Ballveranstaltung

Beiträge zum Thema Ballveranstaltung

Vanessa Rausch und Judith Heigl amüsierten sich mit Lisa Hofegger und João Canavezes am Dorfball in St. Anton an der Jeßnitz.
1 14

"Samba-Stimmung" in St. Anton

Der Dorfball in St. Anton an der Jeßnitz versprühte trotz Bodenständigkeit viel "internationales Flair". ST. ANTON. "Es ist schon eine Umstellung, von einer Großstadt mit 12 Millionen Einwohnern auf den Schlagerboden zu ziehen", meint João Canavezes aus dem fernen Rio de Janeiro. "Wir haben einander in Rio kennengelernt und mittlerweile geheiratet", so Lisa Hofegger. "João ist schon ein richtiger St. Antoner", sagt Vanessa Rausch. Jetzt wird er nicht mehr vom Verkehrslärm, sondern von den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige

Ball der ÖVP Hornstein: ein voller Erfolg

Am 10. Ball der ÖVP Hornstein sorgten die zahlreichen Gäste für einen vollen Ballsaal und ein unbeschreibliche Stimmung. Das Motto lautete „Zeitreise“ und war damit ein Rückblick über die letzten erfolgreichen Balljahre. Als ÖVP haben wir hohe Ansprüche, einen qualitativen, stimmungsvollen und ereignisreichen Ball zu organisieren. Das schafften wir auch heuer wieder, vor allem durch die großartige Unterstützung von Gerti Pogats, Kathrin Matkovits, Ana Bojovic, Brigitte Kopinits, Silvia...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Gute Stimmung bei Günther und Thersia Poschinger, Anni Schawarz und Johann Trabesinger | Foto: Arbeiter
2 83

Ferlach: Es regnete rote Rosen

Der MGV Alpenrose Ferlach machte seinem Namen beim Traditionsball alle Ehre. FERLACH. Rosen regnete es für die Damen beim Ball des MGV Alpenrose Ferlach unter Obmann Günther Poschinger im Gasthof Plasch. Die Männer unter Chorleiter Apostolos Kallos stimmten die Ballbesucher mit zwei Liedern zum Thema Wein ein. Signalfarbe Rot Rot war nicht nur die Farbe der vielen Blumen, sondern auch jene der Himbeerbowle von Theresia Poschinger. Heiß begehrt war aber nicht nur die köstliche Bowle, sondern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Am Stemplerball gefeiert: Corinna Uschnig und Irina Artatsch | Foto: Arbeiter
1 71

Tolle Stimmung beim Stemplerball

Die Ferlacher schwangen beim Stemplerball das Tanzbein. FERLACH. Beim 36. Stemplerball im Radgasthof Schütz in Kirschentheuer packte Wirt Hans Schütz erneut das Stempelkissen aus. Der Hausherr hat übrigens erst vor wenigen Tagen seinen "60er" gefeiert. Die Brieftasche der Stempler ist bekanntlich knapp bemessen, daher orientierten sich auch die Eintritts- und Getränkepreise danach. Nicht gespart hat man beim Sound: Radiomoderator Daniel Struger sorgte für die Hits, als Spezialgast heizte Rudi...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Sich beim Sandler-Outfit ins Zeug zu legen, macht sich auch heuer wieder bezahlt: Die besten Masken werden mit Preisen prämiert. | Foto: Gasser Werbung

Sandlerball in Gratkorn

Zum Ball der besonderen Art lädt einmal im Jahr das Team rund um Georg Hemmer in Gratkorn. Ballkleid und Anzug sind an diesem Abend tabu, beim 22. Sandlerball im Kulturhaus ist man nur gut gekleidet, wenn man es nicht ist. Am 5. Februar spielen dort ab 21 Uhr "die Heimatländer" auf und sorgen bei den zahlreichen Gästen für ausgelassene Stimmung. Der gesamte Erlös des Balls geht wie jedes Jahr an eine soziale Einrichtung. Dadurch konnten in den letzten Jahren bereits 116.000 Euro für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Beim ÖKB-Landesball dabei: Altlengbachs Bgm. Michael Göschelbauer mit Gattin Nicole. | Foto: Punz
23

