Bad Sauerbrunn

Beiträge zum Thema Bad Sauerbrunn

Das Public Viewing hat im Burgenland schon Tradition. Auch dieses Mal gilt es, die österreichische National-Elf eifrig anzufeuern. | Foto: GEPA pictures
3

Public Viewing-Termine
Gemeinsam Fußball genießen im Burgenland

Burgenland im Fußball-Fieber: Am Freitag geht die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland los. MeinBezirk verrät dir, wo man in Form von Public Viewing gemeinsame Event-Erlebnisse genießen kann.  BURGENLAND. "Seit mittlerweile 27 Jahren ist das Burgenland starker Partner und Sponsor der ÖFB-Familie, wir unterstützen den österreichischen Fußball. Die Teilnahme unseres Nationalteams an der EURO im Sommer erfüllt uns mit Freude. Während dieser Zeit sind zahlreiche Urlauberinnen und Urlauber aus...

ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel freuen sich schon auf die Public Viewing Events im Burgenland. | Foto: Burgenland Tourismus / Maria Hollunder
Aktion 2

EURO 2024
Land Burgenland lädt an vier Standorten zu Public Viewings

Im heurigen Jahr findet wieder die UEFA Euro statt. Die Fußballspiele werden in Neusiedl am See, in Bad Sauerbrunn, in Güssing und in Parndorf übertragen. Mit dem Angebot sollen nicht nur die Burgenländerinnen und Burgenländer angesprochen werden, sondern auch die Touristen wird ein besonderes Erlebnis geboten. BURGENLAND. Im Rahmen der Ferien-Messe in Wien hat Burgenland Tourismus am heutigen Donnerstag, dem 14. März, die geplanten Public Viewings zur EM 2024 vorgestellt. Sämtliche Spiele der...

Lorenz Petutschnig (30) kennt die nationale und internationale Beachvolley-Szene seit Jahren genau – und weiß auch mit Verletzungen umzugehen. An ein fast zwei Jahre langes Karriere-Knockout vor Corona erinnert sich der Bad Sauerbrunner nur ungern zurück | Foto: flolobeach
3

Beachvolleyballer Petutschnig
Erfolgreiche Saison am Netz

BAD SAUERBRUNN. Baggern, Pritschen, Blocken: Lorenz Petutschnig aus Bad Sauerbrunn zeigt sich mit der abgelaufenen Beachvolleyball-Saison sehr zufrieden. Zwei nationale Turniersiege und zwei internationale Top 2-Plätze weist die Erfolgsbilanz mit Partner Florian Schnetzer aus. Seit mittlerweile mehr als drei Jahren bilden der 30-jährige Lorenz Petutschnig und der Oberösterreicher im Sand ein Team. Lorenz Petutschnig und Florian Schnetzer (34) sind zwei Athleten, die ihre Passion zum Beruf...

Schüler der VS Bad Sauerbrunn zeigten mit Begeisterung wie man das Spiel spielt | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Bad Sauerbrunn
Volksschule entwarf gemeinsam Burgenland-Brettspiel

Im Zuge des landesweiten Schulwettbewerbs "Zukunft Burgenland 5.0" reichten drei Freizeitpädagogen gemeinsam mit Schülern der Volksschule Bad Sauerbrunn die Idee zu dem Brettspiel "Burgenland ist schön.. dou bin i dahoam"! ein. Das Projekt wurde von einer Jury nominiert und gewann die Umsetzung. BAD SAUERBRUNN. Der Schulwettbewerb "Zukunft Burgeland 5.0" wurde von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in Kooperation mit der Bildungsdirektion für Burgenland im Jubiläumsjahr 2021 initiiert. Die...

Im Juli 2022 feierte Renate Kramer-Preisenhammer mit dem Franz-Liszt-Verein unter Obmann Manfred Fuchs ihren 100. Geburtstag. | Foto: Barbara Diewald
1

Ehrenmitglied des Franz-Liszt-Vereins
Musikprofessorin Kramer-Preisenhammer starb mit 100 Jahren

Universitätsprofessorin Renate Kramer-Preisenhammer ist heute, Montag, im 101. Lebensjahr in Kufstein verstorben. Das gab der Franz-Liszt-Verein aus Raiding bekannt, dessen Ehrenmitglied die verstorbene Musik-Expertin war. Kramer-Preisenhammer, die zuletzt ihren Wohnsitz in Sauerbrunn hatte, war Professorin für Klavier an der Musikuniversität Wien. In den 1980er Jahren organisierte sie viele Konzerte mit ihren Schülern am Haydnkonservatorium in Eisenstadt, in Niederösterreich und Wien. Die...

