Ballveranstaltung

Beiträge zum Thema Ballveranstaltung

 Wenn die Landjugend und der Bauernbund St Margarethen laden , dann tanzt man beim Landball.
42

St Margarethen an der Raab
Besucherrekord beim 13. Landball der Landjugend und Bauernbund

Die Kombination aus Besuchern Jung und Alt auf dem Tanzparkett, Dirndl und Lederhose prägten auch in der heurigen Auflage des bekannten Landball , der am Samstagabend in der Hügellandhalle St Margarethen an der Raab über die Bühne ging.  ST MARGARETHEN AN DER RAAB.  Der Bauernbund und die Landjugend St Margarethen an der Raab luden zum 13. Landball. Nach dem Einzug der Mädchen und Buschen der Landjugend war die Stimmung unter den zahlreichen Ballbesuchern bis in den frühen Morgenstunden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Unter dem Motto "23 edle Tropfen – ein stilvoller Jahrgang" luden die Maturantinnen und Maturanten der HBLA und BA für Wein- und Obstbau 2024 zu ihrem Ball der Oenologen und Pomologen.   | Foto: Schmatz
3

"Alles Walzer"
Bälle und Tanzveranstaltungen in Klosterneuburg

Nach dem 12. Pfarrball der Pfarre St. Leopold am 11. Jänner im Pfarrheim folgen nun die weiteren Bälle in der Babenbergerhalle. KLOSTERNEUBURG. Das Gimpelfest findet bereits am Samstag, dem 25. Jänner, statt. Die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten feiern heuer unter dem Motto „Masquerade“ mit Musik von Alacarte Music, Disco im Göppingerstüberl, Gimpelbar im Carettasaal und Klostersektbar des Elternvereins – die Einnahmen davon kommen der Schule zugute. Es gibt eine Fotobox von Atelier Trat,...

Foto: Foto Feiner
5

Der Ball fürs Mürztal
Am Samstag, 1.2.2025 wird in Mürzzuschlag wieder getanzt.

Die MOOSKIRCHNER erfreuen heuer mit steirischer und moderner Tanzmusik und in der Jugendbar unterhalten DJ BARON sowie die Live-Band “HAI-FIVE”. Organisiert wird das Ballereignis von der kath. Pfarre Mürzzuschlag und der KJ Mürzzuschlag. Viele engagierte Freiwillige haben wieder zahlreiche Stunden ehrenamtlich investiert, um den beliebten Pfarrball in Mürzzuschlag zum 65. Mal stattfinden zu lassen. Die Eröffnungspolonaise wird von den Maturantinnen und Maturanten des Gymnasiums getanzt. Der...

Der Neckenmarkter Burschenball zog zahlreiche Besucher und Besucherinnen an, um eine mitreißende Ballnacht zu zelebrieren.
36

Der Neckenmarkter Burschenball 2024
Ein Abend voller Tradition und Tanz

Am Samstag, den 30. November 2024, verwandelte sich der traditionsreiche Gasthof zur Traube in Neckenmarkt in einen festlichen Ort voller Tanz, Gemeinschaft und Tradition. Der Burschenball, ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Region, zog zahlreiche Besucher an. "Let's twist again!"NECKENMARKT. Die Vorfreude aller Besucher war deutlich spürbar! Denn schon um 20 Uhr füllte sich der große Saal des Gasthofs Zur Traube mit festlich gekleideten Gästen. Die gespannte Vorfreude auf die...

Der Oberpetersdorfer Arbeiter- und Jugendball zog zahlreiche BesucherInnen in den Gasthof Hafenscher.
100

Bildergalerie
SPÖ Oberpetersdorf feiert Arbeiter- und Jugendball

Zeit das Tanzbein zu schwingen! Am Samstag, den 20. Jänner 2024, versammelten sich Mitglieder und UnterstützerInnen der SPÖ Oberpetersdorf zu einem festlichen Ereignis im Gasthof Hafenscher. Der alljährliche Arbeiter- und Jugendball bot eine Gelegenheit für Gemeinschaft, Tanz und politischen Austausch. „Verloren sei der Tag, wo nicht ein Mal getanzt wurde!“Die Veranstaltung begann um 20 Uhr und lockte zahlreiche BesucherInnen aus der Region. Der festlich geschmückte Saal erstrahlte im Licht der...

