Ballhockey

Beiträge zum Thema Ballhockey

Skispringen gibt auch im Sommer den Ton an. | Foto: Villacher Alpenarena
6

Viele Highlights
Villacher Alpenarena startet in die Sommersaison

Die letzten Umbauarbeiten sind abgeschlossen. Die Sommersaison in der Villacher Alpenarena hat begonnen. Und heuer stehen einige Highlights am Programm. VILLACH. In der Villacher Alpenarena sind die Umrüstarbeiten nach dem Winter abgeschlossen, seit letztem Wochenende läuft der Sommerbetrieb. "Dank unserer begünstigten Lage an der Südseite der Alpen können wir wie jedes Jahr früher starten als die Konkurrenz. Die Sprunganlage ist bereits gut gebucht", freut sich Geschäftsführer Franz Smoliner,...

Aktuell ist die österreichische Ballhockey-Liga auf Kärnten beschränkt. Das soll sich wieder ändern. | Foto: Privat
3

Sommertraining für NHL-Stars
Vereinte Kräfte für Kärntner Ballhockey

Kärntner Ballhockey- und Eishockeyverband kooperieren, um Ballhockey in Kärnten wieder groß zu machen. Auch österreichweite Meisterschaften sollen wieder stattfinden. VILLACH, KÄRNTEN. Als Mannschaftssport ist Ballhockey eine ideale Off-Ice-Variante des Eishockeysports. Beide Sportarten haben viele Gemeinsamkeiten und ergänzen sich perfekt, weshalb der Kärntner Ballhockeyverband jetzt eng mit dem Kärntner Eishockeyverband kooperiert, um dieser Sportart wieder den Stellenwert zu verleihen, den...

Kein Ligastart in der Österreichischen Ballhockey-Meisterschaft | Foto: Pixabay

Ballhockey
Ballhockey-Meisterschaft heuer als Kurz-Variante in Turnierform

Am Wochenende hätte die Österreichische Ballhockey-Meisterschaft beginnen sollen. Das ist aufgrund der Corona-Krise nicht möglich. Deshalb erwägt der Verband eine Alternative: Im Juli oder August soll die Meisterschaft in Villach in Turnierform abgehalten werden. KÄRNTEN. Die heurige Kärntner Ballhockey-Meisterschaft, die am kommenden Wochenende starten sollte, wird wegen der Corona-Krise abgesagt.Die sechs Vereine einigten sich mit dem Österreichischen Ballhockeyverband (ÖBHV) je nach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Plieschnig
Das Ballhockey-Nationalteam wird auf den Bermudas die österreichische Fahne hochhalten. Im Team sind viele Kärntner | Foto: ©Hober

Team Austria im Anflug auf die Bermudas!

Auf die Bermudas reisen – das klingt nach Urlaub. Nicht so für 17 Masters- Ballhockeyspieler. Die österreichische Ballhockey-Nationalmannschaft nimmt von 25. bis 30. September an der IBSHF Masters Ballhockey-Weltmeisterschaft (Ü40) auf den Bermudas teil und misst sich dort mit der Elite des Ballhockeysports. Das österreichische Nationalteam trifft in Gruppe 1 auf Canada Halton Leafs, Old Glory USA, Old Boys Slovenia, Griechenland und Portugal und besteht zum Großteil aus Kärntner Spielern. Der...

Das Team Austria: Die Ballhockey-Nationalmannschaft nimmt vom an der IBSHF Masters Ballhockey-Weltmeisterschaft (Ü40) auf den Bermudas teil. | Foto: KK

Team Austria im Anflug auf die Bermudas

KÄRNTEN. Auf die Bemudas reisen – das klingt nach Urlaub. Nicht so für 17 Masters- Ballhockeyspieler. Die österreichische Ballhockey-Nationalmannschaft nimmt vom 25. bis 30. September ab der IBSHF Masters Ballhockey-Weltmeisterschaft (Ü40) auf den Bermudas teil und messen sich dort mit der Elite des Ballhockeysports.Das österreichische Nationalteam trifft in Gruppe 1 auf Canada Halton Leafs, Old Glory USA, Old Boys Slovenia, Griechenland und Portugal und besteht zum Großteil aus Kärntner...

