Ballett

Beiträge zum Thema Ballett

Tickets: https://www.oeticket.com/artist/ortner-4-dance/ | Foto: ortner4DANCE | René Binder
9

ortner4DANCE SommerSHOW in Berndorf
Verzaubernde Coppelia

Alle Jahre wieder präsentiert ortner4DANCE als Abschluss-Highlight ihre große SommerSHOW. Die Ballettschule lädt wie bereits im Vorjahr in das wunderschöne Ambiente des Stadttheaters Berndorf ein: zu insgesamt 6 verschiedene Vorstellungen an einem Wochenende. TANZPERFORMANCES im Stadttheater Berndorf 24. und 25. Juni 2023 jeweils um 12/15 und 18 Uhr 🩰 SHOWBLÖCKE um 12 UHR Die beiden Vorstellungen zu Mittag zeigen unter dem Motto „Fairy Tales und Shooting Stars“ einen Querschnitt durch das...

  • Baden
  • Angelika Ortner
Doppelte Natascha Mair, in ihrer Rolle als Coppélia am Plakat und in der gleichen Tanzpose davor.
6

Primaballerina
Kaisermühlens Nummer 1

Natascha Mair hat es an die Spitze des Wiener Staatsopernballets geschafft . DONAUSTADT. Vielleicht war es die Nähe zur Rudolf-Nurejew-Promenade, wo ihre Eltern wohnen, wodurch die Erste Solotänzerin des Wiener Staatsballetts, Natascha Mair, ihre Liebe zum Ballett entdeckt hat. Ihre Eltern, eine Kärntnerin und ein Donaustädter, haben lediglich ihren Bewegungswillen gefördert, die Entscheidung zum Ballett hat die heute 23-Jährige alleine getroffen. „Mit fünf Jahren bin ich in eine Ballettschule...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer
78

Coppelia

Wunderbare Ballettaufführung im Stadttheater Steyr

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Coppélia | Foto: Konzertdirektion Schlote

„Coppélia“

Ballett in drei Akten „Coppélia“ Am 5. Dezember, um 19:30 Uhr tanzt das Ballett der Tatarischen Staatsoper Kasan mit „Coppélia“ im Stadttheater. Bis heute bezaubert Coppélia jung und alt. Die düsteren Elemente aus der Erzählung des deutschen Romantikers geben einem heiter-französischen Libretto Raum. Reizvoll ist vor allem die unterschiedliche Charakterisierung der Figuren: Mit Swanilda steht eine lebensfrohe, selbstbewusste Frau im Mittelpunkt, der Puppenmacher Coppélius dagegen ist eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Magistrat Steyr Kultur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.