Bahnhof

Beiträge zum Thema Bahnhof

An einem Werktag kann es schwierig sein, einen Parkplatz auf der Park and Ride-Anlage zu ergattern.
Die GKB hat auf den Ausbau oder die Bewirtschaftung dieser Anlagen seit 2024 keinen Einfluss mehr.  | Foto: Susanne Veronik
3

Bahnverkehr
GKB setzt auf Qualität im Rahmen des Fahrplanwechsels

Die GKB nimmt Stellung zum Leserbrief vom 22. April in Bezug auf die Parkplatz-Situation bei Bahnhöfen und Bahn-Haltestellen im Bezirk und die erhöhten Fahrgastzahlen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die betriebliche Bahninfrastruktur in dem Bereich (also Bahnhöfe, Bahnsteige, Park and Ride-Anlagen u.s.w.) ist mit 1. Juli 2024 in den Besitz und in die Zuständigkeit der ÖBB-Infrastruktur AG übergegangen. D. h. die GKB hat auf den Ausbau oder die Bewirtschaftung dieser Anlagen keinen Einfluss mehr.  Im...

Die Ehrengäste bei der Eröffnung der Nahverkehrsdrehscheibe in Deutschlandsberg. | Foto: GKB_ HARRY SCHIFFER_ PHOTODESIGN
9

GKB
Neuer Nahverkersknoten in Deutschlandsberg eröffnet

Mitte Juni übergab die Geschäftsführung der "Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) nach dreijähriger Bauzeit die neue Nahverkehrsdrehscheibe in Deutschlandsberg der Öffentlichkeit. DEUTSCHLANDSBERG. Der Bahnhof erfüllt nun alle Anforderungen moderner Mobilität: Der verlängerte Inselbahnsteig (200 Meter) ermöglicht die Abfertigung größerer Züge, zwei neue Personentunnel verbinden den Bahnhof mit dem Bundesschulzentrum und ermöglichen den direkten Bahnsteigzugang aus vier Richtungen....

Die Nahverkehrsdrehscheibe wird demnächst eröffnet: Von der großen Baustelle ist nun nichts mehr zu sehen. | Foto: GKB/Ferk
6

Bahnhof Deutschlandsberg
Eröffnung der Nahverkehrsdrehscheibe

Am Sonntag, dem 16. Juni, steigt ein großes Bahnhofsfest in der Bezirksstadt Deutschlandsberg: Die neue Nahverkehrsdrehscheibe wird feierlich eröffnet. Mit dabei ist auch der Verein "Modellbahn Deutschlandsberg". DEUTSCHLANDSBERG. Eine Aufwertung für die Mobilität der Stadt Deutschlandsberg: Die Bauarbeiten am Bahnhof sind vollständig abgeschlossen, jetzt darf gemeinsam gefeiert werden. Das Eröffnungsfest mit Frühschoppen startet am 16. Juni um 9 Uhr im Festzelt beim Bahnhofsvorplatz. Für...

Ließen es bei der Eröffnung des Bahnhofs Preding-Wieselsdorf mit Konfettiregen krachen: GKB-Generaldirektor Franz Weintögl, Bgm. Adolf Meixner, Pfarrer Karl Stieglbauer, Superintendent Wolfgang Rehner, Landesrat Johann Seitinger, Vizebürgermeisterin Theresia Muhrer, LAbg. Helga Ahrer, GKB-Prok. Gerald Klug und Gemeindekassier Andreas Stangl (v. l.)  | Foto: Mst. Gernot Eder BEd
1 Aktion 3

GKB
Großer Bahnhof an drei Standorten im Bezirk

Das gibt es nicht alle Tage: Die GKB übergibt an einem einzigen Tag drei moderne Bahnhöfe barrierefrei und am modernsten Stand der Technik. ST. JOSEF/LANNACH/PREDING. Mehrere Jahre haben die Bauarbeiten gedauert, jetzt ist die Eröffnung umso intensiver ausgefallen: Gleich drei neu gestaltete Bahnhöfe der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) sind im Rahmen von Festen der Öffentlichkeit übergeben worden. Die Bahnhöfe von Lannach, Oisnitz-St. Josef und Preding-Wieselsdorf erfüllen...