Das "Team Austria" fährt zur Ballhockey-WM auf den Bermudas. Es besteht zum Großteil aus Kärntner Spielern | Foto: Team Austria/Hober

Team Austria im Anflug auf die Bermudas

KLAGENFURT. Auf die Bermudas reisen – das klingt nach Urlaub. Nicht so für 17 Masters- Ballhockeyspieler. Die österreichische Ballhockey-Nationalmannschaft nimmt vom 25. bis 30. September an der "IBSHF Masters Ballhockey-Weltmeisterschaft" (Ü40) auf den Bermudas teil und misst sich dort mit der Elite des Ballhockeysports. Das österreichische Nationalteam trifft in Gruppe 1 auf "Canada Halton Leafs", "Old Glory USA", "Old Boys Slovenia", Griechenland und Portugal und besteht zum Großteil...

Joachim Hassler vom Askö Villach schoss ein Tor | Foto: KK/Tamasi

Askö Villach ist in Fahrt

SV Askö Hockey Villach gewann das zweite Stadtderby in Folge. SV Askö Hockey Villach scheint spätestens jetzt in der Meisterschaft voll angekommen zu sein. Die Mannschaft von Trainer Nate DiCasmirro gewann zum Auftakt der Platzierungsrunde das Stadtderby gegen VAS Villach. Es war der zweite Sieg in Folge, nachdem Timo Ettlmayr und Co. auch das letzte Spiel im Grunddurchgang gegen VAS Villach gewinnen konnten (2:1).

Erstes Bully in der neuen Ballhockey-Arena: ASKÖ Incredibles-Kapitän Luca Wiltschnig, Bgm. Arnold Marbek, Vize-Bgm. Heinrich Marketz, Helmut Falle, Kurt Steiner und HSC Eagles-Kapitän Stefan Schumnig | Foto: Hober
4

Neuer Ballhockey-Platz in Poggersdorf eingeweiht

HSC Eagles gewann zum Saisonauftakt standesgemäß gegen das Villacher Team. POGGERSDORF. Etwa 50 Zuseher verfolgten in Poggersdorf den Saisonauftakt der HSC Eagles samt Einweihung des neuen Ballhockeyplatzes. Die Eagles haben mit Unterstützung von HC Pubersdorf-Obmann und Vize-Bgm. Heinrich Marketz viel geleistet. Kleinigkeiten müssen noch erledigt werden, dafür wurde den Eagles weiterhin Unterstützung zugesagt. Verbandsobmann Helmut Falle sponserte auch noch neue Spielbälle. Die amtierenden...

Intime Einblicke gewährt Kapitän Philip Siutz im neuen Outfit der Ballhockey-Truppe | Foto: privat
1

Das sind Villachs schrägste Sportler-Dressen!

VILLACH. Das Carinthian Team Zehenthof nimmt heuer schon zum fünften Mal an der Kärntner Ballhockeymeisterschaft teil. Derzeit besteht der Kader aus 23 Männern, die von Ex-VSV-Eishockeystar Marco Pewal trainiert werden. Als Kapitän fungiert Philip Siutz, der für sich und seine Mitstreiter heuer ein klares Ziel ausgegeben hat: Der Titel muss her! Neue Dressen Zum Auftakt der Saison bekam die Truppe neue Dressen samt Helmen überreicht. Möglich wurde dies durch verschiedene Sponsoren (Holzart...

Die HSC Eagles spielen nun auf einer sanierten Ballhockey-Anlage in Poggersdorf | Foto: KK

Ballhockey-Meister spielt jetzt auf sanierter Anlage

In 2.500 Arbeitsstunden haben die Mitglieder der HSC Eagles die Bande neu gebaut und die Anlage saniert. Saisoneröffnung ist am 24. April. POGGERSDORF. Der Ballhockey-Meister HSC Eagles Poggersdorf hat intensive Wochen hinter sich. Nach der Meisterfeier Ende August 2015 begann das Team mit der Renovierung der Spielstätte bei der Sportanlage Poggersdorf. Die alte Holzbande musste entsorgt werden, sie wäre nicht mehr bespielbar gewesen. Eine neue Bande, die den aktuellen Vorschriften entspricht,...

