Barock

Beiträge zum Thema Barock

6

Händels Alexander´s Feast
Barocker Originalklang und die Pracht der menschlichen Stimme zu Gast in Herzogeburg

Georg Friedrich Händels “Alexander's Feast or the power of Musick” am 19. August 2022 im Stift Herzogenburg. Kann Kunst Menschen verändern? Die Ode “Alexanderfest oder die Macht der Musik” zu Ehren der Heiligen Cäcilia demonstriert kunstvoll und eindrücklich, dass selbst der größte Feldherr der Geschichte machtlos ist gegen das, was Musik vermag. So kehrt Heinz Ferlesch mit dem Orginialklangorchester Barucco bereits zum dritten Mal mit eine der zentralsten Vokalkompositionen der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barucco

Von Barock bis Pop-Rock in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Zum Konzert "von Barock bis Pop-Rock" mit dem Chor Sotto Voce und dem Kammerorchester Zell am See wird am Samstag, 25. 3., 20 Uhr, in den Festsaal Fieberbrunn geladen. Eintritt 10 Euro; Karten an der Abendkassa, im TVB-Büro Fieberbrunn und bei Chormitgliedern. Kinder bis 15 J. Eintr. frei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jugendchor Stimmpfeffer
5

Alte Musik - Junge Künstler: Stimmpfeffer singt PASSION

Die emotionalen Höhen und Tiefen der Karwoche stehen im Mittelpunkt dieser spannenden Konzerte von STIMMPFEFFER. Vom jubelnden Jerusalem, gaude bis zur Trauer in Ecce quomodo moritur justus (Sehet, wie der Gerechte stirbt). Das Zentrum bildet Giovanni Pierluigi da Palestrina's Missa Brevis. Alte und Neue Musik von Jacobus Gallus bis Ola Gjeilo. Zwischen diesen Werken spannt der bekannte Organist Michael Schöch den Bogen mit Orgelmusik von Girolamo Frescobaldi bis Anton Heiller. PASSION -...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Huber
Jugendchor Stimmpfeffer
5

Der Jugendchor Stimmpfeffer lädt zum Konzert: PASSION - Zwischen Freud und Leid

Die emotionalen Höhen und Tiefen der Karwoche stehen im Mittelpunkt dieses Konzertes von STIMMPFEFFER. Vom jubelnden Jerusalem, gaude bis zur Trauer in Ecce quomodo moritur justus (Sehet, wie der Gerechte stirbt). Das Zentrum bildet Giovanni Pierluigi da Palestrina's Missa Brevis. Alte und Neue Musik von Jacobus Gallus bis Ola Gjeilo. Zwischen diesen Werken spannt der bekannte Organist Michael Schöch den Bogen mit Orgelmusik von Girolamo Frescobaldi bis Anton Heiller. Pfarrkirche Mils - 19....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Huber

Wiltener Sängerknaben - Barocke Knabenstimmen in Stams

Unter dem Titel „Barocke Knabenstimmen“ präsentieren Solisten und der Kammerchor der Wiltener Sängerknaben gemeinsam mit der Academia Jacobus Stainer heuer unter der Leitung von Johannes Stecher die berührende Kantate „Ich hatte viel Bekümmernis“ von J. S. Bach (BWV 21) und das berühmte „Waisenhaus-Anthem“ von G. F. Händel (HWV 268). Die letztjährigen Projekte „Christ lag in Todesbanden“ (BWV 4), „Weinen, klagen, sorgen, zagen“ (BWV 12), das „Gloria“ von A. Vivaldi (RV 595) sowie das auf der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
2

Weihnachtsoratorium mit den Wiltener Sängerknaben auf CD und DVD

Ein Tipp für alle, die nach einem schönen Geschenk für Weihnachten oder andere Anlässe suchen: Im Dezember 2012 und Jänner 2013 haben die Wiltener Sängerknaben alle sechs Teile von J. S. Bachs "Weihnachtsoratorium" aufgenommen - das Ergebnis ist soeben auf CD und DVD erschienen! Unter der Leitung von Johannes Stecher ist der mittlerweile weit über die Grenzen Tirols hinaus bekannte Knabenchor gemeinsam mit dem Tiroler Barockorchester Academia Jacobus Stainer (internationale Bachspezialisten,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
Solist der Wiltener Sängerknaben
5

Bachs Weihnachsoratorium (Kantaten 4-6) mit den Wiltener Sängerknaben in Innsbruck

Eine Premiere in Wilten/Innsbruck: Am Samstag, den 5. Jänner 2013 bringen die Wiltener Sängerknaben und das von Johannes Stecher gegründete Barockorchester „Academia Jacobus Stainer“ (Bach-Spezialisten, die zum Teil auch in Nikolaus Harnoncourts „Concentus Musicus“, beim Freiburger Barockorchester und in anderen international führenden Originalklang-Ensembles mitwirken) unter der Leitung von Johannes Stecher erstmals die Kantaten 4-6 von J. S. Bachs "Weihachtsoratorium" zur Aufführung. Das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer

"Barocke Knabenstimmen" - Neue DVD der Wiltener Sängerknaben und der Academia Jacobus Stainer

Vor kurzem ist die erste Video-DVD der Wiltener Sängerknaben (Innsbruck) und des Tiroler Barockorchesters Academia Jacobus Stainer erschienen. Es handelt sich dabei um den Livemitschnitt eines Konzertes im Rahmen der Tiroler Barocktage 2012. Unter der Leitung von Johannes Stecher bringen die beiden Ensembles zwei Kantaten von J. S. Bach ("Christ lag in Todes Banden" und "Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen") sowie das "Gloria" von A. Vivaldi zur Aufführung. Die Academia Jacobus Stainer wurde von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.