Bad Ischl

Beiträge zum Thema Bad Ischl

11

Tag der Offenen Tür der ÖWR Ortsstelle Bad Goisern

BAD GOISERN. Am Samstag, 21. Juni 2014 veranstaltete die Österreichische Wasserrettung Ortsstelle Bad Goisern einen Tag der Offenen Tür. BesucherInnen hatten die Gelegenheit die Bootshütte im Strandbad Untersee und auch das Einsatzboot zu begutachten, sowie die eine oder andere Runde damit zu drehen. Zudem gab es eine Ausstellung der Fachbereiche der Wasserrettung wie Wildwasser und Tauchen. Zu Mittag wurde der Griller angeheizt und alle Gäste und Interessierten konnten Leckereien vom Grill und...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Markus Habsburg-Lothringen, Rupert Stummer und ein Fähnrich des Salzburger Rainerbundes anlässlich der Enthüllung der Gedenkstätte in der Bad Ischler Kaiservilla. | Foto: tara-press

Sarajevo-Gedenkaltar in der Bad Ischler Kaiservilla enthüllt

BAD ISCHL. In einer kleinen würdigen Feier wurde am Samstag, den 21. Juni 2014, ein vom in Traunkirchen geborenen Historiker und Kunsthistoriker Dr. Rupert Stummer gestalteter Sarajevo-Gedenkaltar in der Bad Ischler Kaiservilla im Beisein von Markus Habsburg-Lothringen und einer Abordnung des Rainerbundes Salzburg unter dem Kommando von Oberst Prof. Markus Lechner enthüllt. Die Gedenkstätte ist in Form eines Flügelaltars gestaltet und nimmt inhaltlich auf die Ereignisse vom 28.06.1914 Bezug....

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
7

Paragleiter landete in Baum – von Bergrettung gerettet

OBERTRAUN/KRIPPENSTEIN. Glück im Unglück hatte vergangene Woche ein Paragleiter bei seinem Flug vom 2100 Meter hohen Krippenstein im Dachsteingebirge. Beim Versuch einer Notlandung in der Schönbergalm in Obertraun, blieb er in einem Baum hängen und musste von der Bergrettung geborgen werden. Kurz nachdem der Wiener um 19.15 Uhr vom Krippenstein startete, zog eine Schlechtwetterfront auf. Er versuchte noch in der Nähe der bekannten Dachstein- Eishöhle in der Schönbergalm zu landen. Dies misslang...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
6

Tierisch gut – die Exkursion der 1 Ala nach Salzburg

Nach dem Zoobesuch in Hellbrunn folgte eine lehrreiche Führung durch die Stiegl Brauerei. BAD ISCHL/SALZBURG. Der Salzburger Tiergarten ist das Zuhause von rund 1200 Wildtieren, sowohl von heimischen als auch exotischen Tierarten. Ob Alpensteinbock, Braunbär, Zebra, Nashorn, Löwe, Gepard, Totenkopfaffe oder Schildkröte – schon bald hatte jeder seinen ganz persönlichen Liebling gefunden. Mindestens genauso lehrreich war die Führung durch die 1492 gegründete Stiegl Brauerei – und man legt Wert...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: Greunz

FML bei Marschwertung

LANGWIES. „Im Schritt Marsch“, hieß es am 14. Juni wie für viele andere Musikkapellen des Bezirkes Gmunden beim Bezirksmusikfest in Lindach auch für die Feuerwehrmusikkapelle Langwies. Nachdem am Vortag in Ebensee noch ein Parkkonzert gespielt worden ist, in dessen Rahmen dem Publikum auch das Wertungsprogramm der Marschwertung präsentiert wurde, stellten sich die Langwieserinnen und Langwieser beim Bezirksmusikfest der Bewertung: Die intensive Probenarbeit wurde belohnt und die Musikerinnen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Feuerlöscher-Überprüfung in Bad Goisern

BAD GOISERN. Bei der Feuerwehr Bad Goisern hat man am Samstag, 5. Juli, von 11 – 18 Uhr, die Gelegenheit, die Einsatzbereitschaft des Feuerlöschers überprüfen zu lassen. Wenn auch Sie einen Feuerlöscher zu Hause haben, sollte dieser regelmäßig überprüft werden – nicht dass es im Ernstfall dann eine böse Überraschung gibt. Alle zwei Jahre sollte die Begutachtung durch den Fachmann erfolgen, ein Blick auf das Prüfpickerl weist auf die fällige Überprüfung hin. Außerdem wird von der Feuerwehr ein...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

