Bad Leonfelden

Beiträge zum Thema Bad Leonfelden

Foto: AW Thomas Breuer

1. MISTER STERNGARTL GUSENTAL WAHL

Am Sonntag, 23. Juli 2017 wird es in Amesschlag (Gemeinde Vorderweißenbach) eine Premiere geben. Im Rahmen des 3-tägigen Jubiläumsfestes der FF Amesschlag wird zum 1. Mal aus 18 Gemeinden ein Mister Sterngartl Gusental gewählt. Dazu können sich Burschen aber auch Männer (mit Familie) ab dem 18. Lebensjahr bei der eigenen Gemeinde bewerben. Du bist MÄNNLICH - SPONTAN - GUAD DRAUF - dann bist du genau der Richtige!! Perfekte Rahmenbedingungen - Tolle Preise - 10 l Freibier für jeden Teilnehmer,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Amesschlag
Jugendliche bringen sich mit viel Enthusiasmus ein, wenn man sie dort abholt wo sie stehen und an Ihrer Meinung ehrlich interessiert ist. | Foto: SPES
2

Jugend entscheidet mit

Fünf Urfahraner Gemeinden starten im Oktober einen gemeindeübergreifenden Jugendrat. BEZIRK. Junge Leute sind für die Gemeindepolitik oft schwer zu erreichen. Aus diesem Grund haben die Verantwortlichen Politiker aus Bad Leonfelden, Oberneukirchen, Sonnberg, Vorderweißenbach und Zwettl einen Gemeindeübergreifenden Jugendrat initiiert, der im Oktober in Oberneukirchen stattfinden wird. Der Gemeinde-Jugendrat bietet eine neue Möglichkeit, Jugendliche zur Mitgestaltung ihres unmittelbaren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Fans kamen im Schmankerldorf auf ihre Kosten.
5

Nord-Derby wird lange in Erinnerung bleiben

Nach dem Mega-Derby im Schmankerldorf folgt am Samstag der Hit Gramastetten gegen Ottensheim. BEZIRK (rbe). 1.100 Fußballfans ließen sich das Bezirksliga-Derby im Schmankerldorf zwischen Vorderweißenbach und Bad Leonfelden nicht nehmen. Die Freude war ob der vielen Zuseher nicht nur beim Kassier groß, sondern auch bei den Fans, die ein spannendes Spiel sahen. "Der moralische Sieger sind wir Vorderweißenbacher, denn wer von Beginn an mit einem Mann weniger spielt, hätte sich mehr verdient. Am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Ansfeldens Andreas König (l.) und sein Team wollen heuer ins obere Tabellendrittel.

"Freuen uns schon auf die Landesliga"

In zwei Wochen rollt der Ball wieder. Dieses Mal stehen die Bezirks- und Landesliga im Fokus. BEZIRK (rbe). Für die Kicker von Doppl-Hart kam der Aufstieg in die Landesliga überraschend, aber nicht unverdient. "Wer zehn Spiele am Stück gewinnt, der hat eine breite Brust. Dann kann man den Spielern nicht mehr erzählen, nicht absteigen zu wollen. Alles, was jetzt noch kommt, ist eine Draufgabe. Wir freuen uns schon enorm auf die Landesliga, vor allem, weil wir so tolle Spiele gegen St. Magdalena...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Das Ensemble "Lucky Brass" erreichte 92 Punkte und darf somit am Bundesbewerb teilnehmen. | Foto: LMS Bad Leonfelden

Erfolgreiche Musiker in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Erfolgreich waren drei Ensembles der Landesmusikschulen Bad Leonfelden, Oberneukirchen und Vorderweißenbach beim Landeswettbewerb Musik in kleinen Gruppen des OÖ Blasmusikverbandes, welcher in Waldhausen stattfand. Für das das Ensemble „Los Tenoros“ mit Lukas Fleischanderl, Samuel Hofer und Benedikt Auer aus der Klasse Martin Dumphart gab es in der Stufe A 86,67 Punkte. Ebenfalls in der Stufe A erreichte das Ensemble „Lucky Brass“ mit Paul Wolfesberger, Jakob Hofer, Helene...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
„Standing Ovations“ gab es für das Salonorchester Vorderweißenbach und die Solisten Carina Hohner, Alexander Gallee und Margarete Haudum (von links) beim Frühlings-Galakonzert des Lionsclubs Bad Leonfelden im „Haus am Ring“ . | Foto: LC Bad Leonfelden/rubra
2

„Standing Ovations“ bei Frühlings-Galakonzert

BAD LEONFELDEN. Zu einem großartigen Erfolg wurde das Frühlings-Galakonzert des Lionsclub Bad Leonfelden im ausverkauften „Haus am Ring“ in der Kurstadt. Die Besucher zeigten sich von den Melodien begeistert, die das Salonorchester Vorderweißenbach unter der Leitung von Konrad Ganglberger zum Besten gab. Klassiker aus dem Reich der Operette fehlten dabei ebenso wenig wie bekannte Stücke aus der goldenen Wiener Walzerzeit. Die Gesangs-Solopartien übernahmen Carina Hohner und Alexander Gallee mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Die Solisten Alexander Gallee, Carina Hohner und Margarete Haudum und Dirigent Konrad Ganglberger. | Foto: LC Bad Leonfelden

