Anif

Beiträge zum Thema Anif

Hindernisse überwinden: In drei Minuten müssen 18 Hindernisse durch Übersteigen und Unterkriechen bewältigt werden. | Foto: FF-Niederalm
24

Fit für den Einsatz
Österreichischer Feuerwehr-Atemschutz-Leistungstest

Der ÖFAST, auch bekannt als Österreichischer-Atemschutz-Leistungstest, ist ein essenzieller Bestandteil der Sicherheits- und Einsatzvorbereitung für Atemschutzträger in der Feuerwehr in ganz Österreich. Fit für den Einsatz, um im Ernstfall durchs Feuer zu gehen. FLACHGAU/NIEDERALM. Wenn bei den Feuerwehren im Land Salzburg die Übungssaison vor der Tür steht und eröffnet wird, ist es demnach auch Zeit für den ÖFAST. Neben der obligatorischen ärztlichen Untersuchung dient der ÖFAST als jährlicher...

"Lebensraum Salzach" ab Kraftwerk Puch.
Foto: Josef Wind

Salzach
"Lebensraum Salzach" von Puch bis in die Stadt

PUCH. Vom Kraftwerk Urstein in Puch über Elsbethen und Anif bis in die Stadt Salzburg zum Kraftwerk Lehen wird vom Wasserverband „Lebensraum Salzach“ am Hochwasserschutz und an der Gewässerökologie gearbeitet. Dabei sollen auch Rad- und Fußwege sowie die Naherholung beidseitig entlang des Flusses profitieren. Das Projekt nennt sich „Salzachplan“, nun werden die entsprechenden Planungen folgen. Für Schutzbauten und Ökologie stellt der Bund 80 Prozent zur Verfügung, der Rest entfällt auf den...

Die Polizei führte am Wochenende Kontrollen auf der A10 durch. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Bei Anif
Tennengauer nach Drogenkonsum auf A10 unterwegs

Am Sonntagabend, den 2. Februar, stoppte die Polizei auf der A10 bei Anif einen Pkw-Lenker aus dem Tennengau. Dabei bemerkten die Beamten, dass der 22-Jährige deutlich erkennbare Merkmale einer Beeinträchtigung aufwies. ANIF. Die Polizisten führten bei dem Tennengauer einen Alkovorstest durch, der jedoch negativ ausfiel. Erst der Drogenspeicheltest zeigte Auffälligkeiten. Ein hinzugezogener Amtsarzt stellte die Fahruntauglichkeit des jungen Mannes fest, der infolgedessen nicht nur seinen...

Der Reinhalteverband Tennengau-Nord aus der Luft.

Reinhalteverband Tennengau Nord
Offene Tür beim beim Reinhalteverband Tennengau Nord

Am Freitag, 27. September, öffnet der Reinhalteverband (RHV) Tennengau Nord die Türen in der Zentrale in Anif an der Auwaldstraße 6 (neben Alpenstraße). SALZBURG. Es gibt geführte Betriebsbesichtigungen, eine Leistungsschau der Spezialtechnik, Formel 1 Toiletten Racer für Jung und Alt sowie Bier aus einem Hydranten. Die Hauptaufgaben des Reinhalteverbandes bestehen in der Sammlung und Ableitung von Abwässern und der Versorgung mit Trinkwasser in der Stadtgemeinde Hallein sowie der Betreuung der...

Die Polarwolf-Jungtiere im Zoo Salzburg. | Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
4

Nach „Versteckspiel“
Polarwolf-Nachwuchs erscheint auf der Bildfläche

Die Anlage der Polarwölfe im Zoo Salzburg ist weitläufig und dicht bewachsen. Daher konnten sich die Mitte April 2024 geborenen Wolfswelpen hier in ihren ersten Lebenswochen gut „verstecken“. ANIF, SALZBURG. „Die Mitte April geborenen Welpen kamen in einer von den Wölfen gegrabenen Höhle im oberen Teil der Anlage zur Welt und so mussten wir uns in Geduld üben“, erzählt die Geschäftsführerin des Salzburger Zoos Sabine Grebner. Sie ergänzt: „Wann der Nachwuchs zur Welt kam, ließ sich aus dem...

