BAfEP Bischofshofen

Beiträge zum Thema BAfEP Bischofshofen

Kind beim Spielen im Wasserpark „Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen betreuen Kinder nicht nur, sie bereiten sie auch spielerisch auf die Schule und das Leben vor.“ | Foto: Werbeagentur Tintifax

BAfEP Bischofshofen
Schule bildet die Besten für die Kleinsten aus

Kindergartenpädagogik: ein Beruf mit Zukunft. "Für die Kleinsten da zu sein ist anspruchsvoll, aber auch erfüllend." PONGAU. Auch in der Kinderbetreuung wird es zusehends schwerer qualifiziertes Fachpersonal zu bekommen. Der Mangel an Arbeitskräften schlägt sich laut Direktorin Angelika Werner von der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) in Bischofshofen auch österreichweit negativ in der Qualität der Kinderbetreuung nieder. "Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat gezeigt, welch hohen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Neues berufsbegleitende Kolleg für Elementarpädagoginnen und –Pädagogen wird von der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) angeboten werden. im Bild: Landesrätin Andrea Klambauer, Landesrätin Daniela Gutschi, Bgm. Johann Warter (Obmann Reginalverband Pinzgau) und Angelika Werner (Direktorin BAfEP Bischofshofen) | Foto: Land Salzburg / Martin Wautischer

Berufsbegleitende Kinderpädagik-Ausbildung
Job und Schule unter einem Hut

In sechs Semestern zum Kindergartenpädagogen mit dem Kolleglehrgang in Bischofshofen. BISCHOFSHOFEN. Die Möglichkeit berufsbegleitend die Ausbildung zum Kinderpädagogen zu absolvieren, ist in Bischofshofen schon länger gegeben. In Form eines Kollegs steht dieser Bildungsweg im Programm der Bischofshofener Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP). Neu ist aber, dass man auch in Bruck eine Ausbildungsmöglichkeit vorfindet. In Zusammenarbeit mit der Bischofshofener Schule konnte für den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die 14 Absolventinnen mit Direktorin Angelika Werner, Studienkoordinatorin Andrea Aigner und Diplompädagogin Nicole Hofer. | Foto: Bafep Bischofshofen
2

Bischofshofen
14 neue Sonderpädagoginnen stehen im Mangelberuf bereit

Dem hohen Bedarf an Sonderkindergartenpädagoginnen wirken 14 neue Absolventinnen in der Mangelberufssparte entgegen. SALZBURG, BISCHOFSHOFEN. Der Bedarf an Sonderkindergartenpädagogen ist seit Jahren nach wie vor hoch. "Es gibt zu wenige Fachkräfte in diesem Berufsfeld", weiß Andrea Aigner von der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (Bafep) Bischofshofen. Umso erfreulicher ist es für sie, dass 14 Absolventinnen aus dem Lehrgang für Inklusive Elementarpädagogik im Februar ihr Diplomzeugnis...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Schülerin schreibt über die Situation für Jugendliche und Kinder. | Foto: BB-Archiv (Symbolbild)

Leserbrief
Schülerin sagt offen ihre Meinung zu Coronamaßnahmen

Anna Schmitt, eine Schülerin der Bildungsanstalt für Elementar Pädagogik in Bischofshofen (BAfEP), schreibt in ihrem Leserbrief über die Herausforderungen der Coronapandemie für Kinder und Jugendliche. Sehr geehrte Damen und Herren! Aufgrund der derzeitigen Situation, in der die Corona-Pandemie große Teile der Erde beherrscht, müssen einige harte Entscheidungen getroffen werden. Diese betreffen den Staat aus wirtschaftlicher Sicht, aber auch die Einwohnerinnen und Einwohner im kleinen Sinn und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Wer Interesse an einer Ausbildung zum/zur Kindergartenpädagogen/in  hat, sollte die Infoveranstaltung in Bramberg besuchen | Foto: BAFEP
2

Kindergartenpädagogik
Neue Ausbildungsmöglichkeit in der Region

Im Pinzgau werden dringend qualifizierte Kindergartenpädagogen und -pädagoginnen gebraucht. Deswegen ist ab Herbst 2020 zum zweiten Mal ein berufsbegleitendes Kolleg in Bramberg geplant.  BRAMBERG. Im gesamten Bundesland Salzburg wird das Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen seit Jahren konsequent ausgebaut. Das erfordert zunehmend qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Pinzgau ist der Bedarf besonders groß. „Wir freuen uns über wachsende Gemeinden und größere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Maxi (l.) und Robin (r.) probieren im Praxiskindergarten mit den Kindern ein neues Stecksystem aus. | Foto: Anita Marchgraber
7

Unser Bischofshofen
Boys' Day bei den Kindergärtnern

Jährlich findet ein "Boys' Day" in Sozialeinrichtungen und Schulen statt. Die Bezirksblätter besuchten die Bildungsanstalt für Elementar Pädagogik in Bischofshofen an diesem Tag. BISCHOFSHOFEN. Ziel des Boys' Day ist Heranwachsenden soziale, eher "weibliche" Berufe näher zu bringen. Am jährlichen Aktionstag lernen Burschen ab dem 12. Lebensjahr bzw. der 7. Schulstufe soziale Berufe kennen. Es geht darum: mehr Männer in frauentypische Berufe zu bringen, gesellschaftliche Rollenklischees...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.