HLW Wolfgangsee: Reife- und Diplomprüfung Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe 2014

vorne v. l. n. r.: Katharina Fuchs, Anna Keuschnigg, Luisa Wallner, Theresa Feuchter (guter Erfolg), Ines Wedam, Klassenvorstand Prof. Mag. Renate Glück-Moser, Julia Francke (guter Erfolg), Marie Waltl, Verena Starzinger, Vorsitzender HR. Dir. Mag. Dr. Franz Heffeter 2. Reihe v. l. n. r.: Dir. OStR. Mag. Manuela Niedermaier, Beatrice Kött (guter Erfolg), Elisabeth Essl, Anna-Lena Plibrsek, Sarah Seifzenecker (ausgezeichneter Erfolg), Viktoria Leitner, Viktoria Plamberger, Stefanie Lohninger 3....

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

HLW Wolfgangsee: Reife- und Diplomprüfung Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe 2014

vorne v. l. n. r.: Dir. OStR. Mag. Manuela Niedermaier, Elisabeth Wienerroither, Christina Mayr, Melanie Pichler, Susanne Steininger, Alexandra Plainer, Elisabeth Mayr, Daniela Haderer, Vorsitzender HR. Dir. Mag. Dr. Franz Heffeter hinten v. l. n. r.: Klassenvorstand Prof. Mag. Romana Bello-Ferstl, Christoph Reiter, Sebastian Engel, Florian Preims, Rudolf Plötzeneder, Nicole-Desiree Rettenwander, Katharina Hauzinger, Christina Grömmer, Verena Schatzberger, Prof. Mag. Irene Lindner, Prof. Mag....

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Gen.Dir. Markus Achleitner und Dir. Andreas Nöhammer freuen sich über die SALIERA-Auszeichnung für das EurothermenResort Bad Ischl. | Foto: EurothermenResorts
1

Saliera - Auszeichnung für Eurotherme Bad Ischl

BAD ISCHL. Die Eurothermen sind als Oberösterreichs größter Tourismusbetrieb nicht nur bei Gästen, sondern auch bei ArbeitnehmerInnen geschätzt und als sicherer Arbeitgeber gefragt. Auch vielfältige soziale Maßnahmen im Mitarbeiterbereich werden im Unternehmen groß geschrieben. Die Eurotherme Bad Ischl wurde erst kürzlich für die vorbildliche Unterstützung von Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen vor den Vorhang geholt und mit dem Unternehmensaward SALIERA ausgezeichnet. Dieser begehrte...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Klaus Reingruber (Blue Sky): "Seit 2006 sind 20 Millionen Kubikmeter Wasser am Gletscher verloren gegangen". (am Bild mit Leo Windtner und Rudi Anschober)
5

Gletscherschmelze am Dachstein – Disneyland conta Naturschutz

Klimaschutz contra Tourismus am höchsten Berg Oberösterreichs: Eine Reportage der BezirksRundschau. DACHSTEIN/OÖ/STMK (tk). Der schnellste Weg zum höchsten Berg Oberösterreichs führt über die Steiermark. Vom Salzkammergut aus lässt man Bad Aussee und Liezen hinter sich, zieht am Grimming und dem herausgeputzten WM-Ort Schladming vorbei, und gelangt schließlich nach Ramsau. Wie ein steinerner Thron ragt der 2995 Meter hohe Dachstein über den kleinen Ort und wacht über die Landesgrenze zwischen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Ex-Langlauf-Olympiasieger Christian Hoffmann auf dem Weg zum Sieg beim 2. Dachstein-Krippenstein-Berglauf. | Foto: Perstl
4