Bunter Melodienstrauß in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Einen Strauß mit bekannten Melodien aus der Welt des Walzers und der Operette überreicht der Lionsclub Bad Leonfelden bei seinem Frühlingkonzert am Freitag, 20. Mai, um 20 Uhr im „Haus am Ring“ in Bad Leonfelden. Für die musikalischen „Blumengrüße" sorgt das Salonorchester Vorderweißenbach unter der Leitung von Konrad Ganglberger. Das von den Operettenproduktionen in Vorderweißenbach bekannte Ensemble wird klassische Stücke von Johann Strauß & Co. ebenso zum Besten geben wie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Ausblick der Hoftaverne Atzmüller führt direkt zur Burg-ruine Waxenberg. | Foto: Atzmüller
4

Kulinarische Ausflugsziele

Im Bezirk gibt es viele kulinarische Ausflugsziele, die den Muttertag zu etwas Besonderem machen. BEZIRK (vom). Am Sonntag, 8. Mai ist wieder Muttertag. Um die Wertschätzung der Mütter nicht nur in Form von Gedichten und klassischen Muttertagsgeschenken zum Ausdruck zu bringen, gehört auch ein gemeinsames Familienessen dazu. Urfahr-Umgebung bietet dazu viele Möglichkeiten. In der Hoftaverne Atzmüller in Waxenberg sind Tradition und Moderne in einem Haus vereint. Hausmannskost in moderner...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Florentina Naderer, Felix Ganglberger und Gregor Hauzenberger
35

Jorinde & Joringel der MusikschülerInnen aus Bad Leonfelden, Oberneukirchen und Vorderweißenbach

Das Musical, welches auf dem Original-Märchenstoff der Gebrüder Grimm basiert, wurde von den Schülerinnen und Schülern der Klassen MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG kürzlich im Haus am Ring in Bad Leonfelden zwei Mal vorgetragen. Die Einstudierung und Organisation lag in den Händen der beiden Musikschulpädagoginnen Verena Huemer und Jutta Schimpl. Musikalisch unterstützt wurden die Kinder aus Oberneukirchen, Bad Leonfelden, Zwettl und Vorderweißenbach von Blockflötenspielern der Klasse Verena Huemer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Streicher und viele andere Instrumentalisten sind zu hören. | Foto: Konrad Ganglberger

Musikalisches Talentepodium

BAD LEONFELDEN/VORDERWEISSENBACH. Talentierte Schüler der Landesmusikschulen Bad Leonfelden, Oberneukirchen und Vorderweißenbach präsentieren bei zwei Konzerten in Bad Leonfelden und Vorderweißenbach ihr Können. Geboten wird ein Programm, dass die Schüler für Wettbewerbe und Abschlussprüfungen einstudiert haben. Einen Gastauftritt hat das mehrfach ausgezeichnete Ensemble Esprit aus Enzenkirchen. In Bad Leonfelden findet das Konzert am Donnerstag, 26. Februar um 19 Uhr im Leo Kulturviertel...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
1 2

Jugend musiziert - Gemeinschaftskonzert von Vorderweißenbach und Bad Leonfelden

Das in Bad Leonfelden und in Vorderweißenbach hervorragend Blasmusik gespielt wird, ist vielen bekannt. Auch das in beiden Gemeinden ein toller Nachwuchs immer mehr den Ton angibt ebenfalls. Doch wenn sich beide Jugendkapellen zusammen tun und ein gemeinsames Konzert planen - dann wird´s "laut" und aus den Instrumenten kommt Blasmusik wie von den "Alten". Mit dem Motto "Jugend musiziert" findet am Sonntag, 6. April im Haus am Ring ein Gemeinschaftskonzert mit knapp 80 Jungmusikerinnen und...

  • Urfahr-Umgebung
  • maks obermüller
Claudia und Karl Zauner geben Einblick in ihre Reise durch Südfrankreich. | Foto: privat
18

Bildervortrag über Südfrankreich

BAD LEONFELDEN/VORDERWEIßENBACH. Im Juli 2013 waren die Vorderweissenbacher Claudia und Karl Zauner mit dem Auto in Südfrankreich unterwegs. GP-Strecke und Wachablöse beim Palast in Monaco, das Parfummuseum in Grasse oder die Klosterinsel St. Honorate bei Cannes waren nur einige Highlights. Auf dem Canal du midi ging es eine Woche auf dem Hausboot durch die Camargue. Die größte französische Burganlage in Carcassone versetzte das Ehepaar in das Mittelalter. Weiter ging es mit dem Auto in die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Simon Kastner aus Vorderweißenbach ist der beste Dachdeckerlehrling Österreichs. | Foto: Kapl Bau

