Bad Vigaun

Beiträge zum Thema Bad Vigaun

Football: Saisonauftakt für Salzburg Bulls

Der Auftakt in der Austrian Football League bringt für die Salzburg Bulls gleich einen echten Brocken. Gegen den zehnfachen Staatsmeister Raiffeisen Vikings Vienna sind die Bulls Außenseiter, wollen aber überraschen. Wegen der angekündigten starken Regenfälle könnte das Spiel verlegt und im Footballzentrum Ravelin (Bleriotgasse, 1110 Wien) statt wie vorgesehen auf der Hohen Warte ausgetragen werden. Wien unter Druck – Salzburg will überraschen Nach der für ihre hohen Ansprüche mäßigen Saison...

das Präsidium bei der öffentlichen Gemeindeversammlung 2011 in Bad Vigaun: v.l. Bauausschussobmann Hans Frank (ÖVP), Vizebürgermeister Alexander Sartori (SPÖ), Bürgermeister Raimund Egger (ÖVP), Gemeindevertreter Reinhard Baier (GBV), Gemeinderätin Maria | Foto: freigegeben vom MMag. Michael Neureiter

90 Bad Vigauner BürgerInnen verfolgten die öffentliche Gemeindeversammlung 2011

Bürgermeister Egger zieht positive Bilanz Knapp fünf Prozent der Einwohner der kleinen Tennengauer Gemeinde Bad Vigaun kamen heuer zur öffentlichen Gemeindeversammlung. In eineinhalb Stunden gab es einen Überblick über die Finanzlage, wurden abgeschlossene und geplante Projekte präsentiert und offene Fragen diskutiert. „Bad Vigaun zeigt, wie’s geht ... Bei uns gibt’s die jährliche öffentliche Gemeindeversammlung seit drei Jahrzehnten, jetzt wurde sie mit der neuen Gemeindeordnung Pflicht für...

Gratulation zum 80. Geburtstag von Maria Pimiskern bei der Jahreshauptversammlung: v.r. Maria und Josef Pimiskern mit Siegfried Schaber | Foto: freigegeben von MMag. Michael Neureiter
2

Einsamkeit, ein Fremdwort beim aktiven Seniorenbund Bad Vigaun

Die Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Bad Vigaun Anfang März 2011 war eine eindrucksvolle Darstellung der vielfältigen Angebote der starken Ortsgruppe. Obmann Siegi Schaber ließ die Geschehnisse des Jahres 2010 noch einmal Revue passieren und gab einen Ausblick auf 2011. Die Welt gehört dem, der sie genießt Meinte Giacomo Leopardi, einer der bedeutendsten Dichter Italiens des 19. Jahrhunderts. Dieses Motto scheinen sich auch die Mitglieder des Bad Vigauner Seniorenbundes auf ihre Fahne...

5. Kindersachbörse in Bad Vigaun

am 02.04.2011 von 8.00 - 12.00 in der Turnhalle der VS. Abgabe am Freitag 01.04.2011 von 16.00 - 18.00. Verkauf von: Artikel für Frühjahr- + Sommersaison, Bekleidung, Schuhe, Sportartikel, Spielsachen, Bücher, Buggy´s, Räder, Kinderwagen, Kindersitze, ... Info: unter www.kisavigaun.jimdo.com @ kindersachenbörse@yahoo.de Wann: 02.04.2011 08:00:00 bis 02.04.2011, 12:00:00 Wo: Volksschule, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

Malworkshop „Die Farbe Rot auf Leinwand“

Von Freitag, 25. - Sonntag 27. März findet der Malworkshop „Die Farbe Rot auf Leinwand“ mit der Künstlerin Maria Sommerauer statt. Zitat einer Kursteilnehmerin: „Bei den Malkursen mit Maria lernt/übt man mit Pigmenten in Verbindung mit den verschiedensten Bindemitteln umzugehen und es ist bisher immer eine Oase der „tiefen“ Kreativität für mich gewesen. In Ruhe das zulassen können was kommt - Ohne Druck von Außen!“. Uhrzeit: Fr, 17.00 - 20.00 Uhr, Sa & So, 9.00 - 17.00 Uhr (max. 6 – 10 TN)....

Neuer Bahnhof für Vigaun

Neben Sanierungsvorhaben jetzt auch Einigung bei Bahnübergang? 2011 das Jahr der Bauvorhaben. Auch in Vigaun soll sich einiges ändern. Besonders die problematische Verkehrssituation durch den Bahnübergang bei Langwies soll scheinbar heuer endlich beseitigt werden. BAD VIGAUN (bb). „Ich bin zuversichtlich, dass es jetzt eine Lösung gibt, mit welcher alle einverstanden sind“, meint Bür- germeister Raimund Egger. Der Bahnübergang in Bad Vigaun (Langwies) ist schon lange ein Thema in der Gemeinde....