Mit einer Zeit von 1:04,52 legte der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler im 400 Meter-Vorlauf eine Saisonbestleistung hin.  | Foto: Marco Mantovani
2

Para-Weltmeisterschaften
Geierspichler verpasst das 400er-Finale knapp

Gestern, am Montag den 20. Mai 2024, begannen für Thomas Geierspichler die IPC Para-Weltmeisterschaften in Kobe (Japan) mit dem Vorlauf über die 400 Meter. Leider verpasste er trotz Saisonbestleistung um eine Sekunde knapp den Einzug ins Finale, das heute stattfindet. ANIF, SALZBURG, JAPAN. Mit einer Zeit von 1:04,52 legte der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler im 400 Meter-Vorlauf eine Saisonbestleistung hin. Aber es reichte nicht fürs Finale. Geierspichler sagt darüber: „In der...

Bei der Präsentation der empfohlenen Trasse des S-Link in Anif. Mitarbeiterin Christina Engel informierte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. | Foto: Emanuel Hasenauer
18

Verkehr
S-Link-Projektgesellschaft präsentiert Trassenvarianten in Anif

Die S-Link-Projektgesellschaft stellte kürzlich im Schlosswirt in Anif die derzeit empfohlene Trasse des S-Links vor. ANIF, SALZBURG, HALLEIN. Am 18. April 2024 zeigte die S-Link-Projektgesellschaft rund um ihren Geschäftsführer Stefan Knittel im Rahmen einer Plakatausstellung im Schlosswirt in Anif der Bevölkerung die derzeit empfohlene Trassenführung des S-Links, der Salzburger Regional-Stadt-Bahn. Die Plakatausstellung im Schlosswirt in Anif ist bereits die zweite Station nach Hallein, mit...

Er ist Künstler, Aktivist, sozial engagiert und erfolgreicher Kulturunternehmer: Jürgen Norbert Fux ist im weltweiten Kunstranking im Steigen begriffen. | Foto: Fux
19

Ein wirkliches Original
Ein Künstler aus Leidenschaft: Jürgen N. Fux

Er ist Künstler, Aktivist, sozial engagiert und erfolgreicher Kulturunternehmer: Jürgen Norbert Fux ist im weltweiten Kunstranking im Steigen begriffen. Seine Feste und Kultur-Happinings sorgen weit über die Grenzen des Bezirkes für Gesprächsstoff. HALLEIN/ANIF. Ein Original ist laut Meyers Konversations-Lexikon "eine Person, die durch unverwechselbares, zum Teil auch exzentrisches Auftreten, Verhalten oder andere Eigenschaften bekannt geworden ist. Mit dabei spielen die Faktoren, die ein...

Thomas Geierspichler beim Training. | Foto: Marco Mantovani
3

Paralympicssaison
Starke Leistung bei erstem Start

Die Paralympicssaison startete für Thomas Geierspichler mit einem Sieg und einem zweiten Platz . ANIF/JESOLO. In Jesolo startete das erste Bahnmeeting der Saison. Thomas Geierspichler legte einen guten Start in die Paralympics-Saison hin. Platz eins und zweiSo konnte Thomas Geierspichler mit einem Sieg über die 400 Meter und einer Top-Zeit starten. Den zweiten Platz holt er sich im 100 Meter Sprintrennen auf einer langsamen Bahn. Überraschende Leistung Ende März begann die neue Saison in...

Vom Kraftwerk Urstein bis nach Salzburg wird der Fluss aufgeweitet.

