Barbara Walch

Beiträge zum Thema Barbara Walch

Peter Kirchengast, Johann Steinwender und Martin Prangl erhielten hohe Feuerwehr-Auszeichnungen, Barbara Walch, Gernot Rieger, Ernst Gödl, Stefan Helmreich und Andreas Weitlaner gratulierten. | Foto: Edith Ertl
2 56

Feuerwehren im Bezirk Graz-Umgebung
Bereichsfeuerwehrtag zeigte auf, was Florianis leisten

LIEBOCH. Im Bezirk sind 59 Freiwillige Feuerwehren und zehn Betriebsfeuerwehren(BTF) für die Bevölkerung im Einsatz. Die 70 macht Premstätten komplett mit der Gründung der BTF ams OSRAM am 28. Mai. 5.528 Florianis stellen sich tagtäglich in den Dienst der Gesellschaft, davon 709 Frauen. Es sind beachtliche Zahlen, die Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Gernot Rieger beim Bereichsfeuerwehrtag in Lieboch verkündete. Unsere Feuerwehren absolvierten im Vorjahr 4.632 Einsätze und knapp 4.000 Übungen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
LH-Stv. Anton Lang, Bgm. Manfred Komericky und NAbg. Ernst Gödl gratulierten Christian Konrad und Ursula Rauch zur Verleihung der Ehrenringe. | Foto: Edith Ertl
2 50

Ehrenringe für Ursula Rauch und Christian Konrad
Zwei neue Ehrenringträger in Kalsdorf

KALSDORF. Mit dem Ehrenring der Gemeinde würdigte Kalsdorfs Bgm. Manfred Komericky seine Vorgängerin Bgm. a.D. Ursula Rauch und Vzbgm. a.D. Christian Konrad. Der Beschluss, den beiden Persönlichkeiten die hohe Auszeichnung zu verleihen, fiel im Gemeinderat einstimmig. Den Festakt, zu dem die Gemeinde Familienangehörige und politische Weggefährten der Geehrten lud, eröffneten Musikschuldirektor Manfred Uggowitzer und Petra Schwarzl mit dem Beethoventanz für Klarinette und Gitarre. Komericky...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Große Landesehrung für die Bgm. a.D. Karl Ziegler, Karl Zimmermann, Anton Scherbinek, Toni Weber und Karl Brodschneider. | Foto: Edith Ertl
41

Großes Ehrenzeichen für Bgm. a.D.
Land Steiermark dankte ehemaligen Bürgermeistern

BEZIRK. Das Land Steiermark ehrte verdienstvolle Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Im Weißen Saal der Burg zeichnete LH Christopher Drexler und LAbg. Klaus Zenz ehemalige Bürgermeister mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes aus, darunter auch die Bgm. a.D. aus dem Bezirk Karl Brodschneider/Wundschuh, Anton Scherbinek/Premstätten, Toni Weber/Dobl-Zwaring, Karl Ziegler/Fernitz-Mellach und Karl Zimmermann/Stattegg. „Wir zeichnen Persönlichkeiten aus, die über viele Jahre Verantwortung in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. a.D. Willi Rohrer überreicht symbolisch an seinen Nachfolger Bgm. Alexander Ernst den Schlüssel zum Gemeindeamt. | Foto: Edith Ertl
2 71

Ernst folgt auf Rohrer
Schlüsselübergabe im Gemeindevorstand Werndorf

WERNDORF. In Werndorf erfolgte ein Wechsel im Gemeindevorstand. Nach 26 Jahren als Bürgermeister übergab Willi Rohrer das Amt an Alexander Ernst, als neuer Vizebürgermeister wurde Christoph Reinbacher von Bezirkshauptmann Andreas Weitlaner angelobt. „Ich stehe als Jungpensionist und Altbürgermeister hier“, verabschiedete sich Rohrer (65) humorvoll vom Gemeinderat, dem er seit 1985 angehörte. Vieles in der 2.800 Einwohner zählenden Gemeinde trägt seine Handschrift, von der ersten Kinderkrippe,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Werndorfs Gemeindevorstand mit LH Stv. Anton Lang und BH Andreas Weitlaner mit Helmut Krebs, Juliane Donnerer und Sandra Hiedl, die aus dem Gemeinderat ausschieden. | Foto: Edith Ertl
56

Bürgermeisterabend in Werndorf

WERNDORF. In Werndorf hielt Bgm. Willi Rohrer einen Rückblick auf Erreichtes, informierte über kommende Projekte und ehrte verdienstvolle Bürger. Der Bau von Kindergarten II und Krippe liegt im Plan, im Herbst soll die Betreuungseinrichtung eröffnet werden. Der Öffentliche Verkehr wird um Querverbindungen nach Wundschuh weiter ausgebaut. Mit 150 Euro fördert die Gemeinde Klimatickets und plant Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden. Nach langer Zeit der Planung und wasserrechtlicher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
BH Andreas Weitlaner, Michael Pötler, LH Christopher Drexler, Anna-Katrin Kaufmann, Bgm. Erich Gosch, Vzbgm. Christa Modl (alle erste Reihe) mit Persönlichkeiten aus Kirche und Politik bei der Eröffnung der Kinderbetreuungseinrichtung. | Foto: Edith Ertl
74

Feldkirchen: Kindergarten und Kinderkrippe
Mehr Platz für Kinder in Feldkirchen

In Feldkirchen wurde in einem zweiten Bauabschnitt Platz für vier Kindergarten- und drei Kinderkrippen-Gruppen geschaffen und in einem feierlichen Festakt der Bestimmung übergeben. In weiser Voraussicht wurde der 2020 eröffnete Kindergarten in der Kulmistraße so ausgelegt, dass er bei Bedarf erweitert werden kann. Bereits zwei Jahre später kam der Zubau. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 8,3 Mio. Euro, was 63.000 Euro pro Kinderplatz entspricht. Geld, das gut in die Zukunft investiert ist,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.