Simon Kastner fährt zur Weltmeisterschaft der Dachdecker

BAD LEONFELDENVORDERWEIßENBACH. Simon Kastner aus Vorderweißenbach ist einer der beste Dachdeckerlehrling Österreichs. Seine Lehrzeit absolviert Kastner bei der Firma Kapl Bau in Bad Leonfelden. Nachdem er heuer bereits den Landessieg beim Wettbewerb der oö. Dachdeckerlehrlinge erzielte, setzte sich der Nachwuchszimmerer auch gegen die Konkurrenz aus ganz Österreich durch. Als Bundessieger vertritt Kastner im November Österreich bei der 25. Weltmeisterschaft der Dachdecker in Bukarest.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Mag. Clemens Umbauer (Lehrer), Teresa Haudum, Dir. Konrad Ganglberger (Musikschuldirektor Bad Leonfelden) | Foto: Musikschule Bad Leonfelden

Audit of Arts - Goldenes Leistungsabzeichen für Teresa Haudum

Teresa Haudum, Querflötistin im Musikverein Vorderweißenbach und Schülerin der Landesmusikschule Bad Leonfelden, Zweigstelle Vorderweißenbach, legte die Abschlussprüfung der OÖ. Landesmusikschulen (= Audit of Arts) mit "Sehr gutem Erfolg" ab! Gleichzeitig erhält Teresa auch das Goldene Leistungsabzeichen des OÖ. Blasmusikverbandes! Wo: Vorderweißenbach, Vorderweißenbach, 4191 Vorderweißenbach auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

"Wirt ist Diplomat und Kellner in einem"

BAD LEONFELDEN. In Bad Leonfelden schließt mit Ende Februar das Gasthaus Brandl, ein kleines Traditionswirtshaus mit Stammtisch-Charakter. Der Leonfeldner Hof ist fortan das einzige bürgerliche Gasthaus im Ortskern. "Natürlich ist es schade, weil der Marktplatz durch Gasthäuser belebt wird", sagt Wolfgang Schwarz, Wirt und Eigentümer des Leonfeldner Hofs. Immer mehr Landgasthäuser schließen. Sowohl bei den Wirtsleuten, aber auch bei den Stammtischen fehlt oft eines: Nachfolger aus der nächsten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Grüner

Neue Windräder für Sternwald

Ende des Jahres sollen zwei neue Windkraftwerke in Vorderweißenbach in Betrieb gehen. VORDERWEISSENBACH. Der Windpark Sternwald wird 2014 um zwei Windräder erweitert. Die beiden Anlagen der 3 Megawatt-Generation mit einer Turmhöhe von 140 Metern werden zukünftig Strom für 4.000 Durchschnittshaushalte produzieren. Die Wind-Riesen entlasten die Umwelt zudem jährlich um knapp 10.000 Tonnen CO2-Emission. Der Spatenstich für das Projekt ist bereits im Oktober 2013 erfolgt. Mit Ende des Jahres sollen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Grüner
Ganglbergers Familie ist bei der Musik in Vorderweissenbach aktiv: Bruder Herbert, Schwager Adi und Schwester Petra Schartner, Gattin Barbara, Konrad, Schwester Roswitha Schano, Schwägerin Petra und Bruder Richard (v.l.). | Foto: Ganglberger
2

Musikalischer Allrounder wird 50

Konrad Ganglberger, Musiker mit Leib und Seele, feiert am Wochenende seinen 50. Geburtstag. BAD LEONFELDEN. Feiern wird er mit Gattin Barbara sowie den Kindern Maximilian und Antonia. Musik wird dabei sicher nicht fehlen, denn sie ist sein Leben, wie er sagt. Seit 2007 leitet er die Landesmusikschule Bad Leonfelden mit den Zweigstellen Oberneukirchen und Vorderweißenbach, zuvor war er in Puchenau tätig. Seine große Leidenschaft ist die vokale Kirchenmusik. Er leitet den Kirchenchor in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
27

Der Stern von Bethlehem

Die Kinder der Musikalischen Früherziehung der LMS Vorderweißenbach und die SingschülerInnen der Landesmusikschule Oberneukirchen und Bad Leonfelden der Klasse Jutta Schimpl luden zur musikalischen Aufführung der Weihnachtsgeschichte "Der Stern von Bethlehem" in die Pfarrkirche nach Vorderweißenbach. Begleitet wurden sie von den "Weißenbacher Streicher-Kids" der Klasse Daniela Mülleder und von Reinhard Schimpl mit seinen Trompetenschülern. Wo: Pfarrkirche, 4191 Vorderweißenbach auf Karte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
3

„Gipfeltreffen“ bei der letzten Tambourstabübergabe am Sternstein

Seit 1. Jänner war der Tambourstab des Musikvereins Vorderweißenbach bei allen Musikkapellen des Bezirks unterwegs – und bei der letzten Übergabe ist es am Sternstein zu einem wahren „Gipfeltreffen“ gekommen. Der Musikverein Bad Leonfelden hat sich dazu das Wahrzeichen und gleichzeitig den höchsten Punkt des Bezirks – den Sternstein – ausgewählt. Mit dem „Sternstein-Express“ – dem neuen Sternsteinlift – wurde die über 130 Musiker der beiden Kapellen zum „Gipfel“ transportiert. Während die...

  • Urfahr-Umgebung
  • maks obermüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.