baden

Beiträge zum Thema baden

Viele Besucher nahmen sich ein Foto vom Fototrailer mit nach Hause.
200

FOTOTRAILER ON TOUR
Baden in Weiß 2019

Baden in Weiß – Das Mega Sommerevent war wieder ein voller Erfolg. BADEN (mk). Von Freitag 28. bis Samstag 29. Juni Freitag wurde bei Baden in Weiß jede Menge gefeiert. In vier Locations wurde auf acht Dancefloors bis in die frühen Morgenstunden getanzt und sich vergnügt. Auch mit dabei bei der Party war die Ibiza-Legende „DJ Jonathan Ulysses“. Wir waren mit unserem Fototrailer am Samstag bei Baden in Weiß mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle weiteren...

  • Baden
  • Matthias Karner
Familie Hietzgern
15

Sommer 2019: Ebersdorfer See
Was planen die Badegäste für diesen Sommer?

Sommer, Sonne, See oder doch lieber ans Meer? Die Bezirksblätter erkundigten sich bei den Badegästen. EBERSDORF (MS). Vergangene Woche besuchten die Bezirksblätter den Ebersdorfer See und befragten die Besucher: "Was haben Sie für ihren Urlaub geplant?" Elfriede Schönfelder antwortete: "Bei uns wird es was Spontanes, Neusiedlersee in Rust voraussichtlich. Was schlicht und einfaches, ohne Fernseher und Internet. Dort gibt's a liebes Strandbad, mit Rutschen und Minigolf für die Kinder. Und im...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
4

Nichts für Warmduscher: Badesaison eröffnet

WAIDHOFEN (chk): Auch wenn sich der Sommer bis jetzt noch etwas geziert hatte, startete die Stadtgemeinde Waidhofen vergangenen Samstag bei Kaiserwetter mit der Öffnung des Freizeitzentrums in die Badesaison. Den ersten Besucheransturm von etwa 450 Gästen konnten die Betreiber bereits verzeichnen. Ein paar besonders hartgesottene Badegäste waren trotz bescheidener Wassertemperatur von etwa 20 Grad nicht davon abzuhalten ins kühle Nass zu springen. Wir durften live dabei sein. Die Waidhofner...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christa Kreuzwieser
Die Pfarrkirche St. Jakobus in Pottendorf
65 28 16

Region Steinfeld: Ebreichsdorf - Weigelsdorf - Pottendorf
Bundesweites Regionautentreffen am 11.05.2019

EINLADUNG:  Liebe Regionautinnen und Regionauten! Ich freue mich, Euch bei unserem bundesweiten RG-Treffen Frühjahr 2019 begrüßen zu dürfen. Termin:        Samstag, 11.05.2019 Treffpunkt:  Hotel & Restaurant Skarics, Bahnstraße 36, Ebreichsdorf Uhrzeit:        13:00 Uhr Geplante Besichtigungen - Fotoshooting: Glasmuseum - Kuchlerhaus in Weigelsdorf (Im Glasmuseum Weigelsdorf gilt die NÖ-Card.) Schlosspark Pottendorf  Vergnüglicher Ausklang im Restaurant Skarics, Ebreichsdorf  Bis dato zugesagte...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt/Cristoph Hinterberger
7

Nächtlicher Brand in einem Innenstadtlokal in Baden

Zu einem nächtlichen Brand in einem Geschäftslokal kam es am Freitag dem 31. August 2018 in der Innenstadt von Baden. BADEN. Gegen 21 Uhr wurde die freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt über die Feuerwehr Bezirksalarmzentrale Baden zu einem Brandeinsatz in die Altstadt alarmiert. Zuvor war aus bislang unbekannter Ursache in einem neu eröffneten Eiscafé, mitten in der Fußgängerzone, ein Brand ausgebrochen. Vorbeikommende Passanten nahmen in dem geschlossenen Geschäftslokal starken Rauch bzw....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Ein richtiges "Badenixerl": Julia Pyringer planscht am liebsten an der Erlauf in der Urmannsau oder im Gaminger Ötscherlandbad. | Foto: Theo Kust
1 1 29

Wo die Scheibbser am liebsten "pritscheln"