25

Klosterneuburg
Musik und Tanz bei dem Pfarrball von St. Leopold

KLOSTERNEUBURG. Nach längerer coronabedingter Pause ist am Samstag nun mit dem ersten Ball der Pfarre St. Leopold auch der erste Ball des Jahres erfolgreich über die Bühne gegangen – und der erste gesellschaftliche Termin des neuen Bürgermeisters Christoph Kaufmann, der hier schön öfters zu Gast war. In seiner Begüßungsrede dankte er dem Ballkommitee für die Vorbereitungen, wünschte einen beschwingten Abend und vergaß nicht, dem stolzen Papa Christian Wopienka zu Töchterchen Julia, erst knappe...

Funkeln und glitzern muss es am Ball. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Ballsaison in Niederösterreich
Die Geschichte der Tanzveranstaltungen

Die Geschichte der Tanzveranstaltungen ist lang und vielfältig, da das Tanzen eine der ältesten Formen der menschlichen sozialen Interaktion ist. NÖ. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Tanz verändert und ist ständig im Wandel. Tanz als rituelle PraxisIn den frühesten menschlichen Kulturen wurde getanzt, um religiöse Rituale, Feste und gemeinschaftliche Bindungen zu feiern. Traditionelle Tänze waren oft eng mit Naturzyklen, Erntezeiten und spirituellen Überzeugungen verbunden. Höfische...

Foto: pixybay.com
Aktion 4

"Alles Walzer"
Bälle als wichtiger Wirtschaftsfaktor

In Niederösterreich wird wieder allerorts das Tanzbein geschwungen. Die Ballsaison ist in vollem Gange und die Veranstaltungen sind gut besucht. „Bälle sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor: Sowohl die Tanzschulen, aber auch Gastronomie, Veranstalter, der Modehandel, Juweliere, Drogisten, das Handwerk bis hin zu den Floristen profitieren von den schillernden Abendveranstaltungen“, betont Gert Zaunbauer, Obmann der Freizeit- und Sportbetriebe in der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ). NÖ. Bälle von...

Der Musikverein Kronstorf freut sich auf zahlreiche Besucher:innen und ein paar gemütliche Stunden bei Musik und Tanz. | Foto: Peter Schrack/MV Kronstorf

Musikverein Kronstorf veranstaltet
Musiball – Die lange Nacht der Musik

Premiere: Der Musikverein Kronstorf schwingt am Samstag, 14. Jänner, das Tanzbein. KRONSTORF. Anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Musikvereins, 30 Jahre Kronstorfer Nachwuchs-Kapelle und 90 Jahre Ehrenkapellmeister Ignaz Huber, veranstaltet der Musikverein Kronstorf erstmals den "Musiball – Die lange Nacht der Musik". Der Jubiläumsball findet am Samstag, 14. Jänner, in der Josef Heiml-Halle Kronstorf statt. Einlass ist ab 19 Uhr und Beginn um 20.30 Uhr. Abendkleidung oder Tracht erwünscht....

  • Enns
  • Anna Pechböck
TanzSport am 2. & 3. April in Innsbruck | Foto: Julian Höck
2

Innsbruck tanzt
Eleganz und Sport: TanzSport-Meisterschaft in Innsbruck

Lange war der TanzSport im Corona-Dornröschenschlaf - jetzt geht es wieder aufwärts: Wenn am 2. & 3. April in Innsbruck getanzt wird, ist auch Publikum wieder zugelassen. Die offenen Tiroler Landesmeisterschaften in den Standardtänzen am 2. April holen Paare aus ganz Österreich nach Innsbruck. Im Haus VIERundEINZIG an der Haller Straße wird um Titel getanzt. Und nicht nur das: In der festlichen Abendveranstaltung (ab 19.30h) haben auch die Besucher die Möglichkeit, in den Turnierpausen das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • 1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck
Anzeige
Das extra entworfene Logo zur Staatsmeisterschaft 2021 in Wattens | Foto: gold weiss innsbruck / Lukas Steinegger
3

Österreichische Staatsmeisterschaft in den Standardtänzen
Die besten Tanzpaare Österreichs kommen nach Wattens

Im Fernsehen tanzen derzeit Prominente um die Gunst von Jury und Publikum. Am 6. November werden im Haus Marie-Swarovski in Wattens "echte Stars of Dancing" ihr Können zeigen: Der 1. Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck bringt die Österreichische Staatsmeisterschaft in den Standardtänzen nach Wattens. Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep werden von den besten Tanzpaaren des Landes zum Besten gegeben. In die Nachmittagsveranstaltung ab 13:00 ist außerdem ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichische Staatsmeisterschaft Standardtänze 2021
1 79

Kameradschaftsball St. Georgen an der Stiefing

Der heurige Kameradschaftsball 2020 fand im St. Georgener Wirtshaus der Familie Jauk am 1. Februar 2020 statt. Auch der diesjährige Ball war wieder bestens besucht und fast jeder Stuhl war besetzt - natürlich nur so lange, bis es hieß "alles Walzer". Für den guten Ton und die ausgezeichnete Stimmung beim Ball sorgte wie schon im Vorjahr die extra aus der Obersteiermark "eingeflogene" Gruppe Fösi3. Die Eröffnung des Balls übernahm wieder eine junge Volkstanzgruppe, die die Gäste so richtig...

