Bar

Beiträge zum Thema Bar

Die Bao Bar eröffnete kürzlich ihren dritten Standort in der Operngasse. Hier erhält man Mini-Reisburger in vier Variationen.  | Foto: Florence Stoiber
8

Operngasse
Die Bao Bar eröffnete ihren dritten Standort im Vierten

Aus zwei mach drei: in der Operngasse kann man ab sofort fluffige Mini-Reisburger aus dem Bambusdämpfer mit köstlicher Füllung und pikanten Soßen genießen. WIEN/LEPOLDSTADT/WIEDEN/NEUBAU. Außen fluffig, innen knusprig und dazwischen eine pikante Soße: So kann man die südostasiatischen Mini-Burger aus dem Bambusdämpfer, die Baos, beschreiben. Was als Resteverwertung und Imbiss auf den Straßen Vietnams begonnen hat, wird mittlerweile auch in Wien in mehreren Lokalen verkauft. Nun kommt man auch...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
In der Miesbachgasse hat Georgeta Sandu hat das Tiffy Café neu eröffnet. Serviert werden Pizza, Quesadillas,  Grillvariation und allerlei Desserts.
 | Foto: Wolfgang Unger
1 15

Pizza, Quesadillas & Co.
Das Tiffy Café tischt in der Leopoldstadt auf

Pizza, Quesadillas oder Grillvariationen: In der Miesbachgasse hat Georgeta Sandu ihr neues Lokal eröffnet. Das Tiffy Café ist nach der Familienkatze benannt.  WIEN/LEOPOLDSTADT. In ihrer Heimat Rumänien war Georgeta Sandu das, was man eine Meisterköchin nennt. In mehreren Restaurants und mit einem Catering-Service begeisterte sie ihre Gäste mit ihren kreativen Kochkünsten. Als sie 2014 gemeinsam mit ihrer Familie ihren Lebensmittelpunkt nach Wien verlegte, war für sie klar, dass sie ein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Unger
Am Valentinstag warten in der Leopoldstadt einige Highlights. Etwa bietet die DDSG Blue Danube eine romantische Schifffahrt mit Candle-Light-Dinner mit Livemusik. | Foto: DDSG Blue Danube/Michael Liebert
5

Tipps der BezirksZeitung
Highlights am Valentinstag in der Leopoldstadt

Was wird in der Leopoldstadt am Valentinstag geboten? Die BezirksZeitung hat die Highlights auf einen Blick. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am 14. Februar ist es wieder so weit: Der „Tag der Liebenden“ steht am Programm. Aber wie kann man diesen besonders verbringen? Und wo bekommt man im Zwanzigsten ein Geschenk? Die BezirksZeitung hat sich nach Highlights für den Valentinstag in der Leopoldstadt umgeschaut: Valentinstag Ahoi Den Valentinstag am Schiff verbringen? Das bietet die DDSG Blue Danube auf der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ob gemütlich oder stylisch – in der Leopoldstadt gibt es verschiedene Lokale für After Work.  | Foto: Stanislav Ivanitskiy / Unsplash
1 3

Lokal-Tipps
Hier lässt sich der After Work in der Leopoldstadt genießen

Wo kann man in der Leopoldstadt den Feierabend gut ausklingen lassen? Die BezirksZeitung ist auf der Suche nach den besten Lokalen für After Work im 2. Bezirk. WIEN/LEOPOLDSTADT. Nach einem anstrengenden Arbeitstag gemütlich zusammensitzen, dabei etwas trinken und eine Kleinigkeit essen – After Work verbessert nicht nur das Arbeitsklima, sondern bietet auch eine Möglichkeit, die Kolleginnen und Kollegen besser kennenzulernen. Aber wo kann man den Tag in der Leopoldstadt gut ausklingen lassen?...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Karolina Szalaiova ist die Besitzerin des charmanten Lokals "Reinwein" in der Reindorfgasse 10.  | Foto: Kastél

Reindorfgasse
Grätzel-Hit "Reinwein"

"Reinwein"-Besitzerin Karolina Szalaiova lädt zum saisonalen Schmaus in neuem Glanz. RUDOLFSHEIM. Saisonale Spezialitäten, Flammkuchen oder Knusperteller mit einem erfrischenden Craft Beer oder einem Glas Wein: Das "Reinwein" in der Reindorfgasse 10 ist der soziale Treffpunkt in Rudolfsheim-Fünfhaus. Den Lockdown hat Besitzerin Karolina Szalaiova für eine Erneuerung genutzt. "Dankeschön an die Gäste"Seit mittlerweile fünf Jahren gibt es das Lokal "Reinwein". Die Speisen variieren je nach...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sophie Brandl
Auch die Lokale "Nussgart’l", "Coretto" und "Dal Maestro" öffnen ab 15. Mai wieder ihre Türen. | Foto: Wolfgang Unger
2

