Bad Ischl

Beiträge zum Thema Bad Ischl

Viktoria Drack
3

Sensationelles Ergebnis bei Bundesländermannschaftsmeisterschaften im Voltigieren

Völlig überraschend konnte die OÖ Mannschaft bei den BLMM Voltigieren 2014 in Himberg den 3. Rang erreichen. Die Gschwandtner VOLTIS Viktoria Drack, Ella Raffelsberger, Jessika Achleitner, Marlene Drack, Barbara Wampl und Evita Guggenberger vom RB Wels (sie startete auf dem Gschwandtner Pferd Ralf) bildeten mit Ihren Trainerinnen, Longenführerin und Pferden ein tolles TEAM und mussten nur den Mannschaften von NÖ und Tirol den Vortritt lassen. Die wiedererstarkte OÖ Mannschaft platzierte sich...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
9

Bad Ischl im Gedenken an Ersten Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg jährt sich zum einhundertsten Mal – dazu gibt es mehrere Ausstellungen. BAD ISCHL. Am 28. Juli 1914 unterschrieb Kaiser Franz Joseph die Kriegserklärung an Serbien. Im Photomuseum Bad Ischl gibt es anlässlich dieses Ereignisses eine Ausstellung. Im Mittelpunkt der Ausstellung „Im Visier. Ein Album aus dem Ersten Weltkrieg“ steht das private Fotoalbum eines anonymen Linzer Regimentsarztes der k. k. Landwehr. Seine Fotografien richten sich weniger auf seine Tätigkeit als Arzt,...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl

Volksschule Reiterndorf beim Projektabschlussfest an der Universität Salzburg

Volksschule Reiterndorf beim Projektabschlussfest an der Universität Salzburg Die Schülerinnen und Schüler der VS Reiterndorf nahmen am Alpensalamanderprojekt der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg teil. Dabei ging es europaweit darum, möglichst flächendeckend zu erheben, wie viele Salamander gesichtet werden. Die Schüler wurden in Workshops und Exkursionen, die an der Schule und in der näheren Umgebung abgehalten wurden, auf das Projekt vorbereitet. Sie mussten daraufhin...

  • Salzkammergut
  • Christa Stögner

Neue Swans – Mannschaft nimmt Formen an

GMUNDEN. Die Vorbereitungen auf die neue Bundesligasaison laufen bei den Basketballern der Swans Gmunden auf Hochtouren. Der Kader der Bundesligamannschaft umfasst 14 Spieler und bis auf den starting Pointguard ist bereits alles an Bord. Vom vorjährigen Kader verbleiben die Legionäre Tyler Griffey und George Valentine, die österreichischen Stammspieler Enis Murati, Richard Poiger, Mathias Mayer und Florian Schöninger. Daniel Friedrich verlängerte sein Engagement um zwei Jahre, von den Jungswans...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Landesrat Michael Strugl, Karl Forstinger, Florian Hemetsberger, Christian Tiefenbacher, Peter Putz, Gerd Kain, ASKÖ-Präsident Fritz Hochmai | Foto: Privat

Bad Goiserer Sportfunktionäre vom Land OÖ geehrt

BAD GOISERN. Eine Ehrung verdienter Bad Goiserer Sportfunktionäre durch das Land Oberösterreich fand kürzlich in Linz statt. Beim SV Bad Goisern wurde diese Ehre gleich vier Personen zu Teil. Karl Forstinger, langjähriger Sektionsleiter der Stockschützen und bis vor einigen Jahren Veranstalter des beliebten Pferdeschlitten Rennes in Bad Goisern erhielt das Verdienstzeichen in Bronze. Ebenfalls mit Bronze ausgezeichnet wurde Gerd Kain, seit „ewigen“ Zeiten der gute Geist in allen Belangen der...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Gmundner Stadt- und Bezirksmeisterschaften im Golfclub Traunsee-Kirchham

GMUNDEN. Die Ende Juni witterungsbedingt abgesagten Gmundner Stadt- und Bezirks-Golfmeisterschaften werden nunmehr am Sonntag, 20. Juli, ausgetragen. Teilnahmeberechtigt zu diesem vorgabewirksamen Zählspiel über 18 Löcher sind alle Amateure, die in der Stadt bzw. im Bezirk Gmunden ihren ordentlichen Wohnsitz haben. Anmeldung und Auskunft bis 19. Juli: 07619/2576, email@golfclubtraunsee.com, www.golfclubtraunsee.com