Paris tanzt den Walzer am 53. Österreicher Ball

Am 1. Februar 2020 steigt in der französischen Hauptstadt der Österreicher Ball, der seit über 50 Jahren Wiener Flair nach Paris bringt Auch dieses Jahr ist der Österreicher Ball wieder ein Höhepunkt der Ballsaison in Paris. Zum bereits 53. Mal lädt die Association Autrichienne à Paris zu diesem Tanzfest, das eine einmalige Gelegenheit bietet, die Atmosphäre eines Wiener Balls mitten in Frankreich zu erleben. Prominente Schirmherren Die Veranstaltung, die am 1. Februar ab 19h30 im...

90

Ball der ÖVP 2020
ÖVP lud zur Ball "Schwarzen Nacht" ins Hotel Pitter

Die Salzburger ÖVP lud am Freitag zur "Schwarzen Nacht" ins Hotel Pitter in der Stadt Salzburg. Der Ball ist seit Jahren einer der Höhepunkte im Salzburger Ballkalender.  Gleich zur Begrüßung beantwortete LH Wilfried Haslauer eine der wohl wichtigsten Fragen: Warum heißt der Ball eigentlich die schwarze und nicht die türkise Nacht? -Na ganz einfach weil die Nacht doch schwarz und nicht türkis ist! Als Stargast und Mitternachtseinlage gab es dieses Jahr jemanden besonderes am Ball und zwar ...

81

Bildergalerie
PARIS LODRON BALL 2020

Am Samstag, 18. Jänner 2020, ging der restlos ausverkaufte 9. Paris Lodron Ball in der Salzburger Residenz über die Bühne. Dem begeisterten Publikum wurde in vier Prunksälen alles geboten, angefangen von historischen Gesellschaftstänzen, über Walzerklänge des bekannten Orchesters Divertimento Viennese bis hin zur beliebten First-Line-Band.  Hier ein paar coole Bilder.  Viel Spaß beim Klicken.!

485

2. Feuerwehrball Steyr
Wenn Florianijünger zum Tanz bitten

Rund 2.000 Gäste erlebten eine feurige Ballnacht in Steyr STEYR. Für einen besonderen gesellschaftlichen Höhepunkt im Traunviertel sorgte am vergangenen Samstag (11. Jänner) wieder der Steyrer Feuerwehrball in der Stadthalle Steyr. Rund 2.000 Gäste aus nah und fern ließen sich diese feurige Ballnacht, die zum 09. Mal in der Stadthalle stattfand, nicht entgehen und tanzten bis in die frühen Morgenstunden. Die „New Dimension Velden“ sorgte für Spitzenstimmung bei der Mitternachtseinlage Nach der...

3

Schottischer Tanzabend
Schottische Party – beschwingt und aufgeschlossen

„So viel gelacht habe ich schon lange nicht mehr“, sagt die Salzburgerin Verena. „Ich dachte nicht, dass es so etwas in Salzburg gibt“, sagt Hussein, der schon 10 Jahre hier lebt. Mit den Ceilidh-Tanzabenden (sprich: Keli) bringt die Tanzgruppe „The Flying Scotsman“ ein Stück schottische Geselligkeit nach Salzburg. Die Musik reißt mit, man kann gar nicht sitzen bleiben. Die Tänze sind einfach und schnell erklärt, auch ohne Vorkenntnisse ist man sofort integriert. Es geht um den Spaß am Tanzen,...

Am Nationalfeiertag wollen Constanze Gabriel & Lukas Steinegger ihren Landesmeister-Titel verteidigen... | Foto: Heidi Götz
2

Tanzsport pur am Nationalfeiertag in Völs - echte "Dancing Stars" sind mit dabei

Dass am 26.10. auf der Völser Blaike Damen in eleganten Kleidern und Herren in Anzügen (oder gar Fräcken) erscheinen - ist kein Zufall: Der 1. Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck bringt erstmals die offenen Tiroler Landesmeisterschaften in den Standardtänzen nach Völs. Ab 17h werden in fünf Leistungsklassen Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep von Paaren aus Österreich und dem angrenzenden Ausland präsentiert. In der Jury, welche die Paare bewertet, befinden...

