Bad Ischl

Beiträge zum Thema Bad Ischl

2

Jazzig in den Frühling

BAD ISCHL. Aufbruchsstimmung in der Landesmusikschule Bad Ischl: mit einer exklusiven Mischung aus Klassik und Jazz startete die LMS durch ins zweite Semester. Beim ersten Frühlingskonzert in der Trinkhalle Bad Ischl zeigte sich ein Streichquartett von seiner besten „Saite“, und Pianisten ließen mit Eigenkompositionen aufhorchen. Besonders brillierten Karim Osman, Violine, Maximilian Schachner-Nedherer und Lukas Aichinger, Schlagwerk, die alle drei die Abschlussprüfung „Audit of Art“ mit...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

27. Salzkammergut Frauentag

BAD GOISERN. „Jahreszeiten meines Lebens“, so lautete das Thema beim 27. Salzkammergut-Frauentag am 17. März 2012 in Bad Goisern. Die Referentin, Frau Insa Rössler (Steyr), gliederte ihren Vortrag (natürlich) in vier Bereiche, die jeweils mit wunderschönen, zur Jahreszeit passenden Fotos, eingeleitet wurden. Frau Rössler packte nicht einfach die Jahreszeiten unseres Lebens in den Ablauf von Geburt und Kindheit (Frühling) bis hin zur Sterbevorbereitung (Winter). Nein, sie zeigte uns, dass jede...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
5

Gefühlsechte dynamische Kontraste mit „Cholet / Känzig / Papaux Trio“

BAD GOISERN. Das „Cholet / Känzig / Papaux Trio“ gastierte am 15. März auf Einladung des Kulturvereins „Jazzfreunde“ Bad Ischl in der Landesmusikschule Bad Goisern. Es war die erste französisch-schweizerische Band, die im Rahmen des Schwerpunktjahres „Frankreich“ 2012 im Inneren Salzkammergut konzertierte. „Von der Besetzung klassisch, vom Klingen modern“, so Obmann Emilian Tantana und empfing mit diesen Worten die Musiker. Nun kann auch eine klassische Besetzung mit Klavier, Kontrabass und...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

Ostufer Rad- und Wanderweg wieder offen

Bad GOISERN, OBERTRAUN. Der Rad- und Wanderweg entlang des Hallstättersee-Ostufers ist nach der Wintersperre ab sofort wieder frei gegeben. Ostufer-Wanderweg Der die Gemeinden Bad Goisern und Obertraun verbindende Ostufer-Wanderweg ist ca. acht Kilometer lang und verläuft ohne längere oder schwierige Steigungen. Im Bereich der Hängebrücke führt er auch genau über die mit 125 Meter tiefste Stelle des Hallstättersees. Um wieder zum Ausgangspunkt einer Wanderung am Ostufer-Wanderweg zurück zu...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
3

Lesung aus "Muslimisch, Weiblich, Deutsch!"

BAD GOISERN. Muslimisch, Weiblich , Deutsch! Mein Weg zu einem zeitgemäßen Islam“. Aus dem gleichnamigen Buch las Lamya Kaddor am Weltfrauentag, dem 8. März, im gut besuchten Ischler Pfarrsaal. Besonders erfreulich: gut ein Drittel der rund 130 Besucherinnen und Besucher waren Mitbürger mit islamischer Religionszugehörigkeit. Gut angenommen wurde auch der „Büchertisch“, den das Team der Pfarrbücherei liebevoll vorbereitet hatte und wo viele die Gelegenheit nützten, sich „ihr Buch“ von Lamya...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

Preisregen für Goiserer Musikschüler

BAD GOISERN. Überaus erfolgreich lief der Landeswettbewerb Prima La Musica, Österreichs größter und wichtigster Wettbewerb für Jungmusiker, für zahlreiche Schüler der Landesmusikschule Bad Goisern in Ried im Innkreis. Sara Steiner (Klasse Christian Krenslehner) konnte sich mit einer virtuosen Darbietung auf dem Hackbrett samt einer originellen Eigenkomposition mit einem ersten Preis für den Bundeswettbewerb in der Steiermark qualifizieren. Weitere erste Preise erreichten aus der Klavierklasse...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
3

Neue Atemschutzträger absolvierten Leistungsprüfung

BAD GOISERN. Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr konnte über Einladung des Abschnitts-Feuerwehrkommandos Bad Ischl die „Leistungsprüfung Atemschutz“ als wichtiger Bestandteil der Ausbildung abgenommen werden. Am 16. März 2012 traten nun drei Trupps der Feuerwehren Gosau, SGL Carbon sowie Bad Goisern zu dieser sehr praxisbezogenen Prüfung an. Erfreuliches Detail am Rande: All die Teilnehmer dieser Prüfung hatten erst in den letzten Wochen die Ausbildung zum Atemschutzgeräte-Träger bei der FF...