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Ein Cadillac A aus dem Jahr 1903 wurde mit seinen Piloten, Andreas Melkus und Brunet Jocelyne, von Gerhard Weiß, Landeshauptmann Josef Pühringer, Bürgermeister Hannes Heide und Tourismusdirektor Robert Herzog auf die Reise geschickt. | Foto: Hofer
3

„Museum auf Rädern“ bei k&k-Wertungsfahrt in Bad Ischl

BAD ISCHL. Der OÖ Motor-Veteranenclub veranstaltete heuer zum 9. Mal die K&K Wertungsfahrt um den „Goldpokal der Schöllerbank“. Ausgehend mit einem Fahrzeug aus Jahr 1903 – einem Cadillac A – bis zum jüngsten Fahrzeug aus dem Jahre 1941 – ebenfalls ein Cadillac – war diese Oldtimerparade an Schönheit kaum zu überbieten. Viele stolze Besitzer dieser Raritäten legten ihre historische Kleidung auch auf den Sonderetappen an und boten dem zahlreich erschienen Publikum eine besondere Augenweide....

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Der Hallstättersee ist Bühne für das moderne Blasmusikkonzert der Ortsmusikkapelle Obertraun | Foto: OMK/Schöpf

Modernes Konzert der Ortsmusikkapelle Obertraun

OBERTRAUN. Am Samstag, 5. Juli 2014, veranstaltet die Ortsmusikkapelle Obertraun auf der Seebühne ein Konzert, welches ausschließlich aus moderner Blasmusik besteht. Dabei werden die Musiker auch ihre übliche Tracht gegen ein etwas lockeres Outfit wechseln. Zu hören sind der Soundtrack zum Kinobestseller „Robin Hood“, Hits von Tina Turner und Boney M. sowie moderne Arrangements und Werke für Blaskapellen von ABBA oder Queen. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei.

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

Silber für Karate-Nachwuchssportler der Karate Sportunion Altmünster bei Junior Open

ALTMÜNSTER. Das starkbesetzte Turnier mit 400 StarterInnen in den U10 bis U14-Bewerben, war das letzte Turnier vor der Sommerpause. Bei den hochkarätig-besetzten Karate Austrian-Junior-Open, holte das Kata-Team aus Altmünster, mit Niklas Neuhold, Nikolaus Leithner und Kilian Putz hinter Schwanenstadt den hervorragenden 2.Platz. Die Nervosität war sehr groß. In den Kata Einzel-Bewerben hatten sie starke Konkurrenten. Kilian Putz schied in der 2. Runde gegen den späteren Zweitplatzierten Bosnier...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Philip Savel mit einem Top Ten Platz.
2

Platz zwei für Norbert Mayer beim KitzAlpBike Festival

SKGT/TIROL. Einen erneuten Erfolg feierte das grafikeria racing team powered by muki in Kirchberg in Tirol vergangenen Samstag. Beim KitzAlpBike Festival sicherte sich Norbert Mayer auf der Medium Distanz den 2. Rang in seiner Klasse und Platz fünf gesamt. Mayer: „Ich startete den Zielsprint etwas zu früh und musste zwei Kontrahenten in der Spitzengruppe vor mir die Ziellinie überqueren lassen, ein Platz drei gesamt wäre drinnen gewesen. Dennoch freue ich mich sehr, wieder einen Podestplatz...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Eröffnung der neuen Freizeitanlage im Obertrauner Strandbad – Beachsoccer-Spiel der Obertrauner Jugend gegen den FC Gemeinderat
2

Freizeitanlage im Strandbad Obertraun attraktiviert

OBERTRAUN. Vor kurzem wurde in der Dachsteingemeinde die neue Freizeitanlage im Obertrauner Strandbad offiziell eröffnet und seiner Bestimmung übergeben. In den vergangenen Monaten wurde der von der Gemeinde angepachtete Landesgrund im hinteren Strandbad-Areal zusätzlich attraktiviert. Die Finanzierung erfolgte über den „Runden Tisch Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut“, an dem die Gemeindevertreter gemeinsam mit der Landesregierung über neue Projekte beraten und verhandeln. Bürgermeister Egon...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
4

