, wird vorab ein Gespräch mit Hausärztin bzw. Hausarzt über das Programm empfohlen.  TIROL. Mit dem 2014 gestarteten, österreichweiten Pilotprojekt „Kur neu“ wollte man den Programmschwerpunkt weg von passiven Maßnahmen, wie beispielsweise Massagen, hin zu mehr aktiven Übungen für den Stütz- und Bewegungsapparat verschieben. 2018 wurde folglich das neue Kur-Programm "Gesundheitsvorsorge...

3

Gewichtheben
WKG KSV-RUM – Bad Häring musste Niederlage einstecken

Der Gewichtheber vom WKG KSV-RUM – Bad Häring mussten kürzlich gegen die Vöest Linz eine ordentliche Niederlage einstecken. RUM. Die Trainer vom WKG KSV-RUM – Bad Häring sind mit den jüngsten Leistungen ihrer Athleten nicht zufrieden. Obwohl die Rumer Mannschaft im Regionalliga-Wettkampf alles versuchte und sogar einen neuen Mannschaftsrekord aufstellen konnte, blieb am Ende nur eine bittere 0:4-Niederlage, gegen den Titelfavoriten Vöest Linz. Bester Mann der Rumer Mannschaft war Hubert Descher...

Am 24. April startet die Saison im Gewichtheben. Die Kampfmannschaft-BDH-RUM hat sich für dieses Jahr hohe Ziele gesetzt. | Foto: KSV-RUM
3

Wettkampfgemeinschaft Bad Häring-Rum
Gewichtheber starten in die Saison am 24. April

Nach fast einem halben Jahr Pause startet die Saison der Gewichtheber-Bundesliga am 24. April. Den Auftakt beginnen Bad Häring-Rum auswärts gegen WKG Ranshofen/Vöcklabruck. RUM. Der geplante Bewerb am 10. April gegen die Kampfmannschaft aus Vösendorf musste aufgrund des Ost-Lockdowns verschoben werden. In einer Sitzung des Sportausschusses mit allen beteiligten Bundesliga-Vereinen einigte man sich auf den Start am Wochenende – verbunden natürlich mit einem scharfen Präventionskonzept. Alle...

Alle Ehrenzeichenträger mit Ehrengästen | Foto: Carmen Jenewein /TRVT
1 8

Gemeinsam 50 Jahre Triathlongeschichte in Tirol
30 Jahre Triathlonverband Tirol – 20 Jahre ASVÖ-Leistungszentrum Tria-Tirol

Zu einer kleinen aber feinen Feier in das Hotel Panorama Royal in Bad Häring lud der Triathlonverband Tirol unter dem Motto „Gemeinsam 50 Jahre Triathlongeschichte in Tirol“. 30 Jahre Triathlonverband Tirol Der Triathlonverband Tirol (TRVT) wurde im Frühjahr 1988 auf Initiative des damaligen Obmanns des 1. Triathlonclub Innsbruck (1. TTCI), Heinz Lutz, gegründet. Julius Skamen übernahm im Jahre 1991 bis heute das Zepter des Präsidentenamt, Skamen ist auch seit 1993 Vizepräsident des...

FSG Christian Hauser: Abgeordnete der Tiroler ÖVP und der FPÖ werden bei der Zerschlagung der AUVA brav mitstimmen. | Foto: Morgenrot
2

Auch Tiroler Abgeordnete von ÖVP und FPÖ für die Zerschlagung der AUVA

Die Zerschlagung der AUVA hat auch für TirolerInnen Auswirkungen. Betroffen wäre auch das REHA-Zentrum in Bad Häring. Unterstützt wird das Vorhaben auch von Tiroler Abgeordneten. TIROL. Kürzlich kündigte Gesundheitsministerin Elisabeth Hartinger-Klein an, die AUVA aufzulösen. Zahlreiche Stimmen werden laut, die dieses Vorhaben kritisieren. Betroffen von der Zerschlagung wären auch REHA-Zentren wie Bad Häring. Auch REHA-Zentrum in Bad Härung wären betroffenDurch die Zerschlagung der AUVA wären...

Anzeige
Verbringen Sie eine erholsame Auszeit im DAS SIEBEN. Nähere Infos: http://www.das-sieben.com/ | Foto: Dabernig
1 2

Der Sommer im DAS SIEBEN

Ihre wohltuende Auszeit im Vier-Sterne-Superior Gesundheitsresort Verbringen Sie im Vier-Sterne-Superior Gesundheitsresort DAS SIEBEN einen naturnahen Gesundheitsurlaub; erholen und entspannen Sie sich. Genießen Sie unsere vorzügliche Küche mit Gerichten für Fleisch- und Fischliebhaber sowie vegane, vegetarische und basische Speisen. Wir verwöhnen Sie mit dem exklusiven Komfort in unseren großzügigen Zimmern und Suiten, wahlweise buchbar in der Ausstattung Zirbenholz mit Teppichboden oder in...

