Banknoten

Beiträge zum Thema Banknoten

Ein 55-jähriger Pinzgauer wurde laut Polizei Opfer eines Betruges.  | Foto: Pixabay

Kleinanzeigenbetrug
Unbekannter Sammler bot Schillinge zum Verkauf an

Ein 55-jähriger Pinzgauer wurde laut Polizei Opfer eines Betruges. Er meldete sich auf eine Internetannonce, in der ein Unbekannter Sammler Banknoten (Schilling) zum Verkauf für mehrere Hundert Euro anbot. PINZGAU. Nach einer ersten Überweisung mittels einem Online-Zahlungsunternehmen bot der Täter dem Opfer, wie die Polizei mitteilt, weitere Banknoten zum Kauf an. Abermals überwies das Opfer mehrere hundert Euro. Die versprochenen Banknoten bekam er jedoch nicht. Das könnte dich auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Geldwechselbetrug in einer Klagenfurt Bank | Foto: Pixabay/jojooff

Geldwechselbetrug
100-Euro-Scheine aus Klagenfurter Bank entwendet

Geldwechselbetrug in einer Klagenfurt Bank: Einige 100 Euro entwendet. KLAGENFURT. Heute befand sich ein unbekannter Mann zwischen 14.30 und 14.45 Uhr in einer Bankfiliale in Klagenfurt – er wollte vier 500-Euro-Scheine in 100-Euro-Scheine wechseln lassen. Mitten im Zählvorgang sagte er der Bediensteten, er wolle das Geld in Rupien haben. Sie hörte mit dem Zählen auf und sagte, dass es in dieser Bankfiliale keine Rupien gibt. Also nahm der Täter die vier 500-Euro-Scheine und er dürfte noch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Verteidiger Marc Gollowitsch | Foto: Ilse Probst
3

Bezirk Melk: Verschimmelte Banknoten führten zu neuerlichem Prozess

31-Jähriger landete erneut vorm Richter. Dieses Mal wegen schwerem Diebstahl und Geldwäsche. Nach seinem rechtskräftigen Freispruch 2015 versuchte ein ehemaliger Angestellter eines Bankinstituts im Bezirk Melk stark verschimmelte Banknoten in einem anderen Geldinstitut auszutauschen und landete so erneut auf der Anklagebank am Landesgericht St. Pölten. Freispruch im ersten Prozess Dem 31-Jährigen wurde im ersten Verfahren zur Last gelegt, insgesamt 49.000 Euro aus dem Tresor der Bank...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Mann flüchtete nach seinem Betrugsversuch aus der Millstätter Bäckerei

Achtung vor Geldwechselbetrüger in Millstatt

60- bis 65-Jähriger wollte Bäckereiangestellter 100-Euro-Schein herauslocken. MILLSTATT. Ein etwa 60 bis 65 Jahre alter Mann hat heute versucht, einer Bäckereiangestellten in Millstatt einen 100-Euro-Schein herauszulocken. Als die Frau den versuchten Betrug bemerkte, flüchtete der Mann. Wechsel mit Banknoten Er kaufte in der Bäckerei zwei Semmeln, die er mit einer 50-Euro-Banknote bezahlte. Nachdem er das Wechselgeld erhalten hatte, verlangte er den 50-Euro-Schein zurück und gab der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Archiv

Betrug mit Banknoten

Unter Vorgabe falscher Tatsachen haben ein Mann und eine Frau den Angestellten eines Sportwetten-Cafes in Neusiedl am See 550 Euro entwendet. NEUSIEDL AM SEE. Die Verdächtigen haben das Cafe betreten und dem Angestellten bei der Kasse erzählt, dass sie Geldscheine sammeln würden und auf der Suche nach bestimmten Fünfzig- und Hunderteuroscheinen seien. Sie gaben dem Mann an der Kasse eine Hunderteuro-Banknote, um diese gegebenenfalls einzutauschen oder zu wechseln. Der 37-jährige Angestellte...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Polizei

Zwei Wechselbetrügereien in Eferding – wer kennt die Täter?

EFERDING. Zu zwei Wechselbetrügereien kam es am 9. Oktober in Eferding sowie in Goldenberg in zwei Einkaufsmärkten. Ein bislang unbekanntes Pärchen betrat gegen 18 Uhr eine Drogeriefiliale. Der Mann bezahlte eine Packung Kaugummi mit einem fünf Euroschein. Anschließend wollte er noch einen 100 Euroschein in einen "österreichischen" 100 Euroschein umwechseln. Der Mann sprach dabei fließend englisch. Die beiden Kassiererinnen durchsuchten die Banknoten nach Scheinen mit A oder AT Nummern, wurden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.