NEOS-Spitzenkandidat für Bad Sauerbrunn: Andreas Binder | Foto: NEOS
5

Gemeinderatswahl Burgenland 2022
NEOS treten in fünf Gemeinden an

Mit der heutigen Frist zur Einreichung der Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahl fixierten die NEOS den Antritt in den Gemeinden Eisenstadt, Mattersburg, Breitenbrunn, Pinkafeld und Bad Sauerbrunn. BURGENLAND. „Vom 18jährigen Maturanten bis zum Pensionisten, vom Zivildiener bis zum Unternehmer haben wir engagierte und mutige Bürger gefunden, die mit uns gemeinsam den Stillstand auf Gemeindeebene beenden wollen und unser aller Zusammenleben aktiv gestalten, anstatt nur verwalten wollen“, so...

Toni Stricker bei seinem Abschiedskonzert im Mai 2015 in Eisenstadt. | Foto: Privat
2

Geiger aus Bad Sauerbrunn
Toni Stricker im 92. Lebensjahr verstorben

Geigenvirtuose Toni Stricker verstarb am Mittwochabend in seinem Heimatort Bad Sauerbrunn im 92. Lebensjahr. BAD SAUERBRUNN. Toni Stricker war internationaler Geiger, vor allem bekannt für seine pannonische Musik. 2015 nahm er Abschied von der Bühne. Am Mittwochabend verstarb er im Kreise seiner Familie. Geigerlegende Der Geigenvirtuose und Komponist, dessen Vater ein Burgenlandkroate aus Sigless war, verbrachte seine Kindheit im Wien der 30er Jahre, den ersten Geigenunterricht nahm er im Alter...

Andrea Hosiner-Schmidl, Inhaberin des Kosmetikstudios "Beauty in Balance", möchte die Krebshilfe Burgenland unterstützen.  | Foto: Krebshilfe Burgenland

Zugunsten der Krebshilfe Burgenland
Freude schenken und Gutes tun

Mit einer "Geschenkaktion" möchte Andrea Hosiner-Schmidl, Inhaberin des Kosmetikstudios "Beauty in Balance", die Krebshilfe Burgenland unterstützen.  BAD SAUERBRUNN. Genau vor einem Jahr wurde Kosmetikerin Andrea Hosiner-Schmidl im Rahmen des ORF Burgenland Beitrages „Helfen mit Herz“ vor den Vorhang gebeten. Sie engagiert sich ehrenamtlich bei der Krebshilfe Burgenland und der Aktion „Krebshilfe schminkt“ und unterstützt Betroffene mit Schmink- und Hautpflegetipps während und nach der...

Der burgenländische "Energy Globe" ging an Doris Treitler, die alte Textilien wiederverwendet und ihr Wissen Kindern in Nähkursen weitergibt. | Foto: Martin Wurglits
19

Weltweiter Umwelt-Wettbewerb
Landessieg beim "Energy Globe" geht nach Bad Sauerbrunn

Doris Treitler mit ihrem "Fadenspiel" gewann den burgenländischen "Energy Globe" 2020. Sieben weitere Preisträger in Unterkategorien wurden bei der Verleihung in Stegersbach ebenfalls ausgezeichnet. Ihre Idee, Kindern die Neuverwertung von alten Textilien beizubringen, hat der Sauerbrunnerin Doris Treitler den heurigen Burgenland-Sieg beim weltweit vergebenen Umweltpreis "Energy Globe" eingebracht. Sie verwertet in ihrem Betrieb "Fadenspiel" gebrauchte Bekleidungsstücke nicht nur selbst,...

Im kostenlosen Workshop "Face it with a Smile" lernen die Teilnehmerinnen, wie man die „Spuren“ der Erkrankung und der Therapien kaschieren kann. | Foto: Birgit Machtinger

Krebshilfe-Workshop
"Face it with a Smile" am 15. November in Bad Sauerbrunn

BAD SAUERBRUNN. Die Krebshilfe startete im Rahmen der Pink Ribbon-Aktion 2018 eine neue Initiative: „Face it with a Smile“ soll an Krebs erkrankten Patientinnen helfen, trotz des „veränderten“ Aussehens (aufgrund der Erkrankung und der Therapien) ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Der nächste Termin findet am 15. November 2019 im Sonnberghof in Bad Sauerbrunn statt – Anmeldungen sind über office@krebshilfe-bgld.at oder unter 0650/525 22 99 erforderlich. Kostenloser WorkshopDer kostenlose Workshop...