„Gschmå-Platzln“ am Wolfgangsee eröffnet

WOLFGANGSEE. Sanfter Tourismus im Einklang mit der Natur: Dafür stehen die am Wochenende neu eröffneten „Gschmå-Platzln“ rund um den Wolfgangsee. Und unter "gschmå" verstehen die Touristiker am See gemütlich, sympathisch, schön, unterhaltsam, angenehm – kurz gesagt: Erholsame Ruheplätze zum Verweilen. Gestalterisch drückte die Kärntner Künstlerin Michaela Fink den „Gschmå-Platzln“ ihren Stempel auf: "Bei diesen Plätzen soll man sich ganz auf die Natur rund um den Wolfgangsee einlassen....

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
StadtmeisterIn Daniela Jurjan und Franz Trenzinger Doris Schaubschläger (Sportunion), Vizebürgermeister Fritz Feichtinger, Sportreferent Simon Kreischer und Bürgermeister Anton Holzleithner (vl.). | Foto: Stadt Laakirchen

Teilnehmerrekord beim Laakirchner Papierstadtlauf

LAAKIRCHEN. Am Mittwoch, 18. Juni, fand bereits zum 7. Mal der Papierstadtlauf, diesmal als Abendveranstaltung, im Stadtzentrum Laakirchens statt. Bei idealem Laufwetter gaben heuer 400 Teilnehmer in den diversen Klassen ihr Bestes. Die beiden Veranstalter Sportunion und Stadtgemeinde Laakirchen freuten sich über besonders viele teilnehmende Jugendliche und Kinder. Auch beim Teamlauf wurde mit 18 Staffeln ein Teilnehmerrekord verzeichnet. Bereits um 17 Uhr starteten die Kinder- und...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

6. Benefiz-Wanderung am 5. Juli im Rahmen des Bergmarathons

TRAUNSEE. Im Rahmen des 26. Bergmarathon 2014 wird dieses Jahr zum 6. Mal die Benefiz-Wanderung zu Gunsten eines sozialen Zweckes aus der Umgebung durchgeführt. Für alle, für die der gesamte Bergmarathon oder einer der Halb- Bergmarathons zu viel der Anstrengung ist, die aber beim Bergmarathon Weekend trotzdem dabei sein und gleichzeitig auch noch einem guten Zweck dienen wollen, gibt es die Möglichkeit für eine Spende von mindestens 20 Euro an der Benefiz-Wanderung am Samstag, 5. Juli 2014...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Bürgermeister Harald Seidl/Traun, Bürgermeister Egon Höll/Obertraun mit Sohn Marc und Trauns Sportreferent Christoph Sagmüller kurz vorm Start in Obertraun zur „Tour de Traun“ | Foto: Perstl

250 Hobbyradler bei der Tour de Traun

Über 250 Hobbyradler wagten sich heuer auf die 125 km lange Reise mit dem Rennrad von Obertraun nach Traun OBERTRAUN. Am vergangenen Samstag, 28. Juni 2014, fand die schon traditionelle „Tour de Traun“ statt. Bereits in den frühen Morgenstunden brachen aus ganz Oberösterreich begeisterte Radsportler auf, um zeitgerecht zum Start am Obertrauner Gemeindeplatz zu sein. Einige Starter nutzen wiederum die Gelegenheit und reisten bereits am Vortag nach Obertraun, um sich optimal auf diese...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Das Hochwasser in Bosnien hat viele Existenzen vernichtet.
2

Hochwasser: Spendenaufruf für Bosnien

BAD ISCHL/BOSNIEN. "Da auch meine Heimatgemeinde Odžak von der Wasserflut schwer betroffen ist, organisiert die Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung, gemeinsam mit der Sparkasse Bad Ischl, eine Spendenaktion", so Ruzica Milicevic. Die Leiterin des Bad Ischl Volkshilfe-Integrationsbüros will mit den Spenden aus dem Salzkammergut den Menschen direkt vor Ort helfen. In den Gebieten wo sich Wasser zurückgezogen hat, werden momentan Häuser desinfiziert und in drei bis vier Wochen werden...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Vinzenz Maier (Askö Bad Ischl), Sophie Erhardt, Franz Küpper, Dominik Aigner mit Trainer Achim Huhn.
2