  • Gmünd
  • Thomas Kramesberger
9

Swans fighten Meister nieder

Donnerstag geht es gegen Kapfenberg – Montag gegen den Rivalen Wels GMUNDEN (red). Mit einer eindrucksvollen kämpferischen Leistung setzten die Allianz Swans Gmunden ihren Siegeszug in der Bundesliga fort und feierten mit einem 71:65-Sieg über Oberwart den sechsten Sieg in Serie. Dieser Erfolg war umso bemerkenswerter, als man mit Florian Schöninger und Richard Poiger gleich zwei Stammspieler verletzungsbedingt vorgeben musste. Dazu kam noch ein klassischer Kaltstart, denn die Gäs-te führten...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: Hörmandinger
4

Am Wochenende beginnt die Frühjahrssaison der BezirksRundschauLiga-Süd.

SALZKAMMERGUT (oa). Am Samstag um 15:30 Uhr kommt es zum großen Rückrundenauftakt der BezirksrundschauLiga-Süd. Der Herbstmeister aus Bad Goisern muss gleich zum großen Schlagerspiel nach Wels reisen. Gegen den Tabellenzweiten WSC Hertha Wels kann man vielleicht eine Vorentscheidung in der Meisterschaft herbeiführen. Während bei den Welsern im Winter vieles verändert wurde, baut man in Bad Goisern auf Kontinuität. Mit Lukas Islitzer (Gosau), Stefan Schrempf (SV Ebensee) und Alexander Pomberger...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

1. Runde Bezirksschülercup und Mannschaftsmeisterschaft

Platz 1 für Daniel Kasparet EBENSEE (red). Die Sektion Ebensee des Judoteams Salzkammergut veranstaltete in der HS II die 1. Runde des Bezirksschülercups, an der auch 6 Judokas des Judoteams Salzkammergut teilnahmen, die mit 4 Podestplätzen aufzeigten. Den ausgezeichneten 1. Platz erkämpfte sich dieses Mal Daniel Kasparet (U13/-33 kg), der mit 3 souveränen Siegen auftrumpfte. Raffael Pesendorfer (U11/-36 kg) holte sich nach 2 Siegen und einer Niederlage den 2. Platz. David Müller (U11/-36 kg),...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Die Klassensieger mit Bgm. Egon Höll und Sportreferentin Beate Bauer. | Foto: Perstl
3

107 Läufer bei Obertrauner Ortsskimeisterschaft

Am Sonntag, 18. März 2012, fand am Krippenstein die 43. Obertrauner Ortsskimeisterschaft statt. Obertraun (red). Nachdem der ursprüngliche Termin aufgrund der Witterung verschoben werden musste, konnten nun bei strahlendem Sonnenschein die Ortsskimeister 2012 ermittelt werden. Insgesamt waren 107 Teilnehmer am Start, von denen schließlich 106 in die Wertung kamen. Trotz der fast schon sommerlichen Temperaturen hielt die Piste und konnte das Rennen ohne Probleme durchgezogen werden. Obertrauner...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

15. Mountainbike-Trophy am 14. Juli

Vorjahressieger Wolfgang Krenn auch bei der Jubiläums-Trophy am Start Bad Goisern (red). Über 300 Freunde und Helfer konnten die Organisatoren der Salzkammergut-Mountainbike-Trophy beim Vortrag von Vorjahressieger Wolfgang Krenn über die „Crocodile Trophy“ in der Marktstube in Bad Goisern begrüßen. In lockerer Art und Weise schildert Wolfgang Krenn (26), Vorjahressieger der Trophy-Extremstrecke über 211 km, seine Eindrücke und Erlebnisse vom 10-tägigen Ritt durch Sand, Schlamm und Wasser. Die...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
23

Salzkammergut Langlauf-Cup – Finale in Bad Goisern

BAD GOISERN (red). Bei sommerlichen Temperaturen fand letztes Wochenende der Finalbewerb des Salzkammergut-Langlauf-Cups im Nordischen Zentrum Bad Goisern statt. Mit 115 Startern in den Kinder- und Schülerklassen erreichte man einen neuen Teilnehmerrekord. So viele Kinder sind österreichweit nur bei ganz wenigen großen Volksläufen am Start. Der Salzkammergutcup ist somit die größte Veranstaltungsserie ihrer Art für diese Altersklasse und das über Länder- und Landesschiverbandsgrenzen hinaus....