Anzeige
Im traditionsreichen, sonst beschaulich-ruhigen Kurort Bad Sauerbrunn ist das Gansl los! | Foto: E. Mädl
2

Alles Gans in Bad Sauerbrunn vom 20. bis 21. Oktober

BAD SAUERBRUNN. Im sonst beschaulich-ruhigen Kurort Bad Sauerbrunn ist das Gansl los! In vielerlei Gestalt und fast an jeder Ecke kommt es Ihnen – traditionell oder modern interpretiert – an diesem Wochenende entgegen: ob als Gansl-Burger, Gansl-Leberkäs oder als süße Weidegans. Dazu werden heimische Fisch- und Wurstspezialitäten und erlesene Weine und Sekte zum Verkosten angeboten. Flanieren Sie auf der Genussmeile, die bestens mit Kulinarik-Produzenten, Winzern und Kunsthandwerkern besetzt...

Anzeige
Nicole Löwy überreichte den Spendenscheck an Andrea Konrath. | Foto: zVg
1

Großzügige Spende an die Krebshilfe Burgenland

BAD SAUERBRUNN. Im Rahmen des Rock´n´Roll Festivals 2017 im Kurpark Bad Sauerbrunn, stellte sich Nicole Löwy, Photodesign N. Loewy, in den Dienst der guten Sache und spendete 700 Euro an die Österreichische Krebshilfe Burgenland. Sie hat 2017 das gesamte Festival-Wochenende auf Ihrem Fotostand dazu verwendet Spenden für die Krebshilfe zu sammeln, welche nun von Nicole Löwy, Kersten Bogner und Roland Posch an Mag. Andrea Konrath, übergeben wurden. Die Krebshilfe Burgenland bedankt sich für diese...

212

Rosenfest im Kurpark Bad Sauerbrunn – 11. Juni 2017

Die Bezirksblätter-Fotobox sorgte beim Rosenfest in Bad Sauerbrunn für jede Menge Spaß & lustige Schnappschüsse! Hier findest du alle Titelseiten-Ausdrucke. Rosenfest 2017 Sonntag, 11. Juni ab 10 Uhr Kurpark Bad Sauerbrunn > Übersicht Fotobox-Events Ermöglicht durch:

v.li.: Projektleiterin Astrid Gruber, Dr. Karin Hütterer, Christian Illedits, Bgm. Renate Habetler und Anita Protokovic
4

10 burgenländische Gemeinden starten Projekt "Gemeinsam Fit - Wir bewegen Burgenland"

Das ASKÖ-Projekt wird in den nächsen zwei Jahren umgesetzt. Gemeinsam mit Bewegungscoaches und den Bürgermeistern werden kostenlose Sportangebote zur Verfügung gestellt. BERNSTEIN (kv). 60 Prozent der Bevölkerung sind inaktiv, d.h. sie bewegen sich gar nicht. Zur Gesundheitsprävention und der Steigerung der Lebensqualität bieten die Gemeinden Bernstein, Stadtschlaining, Lockenhaus, Stegersbach, Wallern, Großhöflein, Bad Sauerbrunn, Nickelsdorf, Sigless und Rust ab Herst kostenlose Sportkurse...

1 3

Rosenfest: komm' zum Bezirksblätter-Stand und mach' mit beim Fotowettbewerb

Kommenden Sonntag (12. Juni) findet das Rosenfest 2016 in Bad Sauerbrunn statt – ein Fest für alle Sinne! Für Rosenfreunde hält der burgenländische Kurort Bad Sauerbrunn jedes Jahr ein ganz besonderes Eventhighlight parat, wenn zum traditionellen Rosenfest in den historischen Kurpark der Gemeinde geladen wird. Berauschender Rosenduft liegt in der Luft, bezaubernde Blütenpracht erstrahlt soweit das Auge reicht. Das Bad Sauerbrunner Rosenfest hat Einiges zu bieten. Unter dem Motto „gut beHUTet“...

Anzeige
Rosalia Dirndl - zur Verfügung gestellt von der Genussquelle Rosalia | Foto: Tourismus Bad Sauerbrunn
5 13 4

Rosalia Dirndl für die Wiesnzeit gewinnen!

Die Genussquelle verlost ein Rosalia Dirndl Passend zur Wiesnzeit im September und Oktober verlost die Genussquelle Rosalia ein Rosalia Dirndl im Wert von 290,- Euro. Das Dirndl der Region Rosalia Das Rosalia Dirndl entstand vor ein paar Jahren, als sich Winzer Herbert Lassl gemeinsam mit mode- und regionsbewussten BurgenländerInnen das Ziel gesetzt hat, eine einzigartige Regionstracht zu gestalten. Durch umfangreiche Recherchen, zahlreiche Gespräche und viel Enthusiasmus entstand das Rosalia...