Salzach Aufweitung
Salzachufer werden neu gestaltet

Wie Landesrat Sepp Schwaiger (ÖVP) informiert, soll im Rahmen eines Hochwasserschutz-Projekts die Salzachufer vom Kraftwerk Puch-Urstein bis in die Landeshauptstadt neu gestaltet werden. PUCH. Die Strecke vom Kraftwerk bis in die Stadt Salzburg beträgt rund 10,5 Kilometer. In diesem Abschnitt ist unter dem Motto „Breitwasser statt Hochwasser“ eine Neuordnung geplant. Das heißt, dass der Fluss etwas mehr Platz bekommen soll. „Damit können wir Hochwasserspitzen abfangen, bevor sie Salzburg...

Foto: Salzburg AG
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. September)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Beim ausverhandelten neuen Paket profitieren insbesondere Haushalte, bei denen die Strompreisbremse nicht den vollen Verbrauch abgedeckt hat. Kunden mit einem Jahresverbrauch über 2.900 kWh sollen noch heuer ihr Geld zurückbekommen. Einigung bei Arbeiterkammer und Salzburg AG Flachgau: Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht...

Auf der B159 in Anif ist es zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen gekommen. Ein Notarzthubschrauber war im Einsatz, wurde jedoch storniert. | Foto: Symbolfoto: ÖAMTC
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (2. August)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Auf der A10 bei Kuchl ist es zu einem Verkehrsunfall in Richtung Salzburg gekommen. Drei Fahrzeuge sollen in den Unfall verwickelt sein. Derzeit wird von einer verletzten Person ausgegangen. Verkehrsunfall auf der Salzachbrücke bei Kuchl Salzburg Stadt/Pinzgau: Am Vormittag des 1. August 2023 gelang es Pinzgauer Kriminalisten laut...

Thomas Geierspichler in der Südstadt. | Foto: Petra Dissertori
3

Großen Erfolg gefeiert
Thomas Geierspichler holt Gold über 100 Meter

Kürzlich krönte sich Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler bei der Weltmeisterschaft in Paris zum Silbermedaillengewinner über die 1.500 Meter. Am vergangenen Wochenende holte er nun in der Südstadt in Niederösterreich den Staatsmeistertitel über die 100 Meter und im 400er-Rennen in der offenen Klasse Silber. ANIF, SALZBURG. „Was war das für eine coole Woche: Nach Silber bei der Weltmeisterschaft in Paris holte ich auch den Staatsmeister- und Vizestaatsmeistertitel. Ich bin immer noch auf...

Der Salzburger Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler mit seiner Medaille. | Foto: Petra Dissertori
2

Weltmeisterschaft
Thomas Geierspichler verpasst 400 Meter-Finale knapp

Gestern, am Abend des 12. Juli 2023 standen bei den IPC-Weltmeisterschaften in Paris die Vorläufe über die 400 Meter auf dem Programm. Nach seiner Silbermedaille über die 1.500 Meter hat der Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler dabei nur ganz knapp das Finale, das heute am 13. Juli 2023 stattfindet, verpasst. ANIF, SALZBURG, PARIS. Der Salzburger Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler, der mit einer Zeit von 1:04,42 Minuten eine persönliche Saisonbestleistung über die 400 Meter...

4

Trotz Erkrankung zwei A-Limits geholt
Geierspichler punktet bei Schweizer Meisterschaften

Geierspichler holt trotz Trotz Erkrankung zwei A-Limits in der Schweiz. Paralympics 2024 in Paris rücken näher. Zeit statt Stockerplätze angepeilt. ANIF/ARBON. Später als geplant eröffnete Thomas Geierspichler seine Saison 2023. Durch einen Harninfekt konnte er erst dieses Wochenende bei den Schweizer Meisterschaften in Arbon ins Wettkampfgeschehen einsteigen und erzielte gleich bessere Zeiten als im Vorjahr und zwei A-Limits für die Paralympics in Paris. Am Donnerstag hätte der Salzburger beim...