Erich Hober im Tor | Foto: KK
2

Poggersdorfer holten den Meistertitel

VST Adler-Torhüter Erich Hober sicherte sich mit den HSC Eagles Poggersdorf den Titel in der ÖBHV Ballhockey Liga 2015. VÖLKERMARKT, POGGERSDORF. Mit einem 7:2-Sieg im vierten Finalspiel der Best of five-Serie gegen City Club United Klagenfurt sicherten sich die HSC Eagles Poggersdorf kürzlich den Meistertitel in der ÖBHV Ballhockey Liga. Damit entthronten die Poggersdorfer Rekordmeister aus der Landeshauptstadt. Sehr gute Saison Einen wesentlichen Anteil am Erfolg der Eagles hatte Erich Hober...

Foto: KK/Wiedergut (1), Raphael Wigoutschnigg/hockey-fotos.at (1)/
3

Eagles wollen gegen CCU den Sack zumachen!

Heute Mittwoch können sich die HSC Eagles im Finale gegen CCU Klagenfurt (19 Uhr, Sepp-Puschnig-Halle) zu Kärntens Ballhockey-Meister küren. CLAUDIO TREVISAN KLAGENFURT. Der Ballhockey-Sport erfreut sich hierzulande immer größerer Popularität. Dass heuer erstmals Großvereine wie der EC KAC eine Mannschaft für die Kärntner Liga gestellt haben, stets eine Menge (Ex-)Eishockey-Cracks dabei sind, ist der wohl beste Beweis dafür. Am heutigen Mittwoch (19 Uhr) steigt in der Sepp-Puschnig-Halle...

Foto: Jan Csillag
7

HSC Eagles schreiben Geschichte

Die HSC Eagles Poggersdorf schafften beim Ballhockey World Cup für Clubmannschaften Historisches. Mitverantwortlich dafür war ein gebürtiger Jauntaler. MITTLERN/POGGERSDORF. Vom 28. Bis 31. August fand in Nitra (Slowakei) der Ballhockey World Cup für Clubmannschaften – die Champions League im Ballhockey – statt. Österreich war im 15 Teams starken Starterfeld mit den HSC Eagles Poggersdorf vertreten. Die Eagles qualifizierten sich als Vorjahresmeister für den Auftritt auf internationalem Parkett...

Auf Eagles-Torhüter Erich Hober wartet in Nitra jede Menge Arbeit | Foto: KK
2

HSC Eagles in der "Champions League"

15 Top-Ballhockey-Mannschaften aus acht Nationen nehmen vom 28. bis 31. August am World Cup für Mannschaften in Nitra (Slowakei) teil. Die österreichischen Fahnen werden dabei von den HSC Eagles Poggersdorf hochgehalten. In der diesjährigen Meisterschaft belegten die Eagles den dritten Platz. Das Team bereitete sich in den letzten drei Wochen intensiv auf den internationalen Auftritt in der Slowakei vor. „Durch das Ausscheiden im Halbfinale konnten wir den Fokus schon früher als gedacht auf die...

Blickrichtung Finale. Dort will CCU-Akteur Patrick Edlinger den Titel holen ... | Foto: Pessentheiner/KK
2

City Club will jetzt den Titel – Eagles spielen international

KLAGENFURT. Das Finale der Kärntner Ballhockey-Liga steht. Am 8. August matchen sich City Club United Klagenfurt und ASKÖ Villach um den heißbegehrten Titel („best-of-five-Serie”). Während die Draustädter im Halbfinale Zehenthof besiegten, entthronte CCU Klagenfurt den Titelverteidiger HSC Eagles. „Wenn wir schon im Endspiel stehen, wollen wir es natürlich auch gewinnen”, tönt nun CCU-Akteur Maximilian Orgonyi. Für die HSC Eagles ist die Saison aber auch noch nicht zu Ende. Als Meister des...

Das Ballhockeyteam von Steindorf

Ein guter Ausgleich zum Eishockey

Das junge Team um Trainer Walter Grud musste diese Saison gegen starke, eingespielte Teams kämpfen und konnte immerhin einen Sieg einfahren. Das erklärte Saisonziel wurde verfehlt. "Wir wollten die Play-offs erreichen, die anderen Teams spielen aber schon viel länger zusammen", kennt der Trainer den Grund. Außerdem spielen die anderen Teams mit Eishockeyprofis, die nur schwer vom Ball zu trennen sind. Klares Ziel Der Trainer will in der neuen Saison angreifen: " Wir wollen nächste Saison besser...

