Schienenersatzverkehr und Sonderfahrpläne
Große Umbauarbeiten auf GKB-Strecke im Sommer

Im Sommer gilt zwei Monate lang ein Schienenersatzverkehr und Sonderfahrplan auf Teilstrecken der GKB. | Foto: GKB
3Bilder
  • Im Sommer gilt zwei Monate lang ein Schienenersatzverkehr und Sonderfahrplan auf Teilstrecken der GKB.
  • Foto: GKB
  • hochgeladen von Karl Heinz Ferk

Seit heute, Montag, wird auf der Bahnstrecke der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) den ganzen Sommer durchgehend gewerkt. Dabei sind Schienenersatzverkehr und Sonderfahrpläne notwendig, teilweise bis September.

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Ab 2025 soll die GKB-Strecke von Graz bis Wies-Eibiswald elektrisch fahren, bis 2028 sollen auch die weiteren Linien voll elektrifiziert sein. Für dieses "Jahrhundertprojekt" sind immer wieder Bautätigkeiten notwendig.

Arbeiten rund um Deutschlandsberg

Aktuell finden ab 20. Juni und noch bis 1. Juli Sondierungsarbeiten im Bahnhofsbereich Deutschlandsberg sowie im Streckenabschnitt Deutschlandsberg bis Wies-Eibiswald statt. Diese finden am Tag und in der Nach statt.

Am Bahnhof in Deutschlandsberg – nun offiziell Deutschlandsberg Stadt – wird seit Montag für die Elektrifizierung der GKB gearbeitet. | Foto: Michl
  • Am Bahnhof in Deutschlandsberg – nun offiziell Deutschlandsberg Stadt – wird seit Montag für die Elektrifizierung der GKB gearbeitet.
  • Foto: Michl
  • hochgeladen von Simon Michl

Auf den Fahrplan hat das keine unmittelbaren Auswirkungen, es kann aber nachts zu erhöhten Lärm- und Staubbelastungen kommen. DIe GKB versuche, die "Unannehmlichkeiten für Anrainerinnen und Anrainer so gering wie möglich zu halten".

Schienenersatzverkehr und Sonderfahrpläne

Sehr wohl betroffen von Umbauarbeiten ist die GKB-Strecke von Juli bis September: Vom 11. Juli bis einschließlich 31. Juli gilt ein Schienenersatzverkehr und Sonderfahrplan zwischen Deutschlandsberg und Wies-Eibiswald. Danach gilt von 1. August bis einschließlich 11. September ebenfalls ein Schienenersatzverkehr und Sonderfahrplan zwischen Wettmannstätten und Wies-Eibiswald sowie ein Sonderfahrplan für die S6 zwischen Graz Hbf und Wettmannstätten. Grund sind umfangreiche Bauarbeiten auf der Strecke – u.a. erhöht die GKB die Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen (mehr dazu hier).
Die Bushaltestellen des Schienenersatzverkehrs findet man auf den Sonderfahrplänen der GKB hier, auf den Aushängen an den Bahnhöfen oder in der BusBahnBim-App. Laut GKB kann sich die Reisekette um bis zu 45 Minuten verlängern. Eine Fahrradmitnahme in den Bussen ist nicht möglich.

Neuer Bahnsteig in Frauental

Seit letzter Woche ist auch am umgebauten Bahnhof Frauental-Bad Gams einiges neu: Alle Züge fahren nun über den neu errichteten Bahnsteig 2 (südlich, mit Gehweg zum neuen Pflegeheim). Der Zugang zum Bahnsteig vom Park & Ride auf der gegenüberliegenden Seite (weiterhin uneingeschränkt nutzbar) erfolgt über die Eisenbahnkreuzung am Beginn des Bahnhofs. Der bisherige Bahnsteig 1 ist aktuell gesperrt.

Der Bahnhof in Frauental wird seit letzter Woche am neuen Bahnsteig (im Bild rechts) angefahren. | Foto: Michl
  • Der Bahnhof in Frauental wird seit letzter Woche am neuen Bahnsteig (im Bild rechts) angefahren.
  • Foto: Michl
  • hochgeladen von Simon Michl

Bahnhofsfeste im Oisnitztal

Übrigens: Am kommenden Sonntag (26. Juni) lädt die GKB zu drei Bahnhofsfesten im Oisnitztal. Dort werden die modernisierten Bahnhöfe offiziell eröffnet. Los geht's in Lannach um 9.30 Uhr, in Oisnitz-St. Josef um 11 Uhr und in Preding-Wieselsdorf um 11.30 Uhr. Es fahren Sonderzüge mit Schilchersektverkostung und regionaler Bewirtung im Zug von Graz nach Preding-Wieselsdorf, mit Halten in in Lieboch, Lannach, Oisnitz-St. Josef und Preding-Wieselsdorf. Interessierte und Bahnhofsfestgäste können unentgeltlich mitfahren (Anmeldung unter pr@gkb.at). Es fährt auch der Stainzer Flascherlzug zwischen Stainz und Preding zwei Mal hin und retour.

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr Bus-Linien für die Region um Deutschlandsberg
Im Sommer gilt zwei Monate lang ein Schienenersatzverkehr und Sonderfahrplan auf Teilstrecken der GKB. | Foto: GKB
Am Bahnhof in Deutschlandsberg – nun offiziell Deutschlandsberg Stadt – wird seit Montag für die Elektrifizierung der GKB gearbeitet. | Foto: Michl
Der Bahnhof in Frauental wird seit letzter Woche am neuen Bahnsteig (im Bild rechts) angefahren. | Foto: Michl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.