baden

Beiträge zum Thema baden

NEOS Baden: Gertraud Auinger-Oberzaucher. | Foto: Katharina Schiffl
3

Wahlliste
Gertraud Auinger-Oberzaucher an dritter Stelle in NÖ

Nikolaus Scherak geht für NEOS als NÖ-Spitzenkandidat in die Nationalratswahl. Gemeinsam mit Spitzenkandidatin Beate Meinl-Reisinger kämpft Scherak als Landeslistenerster für mehr Freiheit, Fortschritt und Gerechtigkeit in Niederösterreich und ganz Österreich. Martina Künsberg Sarre auf Platz 2, Badener Gemeinderätin Gertraud Auinger-Oberzaucher an dritter Stelle der Landesliste. BADEN/NÖ. Mit Nikolaus Scherak zieht der stellvertretende Klubobmann im Bund in die anstehende Nationalratswahl. Der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Setzen sich für mehr Bürgerbeteiligung ein: FP Obmann René Hansy, Stv. Carmen Schnedl und GR Gottfried Forsthuber (v.l.). | Foto: Klaus Wellenhofer
3

Wie wird Baden lebenswerter
Gestalte dein Baden – Start der FPÖ Umfrage

Gelungener Auftakt – Die FPÖ Baden stellte ihre gestalte-dein-baden.at Umfrage den Badenern im Koplingheim vor. BADEN. „Vielen hausgemachten Probleme und eine Regierung, die verlernt hat, den Menschen zuzuhören: Das muss sich ändern!“ ist FP-GR Gottfried Forsthuber überzeugt. „Wir fragen die Bürger, wie wir Baden lebenswerter machen können.“ Die Aktion läuft bis 15.05.24. „Die Teilnahme ist online oder per Fragebogen möglich. Dank an unsere Partner in der Wirtschaft.“ freuen sich FP Obmann René...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Modernisierungen an der Badner Bahn. | Foto: Wiener Lokalbahnen
3

Badner Bahn
Ersatzverkehr von Baden bis Traiskirchen während Arbeiten

Modernisierung der Streckeninfrastruktur der Badner Bahn. Ein Ersatzverkehr ist während der Arbeiten mit Bussen von 29. April bis inkl. 10. Mai 2024 unterwegs. BEZIRK BADEN. Von 29. April bis inklusive 10. Mai verkehrt die Badner Bahn wegen Modernisierungsarbeiten an der Strecke von Wien Quartier Belvedere bis Traiskirchen Lokalbahn. Im Abschnitt Traiskirchen Lokalbahn bis Baden Josefsplatz sind Ersatzbusse für die Fahrgäste unterwegs. Oberleitungsarbeiten bei der Badner Bahn Im Streckenbereich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Schnäppchen beim Badener Kaiserflohmarkt am 26. und 27. finden. | Foto: privat
2

Kaiserflohmarkt
Badens größter Schnäppchenmarkt am 26. und 27. April

Besuchen Sie den Kaiserflohmarkt – Badens größten Schnäppchenmarkt am Freitag 26. und Samstag 27. April 2024 in der Badener Innenstadt. BADEN. Beim Kaiserflohmarkt erwartet Sie ein einzigartiges Einkaufserlebnis, das man nicht verpassen darf. Das besondere Flair in der Fußgängerzone lockt zahlreiche Schnäppchenjägerinnen und Schnäppchenjäger nach Baden. Der Kaiserflohmarkt bietet ausreichend Platz und Gelegenheit für Badens Unternehmerinnen und Unternehmer, sich mit ihren besonderen Angeboten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Dorothy Khadem-Missagh in Wuhan. | Foto: Qintai Hall Wuhan
16

