Vielfältig
Internationales "Ave Verum" Wochenende begeisterte

„ICC AV Chorwettbewerb Award Ceremony: Bürgermeister Stefan Szirucsek, Vizebürgermeisterin Helga Krismer, StR Michael Capek und GR Ernst Schebesta gratulierten dem strahlenden Sieger des Grand Prix, der University of Houston Concert Chorale aus den USA, herzlich zum Sieg beim Grand Prix sowie zum Gewinn zweier Sonderpreise. | Foto: 2024psb/sap
9Bilder
  • „ICC AV Chorwettbewerb Award Ceremony: Bürgermeister Stefan Szirucsek, Vizebürgermeisterin Helga Krismer, StR Michael Capek und GR Ernst Schebesta gratulierten dem strahlenden Sieger des Grand Prix, der University of Houston Concert Chorale aus den USA, herzlich zum Sieg beim Grand Prix sowie zum Gewinn zweier Sonderpreise.
  • Foto: 2024psb/sap
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Vielfältig, mitreißend, hochkarätig zeigte sich der internationale Chorwettbewerb "Ave Verum" zum sechsten Mal in Baden.  Chöre aus Schweden, Lettland, Polen, Slowakei, Ungarn, Irland, USA und den Philippinen sorgten für einen Hörgenuss.

BADEN. Von 9. bis 12. Mai avancierte Baden mit einem mitreißenden Programm zum Zentrum der internationalen Chorszene.

Bereits zum sechsten Mal war Baden Schauplatz des internationalen Chorwettbewerbs „Ave Verum“, der mit Chören aus Schweden, Lettland, Polen, Slowakei, Ungarn, Irland, USA und den Philippinen hervorragend besetzt war und die Stadt vier Tage lang mit Musik vom Feinsten verwöhnte.

Baden als Zentrum der Chormusik

Bürgermeister Stefan Szirucsek hieß die Chorleiter und Juroren im Gemeinderats-Sitzungssaal persönlich in Baden willkommen und unterstrich: „Baden ist stolz darauf, als Gastgeberin des Ave Verum Chorwettbewerbs fungieren zu können. Ich danke Wolfgang Ziegler, seinem Team und der Kulturabteilung herzlich für die professionelle Ausrichtung und freue mich schon auf die zahlreichen Konzerte und den Wettbewerb.“

„Meet and Greet“: Peter Natterer sorgte beim musikalischen Welcome für eindrucksvolle Improvisationen am Saxophon. | Foto: 2024psb/c.kollerics
  • „Meet and Greet“: Peter Natterer sorgte beim musikalischen Welcome für eindrucksvolle Improvisationen am Saxophon.
  • Foto: 2024psb/c.kollerics
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

ICC Ave Verum Rose und Eröffnungskonzert

Vom späteren Sieger, The University of Houston Concert Chorale, feierlich umrahmt war die Rosentaufe der ICC Ave Verum Rose im Rosarium, im Rahmen derer die Rose „Feurio“, gezüchtet von W. Kordes Söhne 2018, ihren neuen Namen erhielt. Beim ICC Eröffnungskonzert in der Pfarrkirche St. Stephan bot der Moravski Chamber Choirs KYIV aus der Ukraine einen fulminanten Auftakt, der Lust auf mehr machte. GR Ernst Schebesta gratulierte herzlich zum gelungenen Start.

„Einweihung ICC Ave Verum Rose“: Stadtgartendirektor Andreas Kastinger, Bürgermeister Stefan Szirucsek und ICC Ave Verum-Präsident Wolfgang Ziegler präsentieren die getaufte Rose. | Foto: 2024psb/sap
  • „Einweihung ICC Ave Verum Rose“: Stadtgartendirektor Andreas Kastinger, Bürgermeister Stefan Szirucsek und ICC Ave Verum-Präsident Wolfgang Ziegler präsentieren die getaufte Rose.
  • Foto: 2024psb/sap
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Einheimische Chöre bereiteten ein musikalisches „Welcome in Baden“

Mit einem entzückenden Einmarsch der Fahnenkinder und musikalischen Grüßen in den jeweiligen Landessprachen wurden die internationalen Gäste im Festsaal des Casino Baden willkommen geheißen. Bei diesem musikalischen Fest, das eindrucksvoll belegte, dass Musik die universellste aller Sprachen ist, waren viele Musikerinnen und Musiker sowie Chöre aus Baden und Umgebung mit dabei. Für aufsehenerregende Improvisationen von Beethoven-Kompositionen sowie des Ave Verums von W.A. Mozart sorgten Peter Patterer und Philippine Duchateau.

„Eröffnungskonzert“: GR Ernst Schebesta und StR Michael Capek gratulierten Wolfgang Ziegler (erste Reihe ganz rechts) zum gelungenen Auftakt. | Foto: 2024psb/sap
  • „Eröffnungskonzert“: GR Ernst Schebesta und StR Michael Capek gratulierten Wolfgang Ziegler (erste Reihe ganz rechts) zum gelungenen Auftakt.
  • Foto: 2024psb/sap
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

„The University of Houston Concert Chorale“ besticht beim Grand Prix

Der diesjährige ICC Ave Verum Chorwettbwerb war von großer Vielfalt und hoher Qualität geprägt. Die fünf besten Chöre aus dem ersten Vorsingen traten am Sonntag im Rahmen des Grand Prix Ave Verum noch einmal gegeneinander an und zauberten ein wahres Feuerwerk auf die Bühne des Casino-Festsaales. Dabei sicherte sich der Mixed Choir Ventspils aus Lettland den dritten Platz, Silber konnte der Choir of the Maritime University of Sczeczin aus Polen erringen. Mit einer fulminanten Performance riss der University of Houston Concert Chorale aus den USA nicht nur das Publikum von den Sitzen, sondern konnte auch die Jury überzeugen, die den Chor aus Übersee zum Sieger kürte.

„Meet and Greet“: Wolfgang Ziegler (Präsident ICC AV), Katharina Scheitz (Vizepräsidentin ICC AV), Bürgermeister Stefan Szirucsek, Stadtpfarrer Clemens Abrahamovicz und StR Michael Capek. | Foto: 2024psb/c.kollerics
  • „Meet and Greet“: Wolfgang Ziegler (Präsident ICC AV), Katharina Scheitz (Vizepräsidentin ICC AV), Bürgermeister Stefan Szirucsek, Stadtpfarrer Clemens Abrahamovicz und StR Michael Capek.
  • Foto: 2024psb/c.kollerics
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Peter Natterer sorgte beim musikalischen Welcome für eindrucksvolle Improvisationen am Saxophon. Die Chöre begeisterten auch Katharina Scheitz (Vizepräsidentin ICC AV), Stadtpfarrer Clemens Abrahamovicz, Vizebürgermeisterin Helga Krismer und StR Michael Capek. Stadtgartendirektor Andreas Kastinger war bei der Rosentaufe dabei.

„ICC AV Chorwettbewerb Empfang“: Bürgermeister Stefan Szirucsek hieß die Chorleiter und Juroren herzlich in Baden willkommen. | Foto: 2024psb/c.kollerics
  • „ICC AV Chorwettbewerb Empfang“: Bürgermeister Stefan Szirucsek hieß die Chorleiter und Juroren herzlich in Baden willkommen.
  • Foto: 2024psb/c.kollerics
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Das könnte Dich auch interessieren:

Der rote Hirsch bringt viel Kultur
Kisi-Kindermusical bei Langen Nacht der Kirchen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.