Fünf Medaillen zum Saisonabschluss

SALZKAMMERGUT. Das letzte Turnier vor den Sommerferien war für das Judoteam Neff Salzkammergut das „Johannes Ellinger - Edith Felsinger Gedächtnisturnier“ in Wien. Diesmal waren nur neun Kämpfer für das Judoteam am Start. Der Erfolg kann sich trotzdem sehen lassen. Es gab zwei Mal Gold für Franz Küpper und Florian Bammer, Silber für Sophie Erhardt und zwei Mal Bronze für Dominik Aigner und Vanessa Frühwirth. Nun geht das Judoteam Neff Salzkammergut in die verdiente Sommerpause.

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

FF Pfandl beim Südtiroler Landesfeuerwehrleistungsbewerb

Vergangenes Wochenende ging der 24. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Welsberg-Taist/Südtirol über die Bühne. Dank guter Leistungen beim oberösterreichischen Landesbewerb im vergangenen Jahr konnten sich gleich zwei Gruppen der FF Pfandl für den Bewerb in Südtirol qualifizieren. Mit toller Unterstützung der Pfandler „Schlachtenbummler“ konnten die beiden Gruppen sehr gute Leistungen erzielen und somit die heiß begehrten Abzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Südtirol in Bronze und Silber...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek

Wanderin verletzt vom Erlakogl gerettet

EBENSEE. Eine 52-jährige Linzerin unternahm am Vormittag des 28. Juni 2014 eine Wanderung von Ebensee/Rindbach über den markierten Wanderweg zum Gipfel des Erlakogel. Beim Abstieg gegen 15.15 Uhr überknöchelte sie am Weg in einer Seehöhe von ca. 600 Meter und zog sich dabei eine Fraktur am rechten Unterschenkel zu. Die Verletzte wurde nach der Erstversorgung von Mitgliedern des Bergrettungsdienstes Ebensee vom Notarzthubschrauber Christophorus 10 aus Linz via Taubergung gerettet und...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
3

Sonnwendfeier beim Turnverein Bad Ischl 1867

BAD ISCHL. Am 20.Juni Nachmittag, wurde die Veranstaltung mit dem Abturnen der Kinderriegen gestartet. Ein Wettkampf in Bodenturnen, Trampolin, Reck und Weitsprung wurde durchgeführt, an dem 43 Kinder teilnahmen. Leider waren die Leichtathletikbewerbe witterungsbedingt buchstäblich ins Wasser gefallen. Alle Kinder waren mit Feuereifer dabei, viele Eltern waren da und verfolgten aufmerksam das Geschehen, genau wie Ehrenobmann Karl Schilcher mit 96 Jahren. Die Würst´l Jause hatten sich die Kinder...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
6

Mit den OÖVP Frauen Ebensee auf Nostalgiefahrt

EBENSEE. Genau zum richtigen Zeitpunkt organisierten die Obfrau Mag. Ingrid Sturm und Gabi Heissl für viele Interessierte einen besonderen Tagesauflug. Mit einem Oldtimerbus der Firma Messinger ging die Fahrt bei strahlendem Wetter nach Rohr im Kremstal zum Kräutertag der Gärtnerei Schützenhofer. Die Chefin persönlich führte die Interessierten durch die weitläufigen Gartenanlagen mit verschiedensten Kräutern, Blumen und Gewächsen, wo ihnen auch der ökologische Anbau, Pflege und Verwendung...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
6

Ischler Jugendrotkreuz startet mit Hochseilkletterausflug in die Ferien

Bad Ischl: Dieses Jahr ließen sich Maria Reil und ihre Betreuerkollegen vom Ischler Jugendrotkreuz etwas ganz besonderes einfallen. Um das JRK-Jahr würdig zu beenden, war gemeinsames Klettern im Altausseer Klettergarten „Omunduntn“ angesagt. Insgesamt 14 Kinder und Jugendliche trafen sich mit ihren sechs Betreuern in der Ischler Rotkreuzdienststelle. Gemeinsam ging es mit geliehenen Kleinbussen zum Klettergarten nach Altaussee. Nach einer ausführlichen Sicherheitsschulung und unter der Aufsicht...