Corona in Wien
Brigittenauer Lokale sperren unter Vorbehalt wieder auf

Von Maskenpflicht biszu fixen Öffnungszeiten: Am 15. Mai öffnet die Brigittenauer Gastronomie ihre Türen. Doch gelten bestimmte Regeln. BRIGITTENAU. "Der 15. Mai steht. Dann darf unsere Gastronomie wieder aufsperren", freut sich Peter Dobcak, Gastro-Fachgruppenobmann der Wiener Wirtschaftskammer. "Aufsperren ja, aber" ist das Motto, denn es müssen gewisse Regeln eingehalten werden. "Der Schutz der Gesundheit von Mitarbeitern und Gästen ist oberstes Gebot", stellt Tourismusministerin Elisabeth...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Zehn Grillhütten, drei Bars und einen Take-away-Stand will das "Feuerdorf" im Sommer im Prater betreiben. | Foto: Alois Fischer
2

Restaurant Donaukanal
"Feuerdorf" zieht im Sommer in den Prater

"Feuerdorf" Donaukanal: Die Holzhütten gehen im Sommer nicht außer Betrieb, stattdessen sollen sie ein Übergangsquartier im Prater bekommen. INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Im März endet die Wintersaison am Donaukanal und das "Feuerdorf" muss seine Türen schließen. Zur Freude der benachbarten Leopoldstädter: Denn während der Sommermonate soll das Restaurant in den Prater übersiedeln. Geplant sind zehn Hütten, in denen Gäste ihr Essen selbst grillen können. Zudem soll es 250 Plätze im Freien, drei...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Nicht nur für Weinliebhaber: Antialkoholisch gibt's im Humer's etwa Traubensaft. | Foto: Markus Spitzauer
2 2

Lokaleröffnung
Das Humer's ist der neue Hotspot auf der Wieden

Auf der Wieden gibt's einen neuen Grätzel-Treffpunkt: Das "Humer's" vereint Bar, Bistro und Vinothek. WIEDEN. Der "Grätzel Heuriger Wieden" in der Schönburgstraße 36 galt viele Jahre als der Treffpunkt für die Bewohner des Bezirks. Um so trauriger waren die Wiedner, als das Lokal seine Pforten schloss. Doch jetzt haucht Karin Humer mit ihrem "Humer's" dem Grätzel neues Leben ein. Was sich von außen nicht erahnen lässt: Zu dem Ecklokal gehört auch die angrenzende Geschäftsfläche mit eigenem...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die beiden Brüder Manuel (l.) und Benjamin Hötzendorfer haben Restaurant und Bar in der "Wilden Ehe" verbunden. | Foto: Hazod
5

Wilde Ehe
Feine Vermählung in Währing

Wie sich Bar und Restaurant verbinden lassen, zeigen die Hötzendorfer-Brüder am Kutschkermarkt. WÄHRING. Bevor das Lokal in der Kutschkergasse 22 eröffnete, mussten sich die Brüder einigen. Benjamin Hötzendorfer, der aus der Barszene kommt, war auf der Suche nach einem Ort, der sich gut für Veranstaltungen eignet. Seinem Bruder Manuel Hötzendorfer, beruflich in der Küche tätig, war es wichtig, dass man auch "g'scheit kochen" kann. Das Ergebnis ist ein selbst umgebautes Lokal mit lässigem...

  • Wien
  • Währing
  • Thassilo Hazod
Foto: Eva Oswald
1 2

Timeless: Verkosten und Verweilen im Genießertreff

Im Timeless kann man sich durchs große Sortiment probieren: Wein, Whiskey, Rum und Co. NEUBAU. Seit Oktober letzten Jahres präsentiert sich das Lokal Timeless unter dem Titel „Genießertreff“. „Hier kann man ungezwungen, in netter Gesellschaft verkosten und verweilen“, so Inhaber Michael Khoss. Er bietet in seinem Geschäft in der Westbahnstraße neben Wein, auch Whiskey, Gin, Edelbrände und Rum aus allen Ecken Österreichs an. Das Timeless gibt es schon seit 2009, doch wurde es immer wieder...

  • Wien
  • Neubau
  • Eva Oswald

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.