Bahnhof

Beiträge zum Thema Bahnhof

Haben den „neuen“ Bahnhof eröffnet: Franz Bauer, Gerhard Kurzmann und Florian Plank. Foto: Leitner

Der Bahnhof ist jetzt barrierefrei

Der modernisierte Bahnhof in Neumarkt wurde diese Woche offiziell eröffnet. „Wir sind eine Auspendelgemeinde. Es ist wichtig, dass Pendler und Schüler einen Bahnhof haben, wo sie sicher in den Zug ein- und aussteigen können“, so Regierungskommissär Florian Plank bei der offiziellen Eröffnung des „neuen“ Bahnhofes Neumarkt. Rund 9,63 Millionen Euro wurden für die Kompletterneuerung aufgewendet. Das Projekt konnte von der ÖBB-Infrastruktur AG in Kooperation mit dem Land Steiermark und der...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Täglich verkehren 57 Personenzüge zwischen Wildon und Graz.
1 9

Bahnhof Wildon seiner Bestimmung übergeben

Wildons Bemühungen um den öffentlichen Verkehr tragen Früchte. Nach neun Monaten Bauzeit wurde der runderneuerte Bahnhof seiner Bestimmung übergeben. Für täglich 1.200 Fahrgäste bedeutet das einen leichteren und barrierefreien Zugang zu den Zügen sowie mehr Park & Ride Plätze. Fünf Millionen Euro flossen in den Umbau. Investiert wurde in den gesamten Bahnhofsbereich samt Gleisen, Oberleitung und Beleuchtung. Der Mittelbahnsteig ist nunmehr über eine Rampe erreichbar und somit barrierefrei. Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Grabarbeiten am Bahnhof Judendorf-Straßengel. | Foto: ÖBB
1 2

Bahnhof Judendorf im Umbau

Mitte Mai begannen die Bauarbeiten zur Erneuerung des Bahnhofs in Judendorf-Straßengel. „Zusätzlich zu den Umbauten der Großbahnhöfe investieren wir gemeinsam mit dem Land auch in die Verbesserung von regionalen Stationen“, stellt ÖBB-Regionalleiter Helfried Bretterebner fest. „Zug um Zug werden so vor allem auf den S-Bahn Linien immer mehr Bahnsteige barrierefrei nutzbar. Besonders bei den modernen Nahverkehrsgarnituren wird so ein nahezu stufenloser Einstieg ermöglicht.“ „In den nächsten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julia Fruhmann
3

Bahnhof Frohnleiten wird ab 2017 umgebaut

"Einer Bezirkshauptstadt nicht würdig", "Schandfleck zwischen Graz und Bruck" - diese Kommentare fallen den Frohnleitnern und Besuchern zum Bahnhof ein. Er ist der einzige zwischen Graz und Burck/Mur der nicht barrierefrei zugänglich ist: Reisende mit schwerem Gepäck, Behinderte, Mütter mit Kinderwägen oder Patienten des orthopädischen Rehabilitationszentrums dürfen sich über Stiegen quälen. Und auch in punkto Modernität lässt der Bahnhof zu wünschen übrig - abgesehen von einem "Radhouse" mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julia Fruhmann
Alles rot bei der ÖBB
10 13 9

Ankunft in Graz Hauptbahnhof um 10.33h...

... so sollte es sein. Die ÖBB hatten a bisserl Verspätung, darum nützte ich das Warten auf den Zug, mit dem Erika in der steirischen Landeshauptstadt ankommen sollte, für ein paar Außenaufnahmen auf dem Grazer Hauptbahnhof, die vielleicht für Eisenbahnfreunde interessant sein können. Leider ist dort zurzeit immer noch große Baustelle, aber ein wenig lassen sich die futuristischen Bauteile schon erkennen, unter welchen in Kürze die Reisenden stehen und auf ihre Züge warten werden. Nach der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Zugtickets ab Ende Juni nur noch online oder am Fahrkartenautomaten am Bahnhof Stainach-Irdning. | Foto: Tritscher

Stainach: Die ÖBB sperrt Schalter zu

Am Bahnhof in Stainach wird der Ticketschalter Ende Juni geschlossen. Von Sparmaßnahmen bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) ist demnächst der Bezirk Liezen betroffen. Neben den Standorten Judenburg und Gleisdorf wird am Bahnhof Stainach-Irdning der Ticketschalter mit Ende Juni geschlossen. Dann heißt es für die Fahrgäste das Zugticket im Internet oder den Fahrkartenautomaten kaufen. Kundennähe Die Arbeiterkammer Steiermark kritisiert, diese Sparmaßnahme ginge auf Kosten des...

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky
So schaut es nun aus - ok die Beleuchtung vom linken Handlauf bei der Stiege ist noch auf Dauerbetrieb, aber wir wollen doch nicht die Stromkonzerne in Konkurs treiben ;-)
2

Danke ÖBB

Ein großes Danke an die ÖBB, dass die Vorschläge vom Einsparkraftwerk so rasch umgesetzt wurden. Am 25.2.2013 wurde folgendes E-Mail an die ÖBB geschickt. Sehr geehrte Damen und Herren! Im Jänner 2013 wurde am Grazer Bahnhof die Bahnsteige 8 und 9 in Betrieb genommen. 54 T-8 Leuchtstoffröhren mit etwa 65 Watt Leistung leuchten seither 24 Stunden pro Tag... 14 LED-Scheinwerfer mit mind. 30 Watt Leistung je Scheinwerfer leuchten seither 24 Stunden pro Tag... Durch eine Anpassung an die...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.