baden

Beiträge zum Thema baden

3

Helfen als Sinn des Lebens

Ein Badener organisiert das "Hilfswerk Ost" BADEN/ (frasch) „Ich habe heute 20 Tonnen Saatkartoffeln bekommen,“ freut sich Gottfried Gary „und übermorgen starten die Lastwägen Richtung Osten!“ Gary ist ein leidenschaftlicher Helfer und die Kartoffeln in 25 Kilo-Säcken – gespendet von Raiffeisen - gehen nach Albanien, in die Slowakei, nach Ungarn und in die Ukraine. „Wenn man die zum Teil fürchterliche Not sieht, dann muss man einfach helfen!“ sagt er. Und seine Projekte sind zahlreich. Da ist...

  • Baden
  • franz schicker
Ballmutter Yvonne Rueff mit Stellvertreter Matthias Urrisk-Obertynski
1 37

Der DAC-Ball feiert Premiere in Baden

Unter dem Titel: "Dancer against Cancer – Helfen ist eine Herzensangelegenzheit" fand heuer erstmals ein Dancer against Cancer-Ball in Baden statt. DAC-Obfrau und Charity Lady Yvonne Rueff schuf mit Obfrau-Stellvertreter Matthias Urrisk-Obertynski "Dancer against Cancer." Der Ball feierte im Frühling sein zehntes Jubiläum. Nun fand der erste DAC-Ball im Casino Baden statt. Viele prominente Gäste, darunter Clemens Trischler und Gerda Rogers, ließen es sich nicht entgehen, das Tanzbein für den...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Markus Spitzauer
Kendra Cover "das letzte Einhorn" (li) wurde Siegerin und Christian Gschiedl "der beste Freund des letzten Einhorns" (re) wurde Fünfter | Foto: Wellenhofer
48

Bascot 2016: ein Hingucker am Trabrennplatz Baden

BADEN. Leider blieb die Sonne aus am Sonntag. Das jährliche Topereignis auf der Badener Trabrennbahn fand daher bei bedecktem Wetter statt. Zum Glück hörte der Regen am Vormittag auf und so konnten die Besucher der Trabrennbahn tolle Hutkreationen und Kleidungen bewundern. Die Veranstalterinnen der Frau in der Wirtschaft konnten viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen. Während auf der Rennbahn die Pferde ihre Bahnen zum Sieg liefen eiferten die Hüte der kleinen und großen Besucherinnen um...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
36

Eine Party für "Lady" Sommerarena: 110. Geburtstag

BADEN (Wellenhofer). Die Bühne Baden veranstaltete am 18. August 2016 aufgrund des 110jährigen Bestandes der Sommerarena Baden ein besonderes Fest. Um 17.00 Uhr erfolgte im Kurpark die Eröffnung durch den 2. Landtagspräsidenten Mag. Gerhard Karner, StR Erna Koprax und KS Sebastian Reinthaller. Nach der Eröffnung gab es im Musikpavillon unter der Leitung von Franz Josef Breznik mit dem Orchester der Bühne Baden ein Jubiläumskurkonzert. An verschiedenen Standorten spielten 3 Musiker-Combos im...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bettina Mayrhofer (kisskissbangbang), GR Leopold Habres, Manu Eitler mit Michael und Alexandra Hengsten aus Wien.
1 7

Harley Davidson Charity-Tour 2016

BADEN. Zum bereits 2. Mal fand der Abschluss der österreichweiten Harley Davidson Charity-Tour in Baden statt – und auch diesmal durften sich die Veranstalter rund um Tour-Präsident Peter Reitzl über zahlreiche Spenden zugunsten Muskelerkrankter freuen. Muskeldystrophie ist eine sehr seltene und schwere Krankheit, die zu einem fortschreitenden Rückgang des Muskelgewebes führt. Die aufwändigen und langwierigen Behandlungen lassen betroffene Familien oft an ihre finanziellen und psychischen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Ein Urlaub im Waldviertel ist ein unvergessliches Erlebnis - garantiert! | Foto: Dinkel/Sonnentor
3 8

So überleben Sie die Sommerferien im Waldviertel

Acht hilfreiche Tipps, wie Sie einen unvergesslichen "Bade"-Urlaub in der schönsten Gegend der Welt verbringen. WALDVIERTEL. Die weltpolitische Sicherheitslage ist derzeit eine einzige Katastrophe und Urlauber sehen sich nach neuen Reisezielen um. Wir empfehlen Ihnen dringend einen Urlaub im Waldviertel. Bedenken über Ihre Sicherheit müssen Sie bei einem Urlaub im schönsten Landstrich der Welt nicht haben. Dennoch können Ihnen unsere nicht ganz ernst gemeinten Tipps für die Sommerfrische das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
"Wir schwimmen gerne. Ins Freibad kann ich meine Hunde nicht mitnehmen - also Naturbadeteich." (Martina Haider, Großglobnitz)
6

Umfrage

Umfrage Badesaison startet: Lieber Freibad oder Naturschwimmteich?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
31