Heimatmuseum Bad Vigaun

Führung von 15.00 - 16.00 Uhr durch das Heimatmuseum, Info: 06245/84116. Wann: 22.12.2011 15:00:00 bis 22.12.2011, 16:00:00 Wo: Heimatmuseum, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

Heiltherme in Bad Vigaun

Mo - Fr, 10.00 - 23.00 Uhr, Sa & So von 10.00 - 21.00 Uhr. Das Herzstück der Heiltherme ist die St. Barbara Quelle, die mit einer Temperatur von 34°C aus der Erde sprudelt. Sie eignet sich zur Behandlung von degenerativen und chronisch entzündlichen Erkrankungen der Gelenke, Wirbelsäule, Muskulatur, Bänder und Gefäße sowie zur Rehabilitation nach Operationen und deren Folgen, bei Zuständen nach Totalendoprothesen (z.B. Hüfte oder Knie), nach Bandscheibenoperationen, Erkrankungen des...

„Inspektor Herbert Wallmann“ bei einer Routinekontrolle | Foto: freigegeben von MMag. Michael Neureiter
6

Sträflingsausbruch beim 2. Bad Vigaun Musikantengschnas

Dass sie nicht nur musizieren können bewiesen die Mitglieder der Trachtenmusikkapelle Bad Vigaun beim 2. Musikantengschnas. Obmann Hannes Wallmann und Kapellmeister Hieronymus „Rony“ Bitschnau verwandelten mit ihren Musikanten und Gästen den Landgasthof Neuwirt in einen Ort ausgelassener Fröhlichkeit. Fritz Holztrattner, der mit den Jungmusikerinnen und Jungmusikern das Gschnas organisierte, heuerte die Bad Vigauner Hehnatanzmusi an. Prompt sorgten diese für eine überfüllte Tanzfläche und gute...

Gratulation durch eine Delegation der Gemeinde Bad Vigaun:  v.l. Gemeindevertreter Reinhard Baier, Bürgermeister Raimund Egger, Vizebürgermeister Alexander Sartori, Sebastian und Maria Bucher, Seniorenbund-Obmann Siegfried Schaber und GM Michael Neureiter | Foto: freigegeben von Rainhard Baier/MMag. Michael Neureiter

Den Anfang machte ein vergessener Brautstrauß

Am 21. Februar 1961 musste Sebastian Bucher bei Regen, Schnee und Donner nochmals in das Heimathaus seiner Braut am Rengerberg bei Bad Vigaun laufen, um den vergessenen Brautstrauß zu holen. Heute, 50 Jahre später konnte er mit seiner Frau Maria die Goldene Hochzeit im Kreise seiner drei Kinder und sechs Enkerl am Äußeren Rengerberg in der Nähe des Heimathauses Marias, dem Unterklabachgut, feiern. Die beiden Jubilare kommen aus kinderreichen Familien. Sebastian war in St. Koloman das siebte von...

3

Genussbotschafter aus dem Tennengau

SALZBURG. „Ich bin stolz, dass ich nach der Auszeichnung durch den Gault Millau zum Koch des Jahres nun auch den Titel GenussBotschafter tragen darf. Regionale Produkte haben für mich einen besonders hohen Stellenwert und sind aus der Küche einfach nicht mehr wegzudenken“, erklärte Haubenkoch Andreas Döllerer, nachdem er von Pauline Trausitz-Heinrich und Franz Pölzleitner von der Genuss Region Österreich und im Restaurant „Die Gersberg Alm“ zum Botschafter der Genuss Region „Tennengauer...

Durch die Einhausung der Tauernautobahn im gesamten gut zwei Kilometer langen Bad Vigauner Abschnitt der A 10 will Bgm. Egger jetzt erreichen, dass die Dachflächen für Photovoltaik genutzt werden.

Vigaun zeigt „Hirnschmalz“

Aus der Gemeindevertretung von Bad Vigaun: Volle Unterstützung für Projektentwicklung „Einhausung und Energiegewinnung” BAD VIGAUN (tres). Bad Vigauns Bürgermeister Raimund Egger präsentierte in der vergangenen Gemeindevertretungssitzung ein innovatives Zukunftsprojekt für Lebensqualität und Sonnenenergienutzung. Damit - und mit Hilfe der EU - will Bad Vigaun die Umsetzung der Einhausung nun doch noch erreichen. „Wir haben mit der Forderung nach der Einhausung der Tauernautobahn in unserem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.