Wir haben unsere Leser befragt, wo sich ihrer Meinung nach die schönsten Badeplätze im Bezirk befinden. BEZIRK SCHEIBBS. Mit dem Lunzer See und dem Erlaufsee sowie der Ybbs und der Erlauf hat unsere Region schöne natürliche Badeplätze zu bieten, an denen man Abkühlung finden kann und die auch bei den Bezirksblätter-Lesern äußerst beliebt zu sein scheinen. "Natur pur" ist am beliebtesten Als echtes "Badenixerl" etwa entpuppte sich unser "Covergirl" Julia Pyringer, die sich uns dankenswerterweise...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Copyright: Starpix/ Alexander TUMA, 13.06.2018 Baden, Werner SCHREYER, Vera RUSSWURM, Kurt FAIST,  15. Promi Beachvolleyball Trophy im Strandbad Baden
11

RUSSWURM, SCHREYER & STÖGER am Sand !

BADEN: 15. PROMI BEACHVOLLEYBALL TROPHY in Baden! 10.000 Euro standen am Ende für den Verein von ORF Star Vera Russwurm „komm und Hilf mit Vera“, der heuer mit der 15. Promi Beachvolleyball Trophy von Eventguru Kurt Faist, im Strandbad Baden bei Wien, zum 5. Mal unterstützt wurde. Damit geholfen werden kann, zeigte eine große Promi-Schar, wie gut sie baggern kann und das nicht bei gerade sommerlichen Wetterverhältnissen, aber trotzdem noch Glück im Unglück, denn es regnete fast bis zu Beginn...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Tenor Vincent Schirrmacher, Stadträtin Erna Koprax, Landesrat Dr. Martin Eichtinger, Margarita Breznik, Franz Josef Breznik, Laura Maria Breznik und Sofia Prammer
13

Fulminante Sommersaison-Eröffnung in Baden

BADEN. Eine herausragende Sommersaison-Eröffnung erlebten die Konzertbesucherinnen und -besucher im ausverkauften Festsaal des Congress Casino Baden. Das Festkonzert mit bekannten Melodien von Lehár, Strauß, Komzák, Ziehrer und Tschaikowsky, interpretiert vom Orchester der Bühne Baden unter der Leitung von Franz Josef Breznik, begeisterte. Standing Ovations gab es für Orchester und Volksopernstar Tenor Vincent Schirrmacher, der das Publikum mit "Freunde das Leben ist lebenswert" und "Gern hab...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Jonas Scheiner

Poetry Slam im Cinema Paradiso

BADEN (frasch) Kürzlich begrüßte das applausfreudige Badener Publikum zum zweiten Mal vier junge Slam Poetinnen und Poeten auf der schummrig-schön ausgleuchteten Bühne des Cinema Paradiso zum Best of Poetry Slam. Unter der charmanten Abendleitung des Moderatoren und Zeremonienmeisters Jonas Scheiner, traten vier aus allen Teilen Österreichs und sogar Argentiniens mit eigenen Texten an das Mikrofon, um die Ränge und eine darin sitzende, zufällig ausgesuchte Jury zu begeistern. Es gab Komisches,...

  • Baden
  • franz schicker
4

Monday Orchestra live am Donnerstag

BADEN (frasch) Nein, Baden ist nicht - nur - die Stadt des Operettenzaubers und der Kurschatten. Wer will, der kann auch ganz anderes erleben! So zum Beispiel ein "Montags Orchester", das (diesmal als Quartett) an einem Donnerstag Abend aufspielt. So geschehen dieser Tage im Rahmen der Reihe „BADENER JAZZCAFE IM Z" alias Cafe Central. Die junge kroatische Gitarristin und Sängerin Iva Olo - "Ich bin sooo verkühlt!", Johannes Fritz am Kontrabass, Walter Hollinetz an Klarinette und Saxophon und...

  • Baden
  • franz schicker
7

Katharina Egger und Benjamin Formann: Miss und Mister CV-Ball

BADEN (Well). Toller CV-Ball in Baden: Die Organisation und verbindende Worte hatte GR Dr. Gottfried Forsthuber jun. Die Balleröffnungsansprachen hielten Bgm. DI Szirucsek und in Vertretung der Landeshauptfrau Landesrätin Dr. Petra Bohuslav. Die Tanzwelt Zehender machte die Balleröffnung. Es gab als Mitternachtseinlage eine Tanzeinlage eines Wr.Neustädter Tanzsportclubs. Um Mitternacht wurden Katharina Egger zur "Miss CV-Ball 2018" und Benjamin Formann zum "Mister CV-Ball 2018" mit 156 Stimmen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
6