Krippenstein-Berglauf: Olympiasieger Hoffmann gewinnt vor Berglauf-Spezialisten

OBERTRAUN/KRIPPENSTEIN. Mit einem bärenstarken Finish holte sich der 39jährige Ausnahmeathlet Christian Hoffman den Sieg beim 2. Dachstein-Krippenstein-Berglauf. Auf der Schönbergalm lag Christian Hoffmann (Goldsemmel Racing Team) noch fast eine Minute hinter dem polnischen Berglauf-Spezialisten und Halbzeitführenden Andrzej Dlugosz (Team Alphawoolf). Hoffmann am Krippenstein top Je länger das Rennen aber dauerte desto mehr Reserven konnte Hoffmann aktivieren. Bis ins Ziel bei der...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Christian Fink, Sepp Wiesauer und Franz Posch, die Innbrückler, Stefan Peer, Franz Posch und Christoph Kriner mit den Dampfplauderern Sepp Wiesauer, Max Steinkogler, Wigg Gschwandtner, Helmut Furlan und Alfred Reimair
2

Oberösterreich trifft Tirol

EBENSEE/TIROL. Wenn es um Sportmedizin auf Weltklasseniveau geht, kooperieren die zwei Ebenseer, „Kniepapst“ Univ. Prof. Dr. Fink von der sportsclinic austria und Dr. Josef Wiesauer vom Institut für Sporttherapie in Linz und Wels, seit Jahren über die Landesgrenzen hinweg. Nun wurde auch gemeinsam gefeiert. Landeshauptmann Josef Pühringer begrüßte die Gäste per Videobotschaft am Gramarthhof, hoch über Innsbruck. Beim musikalischen Gipfeltreffen spielte für Tirol kein Geringerer als Franz Posch...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Union Laakirchen Sektion Basketball – Saisonrückblick 2013/14

BEZIRK. Eine lange Saison klingt langsam Richtung Sommerpause aus. Die sportlichen Entscheidungen sind gefallen. Auch die Spielzeit 2013/14 hätte für die Laakirchner Basketballfamilie wahrlich schlechter verlaufen können. Herren Swoboda Baskets Laakirchen-Team Linsinger Es hat ein paar Jahre gebraucht um in Ansätzen an die Erfolge des Nachwuchses anschließen zu können. Im Vorjahr noch denkbar knapp gescheitert, wurde der Grunddurchgang in dieser Saison mit sechs Siegen und zwei Niederlagen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
4

Maturanten des Sport-ALG besichtigten Sportcampus Rif in Salzburg

BAD ISCHL/SBG. Kurz vor der Matura führte eine Abschlussexkursion die 3 ALb und 3 ALa in das Universitäts- und Landessportzentrum Rif bei Salzburg. Direktor Becker führte die Tourismusschüler höchstpersönlich durch die Anlage. Es gab auch Gelegenheit, die Sport-Universität samt Bibliothek und Hörsälen zu besichtigen. Und ein kurzweiliger, informativer Vortrag über das Sportstudium war für die Maturanten des Aufbaulehrgangs mit Schwerpunkt Sportmanagement und Gesundheitstourismus von besonderem...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

MAS Alzheimerhilfe startet neue Ausbildung für MAS-Trainer

BAD ISCHL. 120.000 Demenzfälle sind eine steigende Herausforderung und Notwendigkeit für die Ausbildung fachlich top ausgebildeter Leute im Umgang mit Menschen mit Demenz. Die Alzheimerakademie der MAS Alzheimerhilfe trägt der bundesweiten Demenzsituation Rechnung und startet im September wieder neue Ausbildungskurse in Linz und Bad Ischl. „Der MAS-TrainerInnenkurs bildet Fachpersonal aus, das lernt, die Krankheit zu verstehen und die Bedürfnisse von Personen mit Demenz zu erkennen. Mit der...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Meistersommer im HandWerkHaus

BAD GOISERN. Von 19. Juli bis 7.September lädt das HandWerk.Haus Salzkammergut im schönen Ambiente des Schlosses Neuwildenstein zum traditionellen Meistersommer. Handwerklich & künstlerisch arbeitende aus Nah und Fern stellen für die Dauer von sieben Wochen ihr Können und ihre Fertigkeiten „zur Schau“ und sind an den drei Meistertagen SAMSTAG, 19. JULI SONNTAG, 20. JULI SONNTAG, 07. SEPTEMBER auch persönlich anwesend. Das Eröffnungswochenende von 19. bis 20. Juli steht unter dem Motto...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Schülerliga Tennis BRG/BORG Schloss Traunsee im Landesfinale auf dem Podest