Anzeige
Die Genussquelle - Vinothek und Greißlerei in Bad Sauerbrunn | Foto: Tourismus Bad Sauerbrunn
10

Bad Sauerbrunn: ein prachtvoller Kurort

Erleben Sie den Sommer in einem modernen Kurort – bei einem Theaterbesuch, sonntägigen Kurkonzert oder auf dem Segway Besonders im Sommer präsentiert sich der Kurort Bad Sauerbrunn besonders prachtvoll. Radeln, wandern oder walken Sie oder lassen Sie sich von einem besonders vielfältigen Gesundheits- und Kurangebot verwöhnen! Neben diversen Freizeitmöglichkeiten, wie relaxen im historischen Freibad, bietet Bad Sauerbrunn auch ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. So laden kleinere und...

v.l.: Mag. (FH) Harald Horvath (Regionalmanagement Burgenland GmbH), Theresa Windisch (Kurbad Tatzmannsdorf - Schulungsteilnehmerin; Bereich Physiotherapie), LR Dr. Peter Rezar, Alexandra Klucsarits (Kurbad Tatzmannsdorf - Schulungsteilnehmerin; Bereich Marketing & Sales), Dr. Leonhard Schneemann (Kurbad Tatzmannsdorf) | Foto: RMB
2

Qualitätstourismus durch Kooperation von burgenländischen Thermenbetrieben

Der Qualifizierungsverbund Gesundheitstourismus wurde im Jahr 2001 gegründet und besteht aus fünf burgenländischen Thermenbetrieben. Landesrat Peter Rezar und Harald Horvath vom Regionalmanagement Burgenland blickten auf die letzten sechs Jahre zurück. Im Dienstleistungsbereich stellt die Qualifikation von MitarbeiterInnen einen kritischen Erfolgsfaktor für die Qualität des Angebots dar. Qualifizierung ist aber auch notwendig, um mit den österreichischen sowie mit den MitbewerberInnen aus...

1. Bad Sauerbrunn | Foto: alle ROSENATOR
28

Bad Sauerbrunn gewinnt Rosalienpokal des SV Forchtenstein

MATTERSBURG (RO). Nach einem 0:0 gegen Sigleß, holen sich die Kurstädter mit zwei Siegen (Parndorf 3:2, Draßburg 3:1) den ersten Platz in der Gruppe A und gewinnen gegen Veranstalter Forchtenstein, die dreimal in der Gruppe B triumphieren (Schattendorf 3:1, Neusiedl 5:0, SVM A. 3:2), im Finale haushoch mit 8:1. Um Platz drei siegen die Matterburger Amateure gegen Parndorf mit 4:0. 21. UNIQA - Pranger - Rosalienpokal Gruppe A SC Neusiedl - SV Mattersburg 0:2 Gruppe B SV Sigleß - SC Bad...

13

2. Liga Mitte: SC Bad Sauerbrunn - SC Ritzing 1B/SC Unterfrauenhaid 1:3

Stolze Siegesserie! 2. Liga-Klub ASK Kobersdorf baut mit dem 5. Sieg in Folge (1:0 beim SV Rohrbach) die Führung auf 4 Punkte aus, da Absteiger und Verfolger SV Schattendorf dem USC Pilgersdorf mit 3:4 unter ASKKobersdorf baut Führung weiter aus!lag. „Für diese Partie muss man einige Superlative auspacken!“, zeigte sich der USC Pilgersdorf euphorisch. Der SC Unterfrauenhaid/Ritzing 1B feierte beim SC Bad Sauerbrunn (Bild) den 3. Saisonsieg, ist Elfter.

23

2. Liga Mitte: SV Draßmarkt - SC Bad Sauerbrunn 1:1 (0:0)

SV Draßmarkt - SC Bad Sauerbrunn 1:1 (0:0) SC Bad Sauerbrunn: Drabek Thomas; Zach Christoph, Palotai Gabor, Rauchbauer Jürgen, Kern Richard, Leonhardsberger Thomas, Knotzer Moritz (56., Salaba Christian), Tanzler Andreas, Zistler Christoph (75., Garner Aaron), Leitner Patrick, Poor Laszlo Bence. SV Draßmarkt: Woschitz Werner; Rathmanner Martin, Albert Tomas, Heiszenberger Michael, Filo Michal, Gschirtz Christian, Martna Alexander, Kornfeld Jürgen, Pfneiszl Thomas, Niemandsfreund Stefan (75.,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.