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: Frühauf

Kinderskitag in Hallstatt

HALLSTATT (ff). Am 3. März veranstaltete die ASKÖ Hallstatt am Speiger im Echerntal in Hallstatt den bereits traditionellen Kinderskitag. 40 Mädchen und Buben konnten in zwei Durchgängen ihr skifahrerisches Können beweisen. Zusätzlich zu den Sportlern waren auch zahlreiche Eltern und Großeltern anwesend, die „ihre“ Kinder ordentlich anfeuerten. Rennleiter Charly Trausner und Obmann Frank Höll konnten bei der Siegerehrung gemeinsam mit Bürgermeister Alexander Scheutz den Kindern tolle Preise...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
4

ASVÖ Nordic Ski Team Salzkammergut – Erfolge beim Austriacup

DACHSTEIN (red). Für die Schülerklassen fand kürzlich der Finalbewerb zum diesjährigen Austria-Klassik-Cup in Ramsau am Dachstein statt. Trotz warmer Temperaturen zeigten sich die Loipen rund um dem WM-Stadion von ihrer besten Seite. Es konnten perfekte Rennen bei traumhafter Kulisse und weltmeisterlicher Infrastruktur durchgeführt werden. Die Schüler-Läufer des ASVÖ Nordic Ski Team Salzkammergut zeigten erneut beachtliche Leistungen. Zwar reichte es diesmal zu keiner Medaille, trotzdem konnte...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Tolle Turniererfolge für die Sportunion Ohlsdorf

OHLSDORF (red). Beim Schülerturnier in Dornbirn zeigten die zwei Ohlsdorfer Michael Schausberger und Nadine Reiter groß auf. Zusammen erreichten sie im Mixed Bewerb Rang drei. Schausberger gewann das Herreneinzel und mit seinem Vorarlberger Doppelpartner auch das Herrendoppel. Reiter verfehlte mit Rang vier knapp das Siegerpodest, es war aber ihr bislang bestes Resultat. Beim B Ranglistenturnier der allgemeinen Klasse in Linz waren die weiteren Ohlsdorfer am Start. Obwohl noch Schülerinnen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Faustballerinnen am Stockerl

LAAKIRCHEN (red). Bei den Landesmeisterschaften in der Halle belegten die U-18-Mädchen von ASKÖ Laakirchen in einem starken Teilnehmerfeld (6 Mannschaften) den dritten Platz und sicherten sich damit die Teilnahme an den Staatsmeisterschaften am 17./18. März in Salzburg. Vor allem die Semifinal- und Endspiele verlangten den Mädchen alles ab und zeigten ein sehr hohes Niveau im Mädchenfaustball. Nun wollen die Girls um Trainer Brunnbauer auch auf Bundesebene eine Medaille nach Hause holen.

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Die Fiaker-Wurm-Turnier-Gewinner 2012 freuen sich über die süßen Preise.

21 Teams faustelten um Fiaker-Würmer

VORCHDORF (red). 21 Mannschaften aus neun Schulen kamen zum traditionellen U-12-Faustballturnier nach Laakirchen, um als Trophäen die begehrten Riesenschaumrollen aus dem Hause Brandstetter zu ergattern. Bei den Mädchen (8 Teams) kam es zu einem Endspiel zwischen der SHS Süd Laakirchen (2s) und dem Pensionat Gmunden, das mit 10:5 klar an die Gastgeberinnen ging. Rang 3 ging an die NMS Laakirchen. Bei den 13 Mannschaften der Knaben setzte sich ebenfalls die 2s-Klasse der SHS Laakirchen durch,...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Tischtennis in Vorchdorf: Siebenter Sieg in Serie

VORCHDORF (red). Das Hoch für die Vorchdorfer Landesligamannschaft hält an: In der letzten Meisterschaftsrunde gab erneut einen 9:5 Erfolg gegen Kremsmünster, die Tabellenführung wurde verteidigt. Gleich zum Beginn konnte Thomas Wimmer den tschechischen Legionär Lestina mit 3:0 bezwingen, Humer Bernhard und Wimmer Karl-Heinz setzten mit Auftaktsiegen nach. Bis zum Ende gab Vorchdorf die Führung nicht mehr aus der Hand und holte sich somit den siebenten Meisterschaftssieg in Folge. Kommende...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Der Dachstein (Hintergrund) könnte bald zur „grünen Wiese“ werden | Foto: Andi Roebl, STMG