Im Sommer gilt zwei Monate lang ein Schienenersatzverkehr und Sonderfahrplan auf Teilstrecken der GKB. | Foto: GKB
3

Schienenersatzverkehr und Sonderfahrpläne
Große Umbauarbeiten auf GKB-Strecke im Sommer

Seit heute, Montag, wird auf der Bahnstrecke der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) den ganzen Sommer durchgehend gewerkt. Dabei sind Schienenersatzverkehr und Sonderfahrpläne notwendig, teilweise bis September. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Ab 2025 soll die GKB-Strecke von Graz bis Wies-Eibiswald elektrisch fahren, bis 2028 sollen auch die weiteren Linien voll elektrifiziert sein. Für dieses "Jahrhundertprojekt" sind immer wieder Bautätigkeiten notwendig. Arbeiten rund um...

Der Personentunnel Ost ist mittlerweile fertig und bereits begehbar. | Foto: GKB/Ferk
Video 8

Sichtbarer Baufortschritt am Bahnhof Deutschlandsberg

Der Umbau am Bahnhof Deutschlandsberg geht sichtlich voran. In weniger als einem Jahr soll er fertig sein. DEUTSCHLANDSBERG. Seit Oktober 2020 gleicht der Bahnhof Deutschlandsberg immer mehr einer Baustelle. Aus gutem Grund: Die in die Jahre gekommene Anlage benötigt seit Jahren eine Auffrischung, die bekommt sie gerade. Um 5,5 Mio. Euro wird der Bahnhof modernisiert und großflächig umgebaut – mit ersten sichtbaren Neuerungen. Erster Tunnel ist fertigAuf der Ostseite steht bereits der erste von...

Vom 13. Mai bis zum 24. Mai wird infolge einer Streckensperre ein Schienenersatzverkehr zwischen dem Bahnhof Frauental-Bad Gams und dem Bahnhof St. Martin i.S.-Bergla eingerichtet.  | Foto: GKB
Aktion

Bahnhofsumbau Deutschlandsberg
GKB informiert über aktuelle Einschränkungen und Auswirkungen

Im Rahmen der Modernisierung des Bahnhofs Deutschlandsberg führt die GKB Arbeiten zur Neuerrichtung des Bahnsteiges, der Personentunnel und Zugänge durch. In der Folge kommt es in nächster Zeit zu Einschränkungen.  DEUTSCHLANDSBERG. Bis 2022 wird der Bahnhof in Deutschlandsberg umgebaut und es werden neue Sicherheitsanlagen errichtet. 15 Millionen Euro für eine moderne Bahn in Deutschlandsberg (+ Video) Aktuell kommt es im Zuge der Bauarbeiten für eine moderne, umweltfreundliche Bahn zu...

Foto: GKB
1 6

GKB - Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH
Ein moderner Bahnhof für Deutschlandsberg

Berets in der letzten Oktober Woche haben die Bauarbeiten zum "neuen" GKB-Bahnhof Deutschlandsberg begonnen. Neben Oberbaumaßnahmen und dem versetzen 3er  Weichen , wurden Behelfsbrücken und Spuntwände eingesetzt. In diesem abgesicherten Bereich entsteht einer der  neuen Personentunnel. Die GKB bittet um Verständnis für alle Unannehmlichkeiten aufgrund von Bauarbeiten! Aktuelle Info´s unter : facebook GKB GKB.at

Bgm. Josef Wallner, Generaldirektor Franz Weintögl (GKB), LH-Stv. Anton Lang, Gerald Klug (GKB) und – in Vertretung von Bundesministerin Gewessler – Roland Schuster (v. l.) beim Spatenstich in Deutschlandsberg | Foto: kj-fotografie
1 Video 4

