Banken

Beiträge zum Thema Banken

v.l. Dr. Walter Hörtnagl (Obmann des Sparkassen Landesverbandes für Tirol und Vorarlberg) und Dr. Matthias König ( Obmann Sozial- und Gesundheitssprengel Ausserfern) bei der Spendenübergabe. | Foto: Sparkasse Reutte AG
2

Tiroler Sparkassen
Jahresbilanz 2018 fällt solide aus

TIROL. Passend zum 200. Jubiläumsjahr der österreichischen Sparkassen, können die Tiroler Sparkassen einen soliden Jahresbericht 2018 abliefern. Vieles konnte gesteigert werden, wie die Bilanzsumme, die Kundenfinanzierung oder die Primärmittel. Aber auch das Spendenbudget wurde erhöht und zwar auf über 1,8 Millionen Euro.  Jahresbilanz weist einen Anstieg von 7,9% aufMit einem Plus von 10,6 Milliarden Euro können die Tiroler Sparkassen mit der Jahresbilanz 2018 sehr zufrieden sein....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sabine Weiss (Vize-Präsidentin FMVÖ), Sabine Mader (Leiterin Kundencenter Tiroler Sparkasse), Erich Mayer (Präsident FMVÖ). | Foto: FMVÖ

FMVÖ-Recommender-Award für Tiroler Sparkasse

Durch "hervorragende Kundenorientierung" konnte sich die Tiroler Sparkasse nun das österreichweite Branchenbaromenter für Banken und Versicherungen, den FMVÖ-Recommender-Award sichern. Seit 12 Jahren schon wird das Gütesiegel bei besonderer Kundenzufriedenheit vergeben. TIROL. Mit Stolz übernahm Sabine Mader, Leiterin des neuen Kundencenters der Tiroler Sparkasse den Preis in der Kategorie "Regionalbank": "Gerade mit dem neu eröffneten Kundencenter konnten wir bei unseren Kundinnen und Kunden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der oberste Gerichtshof hat steigende Mahnungsspesen für unzulässig erklärt. | Foto: pixabay.com

AK Tirol fordert Umsetzung der einheitlichen Mahnungsspesen bei Banken

Laut des Obersten Gerichtshofes dürfen Banken Mahngebühren für fällige Kreditraten nicht grund- und maßlos in die Höhe treiben. Trotzdem gibt es immer noch einige Tiroler Banken, die gestaffelte Mahnspesen ausweisen. TIROL. Unter gestaffelten Mahnspesen versteht man zum Beispiel, dass die Mahnungsgebühr für die 2. oder 3. Mahnung höher ist als bei der ersten Mahnung. Trotz der Entscheidung des OGH, dass dieses Verfahren unzulässig ist, gibt es immer noch Tiroler Banken, die ihre Entgelt- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
FH-Lehrgangsleiter Mario Situm war selbst im Bankensektor tätig. | Foto: FH Kufstein Tirol

FH Kufstein Tirol: Lehrgang Bankbetriebswirtschaft startet

KUFSTEIN. Zum ersten Mal in Österreich wird eine standardisierte berufsbegleitende Ausbildung im Bereich Bankbetriebswirtschaft angeboten. Die TeilnehmerInnen erhalten eine umfassende Wissensgrundlage in der Bankbetriebswirtschaft, die für die gesamte Branche gültig ist. Üblicherweise findet Weiterbildung für Mitarbeiter in österreichischen Kreditinstituten intern statt. Die Inhalte sind deshalb meist sehr speziell auf die Praxis im jeweiligen Institut ausgerichtet. Der zweisemestrige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Amtsübergabe: RLB-Vorstand Hannes Schmid übernimmt die Führung der Sparte Bank & Versicherung von Gerhard Schwaiger (l.). | Foto: WKT

Hannes Schmid ist neuer Bankensprecher

Zwei Wochen nach der Wirtschaftskammerwahl wurde Hannes Schmid zum Nachfolger von Gerhard Schwaiger als Spartenobmann gewählt. Nach elf Jahren als Sprecher der Tiroler Banken und Versicherungen übergab Gerhard Schwaiger (Volksbank Tirol - Schwaz) am Dienstag die Leitung der Sparte an Hannes Schmid. Der Vorstandssprecher der Raiffeisen-Landesbank Tirol war schon bisher Stellvertreter Schwaigers und wurde in der konstituierenden Sitzung der Spartenkonferenz zum neuen Obmann gewählt. Gut durch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.