Kameradschaftsbund tanzte bei Schneegestöber

ALTLENGBACH (red). Beim Landesball des NÖ Kameradschaftsbundes im Hotel Steinberger in Altlengbach fand sich am Samstag jede Menge Prominenz ein. Altlengbachs ÖKB-Obmann Alois Geppl konnte neben Ehrenpräsident Franz Teszar Josef Bollenberger, Michael Lippert, Bürgermeister Michael Göschelbauer, seine Frau Nicole und viele andere begrüßen. Nach der Begrüßung nahm der Ballvater und Präsident des NÖ Kameradschaftsbundes Josef Pfleger das Mikrofon in die Hand und wünschte den Besuchern gute...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Franziska Steinberger und Jennifer Tobner hatten beim Holzhackerball am Freitag in Brand-Laaben ihren Spaß. | Foto: Punz
27

Dirndl und Lederhosen beim Holzhackerball

BRAND-LAABEN (red). Zum traditionellen Holzhackerball in Brand- Laaben luden die „Holzknechte“ des Laabentals am vergangenen Freitag ins das Gasthaus Kari ein. Für Stimmung sorgten die „Party-Krainer" aus Lilienfeld und in den Pausen diverse Musikanten aus den Laabental. Sogar Gäste aus Holland waren von der Musik begeistert und tanzten mit den feschen Dirndln aus dem Laabental. Auch Bürgermeister Helmut Lintner, Vizebürgermeisterin Heidi Köberl, Gemeinderätin Franziska Punz, Hermann...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

MUSIKERFETZENBALL Allerheiligen

Es wird wieder bunt in Allerheiligen! Ein Ball für jung und alt! Der Musikverein Allerheiligen/Mürzhofen lädt zum MUSIKERFETZENBALL am Samstag 06.02.2016 mit Beginn um 20:00 Uhr in der Kulturhalle Allerheiligen! Musik: Die Obersteirer Motto: MÄRCHENLAND! Stimmung und Spaß auf der großen Tanzfläche mit "Die Obersteirer", Weinbar im "Märchenwald", Discostimmung im "Narrenzimmer", köstliche Snacks für die Hungrigen und vieles mehr!! Eintritt: VVK: 5€, AK: 7€ Karten im Vorverkauf bei allen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Musikverein Allerheiligen/Mürzhofen

MGV-Ball

des Männergesangsverein Neudörfl Wann: 06.02.2016 20:30:00 Wo: Martinihof , Rathausplatz 4, 7201 Neudörfl auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
4 55

Dirndlball der ÖVP Purbach

Purbach: Im Gasthaus zum Türkentor, veranstaltete die ÖVP Purbach am 23. Jänner 2016 ihres 3. Dirndlball. Bürgermeister Ing. Richard Hermann begrüßte die zahlreichen erschienenen Gäste, die trotz des Schneefalls gekommen sind. Die Volkstanzgruppe Purbach (Mittlre Altersgruppe) machte den Eröffnungstanz. LAbg. Mag. Franz Steindl eröffnete nach einer kurzen Begrüßungsansprache den Dirndlball. Nach der Wahl der Ballkönigin gab es eine große Tombola Verlosung wo über 100 Sachpreise zu gewinnen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer

Matzner Ball 2016

☆☆☆Musik: Red Devils☆☆☆ ☆☆☆Mitternachtsüberraschung☆☆☆ ☆☆☆TOMBOLA☆☆☆ Tischreservierungen werden gerne telefonisch entgegen genommen. Wir freuen uns auf Ihren/deinen Besuch! Wann: 31.01.2016 20:00:00 Wo: Optimum Veranstaltungssaal, Jubiläumsplatz 8, 2243 Matzen auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Walter Wegscheider
11