  • Salzkammergut
  • Wolfgang Kollersberger
3

Töpfermarkt 2014 in Bad Goisern

BAD GOISERN. Nunmehr seit vielen Jahren ist diese schon zur Tradition gewordene Veranstaltung am Marktplatz, wohl nicht mehr aus Bad Goisern wegzudenken. Den Besucher erwartet eine Vielfalt an handgefertigten Produkten, wie Keramik jeder Art, von der Vase über Gartenkeramik bis zu Keramikschmuck, Bilder, Textiles, Glas und Stein, Schmuck, Holz, usw. und bietet dem Besucher einen interessanten und bunten Erlebnismarkt und die Möglichkeit, direkt mit den Künstlern über Ihre Stücke zu sprechen, es...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Goldhauben-, Kopftuch- und Schwammerlhutgruppe Bad Ischl gestaltet eine DVD

BAD ISCHL. Zu einer besonderen DVD-Präsentation lädt die Goldhauben-, Kopftuch- und Schwammerlhutgruppe Bad Ischl am Samstag, 5. Juli 2014 um 20 Uhr in den großen Saal ins Pfarrheim Bad Ischl ganz herzlich alle Brauchtums- und Volksmusikfreunde besonders ein. Unter dem Motto: „Wir wollen Tradition erhalten und neues gestalten“ zeigen die Damen einen interessanten Einblick in ihre Tätigkeit sowie über das Brauchtum im Jahresablauf. Volkskultursprecher Peter Gillesberger moderiert den Abend und...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 24. Juni 2024 um 09:00
  • Postgebäude (Foyer, Seiteneingang)
  • Bad Ischl

Luv Birds in toten Winkeln: Skulpturen von Maruša Sagadin

Für die Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 gestaltet die Künstlerin Maruša Sagadin das Foyer der Alten Post mit ihren spielerisch-subversiven Skulpturen neu. In Form eines dichten Skulpturenwaldes werden skulpturale Sitzbänke und Säulen (den sog. Luv Birds) künstlerisch platziert, um so den Raum für Besucher*innen zu öffnen und schließlich einen Ort des Verweilens und Austauschens ermöglichen. Die Ausstellung kann bis zum 1. November 2024 besichtigt werden. Mitwirkende: Maruša...

Foto: Catherine Ebser
  • 25. Juni 2024
  • Sisipark
  • Bad Ischl

Fotokunstprojekt: Åhnlroas – Alt, Neu, Modisch

Geschaffen werden Portraits von „reifen Supermodels“ in außergewöhnlicher Aufmachung – von modern, flippig, schräg bis hin zu traditionell, trachtig, klassisch; von „Grand Dames et Messieurs“ bis zum schlichten Sonntags-Chic. Das gealterte Salzkammergut in all seinen Facetten. Die Bilder werden in Ausstellungen in den Seniorenhäusern gezeigt, um diese zu öffnen und als Orte der Kunst und Begegnung zu erfahren. Die Ausstellung kann kostenlos ganztägig von 29. April bis 31. Dezember besichtigt...

Foto: BRS
  • 25. Juni 2024
  • Kurpark
  • Bad Ischl

K. und K.: Kritisch und kontrovers

Informations-Stelen mit Ton- und Bilddokumenten vermitteln das vielschichtige Geschehen vor und nach 1918. Mitunter lastet das imperiale Erbe bleiern auf Bad Ischl. Alternative Sichtweisen werden weitgehend ausgeblendet – es dominieren Kitsch und Klischee, Geschichtsklitterung im Schatten des Habsburg-Mythos. Eine Ausstellung im öffentlichen Raum sowie Gespräche und Stellungnahmen europäischer Expert*innen wagen eine differenzierte Auseinandersetzung mit der k.u.k.-Zeit. Die Ausstellung kann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.