Bart

Beiträge zum Thema Bart

Nikolaus-Besuch mit Bart besucht die Kinder | Foto: KK
3

Nikolaus mit oder ohne Bart?

"Ja" zum Auftritt des Hl. Nikolaus mit Rauschebart sagt Kerstin Holdernig. HIMMELBERG. Pfarrgemeinderat Bruno Zwatz sprach mit der Leiterin des Referates für Kinderpastoral der Diözese Gurk, Kerstin Holdernig, über die leidige Diskussion Nikolaus „mit oder ohne Bart“. "In einem Gespräch betonte Kerstin Holdernig mit Überzeugung, dass es nie darum ging bei einem Nikolausauftritt den Bart wegzulassen", sagt Zwatz. "Es wurde leider von verschiedenen Medien missverstanden. Die Angst ist ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Pamela Pfennigbauer aus St. Andrä-W. im Alter von 3 Jahren (1978) gemeinsam mit Nikolaus. | Foto: privat

Leserbrief: "Wunsch an den Nikolaus"

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. "Auch ich habe einen kleinen und bescheidenen Wunsch an den Nikolaus: Er soll sich nicht aufgrund seines Bartes "faceliften" lassen, sondern so bleiben wie er ist, weil in den Medien berichtet wurde, dass der Bart den Kindern "Angst mache und seine Mimik versteckt sein soll". Es ist nicht notwendig, es haben andere Männer auch einen Bart und da fürchten sich die kleinen Kinder ja auch nicht. Als der heilige Nikolaus meinen Bruder und mich 1978 zu Hause besuchte, haben wir...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Einst war der Bart aus Watte

Ein Langzeit-Nikolaus aus Baden berichtet. BADEN. "Damals, 1967, war der Bart noch aus Watte. Später dann aus Wollvlies aus der Kammgarnfabrik in Bad Vöslau und heute ist er aus Kunststoff", erzählt der wohl längstgediente "Nikolaus" in Baden und Umgebung. Jetzt hat er bald wieder Hochsaison: Von 4. bis 8. Dezember besucht der pensionierte Semperitler Hans Ecker Privathaushalte oder Firmenfeiern, um Kindern und - ein wenig - auch Erwachsenen gutes Benehmen nahe zu legen. "Bitte und danke zu...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Johann Schreibeis als Nikolaus bei der Union Traiskirchen 2013 | Foto: privat
3

Der Nikolaus mit dem eigenen Bart

TRAISKIRCHEN. Johann Schreibeis wurde vor einem Vierteljahrhundert von Max Kopecki gefragt, ob er für die Union als Nikolo einspringen möchte. "Damals haben meine beiden Töchter noch dort geturnt, also habe ich zugesagt. Heute turnen meine Töchter nicht mehr, ich bin aber noch immer Nikolaus." Ein Nikolaus mit "Besonderheit" im übrigen. Vor einigen Jahren kam der Wattebart abhanden. Kein Problem. Johann Schreibeis trug ja selber - schon leicht weißen - Bart. "Den Kindern habe ich erzählt, dass...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.