Ebenseerin in Linz erfolgreich

Kürzlich fand an der Johannes Kepler Universität in Linz der Fremdsprachenwettbewerb der berufsbildenden höheren Schulen in Oberösterreich statt. Stefanie Chroustovsky, Schülerin des fünften Jahrganges der HLA für Mode Ebensee, gewann souverän diesen Bewerb. Sie überzeugte die Jury mit ihren sprachlich ausgezeichneten Leistungen und setzte sich unter den insgesamt 26 Teilnehmer/innen in Englisch durch.
Nach der 1. Runde, in der eine Hörübung über Studentenjobs zusammenzufassen und zu kommentieren war, wurde in der 2. Runde anhand von Bildern über die Lebensweise in verschiedenen Ländern gesprochen.
Diese Runden meisterte Stefanie bravourös, denn nur 6 Teilnehmer/innen stiegen in die 3. Runde auf. Zusammen mit einem weiteren Teilnehmer diskutierte die Schülerin daraufhin das Thema neue Medien, wobei Frau Chroustovsky ihren Standpunkt und ihre Meinung hervorragend vertrat und mit ihren Argumenten die Jury entsprechend überzeugte. Nur die drei besten Teilnehmer/innen gelangten ins Finale.
In der Finalrunde diskutierte ein native speaker mit den 3 Kandidat/innen über die Arbeitswelt, wobei Frau Stefanie Chroustovsky mit ihren hervorragenden Englisch-Kenntnissen sich als Siegerin klar durchsetzte.
Stefanie Chroustovsky bewies hiermit, dass die Allgemeinbildung, insbesondere die Ausbildung in den Fremdsprachen an der Modeschule Ebensee von sehr hoher Qualität ist und einen bedeutenden Stellenwert einnimmt.
Die HLA für Mode Ebensee hat bei dieser Veranstaltung einmal mehr unter Beweis gestellt, dass die Schüler/innen im Englischen für die Berufswelt top ausgebildet werden. Nicht umsonst wird das Diplom der Modeschule des Salzkammergutes europaweit anerkannt und die Absolvent/innen sind auch außerhalb Österreichs beruflich erfolgreich.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.