Dachstein-Gletscher bis 2032 verschwunden

Im Jahr 2011 schmolz der Gletscher in Rekordgeschwindigkeit – Experten warnen vor Hochwasser – Gletscher fehlt als Puffer DACHSTEIN, OBERTRAUN (tk). Forscher schlagen Alarm: 2011 schmolz der Dachstein-Gletscher in Rekordtempo. Die Gletscherfläche beträgt nur mehr etwa fünf Quadratkilometer. In 20 Jahren könnte der Dachstein eisfrei sein. Das Land Oberösterreich, die Universität Innsbruck, Blue-Sky-Wetteranalysen und die Energie AG führen seit fünf Jahren wissenschaftliche Untersuchungen auf...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Schulbesuch im Gemeindeamt

Die 3b Klasse der Volksschule Bad Goisern besuchte mit Klassenlehrer Hannes Savel das Marktgemeindeamt Bad Goisern. Nach kurzen Empfang beim Ortsoberhaupt, Bürgermeister Peter Ellmer, führte dieser durch alle Büros der Verwaltung. Auch Räumlichkeiten wie der Trauungssaal oder das Sitzungszimmer wurden von den SchülerInnen interessiert besichtigt. Zuletzt wurde das Bürgerservice (siehe Foto) der Marktgemeinde besucht, was besonders großen Anklang fand, da in diesem Büro der jährliche...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Ebenseerin in Linz erfolgreich

Kürzlich fand an der Johannes Kepler Universität in Linz der Fremdsprachenwettbewerb der berufsbildenden höheren Schulen in Oberösterreich statt. Stefanie Chroustovsky, Schülerin des fünften Jahrganges der HLA für Mode Ebensee, gewann souverän diesen Bewerb. Sie überzeugte die Jury mit ihren sprachlich ausgezeichneten Leistungen und setzte sich unter den insgesamt 26 Teilnehmer/innen in Englisch durch. Nach der 1. Runde, in der eine Hörübung über Studentenjobs zusammenzufassen und zu...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Catherine Ebser
  • 25. Juni 2024
  • Sisipark
  • Bad Ischl

Fotokunstprojekt: Åhnlroas – Alt, Neu, Modisch

Geschaffen werden Portraits von „reifen Supermodels“ in außergewöhnlicher Aufmachung – von modern, flippig, schräg bis hin zu traditionell, trachtig, klassisch; von „Grand Dames et Messieurs“ bis zum schlichten Sonntags-Chic. Das gealterte Salzkammergut in all seinen Facetten. Die Bilder werden in Ausstellungen in den Seniorenhäusern gezeigt, um diese zu öffnen und als Orte der Kunst und Begegnung zu erfahren. Die Ausstellung kann kostenlos ganztägig von 29. April bis 31. Dezember besichtigt...

Foto: BRS
  • 25. Juni 2024
  • Kurpark
  • Bad Ischl

K. und K.: Kritisch und kontrovers

Informations-Stelen mit Ton- und Bilddokumenten vermitteln das vielschichtige Geschehen vor und nach 1918. Mitunter lastet das imperiale Erbe bleiern auf Bad Ischl. Alternative Sichtweisen werden weitgehend ausgeblendet – es dominieren Kitsch und Klischee, Geschichtsklitterung im Schatten des Habsburg-Mythos. Eine Ausstellung im öffentlichen Raum sowie Gespräche und Stellungnahmen europäischer Expert*innen wagen eine differenzierte Auseinandersetzung mit der k.u.k.-Zeit. Die Ausstellung kann...

Foto: BRS
  • 25. Juni 2024 um 09:00
  • Postgebäude (Foyer, Seiteneingang)
  • Bad Ischl

Luv Birds in toten Winkeln: Skulpturen von Maruša Sagadin

Für die Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 gestaltet die Künstlerin Maruša Sagadin das Foyer der Alten Post mit ihren spielerisch-subversiven Skulpturen neu. In Form eines dichten Skulpturenwaldes werden skulpturale Sitzbänke und Säulen (den sog. Luv Birds) künstlerisch platziert, um so den Raum für Besucher*innen zu öffnen und schließlich einen Ort des Verweilens und Austauschens ermöglichen. Die Ausstellung kann bis zum 1. November 2024 besichtigt werden. Mitwirkende: Maruša...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.