Baden wurde zur Auto-City

BADEN. Die ganze Innenstadt war "Auslage" für die große Autoschau. Alle maßgeblichen Autohändler der Region präsentierten dabei ihre neuesten Modelle. Und das Sprichwort "Das Auto ist des Mannes liebstes Spielzeug" stimmt so nicht mehr ganz, denn im staunenden Publikum sah man auch viele, viele Frauen mit dem gewissen Glitzern in den Augen, auch wenn die sich dann auch besonders gern am Segway versuchten. Alle Fotos: Wellenhofer

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
12

Ein Blick ins winterliche Rosarium

Auch im Winter ist das Badener Rosarium schön. Hier ein paar Bilder vom Spaziergang. 1966 wurde es unter Bürgermeister Viktor Wallner in den Besitz der Stadt genommen. Im Sommer 2016 - 50 Jahre später - wird der Platz vor der Orangerie nach dem 2012 verstorbenen Langzeitbürgermeister benannt.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
10

Bezirk Baden: Halina, Pflegerin mit Herz

1.891 Menschen im Bezirk werden von Pflegern betreut. Wir stellen die Menschen vor, die sich einmal mit Herz um uns kümmern werden. BADEN. BADEN. Halina Kolodziey ist 54 Jahre alt. Sie lebt in Tribuswinkel und arbeitet im Landespflegeheim Baden. Dienstbeginn 7 Uhr Die diplomierte Pflegerin hat mit acht Mitarbeiterinnen seit 7 Uhr leitenden Dienst in den Wohngruppen 10 - 12 mit 42 betagten BewohnerInnen. Gerade sortiert die gebürtige Polin die Medikamente, es wird fürs Frühstück gedeckt. Wer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Auf die Plätze, fertig, los! Mario, Andreas, Florentin und Mike katapultieren sich synchron ins Wasser.
5

Das ist ein richtiger Sommer

Diese Kinder genießen die heißen Ferientage im Freibad Kreuzstetten, und probieren geschätzte 100 Mal alle erdenklichen Sprungvarianten ins kühle Nass aus. Wassertemperatur 24 Grad, Babybecken, Liegewiese mit und ohne Schatten, ein kleines Buffet für den Hunger zwischendurch - hier lassen sich Hitzetage richtig schön verbringen.

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
12

Cinderella tanzte wieder bis in die Morgenstunden

Für alle 30plus aber auch jüngere Jahrgänge wieder ein Höhepunkt im Ballgeschehen in der Kurstadt. Seit 2006 eine Erfolgsserie – die Karten sind schon vor Beginn restlos ausverkauft. Dies beweist, dass das Konzept stimmt. Mag. Oliver Pusswald und sein Team stellen jedes Mal einen tollen Event zu einem „märchenhaften“ Abend zusammen. Es gibt nicht nur Spitzenmusic durch die DJs sondern auch Life-Acts, Karaoke-Bar, Weinsalon, Modeschau u.a. die die Besucher in Stimmung bringen. Als einer der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
63

Bier, Couleur und Beisl

BADEN (well). Der 67. CV-Ball (!) war wieder ein besonderes Ereignis der Ballsaison 2015. Diesmal mit einigen Neuerungen. So gab es erstmalig ein „Studenten-Beisl“ mit köstlichem Bier und Gulaschsuppe und Pianomusik mit studentischen Liedern. Im Festsaal spielte die Damenkapelle „Tempo di Valse“ und im Badener Saal gab es wieder die CV-Ball Disco mit 3 DJs. Die Eröffnung erfolgte durch Tanzpaare – gestaltet von den Tanzprofis Michaela Heintzinger und Manfred Zehender. Diesmal keine Prominenz...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Wellenhofer
1 6

Es ist so weit: Kekse und Punsch sind da!

BADEN. Es ist so weit: Am Freitag wurde auf der Casinoterrasse im Kurpark die Adventmeile eröffnet.Die Eröffnungsreden hielten der Hausherr der Stadt, Bürgermeister Kurt Staska, und der Hausherr im Casino, Direktor Edmund Gollubits. Auf viel vorweihnachtlche Stimmung freuen sich u.a. Bundesrätin Angela Stöckl, Bürgermeister Christoph Kainz,Vizebürgermeisterin Helga Krismer, Stadtrat Stefan Szirucsek, Stadträtin Silvia Eitler, die Gemeinderäte Jowi Trenner und Sonja Haberhauer, Carmen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
32

Imperiales Fest in Badens Zentrum

Baden hat sich am 5./6. Juli wieder in eine imperiale Stadt verwandelt. Im ganzen Zentrum fand ein Spektakel für Touristen, Einheimische und Hobby-Fotografen statt. Sehen Sie die Impressionen in unserer Galerie mit Bildern von Erich Wellenhofer.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Dem neugestalteten Bad in Neulengbach gaben Marise, Clara und Lena die beste Note.
16