Wuhan
Dorothy Khadem-Missagh eröffnet China-Tournee im „Goldenen Saal“

Dorothy Khadem-Missagh ist in Baden aufgewachsen und gerade in China. Sie eröffnete ihre China-Tournee im ausverkauften „Goldenen Saal“. Bald ist sie in Baden bei Eröffnungskonzert des Beethovenfrühlings zu erleben. BADEN/WUHAN(CHINA). Die österreichische Pianistin Dorothy Khadem-Missagh hat kürzlich ihre China-Tournee mit einem fulminanten Konzert in der ausverkauften Qintai Hall in Wuhan eröffnet. Der Saal wird häufig mit dem Wiener Musikverein verglichen und als der „Goldene Saal“ Chinas...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Geschenkideen für den Muttertag aus dem Weltladen. | Foto: Preineder
6

Liebevolles Danke
Geschenksideen für den Muttertag am 12. Mai

Am 12. Mai ist Muttertag, ein Tag um unseren Mamas Danke zu sagen und sie zu verwöhnen. Beim Schenken kann man auch auf faire und sozial gerechte Bedingungen für die Produzenten achten. BADEN. Der Muttertag naht und damit auch eine perfekte Gelegenheit der eigenen Mutter mal wieder etwas Gutes zu tun. Kleine Aufmerksamkeiten, ein gutes gemeinsames Essen und vielleicht ein schöner Ausflug sind immer eine Freude. Ein Gedicht und Blumen verfehlen allerdings auch kaum ihren Zweck.  Unsere Mütter...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Moderatorin Doris Simhofer mit dem Referenten Lukas Fiedler. | Foto: MeinMed
3

MeinMed
Long Covid und Viruserkrankungen: So schützen Sie Ihr Herz

Covid 19 hat seine Gefährlichkeit verloren, doch nach wie vor laborieren viele Menschen an einem Long Covid-Syndrom. Oft geht es mit Herzrhythmusstörungen einher, wie Facharzt Lukas Fiedler im Zuge eines MeinMed-Abends aufzeigte. Kooperationspartner war die Österreichische Gesundheitskasse. BADEN. Das MeinMed-Semester im Sparkassensaal Baden eröffnete Lukas Fiedler, Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie sowie Oberarzt an der 2. Abteilung für Innere Medizin am Landesklinikum...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Sammelaktion der Lions | Foto: Lions
3

LEO-Lions-Sammeltag
Lions Club Baden Helental nahm an Sammelaktion teil

Der Lions Club Baden Helental nahm an der Sammelaktion in den Billa-plus-Märkten teil, um Warenspenden dem Roten Kreuz zu übergeben, für diejenigen, die es wirklich brauchen. BADEN. Der Lions Club Baden Helenental beteiligte sich an der Österreichweiten Sammelaktion in den Billa-plus-Märkten. Präsident Andreas Simhofer berichtet: "Wir konnten am Samstag in der Dammgasse insgesamt 80 Bananenschachteln voller Warenspenden sammeln, um sie dann dem Roten Kreuz für die „Tafel“ zu übergeben....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Karin Grünauer, Petra Geiger-Kletzt, Gerti Jaksch-Fliegenschnee. | Foto: Weltladen Baden
3

Generalversammlung Weltladen
Mangos und Kinderschutzzentren unterstützen

Bereits zum wiederholten Male lud der Verein Weltladen Baden zur Generalversammlung ins At the Park Hotel in Baden ein. Dabei gab es auch Informationen darüber was Mangos und Kinderschutzzentren miteinander zu tun haben. BADEN. Nach der Begrüßung von Obfrau Karin Günauer und dem Bericht der Kassiererin Karin Först erzählte Petra Geiger-Kletztl vom Weltladen Eisenstadt über ihren Aufenthalt auf den Phillipinen. Sie besuchte bereits zum zweiten Mal gemeinsam mit Anneluise Kämmerer das Preda...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Stadtbücherei Baden am Kaiser Franz-Ring 9 | Foto: © 2019psb/dusek
4