Best of Poetry Slam im Cinema Paradiso

Siegerin Sarah Anna Fernbach (Bildmitte) - mit dem Thema Liebe. BADEN (frasch) Im ersten Stock des Cinema Paradiso lief an diesem Abend kein lustiger Film, sondern das richtige Leben. Best of Poetry Slam lautete das Motto und richtige Menschen standen auf der Bühne. Und es war lustig - sehr sogar! Jonas Scheiner und Henrik Szanto begrüßten die Gäste "Ich kann euch zwar kaum sehen, aber ihr riecht sehr sehr gut!" Der Aufforderung "Findet Geräusche in euren Händen!" wurde im Laufe des amüsanten...

  • Baden
  • franz schicker
Gewitterfront Weigelsdorf | Foto: bfkdo-baden.com
19

Heftige Gewitterfronten sorgten vorläufig für knapp 100 Feuerwehr Einsätze alleine im Bezirk Baden

BEZIRK BADEN. Nachdem auch für Donnerstagnachmittag  am 10. August 2017 im Osten Österreichs einsetzender Starkregen, mit möglichen Hagel und Sturmböen erwartet wurde, so erfasste kurz vor 16 Uhr die erste massive Gewitterfront auch Teile des Bezirkes Baden. Kurz darauf standen dann bereits schon die ersten Feuerwehren im Unwettereinsatz. Massive Niederschläge begleitet mit Sturmböen um die 100 km/h sorgten für Straßenüberflutungen, entwurzelten mehrere Bäume, wobei einige auch auf geparkte...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
4

Badefräulein packt aus ...

Originelle Stadtführung in der Kurstadt Baden: Das Badeleben im Spiegel der Jahrhunderte ... BADEN (frasch). Eine Stadtführung der etwas anderen Art kann man demnächst wieder in Baden genießen. Allein schon die Aufmachung der Führerin kann sich sehen lassen und sorgt bei Passanten für einiges Aufsehen - die fröhliche Dame kommt so in etwa in der Bademode aus der längst vergangenen Kaiserzeit daher. Austrian Guide Renate Ryba erzählt über das Badeleben im Spiegel der Jahrhunderte. Von...

  • Baden
  • franz schicker
LAbg. Bgm. Josef Balber, Bgm. Stefan Szirucsek, Bgm. Natascha Matousek, LAbg. Bgm. Christoph Kainz
2

Halbzeit-Bilanz der VP Bezirk Baden

Kainz: "Werden auch in der zweiten Hälfte volle Kraft für unsere Gemeinden geben!" „Das solide Ergebnis derGemeindewahlen am 25. Jänner 2015 war die Grundlage dafür, dass wir eine erfolgreiche Halbzeitbilanz legen können. Allen voran mit dem hervorragenden Ergebnis in Kottingbrunn, wo wir mit Christian Macho seither erstmals den Bürgermeister stellen konnten. Heute sind 12 Bürgermeister und 242 Gemeinderäte der Volkspartei NÖ im Bezirk tagtäglich für die Bürgerinnen und Bürger da. Gemeinsam mit...

  • Baden
  • franz schicker
50

Premiere „Der Zarewitsch“ in der Sommerarena

BADEN. Mit vielen prominenten Gästen und ausverkauftem Haus ging die Premiere der Lehar-Operette über die Bühne der Sommerarena. Durchwegs gute Leistungen der Mitwirkenden wurden mit viel Applaus belohnt. In den Hauptrollen glänzten Jevgenij Tarantsov als Alexej, Maya Boog als Sonja und Thomas Malik als Iwan mit Melanie Schneider als resolute Mascha. Wieder einmal Spitzenleistungen des Balletts, des Chores sowie des Orchesters. Am Pult stand diesmal Oliver Ostermann. Leider war das Bühnenbild...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
5

Beim Nähen näherkommen

Das Hilfswerk Baden gründete eine interkulturelle Nähgruppe. Und erntet viel Freude ... BADEN (frasch) Monika Obermüller ist das, was man eine "Ehrenamtliche" nennt. Das heißt, sie engagiert sich, ohne dafür bezahlt zu werden. Ihren "Lohn" bekommt sie hier auf eine ganz andere Art: Freude und Lachen. Die, die hier Lachen, das sind Frauen aus Somalia, Kamerun, Georgien und sonstwoher. Sie wohnen im Badener "Haus der Frauen" und kommen gerne zur Nähgruppe. Neben Frau Obermüller agiert hier noch...