Ball der Marienpfarre

Eröffnung des Ball´s der Marienpfarre durch Tanzschule Watzek Auch heuer durfte die Tanzschule Watzek wieder den Traditionellen Ball der Marienpfarre eröffnen. Den Beginn bildete die Polonaise die vom Eröffnungs Komitee getanzt wurde. Anschließend wagte man sich an eine neue Eröffnung in Form einer Langsamen Walzer Choreographie zur Musik von "What the world need´s now is Love" von Dionne Warwick aus dem Jahre 1967. Ein in diesen Tagen höchst aktueller Text zu einer herrlichen Musik und passend...

  • Wien
  • Hernals
  • Christian Jeschko
Andrea Steinberger gönnt sich ein Tänzchen mit ihrem Mann Heimo Steinberger. | Foto: Punz
24

Feuerwehr Brand-Laaben lud zum Feuerwehrball

BRAND-LAABEN (red). Die Freiwillige Feuerwehr Brand-Laaben mit ihrem Kommandanten Dieter Daxböck lud am vergangenen Samstag die Bevölkerung aus Nah und Fern zu gutem Essen und schwungvoller Musik mit den "Wienerwald Buam" zum Feuerwehrball ins Gasthaus Kari ein. Als Damenspende gab es einen Energy-Drink mit den Logos der Gemeinde und der Feuerwehr. Nach der Eröffnung der Feuerwehrmänner und -frauen wurde Christa Stadlmann mit einen Blumenstrauß zur Ballkönigin gekrönt. Waldtraud Schilling wurde...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die Obfrau Anna-Elisabeth Trettenbrein(Zweite von links) konnte beim "Seniorenkärntnerball" zahlreiche Gäste aus nah und fern begrüßen | Foto: KK

Senioren schwingen das Tanzbein

Im Gasthaus Gößnitzer in Granitztal ging einmal mehr der "Seniorenkärntnerball" über die Bühne. GRANITZTAL. Das neue Jahr beginnt für die Granitztaler Senioren unter Obfrau Anna-Elisabeth Trettenbrein traditionell mit dem "Seniorenkärntnerball" im Gasthaus Gößnitzer. Viele Besucher aus nah und fern haben bis in die Abendstunden das Tanzbein zur Musik der "Bierbaumer Buam" geschwungen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Im Jänner und Februar darf man sich in der Region wieder in Schale werfen. | Foto: Fotowerk/Fotolia

Ballkalender Grieskirchen und Eferding 2016

Feiern und tanzen ist in den kommenden zwei Monaten in unseren beiden Bezirken angesagt. BEZIRKE. Wenn die Tage kürzer als im restlichen Jahr sind, sehnen sich die Menschen nach Abwechslung. Kein Wunder, warum gerade in den Wintermonaten Tanzbälle gang und gäbe sind – leider mit jedem Jahr immer weniger. Den bekannten Life Ball in Wien hat es etwa getroffen: 2016 fällt er erstmals aus. Und auch die Grieskirchner sind ohne den "Ball der Grieskirchner" um eine Veranstaltung ärmer. Dafür lohnt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
1 45

44. Hofball der Faschingsgilde Timelkam

TIMELKAM (csw). Die Timelkamer Faschingsgilde entführte die Ballgäste heuer ins sagenumwobene Atlantis. Fagiti-Präsident Johannes Fuchs durfte sich über den Besuch von fünf Gastgilden freuen, darunter auch der Faschingsverein Frankenburg. Dessen Präsident Andreas Berger reiste mit sexy Soldatinnen an. Unter den vielen Gästen waren auch der neue Timelkamer Bürgermeister Johann Kirchberger und Vize André Reichart. Martina Silmbroth und Hannes Peer bekamen von Adalbert Zwölfer, Präsident der oö....