Die Polizei stoppte in Anif einen Drogenlenker. | Foto: sm
2

Polizeieinsatz in Salzburg
Ein Drogenlenker wurde in Anif gestoppt

Wie die Polizei Salzburg mitteilte, wurde am heutigen Nachmittag, 1. September 2022, ein Halleiner aufgehalten. Der Fahrer fuhr unter Drogeneinfluss. SALZBURG. Die Polizei Salzburg vermeldete, dass ein 36-jähriger Halleiner mit auffälliger Fahrweise in Anif kontrolliert wurde. Die Polizisten hielten den Lenker an, da sie Merkmale einer Beeinträchtigung, aufgrund der Fahrweise, vermuteten. Der durchgeführte Alkomattest erbrachte jedoch ein negatives Ergebnis. Ein in weiterer Folge durchgeführter...

Brand  in der Stadt Hallein. Brandeinsatz bei der Salzburger Straße, Nordeinfahrt Hallein. | Foto: Stadt Hallein
3

Feuer in Hallein
Brand in der Ortseinfahrt Nord bei Hallein

Brand in der Stadt Hallein. Die Zufahrt auf der B 159 bei der Salzburger Straße, Nordeinfahrt Hallein, ist derzeit blockiert. Die Stadt Hallein ersucht um eine großräumiges Ausweichen. Der Brand wird nach Angaben der Verantwortlichen noch länger dauern. Bei dem Gebäude soll es sich um ein unbewohntes Haus, direkt an der Salzburger Straße B 159 handeln.  Laut der Landeswarnzentrale der Salzburger Feuerwehr ist das Gebäude am   Donnerstagnachmittag in Brand geraten. Laut ersten informationen soll...

"Meine Bilder sind nicht für einen Massenmarkt vorgesehen. Es gibt nur jeweils ein Original und jeweils neun Kunstdrucke, die individuell angefertigt werden. Das Original ist dabei immer in meiner Hinterglas Technik erstellt, die Kunstdrucke variieren. Danach werden die Daten zu den Bildern vernichtet," schildert Fux seine persönliche Werkphilosophie.
 | Foto: Martin Schöndorfer
5

Ausstellung in der Burg Golling
Einen Fux gibt es nicht als Massenware

Der Maler Jürgen N. Fux stellt in der Burg Golling aus. Mit dem Strichcode zum Welterfolg. (Mit)wachsendes Bühnenbild für die Gollinger Festspiele entworfen. Derzeit ist eine Ausstellung auf der Burg Golling unter dem Titel "THE LAST TWO YEARS" in einer Retrospektive zu sehen. Ein echter "Fux" kann auf dem Internationalen Kunstmarkt schon einmal 100.000 Euro kosten. GOLLING. "Red' nur, mir ist es wurscht," so bezeichnet Jürgen Norbert Fux eine österreichische Wesensart die er persönlich...

Manuela Stöckl, Markus Stranig und Florian Gschaider bei der Feier. | Foto: Stranig reaktiv

15-jähriges Jubiläum
Stranig reaktiv hat Grund zum Feiern

Ein Kuchler feiert das 15 Jahre-Jubiläum seines Unternehmens mit rund 200 Gästen. KUCHL, ANIF. Seit 15 Jahren ist der Kuchler Markus Stranig mit seiner Firma Stranig reaktiv KG als Sporttherapeut und Heilmasseur in Anif tätig. Dieses Jubiläum wurde vor Kurzem so richtig gefeiert: Und zwar mit rund 200 Gästen bei strahlendem Sonnenschein. Unter den Partygästen waren auch einige Profisportler und Wirtschaftstreibende aus der Region: die ehemaligen Tanzprofis Manuela Stöckl und Florian Gschaider,...