  • Baden
  • franz schicker
Foto: Harald Wagner
10

Gleich zwei heftige Gewitterzellen forderten mehrere Feuerwehreinsätze!

BEZIRK BADEN. Gleich zweimal zog eine massive Gewitterzelle am gestrigen Sonntag dem 09. Juli bzw. in den Nachstunden auf den heutigen Montag dem 10. Juli 2017 über den Großraum von der Bezirkshauptstadt Baden und bescherte zahlreiche Einsätze für unsere Feuerwehrleute. Sintflut über dem Bezirk Kurz zuvor angekündigt mit aufkommenden Windböen, gefolgt mit heftigen Donner, unzähligen Blitzen, verdunkelte sich der Himmel in den Nachmittagsstunden zum ersten Mal und öffnete seine Pforte....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die schönsten Drei auf einen Blick: Sarah Chvala, Celine Schrenk und Bianca Kronsteiner (v.l.) | Foto: Markus Spitzauer
1 50

Miss Austria Wahl 2017: Celine Schrenk (19) ist die schönste Frau Österreichs

Bei der Wahl zu Miss Austria im Casino Baden hatte Celine Schrenk aus Niederösterreich die Nase vorne. Auf den Plätzen zwei und drei landeten Sarah Chvala aus Wien und Bianca Kronsteiner aus Oberösterreich. BADEN. Insgesamt 19 Missen aus ganz Österreich ritterten im Casino um die Krone der schönsten Frau im Lande. Bereits im ersten Durchgang gab es von der Promi-Jury (u.a. mit Starfotograf Manfred Baumann, Nacktmodel Micaela Schäfer und Dancing Star Roswitha Wieland) für die spätere Siegerin...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Engagiertes Gespann: Anneliese Kahrer betreut die Kasse und Christian Fasching sorgt für die Sicherheit der Badegäste.
10

Ein wenig Baywatch und viel Bergdoktor

Christian Fasching plauderte mit den BEZIRKSBLÄTTERN über die heiteren Seiten seines Berufs. HAINFELD. (srs) Christian Fasching ist seit 17 Jahren Bademeister im Stadtbad Hainfeld und kümmert sich nicht nur um die Sicherheit der Badegäste, sondern auch um das Seelenheil vieler Besucher. "Ich liebe das Kommunikative an meinem Beruf. Viele Meschen brauchen jemanden zum Reden oder klagen über das ein und andere Wehwechen. Da bin ich dann zur Stelle und heitere mit einem Witzchen auf", freut sich...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Foto: David Faber/Tourist Information Baden
8

Ein Tag im Zeichen der Rose

Fulminante Show zur Eröffnung der Badener Rosentage 2017. Mehr als 1.600 begeisterte Besucher erlebten ein farbenfrohes Spektakel inmitten von 30.000 blühenden Rosen vor der historischen Kulisse der Orangerie. Ein unvergessliches Erlebnis! BADEN. In wahrhaft bunten Bildern präsentierte sich in diesem Jahr das Badener Rosenfest als Startschuss für die Badener Rosentage. Das alljährliche Fest zu Ehren der Königin der Blumen fand in diesem Jahr erstmals unmittelbar im Herzen des Rosariums vor der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
von links: Bgm. Stefan Szirucsek, Vizebgm. Helga Krismer, Gemeinderat Helmut Hofer-Gruber, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Präsident der Kultusgemeinde Elie Rosen
12

Das NS-Mahnmal in Baden ist eröffnet

BADEN. Es hat sieben Jahrzehnte bis zur Errichtung gedauert, und beim Durchschneiden des Bandes zur Eröffnung des NS-Mahnmals am Josefsplatz gab es noch eine kleine Verzögerung: Die Schere von Bundespräsident Alexander Van der Bellen war stumpf, die "frischgebackene" Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner half aus. Das Mahnmal "Counterpoles/Widerstäbe" des in Baden gebürtigen Künstlers Peter Kozek ist nun begehbar. Am Himmel bilden die Stäbe einen imaginären Davidstern. Doch - und das betonten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.