Sichtbarer Baufortschritt am Bahnhof Deutschlandsberg

Der Personentunnel Ost ist mittlerweile fertig und bereits begehbar. | Foto: GKB/Ferk
8Bilder
  • Der Personentunnel Ost ist mittlerweile fertig und bereits begehbar.
  • Foto: GKB/Ferk
  • hochgeladen von Simon Michl

Der Umbau am Bahnhof Deutschlandsberg geht sichtlich voran. In weniger als einem Jahr soll er fertig sein.

DEUTSCHLANDSBERG. Seit Oktober 2020 gleicht der Bahnhof Deutschlandsberg immer mehr einer Baustelle. Aus gutem Grund: Die in die Jahre gekommene Anlage benötigt seit Jahren eine Auffrischung, die bekommt sie gerade. Um 5,5 Mio. Euro wird der Bahnhof modernisiert und großflächig umgebaut – mit ersten sichtbaren Neuerungen.

Erster Tunnel ist fertig

Auf der Ostseite steht bereits der erste von zwei neuen Personentunnel mit Zugang zum Inselbahnsteig. Dieser ist auch schon begehbar, Wellstahldurchlass, Gehweg und Beleuchtung sind eingebaut. Außerdem werden der Inselbahnsteig bis zu diesem Personentunnel sowie ein P&R-Platz errichtet. Der Bahnsteig wird 200 Meter lang und vollständig neu überdacht werden.

So sieht der neue Tunnel von innen aus. | Foto: GKB/Ferk
  • So sieht der neue Tunnel von innen aus.
  • Foto: GKB/Ferk
  • hochgeladen von Simon Michl

Neuer Zugang zum Bahnsteig

Seit dem Ende der Bauarbeiten und Streckensperre Ende Mai ist der Osttunnel auch der einzige Zugang zum Bahnsteig, der dafür provisorisch um 50 Meter (in Fahrtrichtung Graz) verlängert wird.

Sperre der Bahnhofstraße

Denn gleich danach wurde mit der Errichtung des zweiten Personentunnels auf der Westseite begonnen. Dort mussten drei Eisenbahnbehelfsbrücken eingebaut werden, damit während des Tunnelbaus die Züge weiterhin den Bahnhof passieren können.

Für den zweiten Tunnel auf der Westseite mussten extra Hilfsbrücken für den Bahnverkehr eingesetzt werden. | Foto: GKB/Ferk
  • Für den zweiten Tunnel auf der Westseite mussten extra Hilfsbrücken für den Bahnverkehr eingesetzt werden.
  • Foto: GKB/Ferk
  • hochgeladen von Simon Michl

Damit ist der Bahnhof bis zur Fertigstellung nicht mehr barrierefrei. Eine Einstiegshilfe gibt es bis dorthin am Bahnhof Frauental-Bad Gams. Nach dem Umbau verfügt der Bahnhof Deutschlandsberg dann über eine Liftanlage zwischen Vorplatz und Bahnsteig. Auch am Bahnhofsvorplatz hat der Umbau begonnen: Die ersten Spundungsarbeiten zur Herstellung des Stiegenabgangs zum Bahnsteig und des Baugrubenaushubes sind erfolgt, weiter geht’s im Gleisbereich. Der Vorplatz und die Bushaltestelle werden ebenfalls neu gestaltet. Eine Sperre ist laut GKB notwendig: Für die Herstellung der Personentunnel muss die Bahnhofstraße total gesperrt werden – von 12. Juli bis 12. September. Die GKB plant mit der Fertigstellung aller Umbaumaßnahmen im ersten Halbjahr 2022.

Der Bahnhofsvorplatz bekommt eine neue Überdachung sowie einen unterirdischen Zugang und Lift zum Inselbahnsteig. | Foto: GKB
  • Der Bahnhofsvorplatz bekommt eine neue Überdachung sowie einen unterirdischen Zugang und Lift zum Inselbahnsteig.
  • Foto: GKB
  • hochgeladen von Simon Michl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.