GMUNDEN. 23 Schulen aus ganz Oberösterreich nahmen bei der Schülerliga Tennis teil. Das Team des BRG/BORG Schloss Traunsee eroberte beim Finale in Grieskirchen zum ersten Mal einen Podestplatz. In einer spannenden Auseinandersetzung um Platz zwei behielten die Traunsee-SchülerInnen die Oberhand. Der knappe 4:3-Erfolg gegen das BG/BRG Wels Schauerstraße bescherte dem Sextett (Julian Riedl, Fabian Helm, Michael Nußbaumer, Lukas Hinterwirth, Lorenz Radler, Bernadette Kranawetter) schließlich...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Hope Masike aus Zimbabwe gastiert am 3. Juli am Bad Ischler Siriuskogl. | Foto: Masike/Band/Veranstalter
2

Hope Masike Quartett trifft auf die Hohtraxlecker Sprungschanzn Musi und Toni Burger

BAD ISCHL. Hope Masike, die junge Mbira Sensation aus Zimbabwe ist mit ihrer Band diesen Sommer erneut unterwegs in Europa. Ihre Songs greifen auf den reichen Fundus der traditionellen Mbiramusik zurück, welche die Menschen seit Jahrhunderten inspiriert und gleichzeitig aktuelle soziale Fragen aufgreift. Ihre warme, unverwechselbare Stimme und ihr eindringliches Fingerspiel wird von drei exzellenten Protagonisten der aktuellen Musikszene Zimbabwe's mit jazzig-funkig angehauchten Grooves und...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Robert Jäger, Daniela Wöhrenschimmel, Adi Stöger und Alois Schögl.
3

Erfolgreiche Triathlon EM in Kitzbühel

GMUNDEN. Vier Athleten (Daniela Wöhrenschimmel, Adi Stöger, Robert Jäger, Alois Schögl) der Sportunion Gmunden starteten am vergangenen Wochenende in Kitzbühel bei der größten Triathlon EM Veranstaltung der letzten Jahre. Die bergigen Strecken als auch das anfangs regnerische Wetter stellten für Sportler und Veranstalter eine große Herausforderung dar. Am Freitag fiel der Startschuß für die Sprintdistanz, bei der 750 Meter im Schwarzsee geschwommen, 20 Kilometer mit knapp 400 Höhenmeter durch...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Gmundner Stadt- und Bezirksmeisterschaften im Golfclub Traunsee-Kirchham

GMUNDEN/KIRCHHAM. Am Sonntag, 29. Juni, werden die beste Dame, der beste Herr, der/die beste Jugendliche und der beste Golf-Senior als Stadt- bzw. Bezirksmeister in einem vorgabewirksamen Zählspiel über 18 Löcher gekürt. Teilnahmeberechtigt sind alle Amateure, die in der Stadt bzw. im Bezirk Gmunden ihren ordentlichen Wohnsitz haben. Anmeldung und Auskunft bis 28. Juni: 07619/2576, email@golfclubtraunsee.com, www.golfclubtraunsee.com

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

MAS Alzheimerhilfe startet neue Ausbildung für MAS-Trainer

BAD ISCHL. 120.000 Demenzfälle sind eine steigende Herausforderung und Notwendigkeit für die Ausbildung fachlich top ausgebildeter Leute im Umgang mit Menschen mit Demenz. Die Alzheimerakademie der MAS Alzheimerhilfe trägt der bundesweiten Demenzsituation Rechnung und startet im September wieder neue Ausbildungskurse in Linz und Bad Ischl. „Der MAS-TrainerInnenkurs bildet Fachpersonal aus, das lernt, die Krankheit zu verstehen und die Bedürfnisse von Personen mit Demenz zu erkennen. Mit der...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Citroen-Treffen am See

BEZIRK. Im Jahre 2014 feiert man unter anderem 40 Jahre Citroen CX und 80 Jahre Citroen Traction. Grund genug um die traditionsreiche französische Marke gebürtig zu feiern. Am Samstag den 28.06.2014 veranstaltet Citroen Schuster Laakirchen, gemeinsam mit doppelwinkel.at und Citroen Österreich das erste „Treffen am See“. Alle Citroen – Fahrer, egal ob mit einer wunderschönen DS aus den 60er Jahren, einem kultigen 2CV oder auch mit einem nagelneuen Citroen sind dazu eingeladen. Ab 9 Uhr gibt es...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
GF OÖ Seilbahnholding Alfred Bruckschlögl, Dir. Gottfried Schindlbauer (Naturschutz Land OÖ), Bürgermeister Egon Höll, Sabine Promberger, Landeshauptmann-Stv. Reinhold Entholzer, LH Josef Pühringer, GF Seilbahnholding Dietmar Tröbinger, GF Tourismus Pamela Binder, Standortleiter-Seilbahn Wolfgang Steiner und Hofrat Walter Winetzhammer vom Land OÖ. | Foto: Frühauf
4