Bahnhofsumbau
15 Millionen Euro für eine moderne Bahn in Deutschlandsberg (+ Video)

Spatenstich für einen modernen Bahnhof in Deutschlandsberg: Bis 2022 werden der Bahnhof umgebaut und neue Sicherheitsanlagen errichtet. DEUTSCHLANDSBERG. Die GKB nimmt – gemeinsam mit Bund, Land und Gemeinde Deutschlandsberg – rund um den Deutschlandsberger Bahnhof 15 Mio. Euro in die Hand: Die in die Jahre gekommene Anlage wird dabei einer kompletten Erneuerung unterzogen. Um 5,5 Mio. Euro wird der Bahnhof modernisiert. Dazu gehören zwei neue Personentunnel sowie barrierefreien Liftanlagen,...

Foto: GKB
1 1 2

Baustart:
Modernisierung des Bahnhofs Deutschlandsberg

Am 15. Oktober 2020 fand der Spatenstich für den Bahnhofsumbau in Deutschlandsberg statt. Gemeinsam mit den Projektpartnern informierte die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) über die Bauarbeiten für die Modernisierung bzw. die Erweiterung des Bahnhofs Deutschlandsberg und die Umsetzung mehrerer Sicherungstechnikprojekte im Bereich der Bezirkshauptstadt.

Das Neue Dach ist weithin Sichtbar
1 3

Ein Neues Dach für viel Geschichte ,....
Das Stellwerk Deutschlandsberg hat ein neues Dach bekommen

Stark beschädigt wurde das Dach des Stellwerkgebäudes in Deutschlandsberg in den vergangenen Jahren durch Unwetter die es durch den Zahn der Zeit noch leichter hatten Schaden anzurichten. Im Jahr 1913 rund 40ig Jahre nach Eröffnung der Wieserbahn von Lieboch nach Wies , wurde das für damals Hochmoderne Stellwerk in Deutschlandsberg errichtet. Als Bauart SBW 500 unter Bahnkennern bekannt konnten sämtliche eingebundenen Weichen und Signale im Bahnhof von einer Person bedient werden. Auch damals...

Als Lokführer ist Karl-Heinz Grubelnik zwischen den GKB-Bahnhöfen unterwegs. Zuhause in seinem Garten hat er seinen eigenen Hauptbahnhof mit vielen Zügen erschaffen. | Foto: Simon Michl
4

Mit Video
In Pölfing-Brunn steht ein Garten voller Züge

„Beim Karl-Heinz fahren die Züge im Garten, weil der bekommt in der Firma noch nicht genug davon.“ Diesen Satz hat Karl-Heinz Grubelnik schon öfter gehört. Der 31-Jährige ist hauptberuflich bei der GKB als Lokführer tätig und bekommt in seiner Freizeit tatsächlich nicht genug von Zügen: In seinem Garten in Pölfing-Brunn steht die größte Modelleisenbahn dieser Art in der ganzen Weststeiermark. „Wenn ich davon erzähle, werd ich oft belächelt“, sagt Grubelnik. „Aber jeder, der meinen Garten sieht,...

Zwischen Lannach und Preding-Wieselsdorf fährt die GKB am Wochenende mit Bus statt Zug. | Foto: GKB
1

GKB-Schienersatzverkehr zwischen Lannach und Preding-Wieselsdorf

Am 24. und 25. Juni gilt ein Schienenersatzverkehr auf der GKB-Strecke zwischen Lannach und Preding-Wieselsdorf. PREDING. Die GKB informiert, dass aufgrund von Bauarbeiten auf der Strecke zwischen Lannach und Preding-Wieselsdorf alle Züge von Samstag, 24. Juni, 0 Uhr bis Sonntag, 25. Juni, 24 Uhr im Schienenersatzverkehr geführt werden. Den gesamten Samstag und Sonntag werden an diesem Wochenende Busse zwischen den beiden Bahnstation geführt. Bus statt Zug Die Busse halten jeweils an den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.