Leseratten
Stadtbücherei Baden ist für Kinder im Vergleich teuer

Im Vergleich zeigt sich, dass die Stadtbücherei Baden bei den Jahresgebühren für Kinder die höchsten Gebühren verlangt. Bürgermeister Stefan Szirucsek verweist auf gratis Angebote in den Ferien und gratis Veranstaltungen der Bibliothek. BADEN. Im Vergleich der Gebühren der Stadtbüchereien stellt das Online-Sprachlernportal Preply fest, dass diese stark variieren. Während viele Stadtbüchereien gratis Angebote für Kinder und Jugendliche anbieten, sind die Gebühren in der Stadbücherei Baden für...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Das Team vom Miele Center Matousek feiert das fünfjährige Jubiläum | Foto: Miele Center Matousek
2

Firmenjubiläum
Das Miele Center Matousek in Baden feiert 5 Jahre

Der Küchen und Hausgeräteprofi im Bezirk Baden Miele Center Matousek feiert das fünfjährige Firmenjubiläum. Qualität – Funktion – Design – Service. BADEN. Seit mehr als 120 Jahren steht Miele für herausragende Qualität und hochwertige Haushaltsgeräte. Im Miele Center Matousek erwartet Sie eine großzügige Produktauswahl und vor allem eine kompetente, persönliche Beratung durch unsere speziell geschulten Expertinnen und Experten. Diese feiern das fünfjährige Bestehen. Zu den hochwertigen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
4:40

Lehringswettbewerb
Konditoren und Bäcker wetteifern mit Märchenfiguren

Der Lehrlingswettbewerb der NÖ Bäcker und der NÖ und Burgenländischen Konditoren fand in Baden in der Landesberufsschule statt. Die jungen Bäcker und Konditoren überzeugten mit ihren wunderschönen und köstlichen Werken. BADEN. Handsemmeln, Briochekipferl, Brot, Festtagstorten und Pralinen sind für die Lehrlinge beim Lehrlingswettbewerb keine Hexerei, auch wenn das Motto "Märchen" war. Dafür wetteiferten gebackenen Märchenfiguren mit denen aus Marzipan um die Bewunderung aller Besucher. Mit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Große Eröffnungsfeier für das Wirtshaus im Batzenhäusl. | Foto: 2024psb/sap
8

Genuss in Baden
Eröffnungsfeier für das Wirtshaus im Batzenhäusl

Neue Genuss-Adresse im Herzen der Stadt: Das Wirtshaus im Batzenhäusl. Erwin Kerschbaumer ließ Freibier fließen, nachdem Bürgermeister Stefan Szirucsek den Bieranstich vorgenommen hatte. BADEN. Am 12. April feierte Baden die Neueröffnung des „Wirtshauses im Batzenhäusl“, wo Gastronom Erwin Kerschbaumer seine Gäste mit regionaler, saisonaler Hausmannskost und vielen Schmankerln willkommen heißt. Erwin Kerschbaumer ist für die Badenerinnen und Badener ein guter Bekannter, sorgt er doch als Chef...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Benefizmatinée "Endlich Ruhe!" mit Katharina Grabner-Hayden. | Foto: z.V.g.

Benefiz
Kabarettistischen Lesung „Endlich Ruhe“ für Hospiz NÖ

Am 21. April 2024 findet im Congress Center Baden um 11:00 eine Benefizmatinée mit der Kabarettistin Katharina Grabner-Hayden statt. Der Reinerlös kommt dem Landesverband Hospiz NÖ zu Gute. BADEN. In der kabarettistischen Lesung mit dem Titel „ENDLICH RUHE“ bietet Katharina Grabner-Hayden eine unkonventionelle Auseinandersetzung mit dem Tod. Obwohl Tod und Sterben grundsätzlich kein Anlass zum Lachen sind – insbesondere für Betroffene und ihre Angehörigen – zeigt sich doch, dass Humor eine...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Neueröffnung vom Batzenhäusl: Erwin Kerschbaumer, Helga Krismer, Stefan Szirucsek, Petra Haslinger, Herbert Dopplinger. | Foto: Preineder
12