Neuer Heilbronner-Wanderweg und "Hai" am Dachstein eröffnet

Landehauptmann Dr. Josef Pühringer und Landeshauptmann-Stv. Ing. Reinhold Entholzer eröffneten den neu inszenierten Heilbronner Rundwanderweg mit Dachstein-Hai auf über 2000 Meter Höhe DACHSTEIN. Knapp ein Jahr ist es her (August 2013) dass der neue Dachstein-Hai auf dem Dachstein Krippenstein, auf über 2000 Meter Seehöhe, installiert wurde. Der Hai ist acht Meter hoch und wurde von der Firma Deubler in Bad Goisern nach anfänglichen Papier- und Styroporvorlagen gebaut. Der Dachstein-Hai ist...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

Ausflug des OÖZIV Ortsgruppe Bad Goisern in das Alpakaland

BAD GOISERN. Bei schönem Ausflugswetter machten sich 40 Teilnehmer/innen des OÖZIV Bad Goisern auf den Weg zum Alpakaland in Wörschachwald. Gestärkt durch ein schmackhaftes Mittagessen im Gasthof Dachsteinblick hoch über Pürgg, fuhren OÖZIV-Mitgleider durch blühende Wiesen zur Familie Pötsch und ließen sich durch ihr beeindruckendes Alpakaland führen. Nicht nur die exotischen, sanftmütigen Alpakas, sondern auch der gut sortierte Hofladen hatte es den Teilnehmern angetan. Vom Alpakavlies bis zum...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Catherine Ebser
  • 18. Juni 2024
  • Sisipark
  • Bad Ischl

Fotokunstprojekt: Åhnlroas – Alt, Neu, Modisch

Geschaffen werden Portraits von „reifen Supermodels“ in außergewöhnlicher Aufmachung – von modern, flippig, schräg bis hin zu traditionell, trachtig, klassisch; von „Grand Dames et Messieurs“ bis zum schlichten Sonntags-Chic. Das gealterte Salzkammergut in all seinen Facetten. Die Bilder werden in Ausstellungen in den Seniorenhäusern gezeigt, um diese zu öffnen und als Orte der Kunst und Begegnung zu erfahren. Die Ausstellung kann kostenlos ganztägig von 29. April bis 31. Dezember besichtigt...

Foto: BRS
  • 18. Juni 2024
  • Kurpark
  • Bad Ischl

K. und K.: Kritisch und kontrovers

Informations-Stelen mit Ton- und Bilddokumenten vermitteln das vielschichtige Geschehen vor und nach 1918. Mitunter lastet das imperiale Erbe bleiern auf Bad Ischl. Alternative Sichtweisen werden weitgehend ausgeblendet – es dominieren Kitsch und Klischee, Geschichtsklitterung im Schatten des Habsburg-Mythos. Eine Ausstellung im öffentlichen Raum sowie Gespräche und Stellungnahmen europäischer Expert*innen wagen eine differenzierte Auseinandersetzung mit der k.u.k.-Zeit. Die Ausstellung kann...

Foto: BRS
  • 18. Juni 2024 um 09:00
  • Postgebäude (Foyer, Seiteneingang)
  • Bad Ischl

Luv Birds in toten Winkeln: Skulpturen von Maruša Sagadin

Für die Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 gestaltet die Künstlerin Maruša Sagadin das Foyer der Alten Post mit ihren spielerisch-subversiven Skulpturen neu. In Form eines dichten Skulpturenwaldes werden skulpturale Sitzbänke und Säulen (den sog. Luv Birds) künstlerisch platziert, um so den Raum für Besucher*innen zu öffnen und schließlich einen Ort des Verweilens und Austauschens ermöglichen. Die Ausstellung kann bis zum 1. November 2024 besichtigt werden. Mitwirkende: Maruša...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.