Fidschi Leguan Mr. "Fuji" | Foto: Karina Langwieder
29

Fotostrecke
Die sechs außergewöhnlichsten Tiere im Zoo Salzburg

Wer kennt die exotischsten Tiere im Zoo Salzburg? Fidschi Legaun, Kugelgürteltiere, Tarantapapageien, Piranhas und andere Zoobewohner durften wir bei unserem Besuch bewundern. Die zoologische Leiterin Gerlinde Hillebrand teilte uns ihr Wissen mit. ANIF/HELLBRUNN. Wir sind diese Woche in den Zoo Salzburg gefahren. Er befindet sich im an den Tennengau grenzenden Salzburger Land – genauer: in Anif. Dass es dort Nashörner, Löwen, Geparden und Zebras gibt, dürfte den meisten Besuchern bekannt sein....

Vergangene Woche kam es in der Stadt Salzburg, im Flachgau und im Tennengau zu mehreren Einbrüchen.  | Foto: BBL

Salzburg, Flachgau und Tennengau
Einbrüche in den letzten sieben Tagen

Letzte Woche kam es zu mehreren Einbrüchen in der Stadt Salzburg, im Flachgau (Anif, Bergheim, Elixhausen, Eugendorf, Hallwang, Nußdorf, Oberndorf und Wals-Siezenheim) und im Tennengau (Hallein, Kuchl, Oberalm und Puch). Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg.  Einbrüche in der Stadt Salzburg In der Nacht auf 22. Oktober wurde in einen Gastronomiebetrieb in Salzburg eingebrochen. Im Objekt wurden mehrere Türen und eine Kassa aufgebrochen. Es wurde ein dreistelliger Euro-Betrag...

Anzeige
Der Hubertushof am Fuße des Untersbergs steht für regionale Köstlichkeiten. | Foto: Hubertushof

Salzburg schmeckt im Hubertushof

Gaumenfreuden mit heimischen Produkten für jeden Anlass Die Küche des Hubertushofs ist abwechslungsreich und begeistert mit ausgesuchten regionalen Köstlichkeiten. Qualität aus der Region Heimisches Rindfleisch wird zum größten Teil von der Metzgerei Fuchs aus Grödig serviert. Fangfrische Forellen und Saiblinge von der Fischzucht Grüll erfreuen die Gäste und seit Kurzem wird bestes Brot vom landwirtschaftlichen Biohof Madl aus Wals angeboten. Regelmäßig werden von Georg Mösl aus Seekirchen die...

Am Weltgebetstag feiern Frauen Ökumene und weltkirchliche Solidarität.

Rückschau auf den Weltgebetstag

Am 2. März trafen sich Frauen aus dem Tennengau in Anif, um den ökumenischen Weltgebetstag zu feiern. Heuriges Partnerland: Surinam. „Surinam“ ? Wo liegt es? Wie sieht es dort aus ? Welche Menschen leben dort und wie ist die Situation der Frauen und Kinder? Viele interessante Fragen ! All jene, welche den heurigen Gebetsabend in Anif miterlebt haben erfuhren, in einer Bildpräsentation von Sri Fackler, dass das kleine Land im nördlichen Südamerika liegt, zu 90 % aus Regenwald besteht und vieles,...

Fatih Ordu kickte beim "Salzburger Stier" stark auf.
1

Der FC Puch scheiterte beim "Salzburger Stier" erst im Finale

SALZBURG (hm). Sehr gut verlief die 37. Auflage des prestigeträchtigen "UFC-Puma Hallencups" aus Tennengauer Sicht. Von den sieben in der Vorrunde angetretenen Mannschaften konnten sich mit dem SC Golling, SV Kuchl, Union Hallein und FC Puch vier Teams für die Zwischenrunde qualifizieren. Zwei schafften die Finalrunde Während für Golling und Union Hallein in der Zwischenrunde das Aus kam, schafften der SV Kuchl (Sieger der Gruppe B mit dem Punktemaximum) und der fünffache Stier-Sieger Puch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.