Die Ballhockey-Truppe der Kiebitze Althofen ist ein bunt zusammengewürfelter Haufen aus mehreren Vereinen | Foto: KK

"Zweite Saison – Ziel erreicht"

Ihr Saisonziel in der Ballhockey-Liga haben die Kiebitze erreicht. ALTHOFEN (rl). In der derzeit laufenden Zwischenrunde der Kärntner Ballhockey-Liga haben die Kiebitze aus Althofen schon einige hohe Niederlagen einstecken müssen. So setzte es gegen ASKÖ Villach eine 22:3-Niederlage und auch im Heimspiel gegen den City Club United Klagenfurt hatte man mit 0:15 keine Chance. Doch das, was sich die Althofener für diese Saison vorgenommen haben, haben sie geschafft. Spieler aus Vereinen "Wir...

ASKÖ Villach ist der regierende österreichische Ballhockeymeister | Foto: KK

Kann ASKÖ Villach Heimvorteil nutzen?

VILLACH. Wie schnell ein Jahr vergeht, darüber kann Timo Ettlmayr ein Lied singen. Er ist der Boss des Ballhockey Clubs ASKÖ Villach und organisiert die diesjährige österreichische Ballhockeymeisterschaft in der Villacher Stadthalle. Diese findet vom 23. bis 24. Mai statt. Für ihn ist diese Meisterschaft in zweierlei Hinsicht etwas Besonderes. Einerseits will er mit seiner Mannschaft den Titel aus dem Vorjahr verteidigen, andererseits feiert sein Verein heuer das 30-jährige Bestehen. "Zumindest...

Die HSC Eagles aus Poggersdorf sind als Meister die Gejagten | Foto: Hober

Vom Eis geht es jetzt auf den Asphalt

KLAGENFURT/POGGERSDORF. Am 25. April fällt der Startschuss zur Ballhockey Saison 2014. Neun Mannschaften, um eine weniger als 2013, nehmen heuer an der Kärntner Landesliga teil. Aus dem Klagenfurter Raum kommen die HSC Eagles, City Club United Klagenfurt und BHSV Viktring. Die Eagles aus Poggersdorf gehen als Meister ins Rennen. Der HSC muss einige Abgänge verkraften. Deshalb spricht man in Poggersdorf in erster Linie auch nicht von der Titelverteidigung. "Minimalziel ist aufgrund der vielen...

Die HSC Eagles sicherten sich den Titel in einem packenden Finale gegen ASKÖ Villach | Foto: Hober

Dieses Finale war nichts für schwache Nerven

POGGERSDORF. Erstmals nahmen an der Kärntner Ballhockey Meisterschaft zehn Mannschaften teil. Neben den "großen" Mannschaften City Club United Klagenfurt, HSC Eagles, ASKÖ Villach und VAS Villach und den ebenfalls etablierten Clubs ASKÖ Panthers, VAS II und Carinthian Zehenthof stiegen heuer BHSV Viktring, ESC Steindorf und UEC Kiebitz Althofen in den Ligabetrieb ein. Die Neulinge konnten mit Achtungserfolgen auf sich aufmerksam machen. Die Play Offs fanden aber ohne sie statt. Im Halbfinale...

129

HSC Eagles - Ballhockey Meister 2013

Die HSC Eagles aus Poggersdorf sind neuer Kärntner Ballhockey Meister. Im fünften und entscheidenden Finalspiel bezwangen Martin Schumnig und Co. ASKÖ Villach mit 3:2 im Penaltyschießen. Im Anschluss an das Finalspiel erfolgte die Siegerehrung mit allen an der Kärntner Meisterschaft teilnehmenden Mannschaften.

Walter Gappitz (li. HSC) und Fabian Stichauner schenken sich im Finale keine Meter | Foto: Hober

HSC Eagles und ASKÖ Villach rittern um Matchball

POGGERSDORF/VILLACH (eho). Zwei Spiele ist das Finale in der Kärntner Ballhockey Liga alt. Zwischen den HSC Eagles aus Poggersdorf und ASKÖ Villach steht es in der Serie 1:1. Die Villacher konnten am Sonntag dank eines 7:6 Sieges in der Overtime ausgleichen. Beide Mannschaften lieferten sich in Spiel zwei einen offenen Schlagabtausch. Die Eagles gewannen davor in Villach mit 4:1. Die Best-of-five-Serie findet heute, Mittwoch, geht es in der Villacher Alpenarena (19.30 Uhr) darum, welche...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.