Totalsanierung
Batzenhäusl am Theaterplatz in Baden neu eröffnet

Das Wirtshaus Batzenhäusl am Badener Theaterplatz wurde neu eröffnet. Nach der Totalsanierung erscheint das Traditionswirtshaus in neuem Look und mit neuem Betreiber. BADEN. Am Freitag, dem 12. April, war es endlich so weit – das traditionsreiche Badener Gastwirtshaus Batzenhäusl am Theaterplatz öffnete nach einer umfassenden Sanierung seine Pforten unter der neuen Leitung von Erwin Kerschbaumer. Kerschbaumer berichtet, dass alles neu sei: „jede Schraube ist neu.“ Nach intensiven...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Vom 22. bis 28. April 2024 wie jedes Jahr die Mühlbachabkehr in Baden durchgeführt wird. | Foto: 2024psb/archiv
4

Baden
Die heurige Mühlbachabkehr findet vom 22. bis 28. April statt

Für die Mühlbachabkehr vom 22. bis 28. April 2024 wird am 19. April 2024 ab 14 Uhr die Wassermenge reduziert. Das ist der richtige Zeitpunkt für Instandhaltungsarbeiten an den Ufermauern bzw. Böschungen. BADEN. Der Schwechat Wasserverband, Hauptplatz 1, 2500 Baden, (Tel. 0650/ 478 96 54 - Herr Leopold Riesner, e-mail: l.riesner@icloud.com) gibt bekannt, dass vom 22. bis 28. April 2024 wie jedes Jahr die Mühlbachabkehr durchgeführt wird. Es wird am Freitag, 19. April 2024, ab 14 Uhr, die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Polizei. (Symbolbild) | Foto: Preineder
2

Polizeimeldung
Drei Serieneinbrecher in Baden festgenommen

In den frühen Morgenstunden des 6. April konnten jene Serieneinbrecher festgenommen werden, die in den letzten Wochen 19 Geschäfte in der Badener Innenstadt sowie 3 Geschäfte in Pfaffstätten heimgesucht hatten. BADEN. Einem aufmerksamen Zeugen sind gegen 3 Uhr früh zwei verdächtige Männer in der Badener Fußgängerzone aufgefallen, die offensichtlich gerade dabei waren, Geschäfte auszukundschaften. Ohne zu zögern verständigte er umgehend die Stadtpolizei, was zu einer raschen Mobilisierung von...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Domenica Radlmaier und Theresa Grabner in der mit einem Frosch ausgezeichneten Operette "Friederike". | Foto: Christian Husar
4

Auszeichnung für "Friederike"
Und der Frosch geht an… die Bühne Baden

Auszeichnung für Peter Lunds Inszenierung von Franz Lehárs "Friederike". Der Operetten Frosch ist eine Auszeichnung für herausragende Inszenierungen in diesem Genre. BADEN. Der Operetten Frosch des Bayerischen Rundfunks ist nicht irgendein Preis, sondern eine Auszeichnung für außergewöhnliche, mutige, einfallsreiche – kurzum herausragende – Inszenierungen in diesem besonderen Genre. Vergeben wird er vom Team des BR-Klassik Operettenboulevard – und damit von absoluten Spezialistinnen und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die jungen Auszubildenden werden mit ihrem „Ich gelobe“ in den Grundwehrdienst eintreten. | Foto: 2024psb/zVg
2

Baden
Feierliche Rekruten-Angelobung im Doblhoffpark am 5. April 2024

Feierliche Rekruten-Angelobung mit großem Zapfenstreich, Platzkonzert und Leistungsschau.  Die jungen Auszubildenden der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule, des Militärkommandos Wien und der Heerestruppenschule treten in den Grundwehrdienst ein.  BADEN. Stimmungsvoll wird es am Freitag, 5. April, wenn im besonderen Ambiente des Doblhoffparks vor der Orangerie mehr als 200 Rekruten feierlich angelobt werden. Im Beisein von Bundesministerin Maga. Klaudia Tanner, Bürgermeister Dipl.-Ing....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Tagesauflug im März der Stadtgruppe Baden / NÖ Senioren: Regina Lichtenwagner und Christa Fischer.