Die "Jungen Paldauer" erstmals in Thalgau
2

Der Schützenball rückt näher
Jedes Jahr ein besonderes herbstliches Vereinsereignis in Thalgau

Der Schützenball von der Historischen Schützenkompanie Thalgau gehört zu den Traditionsveranstaltungen in der Marktgemeinde Thalgau und findet seit vielen Jahren stets im Herbst statt. In früheren Jahren wurde der Ball Jahr für Jahr abwechselnd im Gasthof Bräu und im Gasthof Santner abgehalten. Seit 2003 nur mehr im Gasthof Santner. Heuer wird erstmals der Ball am 12.10.2019 in der Thalgauer Hauptschulturnhalle veranstaltet, welche sich schon oftmals als gute Veranstaltungslokalität für größere...

Die Kameraden der Feuerwehr Kroisbach an der Feistritz feierten mit zahlreichen Gästen eine rauschende Ballnacht im Gasthhaus Peindl. | Foto: FF Kroisbach
2

Kroisbacher Kameraden feierten am Feuerwehrball

KROISBACH A.D.F/GROSSSTEINBACH. Die Kameraden der Feuerwehr Kroisbach luden zum traditionellen Feuerwehrball in das Gasthaus Peindl in Kroisbach an der Feistritz. Wehrkommandant Gerald Gölles konnte unter den zahlreichen Ballbesuchern auch viele Ehrengäste wie Bereichskommandant OBR Gerald Derkitsch, BR Gerhard Engelschall, Bgm. ABI Josef Rath, Vizebgm. Christian Groß, Gemeindekassier Manfred Voit sowie Dir. Anton Falk von der Raiba Großsteinbach-Ilz-Riegersburg, begrüßen. Einen besonderen...

Monika Ludwig, Madeleine Stüblreiter, Carolin Pichler
132

Events
Paris Lodron Ball der Universität Salzburg

In die Prunksäle der Salzburger Residenz lud die Universität Salzburg am 19.01.2019 zum 8. Paris Lodron Ball. Mit einer Eröffnungspolonaise begrüßten die Studenten der Universität Salzburg um 21 Uhr die Gäste aus Wirtschaft, Politik und Universität. Rektor Heinrich Schmidinger und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf schwangen nach ihrer Eröffnungsrede ebenso das Tanzbein wie Bürgermeister Harald Preuner, Rektor der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Herbert Resch, Geschäftsführerin der...

Impressionen einer berauschenden Ballnacht. | Foto: Meingast
58

HTL-Ball Wels
Die HTL Wels lud zum Fest

Unter dem Motto „We Make Maturaball Great Again“, zu Deutsch „Wir machen den Maturaball wieder groß“, ging am jüngst vergangenen Samstagabend der Maturaball der HTL Wels in der Messestadt über die Bühne. WELS (mef). Mindestens ebenso groß wie das Vorhaben der 220 Maturanten war der Andrang zum bisher drittgrößten Schülerball Österreichs: „Etwa 5000 Menschen besuchten unseren Maturaball“, sagt Organisator Benjamin Bansal etwas Abseits des Getümmels. Somit wanderte der Ball im Kampf um den...

2

7 Jahrzehnte TanzSport in Tirol
Großer Tanzsport-Jubiläumsball zum Beginn der Ballsaison

1948 gründete die Tiroler Tanzsport-Trainer-Legende Hans Schücker den ersten Tanzsport-Verein in Tirol. So feiert der 1. Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck heuer sein 70-jähriges Bestehen. Pünktlich zu Beginn der Ballsaison steigt daher der erste Höhepunkt: Am 10. November findet der große Jubiläumsball in der Innsbrucker Messe statt. Für beste Tanzmusik sorgt den gesamten Abend über die Big Band Innsbruck. Integriert ist außerdem ein internationales Turnier um den "Großen Preis von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • 1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck

Dance Night

30 Jahre Showtanz in Braunau Die Showdance Company und Prinzengarde Braunau feiert heuer ihr 30 jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass veranstaltet der Verein einen Ballabend mit verschiedenen Tanzdarbietungen. Am 11.Mai 1988 gründeten Anita Aigner und Karin Zinecker den ASKÖ Jazzdance Verein Ranshofen – Braunau, die „Jazzdance Gang.“ Was als Tanzgruppe mit 20 Mitgliedern begann, entwickelte sich schnell zum gefragten Sportverein für verschiedenste Altersgruppen. Nach einiger Zeit beschloss man...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.