Wienerwald-Bäder im beinharten Test

Expertenjury auf Tour: Neulengbach siegt mit "Sehr gut" vor Eichgraben und Altlengbach. REGION WIENERWALD (ame, mh). Bei ihrem großen Bädertest in den Gemeinden Altlengbach, Eichgraben und Neulengbach nahm die Expertenjury Clara (8), Lena (7) und Marise (11) die Freibäder in der Region unter die Lupe. "Fun-Becken macht Spaß" Klarer Testsieger der drei jungen Damen aus dem Wienerwald mit einer Gesamtnote von "Sehr gut" ist das rundumerneuerte Neulengbacher Freibad, das vor allem mit den vielen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
13

20. Feuerwehrfest in der Grabengasse

Drei Tage lang sorgten die Florianijünger der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Stadt für beste Unterhaltung und ausgelassene Stimmung beim Feuerwehrfest in der Grabengasse. Zahlreiche Festbesucher und Ehrengäste, an der Spitze Badenes Bürgermeister KR Kurt Staska, strömten am Freitag Abend zur Eröffnung mit Bierfassanstich des 20. Feuerwehrfestes in die Grabengasse um bei ausgezeichneten Speisen und Getränken einen angenehmen Abend zu verbringen. Am Samstag, dem zweiten Festtag, konnten sich die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
20

Hochwasser: Die Schwechat zeigte ihre Macht

Freitag, 16. Mai, 17 Uhr: Auch die Schwechat wächst sich mittlerweile zu einem bedrohlich-reißenden Fluss aus und man wird an ein Hochwasser erinnert, das vor rund 15 Jahren Baden bewegte. Damals trat die Schwechat über die Hildegardbrücke hinter dem Strandbad und schoss am Strandbad vorbei Richtung Stadt. So weit war es heute noch nicht. Aber der Blick von Sauerhofbrücke, Hildegardbrücke und der Antonsbrücke zum Wegerl im Helenental (beim Urtelstein) war schon recht bedrohlich. Zum Glück hat...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Wellenhofer
12

10 Jahre Biondekbühne Baden

BADEN (well). Am 3.4.2014 wurde in der Sparkasse Baden die Ausstellung "10 Jahre Biondek-Bühne Baden" durch Vorst.Dir. Dr. Roman Dopler und Bgm. KR Kurt Staska eröffnet. Zahlreiche Gäste konnte sich die Bilder aus 10 Jahre Bestehens ansehen und erfuhren wie dieser Verein gegründet wurde und wie sich der Verein entwickelte. Mit Theater, Gesang und Tanz wurden viele Auftritte getätigt und Erfolge gefeiert. Auch im Ausland gab es Auftritte. Heute ist die Biondek-Bühne ein Begriff im Kulturleben...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
65

1. Imperiale Ballnacht in Baden

Dieser Ball war ein voller Erfolg. In allen Räumen des Congresshauses beste Stimmung bei vollem Haus. Man hatte sich wirklich Mühe gegeben, den Ballbesuchern Einiges zu diesem ersten Ball als Nachfolger des Balls der Stadt Baden zu bieten. Mit 6 Live-Bands, einer Wachablöse und Präsentation des ANS-Austrian Napoleonic Society, Tanzeröffnung mit den 1. Solotänzern der Vereinigung Wiener Staatsopernballett mit Olga Esina und Roman Laznik, Sologesang von Barbara Payha, Axel Herrig "Falco meets...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: psb/dusek
13

Kaiser-Enkel war zu Gast in Baden

BADEN. Am Freitag, 4. Oktober 2013, stand halb Baden Schlange vor dem frisch renovierten Kaiserhaus am Hauptplatz. Ab 14 Uhr war das neue Museum zu besichtigen, dessen Stars die Figurinen von Helmut Krauhs sind, die einen Erbhuldigungszug darstellen. Gerhard Tötschinger hat die Figurinen aus einem Depot in Wien nach Baden geholt. Schon am Vortag besuchte Karl Habsburg-Lothringen, der älteste Enkel von Karl I., erstmals jenen Ort, wo sein Vater 1917 und 1918 überwintert hatte. Abgerundet wurde...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
24

40 Jahre alt, 50 Mal am Schneeberg

Markus, du bist erst 40 und warst schon 50 Mal am Schneeberg. Wie das? Mein Vater hat mir die Berge gezeigt. Als Kind waren wir oft auf Urlaub im Engadin, und mit 12,13 hab ich schon meine ersten 3000er bestiegen. Mit 17 hat er mich erstmals auf den Schneeberg mitgenommen. Gibt es denn nach 50mal noch Fleckerl, die du nicht kennst? Der Schneeberg ist zwar mittlerweile bestimmt der Berg, den ich am besten kenne. Eine halbe Stunde Anfahrt aus Baden ist ja nicht viel. Aber trotzdem ist der Berg...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
5

Sonnenschein Jessica ...

... auf dem Weg ins Bad nach Gars Gobelsdorf. Die süße Volksschülerin (8) besuchte uns mit ihrer Oma Gabriele in der Redaktion - so haben wir nebenbei erfahren, dass die beiden ein "Fledermaushotel" planen. Fotos: Bei der Hitze war klar, dass Jessi ein gefrorenes Schokostangerl als echten Genuss empfand.

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.