  | Foto: Stadtgruppe Baden / NÖ Senioren
2

Geschichte und Genuss
65 Badener SeniorInnen in der Bundeshauptstadt

65 Badener SeniorInnen gönnten sich in Wien Geschichte und Genuss. Nach dem Besuch der Nationalbibliothek mit 200.000 historischen Büchern im Prunksaal folgte ein Besuch bei der Firma Heindl. BADEN. Ganz unter diesem Schlagwort stand der erste Tagesauflug der Stadtgruppe Baden im März. Zunächst besuchten die unternehmungslustigen SeniorInnen einen Besuch der Nationalbibliothek, wo nicht nur die eindrucksvolle Sammlung von 200.000 historischen Büchern im Prunksaal bewundert wurde, sondern wo man...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Günter Grill und Jovan Marjanovic. | Foto: No Problem
2

No Problem
Haustechnik Stiastny hat Pferdepatenschaft übernommen

Haustechnik Stiastny hat Pferdepatenschaft übernommen. Der Wallach Campero, alias "Herr Professor", ist seit Juni 2023 das neues Vereinsmitglied. Das Therapiepferd bietet ein Natur-pur-Erlebnis.  BADEN. Die Badener Traditionsfirma Haustechnik Stiastny GmbH hat treu ihrem Slogan `Mit Herz und Verstand` Herz gezeigt und eine Pferdepatenschaft für unser Therapiepferd übernommen. Unser Obmann Günter Grill durfte den Spendenbeitrag von Jovan Marjanovic von der Firma Haustechnik Stiastny in Empfang...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Zwei Autos sind aus dem Parkdeck gestürzt. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
13

Spektakulärer Unfall
Zwei Autos stürzen aus Parkdeck in Baden

Stadt Baden: Zwei Pkws stürzen aus Parkdeck in Baden. Der Lenker des Unfallfahrzeugs wurde vom Notarzt versorgt und ins Krankenhaus nebenan gebracht. BADEN. (Bericht und Fotos: BFKDO BADEN / Stefan Schneider) Zu einem spektakulären Unfall kam es heute am Donnerstag, dem 21. März 2024 in Baden. Aus unbekannter Ursache verlor gegen 12.20 Uhr ein Fahrzeuglenker auf der ersten Geschoßebene des Parkdecks die Herrschaft über seinen Pkw und prallte gegen ein geparktes Fahrzeug. Der Aufprall war dabei...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ungewöhnlicher Anblick: Zwei Autos waren aus dem Parkhaus gestürzt. | Foto: Thomas Lenger, Monatrevue
10

Kurioser Unfall
Zwei Pkw stürzen aus Parkhaus beim Krankenhaus Baden

Wegen eines medizinischen Problems verlor ein Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte aus dem Parkhaus beim Krankenhaus Baden. BADEN. Zu Mittag ist es im Parkhaus des Landesklinikums Baden zu einem schweren Unfall gekommen. Vermutlich wegen eines medizinischen Problems hat ein Pkw Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und stürzte aus dem ersten Obergeschoss des Parkhauses in die Tiefe. Dabei riss er einen weiteren parkenden Pkw mit! Der Unfalllenker wurde verletzt und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ausstellung „Assimilation“ mit Arbeiten von Michael Mastrototaro in Baden | Foto: Michael Mastrototaro
2

Ausstellungseröffnung
„Assimilation“ von Michael Mastrototaro

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung  „Assimilation“ mit Arbeiten von Michael Mastrototaro im Schauraum Frauengasse 1, 2500 Baden bei Wien, am 04.04. um 18:00 Uhr. BADEN. Seit 2021 widmet sich Michael Mastrototaro intensiv seiner Werkserie "Assimilation". Hierbei steht die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Veränderungen im Fokus, insbesondere im Hinblick auf Technologie und den zunehmenden gesellschaftlichen Drang zur Entmenschlichung. Historische Familienfotos werden mit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.