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Der Musikverein lädt zu seinem großen Ball unter dem Motto "Himmel und Hölle" im Vereinshaus in Lunz am See. | Foto: Musikverein Lunz
1

Ball steigt im Musikerheim im Kulturdorf Lunz am See

LUNZ. Der Musikverein aus Lunz am See lädt am Samstag, 30. Jänner zu seinem großen Ball unter dem Motto "Himmel und Hölle" ab 19.30 Uhr im Musikerheim. In "Teufels Küche" kann man an der "Himmel&Hölle-Bar" leckere Getränke genießen. Für die musikalische Unterhaltung werden die Josefi Musi, die Gaminger GeBIERgsdorfmusi, das Lunzer Sextett, das Bodingbach Quintett, Liunze Brass und das Beamten Trio sorgen, damit die Gäste ordentlich das Tanzbein schwingen können. Weitere Informationen erhält man...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Arbeiterball

der SPÖ Sigleß Wann: 30.01.2016 20:00:00 Wo: Gasthaus Bürger, Krensdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Bürgerball

der ÖVP Wann: 30.01.2016 20:00:00 Wo: Parkhotel Neubauer, Hauptplatz 4, 7202 Bad Sauerbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Feuerwehrball

der FF Antau; Musik: "Die Wulkataler" Wann: 30.01.2016 20:30:00 Wo: Gasthaus Schlögl, Untere Hauptstraße 11, 7041 Antau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Musikerball

des MV Heimattreue Baumgarten Wann: 30.01.2016 20:00:00 Wo: Gasthaus Franschitz, Baumgarten auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Jede Menge Spaß hatten Besucherinnen und Besucher beim Ball der Kameraden in Leutschach an der Weinstraße. | Foto: ÖKB
2

Ball der Kameraden in Leutschach

Für viele Besucher war es der Ball der Bälle, der kürzlich vom Kameradschaftsbund im Kniely-Haus veranstaltet wurde. Auch die Organisatoren zeigten sich sehr zufrieden und sprechen dank der Initiative der Jugend von einem großartigen Erfolg. „Wir freuen uns sehr, dass vor allem junge Leute aus der Region dabei waren und damit ihre Wertschätzung sowie Verbundenheit zum ÖKB-Ortsverband Leutschach ausdrückten“, erklärt Vorstandsmitglied Philipp Krampl. Losverkauf für den guten Zweck Obmann Franz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Josef Passat-Grupp
1 3 33

Arbeiterball SPÖ Purbach.

Purbach: Die SPÖ Purbach lud auch in dieser Ballsaison wieder zur Starnight, zum ArbeiterInnenball, in das Gasthaus zum Türkentor ein. Organisiert vom Vizebürgermeister Gerhard Wein und sein Team nutzen viele die Einladung um dabei zu sein. Die Volkstanzgruppe Purbach zog mit ihrem „Fackeltanz“ alle in ihren Bann. LAbg Günter Kovacs erklärte nach einigen Grußworten den Arbeiterball 2016 für eröffnet. Es wurde mit der Band „Sound of joy“ ausgiebig getanzt. Mit dem „Tanzsportclub Juventus“ aus...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Gerhard Schuberth in einem seiner besten Kostüme: dem Body-Paint-Anzug. | Foto: privat
1 4

Faschingzeit: Buntes Treiben im Bezirk Melk

Die Fastenzeit kommt so früh wie selten. Darum hopp auf die Tanzfläche, denn am 10. Februar ist es zu spät. BEZIRK MELK. Kaum hat die Faschingszeit angefangen, schon ist sie auch wieder vorbei. Drei Wochen bleiben Tänzern, Verkleidungskünstlern und Partytigern noch Zeit, um ihre Leidenschaft auszuleben. Die BEZIRKSBLÄTTER haben drei Veranstalter gefragt, ob ihre Planungsphase schon abgeschlossen ist und für Sie die besten Events zum Fasching zusammengestellt. Fünf Veranstaltungen Eine kleine...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.