Große Freude beim "ASVÖ-Leistungszentrum Tria Tirol" nach der Einkleidung beim Sponsorpartener JOLSPORT in Bad Häring, die richtige Motivation für den Saisonstart. Foto: Skamen/TRVT
2

Saisonstart für erfolgreichstes Triathlon-Leistungszentrum

ASVÖ-Tria-Leistungszentrum Tirol startet mit neuem Look hochmotiviert in die Saison TRVT (Seefeld/Bad Häring/Innsbruck) Das erfolgreichste Triathlon Leistungszentrum in Österreich startet mit vollem Elan in die neue Triathlon Saison. Neben dem laufenden Trainingsbetrieb im Landessportcenter in Innsbruck wurden Trainingseinheiten im Schwimmen in der Leutasch und mit „ungewohntem“ Sportgerät auch in den Loipen in Seefeld absolviert. „ Das Ziel 2016 ist klar definiert, das ASVÖ-Leistungszentrum...

Kira Grünberg auf dem Balkon ihres Zimmers in Bad Häring – gesundheitliche Fortschritte geben Hoffnung! | Foto: Tom Sport Consulting

Fortschritte bei Kira Grünberg

Nachdem bereits Anfang letzter Woche eine gewisse Beweglichkeit in den Armen von Kira Grünberg vermeldet werden konnte, hat sich der Zustand der Tirolerin weiter verbessert. Kira Grünberg hat durch ihr tägliches fokussiertes Training und die vielen selbstständigen Übungen einen größeren Bewegungsradius in beiden Armen erlangt. Nach wie vor hat Kira keine Kontrolle über die Finger und kann daher auch keine greifenden Bewegungen durchführen. Die Arme selbst jedoch lassen sich bereits relativ...

Kira Grünberg und der deutsche Spitzenathlet Robert Harting hatten viele Gesprächsthemen. | Foto: Tom Sports Consulting
1

Kira "trainiert" jetzt in Bad Häring

... und bekam dort auch schon Besuch vom dreifachen Sportler des Jahres in Deutschland! Der dreifache deutsche Sportler des Jahres, Diskusolympiasieger Robert Harting, hat Kira Grünberg in der Reha-Klinik Bad Häring besucht. Diese Visite war eine schon länger geplante Geburtstagsüberraschung ihres Managers und wurde durch die verletzungsbedingte WM-Absage von Robert Harting nun möglich. Kira Grünberg und Robert Harting haben sich vor allem über Kiras momentanen körperlichen Zustand, den...

Bei Leichtathletikveranstaltungen in ganz Österreich gibt es Grußbotschaften für die verunglückte Sportlerin aus Kematen. | Foto: GEPA
2

Kira Grünberg ist in Bad Häring

Die verunglückte Sportlerin wurde von der Klinik Innsbruck in das Reha-Zentrum verlegt! Nachdem sich der allgemeine gesundheitliche Zustand von Kira Grünberg Anfang dieser Woche soweit verbessert und stabilisiert hatte, konnte Kira die Universitätsklinik in Innsbruck verlassen und wurde in die Reha Klinik nach Bad Häring in Tirol verlegt. Kira Grünberg war seit ihrem Unfall am Donnerstag, den 30. Juli, zunächst auf der traumatologischen Abteilung der Uni-Klinik Innsbruck und danach in der...

Markus Sammer als Lokalmatador schraubte den Tiroler Stoßrekord auf satte 156 Kilogramm.
3

Neuer Tiroler "Stoß-Rekord"

Markus Sammer ist Tirols stärkster Heber - Stoßrekord mit 156 kg. BAD HÄRING (sch). Bei der Tiroler Meisterschaft in Bad Häring gab es am vergangenen Samstagabend in der Kategorie -94kg Körpergewicht einen neuen Tiroler Landesrekord zu bestaunen. Starke 156kg im Stoßen erzielte Tirols stärkster Heber Markus Sammer aus Bad Häring, der von den Zuschauern dementsprechend bejubelt wurde. In der Kategorie -77kg lieferten sich bereits am Nachmittag Florian Leitner und Thomas Sammer einen spannenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.